Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Durch rechtskräftiges Urteil für verschollen erklärt
Gerichtsurteil
Klage auf Auslegung eines Verwaltungsakts oder Urteils
Rechtskräftig gewordenes Urteil
Rechtskräftige Entscheidung
Rechtskräftige Wegweisung
Rechtskräftiger Wegweisungsentscheid
Rechtskräftiges Gerichtsurteil
Rechtskräftiges Urteil
Richterliche Verfügung
Urteil
Urteil EuGH
Urteil des Europäischen Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs EG
Urteilsspruch
Vollziehbarer Wegweisungsentscheid
Vorfrage

Übersetzung für "rechtskräftiges urteil " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
rechtskräftiges Urteil | rechtskräftiges Gerichtsurteil | rechtskräftig gewordenes Urteil

legally binding judgment | final judgment | legally binding final judgment | final legally binding judgment




durch rechtskräftiges Urteil für verschollen erklärt

declared legally missing, presumed dead




rechtskräftige Entscheidung | rechtskräftiges Urteil

decision which has become final | final decision | judgment which has become final | judgment which has entered into force | judgment which has obtained the force of res judicata | judgment which has the force of res judicata | judgment which is res judicata | sentence having obtained the force of res judicata


rechtskräftige Wegweisung | rechtskräftiger Wegweisungsentscheid | vollziehbarer Wegweisungsentscheid

legally binding removal order


Urteil des Gerichtshofs (EU) [ Urteil des Europäischen Gerichtshofs | Urteil des Gerichtshofs EG | Urteil EuGH ]

judgment of the Court (EU) [ Court of Justice judgment | judgment of the CJEC | judgment of the Court of Justice (EU) | judgment of the EC Court | judgment of the EC Court of Justice ]


Vorfrage [ Klage auf Auslegung eines Verwaltungsakts oder Urteils ]

preliminary issue [ preliminary matter | preliminary question ]


Urteil [ Gerichtsurteil | richterliche Verfügung | Urteilsspruch ]

ruling [ court decision | court judgment | court ruling ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Irland erklärt gemäß Artikel 28 Absatz 2, dass es in Fällen, in denen das rechtskräftige Urteil vor dem Inkrafttreten des Rahmenbeschlusses ergangen ist, als Ausstellungs- und Vollstreckungsstaat weiterhin die vor dem Inkrafttreten dieses Rahmenbeschlusses für die Überstellung verurteilter Personen geltenden Rechtsinstrumente anwenden wird.

In accordance with Article 28(2), Ireland hereby declares that, in cases where the final judgment has been issued prior to the date on which the Framework Decision enters into force, Ireland will, as an issuing and an executing State, continue to apply the legal instruments on the transfer of sentenced persons applicable prior to this Framework Decision.


Er macht geltend, dass er nach dem Grundsatz ne bis in idem wegen dieser Tat nicht mehr verfolgt werden könne, weil gegen ihn in Italien bereits ein rechtskräftiges und vollstreckbares Urteil ergangen sei.

Mr Spasic claims that in accordance with the ne bis in idem principle he cannot be prosecuted for the same acts, since he already received a final and enforceable conviction in Italy.


Ob ein Urteil „rechtskräftig“ ist, bestimmt sich nach dem Recht des Mitgliedstaats, in dem dieses Urteil erlassen wurde.

Whether a person has been ‘finally’ judged is determined by the law of the Member State in which judgment was delivered.


Hat die Justizbehörde, die den Haftbefehl ausgestellt hat, auf ein Informationsersuchen der vollstreckenden Justizbehörde hin auf der Grundlage ihres nationalen Rechts ausdrücklich festgestellt, dass das zuvor im Rahmen ihrer Rechtsordnung erlassene Urteil keine rechtskräftige Verurteilung wegen der in ihrem Haftbefehl bezeichneten Handlungen darstellt, kann die vollstreckende Justizbehörde die Vollstreckung des Europäischen Haftbefehls grundsätzlich nicht ablehnen.

When, in response to a request for information made by the executing judicial authority, the authority that issued the arrest warrant has expressly stated on the basis of its national law that the earlier judgment delivered under its legal system is not a final judgment covering the acts referred to in the arrest warrant issued by it, the executing judicial authority cannot as a general rule refuse to execute the European arrest warrant.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Da das Landesgericht Innsbruck Zweifel hinsichtlich der internationalen Zuständigkeit des Bezirksgerichts hatte, beschloss es, dem Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften die Frage vorzulegen, ob es nach dem EG-Vertrag verpflichtet ist, ein hinsichtlich der Entscheidung über die internationale Zuständigkeit rechtskräftiges Urteil zu überprüfen und aufzuheben, falls sich zeigen sollte, dass es gemeinschaftsrechtswidrig sei.

Since the Landesgericht Innsbruck had doubts about the international jurisdiction of the Bezirksgericht, it decided to ask the Court of Justice of the European Communities if it has an obligation under the EC Treaty to reopen and set aside a final and conclusive judgment on international jurisdiction if that judgment were proved to be contrary to Community law.


Ziel der Verordnung ist die Umsetzung der Resolution 1546 (2004) des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen vom 8. Juni 2004, wonach die für irakische Erdölausfuhren und den Entwicklungsfonds für Irak geltenden Immunitäten keine Anwendung auf rechtskräftige Urteile aufgrund vertraglicher Verpflichtungen finden, die Irak nach dem 30. Juni 2004 eingeht.

The Regulation is aimed at implementing Resolution 1546 (2004) of the UN Security Council, adopted on 8 June, which provides that the immunities applicable to Iraq's oil exports and to the Development Fund for Iraq do not apply to final judgements arising out of contractual obligations entered into by Iraq after 30 June.


Die Übertragung der Vollstreckung einer Verurteilung bedarf der Zustimmung des Urteilsstaats und des Vollstreckungsstaats. Die Vollstreckung darf nur unter den in Artikel 5 des Übereinkommens kumulativ aufgeführten Voraussetzungen übertragen werden, dass a) das Urteil rechtskräftig und vollstreckbar ist; b) die Handlungen oder Unterlassungen, die zu der Verurteilung geführt haben, nach dem Recht des Vollstreckungsstaats eine der in Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe a genannten Taten darstellen oder, wenn sie in seinem Hoheitsgebiet begangen worden wären, darstellen würden - "doppelte Strafbarkeit"; c) weder nach dem Recht des Urteilsstaats noch nach dem Recht des Vollstreckungsstaats Vollstreckungsverjährung eingetreten ist; d) im Vollstreckungss ...[+++]

The transfer of enforcement of a sentence needs the agreement of the sentencing State and the administering State and may take place only if it satisfies all the conditions set out in Article 5 of the Convention, namely: (a) the judgment is final and enforceable; (b) the acts or omissions on account of which the sentence has been imposed constitute one of the offences referred to in Article 1(1)(a) according to the law of the administering State or would constitute such an offence if committed in its territory ("dual criminality"); (c) under the laws of the sentencing State or the administering State, the enforcement is not barred by time limitations; (d) final judgment against the sentenced person in respect o ...[+++]


In Ausnahmefällen kann die Wiederaufnahme eines Verfahrens beim Gemeinschaftspatentgericht beantragt werden, wenn eine Tatsache von entscheidender Bedeutung bekannt wird, die vor Verkündung des Urteils der die Wiederaufnahme beantragenden Partei unbekannt war, und wenn diese Tatsache einen schwerwiegenden Verfahrensfehler oder eine Handlung, die durch ein rechtskräftiges Urteil als Straftat qualifiziert wurde, beinhaltet.

An application for revision of a judgment may exceptionally be made to the Community Patent Court on discovery of a fact which is of such a nature as to be a decisive factor, and which, when the judgment was given, was unknown to the party claiming the revision, and only on the grounds of a fundamental procedural defect or of an act which was held, by a final court decision, to constitute a criminal offence.


Nur in diesen sehr seltenen Ausnahmefällen erscheint es gerechtfertigt, dass ein rechtskräftiges Urteil angefochten werden kann.

Only in these very exceptional cases is it justified that a final judgment may legitimately be challenged.


In einem EU-Land ist bereits ein rechtskräftiges Urteil für dieselbe strafbare Handlung gegenüber derselben Person ergangen.

If an EU country has already handed down a final judgment on the person concerned for the same offence.




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'rechtskräftiges urteil' ->

Date index: 2021-09-29
w