Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Hochschulassistent
Hochschulassistentin
Wissenschaftliche Adjunktin
Wissenschaftliche Beratung
Wissenschaftliche Bewertung
Wissenschaftliche Empfehlungen
Wissenschaftliche Evaluierung
Wissenschaftliche Expertin Biomedizinische Forschung
Wissenschaftliche Forschung
Wissenschaftliche Gutachten
Wissenschaftliche Gutachten in Gesundheitsfragen
Wissenschaftliche Information
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Wissenschaftliche Presse
Wissenschaftliche Stellungnahme
Wissenschaftlicher Adjunkt
Wissenschaftlicher Experte Biomedizinische Forschung
Wissenschaftliches Gutachten
Wissenschaftsjournalismus

Übersetzung für "wissenschaftliches gutachten " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
wissenschaftliches Gutachten [ wissenschaftliche Bewertung | wissenschaftliche Evaluierung | wissenschaftliche Stellungnahme ]

scientific report [ scientific analysis | scientific assessment | scientific evaluation | scientific opinion ]




wissenschaftliche Beratung | wissenschaftliche Empfehlungen | wissenschaftliche Gutachten

scientific advice


Wissenschaftliche Gutachten in Gesundheitsfragen

Scientific Health Opinions


Wissenschaftlicher Experte Biomedizinische Forschung | Wissenschaftliche Expertin Biomedizinische Forschung | Wissenschaftlicher Experte Biomedizinische Forschung/Wissenschaftliche Expertin Biomedizinische Forschung

advanced medical scientist | advanced researcher in biomedical science | advanced medical laboratory scientist | biomedical scientist advanced


Wissenschaftlicher Zoomitarbeiterin, verantwortlich für Register des Tierbestandes | Wissenschaftlicher Zoomitarbeiter, verantwortlich für Register des Tierbestandes | Wissenschaftlicher Zoomitarbeiter, verantwortlich für Register des Tierbestandes/Wissenschaftliche Zoomitarbeiterin, verantwortlich für Register des Tierbestandes

aquarium registrar | zoo animal registrar | aquarium record keeper | zoo registrar




Hochschulassistentin | Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Hochschulassistent | Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin

junior lecturer | university assistant instructor | assistant lecturer | assistant lecturer in university


wissenschaftliche Presse [ wissenschaftliche Information | Wissenschaftsjournalismus ]

scientific press [ scientific information ]


Wissenschaftlicher Adjunkt | Wissenschaftliche Adjunktin

senior desk officer
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(4) Stimmt das vom Ausschuss für Humanarzneimittel gemäß Artikel 5 Absätze 2 und 3 der Verordnung (EG) Nr. 726/2004 erstellte wissenschaftliche Gutachten zu einem Arzneimittel für neuartige Therapien nicht mit dem Entwurf des Gutachtens des Ausschusses für neuartige Therapien überein, so fügt der Ausschuss für Humanarzneimittel seinem Gutachten eine eingehende wissenschaftliche Begründung der unterschiedlichen Auffassungen bei.

4. Where the scientific opinion on an advanced therapy medicinal product drawn up by the Committee for Medicinal Products for Human Use under Article 5(2) and (3) of Regulation (EC) No 726/2004 is not in accordance with the draft opinion of the Committee for Advanced Therapies, the Committee for Medicinal Products for Human Use shall annex to its opinion a detailed explanation of the scientific grounds for the differences.


Mit dem Beschluss werden zwei wissenschaftliche Ausschüsse in den Bereichen Verbrauchersicherheit sowie Gesundheit, Umwelt und neu auftretende Risiken eingesetzt, die der Europäischen Kommission in den vorgenannten Bereichen wissenschaftliche Gutachten und Risikobewertungen vorlegen.

The decision establishes 2 scientific committees on consumer safety and on health, environmental and emerging risks to provide the European Commission with scientific advice and risk assessment in those fields.


Das Wissenschaftliche Gremium für Kontaminanten in der Lebensmittelkette der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat auf Ersuchen der Kommission am 4. April 2006 ein aktualisiertes wissenschaftliches Gutachten zu Ochratoxin A in Lebensmitteln (5) abgegeben, in dem es neue wissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigte und eine tolerierbare wöchentliche Aufnahmemenge (TWI) von 120 μg/kg Körpergewicht festlegte.

The Scientific Panel on Contaminants in the Food Chain of the European Food Safety Authority (EFSA) has, on a request from the Commission, adopted on 4 April 2006 an updated scientific opinion relating to ochratoxin A in food (5), taking into account new scientific information and derived a tolerable weekly intake (TWI) of 120 ng/kg b.w.


Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat drei Gutachten zu solchen alternativen Methoden vorgelegt: Ein wissenschaftliches Gutachten vom 21. Januar 2009 über das Projekt zur Untersuchung von Alternativen zu Tierkörperbeseitigungsverfahren durch Einsatz des Bunkersystems („das Bunkersystem-Projekt“) (4); ein wissenschaftliches Gutachten vom 8. Juli 2010 zur Behandlung fester Schweine- und Geflügelgülle mit Kalk (5); und ein wissenschaftliches Gutachten vom 22. September 2010 zum Antrag der Firma Neste Oil hinsichtlich einer neuen alternativen Methode zur Beseitigung oder Verwendung tierischer Nebenprodukte (6).

The European Food Safety Authority (EFSA) has adopted three opinions in relation to such alternative methods: a scientific opinion adopted on 21 January 2009 on the Project to study alternatives to carcass destruction systems using the bunker system (4) (the bunker system project); a scientific opinion adopted on 8 July 2010 on Lime Treatment of Solid Pig and Poultry Manure (5); and a scientific opinion adopted 22 September 2010 on the Neste Oil Application for a new alternative method of disposal or use of Animal By-Products (6).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Am 9. Dezember 2010 gab das Wissenschaftliche Gremium für biologische Gefahren (BIOHAZ) der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ein wissenschaftliches Gutachten über eine zweite Bewertung des Risikos für die Gesundheit von Tier und Mensch im Zusammenhang mit der Überarbeitung der BSE-Überwachungssysteme in einigen Mitgliedstaaten (3) (das „EFSA-Gutachten vom 9. Dezember 2010“) ab.

On 9 December 2010, the Panel on Biological Hazards (Biohaz) of the European Food Safety Authority (EFSA) adopted a scientific opinion on a second update on the risk for human and animal health related to the revision of the BSE monitoring regime in some Member States (3) (the EFSA opinion of 9 December 2010).


Das Wissenschaftliche Gremium für Kontaminanten in der Lebensmittelkette der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat auf Ersuchen der Kommission am 4. April 2006 ein aktualisiertes wissenschaftliches Gutachten zu Ochratoxin A (OTA) in Lebensmitteln abgegeben, in dem es neue wissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigte und eine tolerierbare wöchentliche Aufnahmemenge (TWI) von 120 mg/kg Körpergewicht festlegte.

The Scientific Panel on Contaminants in the Food Chain of the European Food Safety Authority (EFSA) has, on a request from the Commission, adopted on 4 April 2006 an updated scientific opinion relating to ochratoxin A (OTA) in food , taking into account new scientific information and derived a tolerable weekly intake (TWI) of 120 ng/kg b.w.


(4) Stimmt das vom Ausschuss für Humanarzneimittel gemäß Artikel 5 Absätze 2 und 3 der Verordnung (EG) Nr. 726/2004 erstellte wissenschaftliche Gutachten zu einem Arzneimittel für neuartige Therapien nicht mit dem Entwurf des Gutachtens des Ausschusses für neuartige Therapien überein, so fügt der Ausschuss für Humanarzneimittel seinem Gutachten eine eingehende wissenschaftliche Begründung der unterschiedlichen Auffassungen bei.

4. Where the scientific opinion on an advanced therapy medicinal product drawn up by the Committee for Medicinal Products for Human Use under Article 5(2) and (3) of Regulation (EC) No 726/2004 is not in accordance with the draft opinion of the Committee for Advanced Therapies, the Committee for Medicinal Products for Human Use shall annex to its opinion a detailed explanation of the scientific grounds for the differences.


(4) Stimmt das vom Ausschuss für Humanarzneimittel gemäß Artikel 5 Absätze 2 und 3 der Verordnung (EG) Nr. 726/2004 erstellte wissenschaftliche Gutachten zu einem Arzneimittel für neuartige Therapien nicht mit dem Entwurf des Gutachtens des Ausschusses für neuartige Therapien überein, so fügt der Ausschuss für Humanarzneimittel seinem Gutachten eine eingehende wissenschaftliche Begründung der unterschiedlichen Auffassungen bei.

4. Where the scientific opinion on an advanced therapy medicinal product drawn up by the Committee for Medicinal Products for Human Use under Article 5(2) and (3) of Regulation (EC) No 726/2004 is not in accordance with the draft opinion of the Committee for Advanced Therapies, the Committee for Medicinal Products for Human Use shall annex to its opinion a detailed explanation of the scientific grounds for the differences.


Auch sind Maßnahmen zu treffen, die dazu beitragen, dass divergierende wissenschaftliche Gutachten möglichst vermieden werden, und für den Fall, dass Gutachten wissenschaftlicher Gremien dennoch voneinander abweichen, sind Verfahren vorzusehen, nach denen die Divergenzen beseitigt oder den für das Risikomanagement Verantwortlichen eine transparente Basis wissenschaftlicher Informationen zur Verfügung gestellt wird.

Steps should also be taken to help avoid diverging scientific opinions and, in the event of diverging scientific opinions between scientific bodies, procedures should be in place to resolve the divergence or provide the risk managers with a transparent basis of scientific information.


Auch sind Maßnahmen zu treffen, die dazu beitragen, dass divergierende wissenschaftliche Gutachten möglichst vermieden werden, und für den Fall, dass Gutachten wissenschaftlicher Gremien dennoch voneinander abweichen, sind Verfahren vorzusehen, nach denen die Divergenzen beseitigt oder den für das Risikomanagement Verantwortlichen eine transparente Basis wissenschaftlicher Informationen zur Verfügung gestellt wird.

Steps should also be taken to help avoid diverging scientific opinions and, in the event of diverging scientific opinions between scientific bodies, procedures should be in place to resolve the divergence or provide the risk managers with a transparent basis of scientific information.


w