Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
make a goal
to score a field goal
Advertising goal
Analyse goal progress
Backchaining
Backward chaining
Backward reasoning
Duty to make a return
Exert a goal-oriented leadership role
Expectation-driven thinking
Fix sales goals
Goal directed reasoning
Goal driven thinking
Goal-directed searching
Goal-driven control structure
Make a master
Make use of goal-driven leadership abilities
Obligation to make a return
Promotion goal
Publicity purpose
Reasoning backward
Scrutinise goal progress
Scrutinise organisational objective progress
Set sales goals
Setting sales gols
Settle sales goals
Test goal progress
To cancel a goal
To disallow a goal
To score
Top-down approach
Top-down control structure
Top-down thinking

Übersetzung für " make a goal " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
(1) to score a field goal | to score | (2) make a goal

einen Korb erzielen


to cancel a goal (1) | to disallow a goal (2)

ein Tor für ungültig erklären


duty to make a return | obligation to make a return

Abrechnungspflicht




exert a goal-oriented leadership role | make use of leadership abilities for team coordination | exert a goal-oriented leadership role towards colleagues | make use of goal-driven leadership abilities

gegenüber Kollegen eine zielorientierte Führungsrolle einnehmen


setting sales gols | settle sales goals | fix sales goals | set sales goals

Verkaufsziele festsetzen


scrutinise organisational objective progress | test goal progress | analyse goal progress | scrutinise goal progress

Fortschritte bei der Zielerreichung analysieren


backchaining | backward chaining | backward reasoning | goal directed reasoning | goal-directed searching | reasoning backward

Rückwärtsverkettung


advertising goal | promotion goal | publicity purpose

Werbeziel | Ziel der Werbung


expectation-driven thinking | goal driven thinking | goal-driven control structure | top-down approach | top-down control structure | top-down thinking

zielgesteuerte Inferenz | zielgesteuerte Kontrollstruktur
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Its objective was to launch a forward-looking debate on the European Union's goals, and the tools required to make these goals a reality.

Es ging darum, eine zukunftsgerichtete Diskussion über die Ziele der Europäischen Union und die Instrumente einzuleiten, mit denen sich diese Ziele verwirklichen lassen.


A series of Commission initiatives, set out below, will be proposed to make this goal a reality.

Zu diesem Zweck sollen die unten beschriebenen Initiativen der Kommission vorgeschlagen werden.


All available levers must be harnessed to make these goals a reality: national action, Community law, coordination, and public spending through the EU budget.

Alle verfügbaren Hebel müssen also in Bewegung gesetzt werden, um diese Ziele zu realisieren: Maßnahmen auf nationaler Ebene, Einsatz des Gemeinschaftsrechts, Koordinierungsmaßnahmen und öffentliche Ausgaben über den EU-Haushalt.


5. Recognises the progress made since the adoption of the MDGs, but deplores the fact that the targets set out will not be met in 2015; calls for the EU and its Member States to make these goals the top priority in their internal policies and their relations with third countries; stresses that these goals – especially poverty eradication, universal access to education and gender equality – will only be achieved through the development of public services that are accessible to all; welcomes the new education agenda set out in the SD ...[+++]

5. erkennt die seit der Annahme der Millenniumsentwicklungsziele erzielten Fortschritte an, bedauert jedoch, dass die gesetzten Ziele 2015 nicht erreicht werden; fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, diesen Zielen höchste Priorität bei ihren innenpolitischen Maßnahmen und ihren Beziehungen zu Drittstaaten einzuräumen; hebt hervor, dass diese Ziele – insbesondere Armutsbekämpfung, Zugang zu Bildung für alle und Gleichstellung der Geschlechter – nur durch die Schaffung öffentlicher, für alle zugänglicher Dienste erreicht werden können; begrüßt die in den Zielen für eine nachhaltige Entwicklung enthaltene neue Bildungsagenda und b ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. Recognises the progress made since the adoption of the MDGs, but deplores the fact that the targets set out will not be met in 2015; calls for the EU and its Member States to make these goals the top priority in their internal policies and their relations with third countries; stresses that these goals – especially poverty eradication, universal access to education and gender equality – will only be achieved through the development of public services that are accessible to all; welcomes the new education agenda set out in the SD ...[+++]

5. erkennt die seit der Annahme der Millenniumsentwicklungsziele erzielten Fortschritte an, bedauert jedoch, dass die gesetzten Ziele 2015 nicht erreicht werden; fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, diesen Zielen höchste Priorität bei ihren innenpolitischen Maßnahmen und ihren Beziehungen zu Drittstaaten einzuräumen; hebt hervor, dass diese Ziele – insbesondere Armutsbekämpfung, Zugang zu Bildung für alle und Gleichstellung der Geschlechter – nur durch die Schaffung öffentlicher, für alle zugänglicher Dienste erreicht werden können; begrüßt die in den Zielen für eine nachhaltige Entwicklung enthaltene neue Bildungsagenda und b ...[+++]


3. The share of the European territorial cooperation goal in the Member State making the proposal referred to in paragraph 2 shall be not less than 35 % of the total allocated to that Member State in respect of the Investment for growth and jobs goal and the European territorial cooperation goal, and after transfer shall be not less than 25 % of that total.

(3) Der Anteil des Ziels "Europäische territoriale Zusammenarbeit" in dem Mitgliedstaat, der den in Absatz 2 genannten Vorschlag macht, darf nicht weniger als 35 % der dem Mitgliedstaat zugewiesenen Gesamtmittel in Bezug auf das Ziel "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" und das Ziel "Europäische territoriale Zusammenarbeit" ausmachen und darf nach der Mittelübertragung nicht weniger als 25 % dieser Gesamtmittel betragen.


3. The share of the European territorial cooperation goal in the Member State making the proposal referred to in paragraph 2 shall be not less than 35 % of the total allocated to that Member State in respect of the Investment for growth and jobs goal and the European territorial cooperation goal, and after transfer shall be not less than 25 % of that total.

(3) Der Anteil des Ziels "Europäische territoriale Zusammenarbeit" in dem Mitgliedstaat, der den in Absatz 2 genannten Vorschlag macht, darf nicht weniger als 35 % der dem Mitgliedstaat zugewiesenen Gesamtmittel in Bezug auf das Ziel "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" und das Ziel "Europäische territoriale Zusammenarbeit" ausmachen und darf nach der Mittelübertragung nicht weniger als 25 % dieser Gesamtmittel betragen.


With the Lisbon Treaty, we will have the right springboard to help us make those goals a reality, and I am sure that with this constructive partnership between our institutions, we will make it a success.

Mit dem Vertrag von Lissabon werden wir nun die angemessene Ausgangsbasis haben, um diese Ziele zu verwirklichen, und ich bin sicher, dass wir mit dieser konstruktiven Partnerschaft zwischen unseren Institutionen daraus eine Erfolgsstory machen werden.


With the Lisbon Treaty, we will have the right springboard to help us make those goals a reality, and I am sure that with this constructive partnership between our institutions, we will make it a success.

Mit dem Vertrag von Lissabon werden wir nun die angemessene Ausgangsbasis haben, um diese Ziele zu verwirklichen, und ich bin sicher, dass wir mit dieser konstruktiven Partnerschaft zwischen unseren Institutionen daraus eine Erfolgsstory machen werden.


German State organs would be prevented on constitutional grounds from applying those legal acts in Germany' (C/I/3); 'The validity and application of Community law in Germany depend on the obligation to apply the law laid down in the ratifying Law' (C/II/1/a); 'the Treaty sets long-term guidelines making the goal of stability the touchstone of monetary union, which attempt to ensure the achievement of the goal through institutional precautions and ultimately - as ultima ratio - should the Community based on stability fail, do not stand in the way of bre ...[+++]

Die deutschen Staatsorgane wären aus verfassungsrechtlichen Gründen gehindert, diese Rechtsakte in Deutschland anzuwenden" (S. 188) (C/I/3) - "Geltung und Anwendung von Europarecht in Deutschland hängen von dem Rechtsanwendungsbefehl des Zustimmungsgesetzes ab" (S. 190) (C/II/1/a)- "Der Vertrag setzt langfristige Vorgaben, die das Stabilitätsziel zum Maßstab der Währungsunion machen, die durch institutionelle Vorkehrungen die Verwirklichung dieses Ziels sicherzustellen versuchen und letztlich - als ultima ratio - beim Scheitern der Stabilitätsgemeinschaft auch einer Lösung aus der Gemeinschaft nicht entgegenstehen" (S. 204) (C/II/2/e)


w