Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ABM Treaty
Anti-Ballistic Missile Treaty
Anti-missile defence
Anti-missile defence
Anti-missile missile
Antiballistic Missile Treaty
Ballistic missile
Ballistic missile defence
FBM
Fleet ballistic missile
Ground-to-ground ballistic strategic missile
Ground-to-ground silo-launched ballistic missile
ICBM
IRBM
Intercontinental ballistic missile
LGM
Missile
Nuclear missile
Nuclear-Powered Ballistic Missile Submarine
Nuclear-powered ballistic submarine
SLBM
SSBN
Sea-launched ballistic missile
Silo-launched surface-to-surface missile
Submarine-launched ballistic missile

Übersetzung für "Ballistic missile " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
fleet ballistic missile | sea-launched ballistic missile | submarine-launched ballistic missile | FBM [Abbr.] | SLBM [Abbr.] [Abbr.]

seegestützter ballistischer Flugkörper | U-Boot gestützter ballistischer Flugkörper


ballistic missile submarine, nuclear powered | Nuclear-Powered Ballistic Missile Submarine | nuclear-powered ballistic submarine | SSBN [Abbr.]

BFK-U-Boot mit Atomantrieb


ballistic missile [ IRBM ]

ballistische Rakete [ Boden-Boden-Rakete | IRBM | Meer-Boden-Rakete ]




ground-to-ground ballistic strategic missile | ground-to-ground silo-launched ballistic missile | silo-launched surface-to-surface missile | LGM [Abbr.]

silogestützter ballistischer Boden/Boden-Flugkörper | SSBS [Abbr.]


Treaty on the Limitation of Antiballistic Missile Systems (1) | Antiballistic Missile Treaty (2) | Anti-Ballistic Missile Treaty (3) [ ABM Treaty ]

Vertrag über die Begrenzung der Systeme zur Abwehr ballistischer Flugkörper (1) | Vertrag über die Beschränkung von Systemen zur Abwehr ballistischer Raketen (2) [ ABM-Vertrag ]


anti-missile defence (1) | ballistic missile defence (2)

Flugkörperabwehr


intercontinental ballistic missile [ ICBM ]

interkontinental-Flugkörper [ ICBM ]




anti-missile defence [ anti-missile missile ]

Raketenabwehr [ Antiraketenabwehr ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Furthermore, the UN Security Council decided in UNSCRs 1929 (2010) and 1718 (2006), based inter alia on UNSC resolutions 1540 (2004), 1977 (2011) and 1887 (2009), that Iran and the DPRK should not undertake any activity related to ballistic missiles capable of delivering nuclear weapons, including launches using ballistic missile technology, and that States should take all necessary measures to prevent the transfer of technology or technical assistance to Iran and DPRK related to such activities.

Darüber hinaus hat der VN-Sicherheitsrat in den Resolutionen 1929 (2010) und 1718 (2006) unter anderem auf der Grundlage der Resolutionen 1540 (2004), 1977 (2011) und 1887 (2009) des VN-Sicherheitsrats beschlossen, dass Iran und die DVRK keine Tätigkeiten im Zusammenhang mit ballistischen Flugkörpern durchführen dürfen, die Kernwaffen zum Einsatz bringen können, einschließlich Starts unter Verwendung ballistischer Flugkörpertechnologie, und dass die Staaten alle notwendigen Maßnahmen ergreifen werden, um den mit diesen Tätigkeiten zusammenhängenden Transfer von Technologie oder technischer Hilfe an Iran und die DVRK zu verhindern.


organise up to three regional seminars to raise awareness on ballistic missile proliferation and encourage discussions on perspectives to better address the ballistic missile proliferation threat at a regional level, possibly linked with other EU outreach activities on HCoC; in association with the States concerned, seminars could take place in Asia, the Gulf region and Latin America.

Veranstaltung von maximal drei regionalen Seminaren zur Sensibilisierung für die Problematik der Verbreitung ballistischer Flugkörper und zur Förderung von Beratungen über die Aussichten für eine bessere Bewältigung der von der Verbreitung ballistischer Flugkörper ausgehenden Bedrohung auf regionaler Ebene, eventuell in Verbindung mit anderen Outreach-Maßnahmen der EU im Zusammenhang mit dem HCoC; gemeinsam mit den betreffenden Staaten könnten Seminare in Asien, in der Golfregion und in Lateinamerika durchgeführt werden.


Hague Code - rules of conduct for ballistic missiles, e.g. requirements for subscriber countries to declare their ballistic missile policies and issue notifications before testing.

Haager Verhaltenskodex - Verhaltensregeln für ballistische Flugkörper, z. B. Anforderungen für Unterzeichnerstaaten, ihre Richtlinien für ballistische Flugkörper anzugeben und vor ihrem Test Benachrichtigungen herauszugeben.


The Hague Code of Conduct against ballistic missile proliferation (‘the Code’ or ‘HCoC’) and the Missile Technology Control Regime (‘MTCR’) are integral parts of that multilateral non-proliferation system.

Der Haager Verhaltenskodex gegen die Verbreitung ballistischer Flugkörper (im Folgenden „Kodex“ oder „HCoC“) und das Trägertechnologie-Kontrollregime (im Folgenden „MTCR“) sind integrale Bestandteile dieses multilateralen Systems der Nichtverbreitung.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
More generally, the continued proliferation of ballistic missiles capable of delivering WMD constitutes a cause of growing concern for the international community, in particular ongoing missiles programmes in the Middle-East, North-East Asia and South-East Asia, including Iran, Syria and the Democratic People's Republic of Korea (‘DPRK’).

Die internationale Gemeinschaft ist generell zunehmend besorgt über die andauernde Verbreitung ballistischer Flugkörper, die MVW zum Einsatz bringen können, insbesondere über die laufenden Trägerraketen-Programme im Nahen und Mittleren Osten, in Nordostasien und in Südostasien, darunter auch in Iran, Syrien und in der Demokratischen Volksrepublik Korea (im Folgenden „DVRK“).


Furthermore, the UN Security Council decided in UNSCRs 1929 (2010) and 1718 (2006), based inter alia on UNSC resolutions 1540 (2004), 1977 (2011) and 1887 (2009), that Iran and the DPRK should not undertake any activity related to ballistic missiles capable of delivering nuclear weapons, including launches using ballistic missile technology, and that States should take all necessary measures to prevent the transfer of technology or technical assistance to Iran and DPRK related to such activities.

Darüber hinaus hat der VN-Sicherheitsrat in den Resolutionen 1929 (2010) und 1718 (2006) unter anderem auf der Grundlage der Resolutionen 1540 (2004), 1977 (2011) und 1887 (2009) des VN-Sicherheitsrats beschlossen, dass Iran und die DVRK keine Tätigkeiten im Zusammenhang mit ballistischen Flugkörpern durchführen dürfen, die Kernwaffen zum Einsatz bringen können, einschließlich Starts unter Verwendung ballistischer Flugkörpertechnologie, und dass die Staaten alle notwendigen Maßnahmen ergreifen werden, um den mit diesen Tätigkeiten zusammenhängenden Transfer von Technologie oder technischer Hilfe an Iran und die DVRK zu verhindern.


organise up to three regional seminars to raise awareness on ballistic missile proliferation and encourage discussions on perspectives to better address the ballistic missile proliferation threat at a regional level, possibly linked with other EU outreach activities on HCoC; in association with the States concerned, seminars could take place in Asia, the Gulf region and Latin America;

Veranstaltung von maximal drei regionalen Seminaren zur Sensibilisierung für die Problematik der Verbreitung ballistischer Flugkörper und zur Förderung von Beratungen über die Aussichten für eine bessere Bewältigung der von der Verbreitung ballistischer Flugkörper ausgehenden Bedrohung auf regionaler Ebene, eventuell in Verbindung mit anderen Outreach-Maßnahmen der EU im Zusammenhang mit dem HCoC; gemeinsam mit den betreffenden Staaten könnten Seminare in Asien, in der Golfregion und in Lateinamerika durchgeführt werden;


provide four food-for-thought papers on possible further multilateral steps to prevent the threat of missile proliferation and to promote disarmament efforts in the field of ballistic missiles, focusing in particular on possible confidence-building measures and exploring the possibility to adopt a regional focus as a first step, for instance in regions of particular interest for the Union and/or where progress can be expected in the near future;

Vorlage von vier Impulspapieren über mögliche weitere multilaterale Maßnahmen, mit denen der von der Verbreitung von Trägerraketen ausgehenden Bedrohung entgegengewirkt werden kann und mit denen Abrüstungsanstrengungen im Bereich ballistischer Flugkörper gefördert werden können, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf mögliche vertrauensbildende Maßnahmen gelegt wird, und Prüfung der Möglichkeit, in einem ersten Schritt den Schwerpunkt auf bestimmte Regionen zu legen, so beispielsweise auf Regionen, die für die Union von besonderem Interesse sind und/oder bei denen davon ausgegangen werden kann, dass auf kurze Sicht Fortschritte erzielt wer ...[+++]


More generally, the continued proliferation of ballistic missiles capable of delivering WMD constitutes a cause of growing concern for the international community, in particular ongoing missiles programmes in the Middle-East, North-East Asia and South-East Asia, including Iran, Syria and the Democratic People's Republic of Korea (‘DPRK’).

Die internationale Gemeinschaft ist generell zunehmend besorgt über die andauernde Verbreitung ballistischer Flugkörper, die MVW zum Einsatz bringen können, insbesondere über die laufenden Trägerraketen-Programme im Nahen und Mittleren Osten, in Nordostasien und in Südostasien, darunter auch in Iran, Syrien und in der Demokratischen Volksrepublik Korea (im Folgenden „DVRK“).


The Hague Code of Conduct against ballistic missile proliferation (‘the Code’ or ‘HCoC’) and the Missile Technology Control Regime (‘MTCR’) are integral parts of that multilateral non-proliferation system.

Der Haager Verhaltenskodex gegen die Verbreitung ballistischer Flugkörper (im Folgenden „Kodex“ oder „HCoC“) und das Trägertechnologie-Kontrollregime (im Folgenden „MTCR“) sind integrale Bestandteile dieses multilateralen Systems der Nichtverbreitung.


w