Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Analyse various types of water
Analysing borehole samples
Body of surface water
Conduct water navigation
Free surface
Global maritime waterways
International navigable bodies of water
International water transport routes
International waterways
Measure groundwater and surface water
Measuring groundwater and surface water
Navigate bodies of water
Navigate waterways
Perform water navigation
Surface fresh water
Surface water
Surface waters
Water surface

Übersetzung für "Body surface water " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
body of surface water | surface waters

Oberflächengewässer | oberirdisches Gewässer


Committee for the adaptation to technical and scientific progress of the directive concerning the methods of measurement and frequencies of sampling and analysis of surface water intended for the abstraction of drinking water in the Member States | Committee for the adaptation to technical and scientific progress of: - methods of measurement and frequencies of sampling and analysis of surface water intended for the abstraction of drinking water in the ...[+++]

Ausschuss zur Anpassung an den technischen und wissenschaftlichen Fortschritt - Messmethoden und Häufigkeit der Probenahmen und Analysen des Oberflächenwassers für die Trinkwassergewinnung in den Mitgliedstaaten


measure groundwater and surface water | measuring groundwater and surface water | analyse various types of water | analysing borehole samples

Oberflächen- und Grundwasser analysieren


surface water [ surface fresh water ]

Oberflächenwasser [ Oberflächengewässer ]


surface waters | body of surface water

oberirdisches Gewässer | Oberflächengewässer


surface water | surface waters

Oberflächengewässer | Oberflächenwasser


surface water

oberirdisches Wasser | Oberflächenwasser


navigate bodies of water | perform water navigation | conduct water navigation | navigate waterways

Navigation auf dem Wasser durchführen


global maritime waterways | international navigable bodies of water | international water transport routes | international waterways

internationale Wasserstraßen


water surface | free surface

Wasseroberfläche | Wasserspiegel
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The Water Framework Directive obliges Member States to protect and restore all bodies of ground water and surface water (rivers, lakes, canals and coastal water) to achieve "good status" by 2015 at the latest, meaning that the waters show as few traces of human impact as possible.

Die Wasserrahmenrichtlinie verpflichtet die Mitgliedstaaten, alle Grund- und Oberflächengewässer (Flüsse, Seen, Kanäle und Küstengewässer) zu schützen und zu sanieren, um bis spätestens 2015 einen „guten“ Gewässerzustand zu erreichen, d. h. einen Zustand, bei dem die Gewässer möglichst geringe Spuren menschlicher Einflussnahme aufweisen.


The Water Framework Directive obliges Member States to protect and restore all bodies of ground water and surface water (rivers, lakes, canals and coastal water) to achieve "good status" by 2015 at the latest, meaning that the waters are as clean as possible.

Die Wasserrahmenrichtlinie verpflichtet die Mitgliedstaaten dazu, alle Grund- und Oberflächengewässer (Flüsse, Seen, Kanäle und Küstengewässer) zu schützen und zu sanieren, um bis spätestens 2015 einen „guten“ – d. h. möglichst sauberen – Gewässerzustand zu erreichen.


The monitoring of surface waters covers the chemical composition of water, a number of key biological elements, and the physical shape of water bodies, in order to provide a comprehensive overview of the health of Europe's waters.

Die Überwachung von Oberflächengewässern umfasst die chemische Zusammensetzung des Wassers, eine Reihe wichtiger biologischer Komponenten und den physikalischen Zustand der Wasserkörper, um einen umfassenden Überblick über die Gesundheit der europäischen Gewässer zu ermöglichen.


18. Considers that nutrient enrichment is one of several factors responsible for the pollution of surface water bodies, affecting biodiversity and diminishing valuable ecosystem services; recognises that investigated nutrient conditions may account for more than half of the failures expected in the effort to achieve ‘good status’ in surface water bodies by 2015;

18. ist der Auffassung, dass die Anreicherung mit Nährstoffen einer von mehreren Einflüssen ist, die für die Verschmutzung von Oberflächengewässern verantwortlich ist, und die Biodiversität und den Rückgang wertvoller Ökosystemdienstleistungen beeinflusst; erkennt an, dass die untersuchten Nährstoffbedingungen für mehr als die Hälfte der Fälle in denen es nicht gelingt eine „gute Wasserqualität“ der Oberflächengewässer bis 2015 zu erreichen, verantwortlich sein könnten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The monitoring of surface waters covers the chemical composition of water, a number of key biological elements, and the physical shape of water bodies, in order to provide a comprehensive overview of the health of Europe's waters.

Die Überwachung von Oberflächengewässern umfasst die chemische Zusammensetzung des Wassers, eine Reihe wichtiger biologischer Faktoren sowie die physikalische Gestalt der Wasserkörper, damit ein umfassender Überblick über den Zustand der europäischen Gewässer gewonnen wird.


1. In order to achieve a good chemical status for bodies of surface water pursuant to Article 4(1)(a) of Directive 2000/60/EC, Member States shall ensure that the composition of those bodies of surface water, sediment and biota complies with the EQS for priority substances as laid down in Annex I.

1. Um einen guten chemischen Zustand der Oberflächenwasserkörper zu erreichen, tragen die Mitgliedstaaten gemäß Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe a der Richtlinie 2000/60/EG dafür Sorge, dass die Zusammensetzung dieser Oberflächenwasserkörper, Sedimente und Biota den in Anhang I festgelegten Umweltqualitätsnormen für prioritäre Stoffe entspricht.


The proposal aims to define standards for the good chemical status of surface waters, but in its current form would set objectives (relating to all surface water rather than bodies of surface water) that do not form part of the Framework Directive.

Ziel des Vorschlags ist die Festlegung von Normen für einen guten chemischen Zustand der Oberflächengewässer. Dennoch würden mit dem Vorschlag in seiner jetzigen Form Ziele (im Zusammenhang mit allen Oberflächengewässern und nicht mit den Oberflächenwasserkörpern) festgelegt, die in der Rahmenrichtlinie nicht vorgesehen sind.


1. In order to achieve a good chemical status for bodies of surface water pursuant to Article 4(1)(a) of Directive 2000/60/EC, Member States shall ensure that the composition of those bodies of surface water, sediment and biota complies with environmental quality standards for priority substances as laid down in Part A of Annex I.

(1) Im Hinblick auf das Erreichen eines guten chemischen Zustands der Oberflächenwasserkörper gemäß Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe a der Richtlinie 2000/60/EG tragen die Mitgliedstaaten dafür Sorge, dass die Zusammensetzung dieser Oberflächenwasserkörper, Sedimente und Biota den in Anhang I Teil A festgelegten Umweltqualitätsnormen für prioritäre Stoffe entspricht .


protect , enhance and restore all surface waters, with the aim of achieving good surface water status at the latest 10 years after the date of entry into force of this Directive, in all bodies of surface water, in accordance with the provisions laid down in Annex V, subject to the application of extensions determined in accordance with paragraph 3 and to the application of paragraphs 4, 5 and 6 and without prejudice to the relevant international agreements referred to in Article 1 for the part ...[+++]

Schutz, Verbesserung und Sanierung aller Oberflächengewässer mit dem Ziel, in allen Oberflächenwasserkörpern, entsprechend den Bestimmungen des Anhangs V und vorbehaltlich etwaiger Verlängerungen gemäß Absatz 3 sowie der Anwendung der Absätze 4, 5 und 6 sowie, was die betreffenden Vertragsparteien anbelangt, unbeschadet der in Artikel 1 genannten einschlägigen internationalen Übereinkommen, spätestens zehn Jahre nach Inkrafttreten dieser Richtlinie einen guten Zustand der Oberflächengewässer zu erreichen;


It establishes a framework for Community action in the field of water policy, and obliges Member States to protect and restore all bodies of ground water and surface water (rivers, lakes, canals and coastal water) to achieve "good status" by 2015 at the latest, meaning that the waters show as few traces of human impact as possible.

Sie schafft einen Rahmen für die EU-Maßnahmen im Bereich der Wasserpolitik und verpflichtet die Mitgliedstaaten, alle Grundwasserkörper und Oberflächengewässer (Flüsse, Seen, Kanäle und Küstengewässer) zu schützen und zu sanieren, damit sie bis spätestens 2015 wieder in einem „guten Zustand” sind, d.h. so wenig Anzeichen menschlichen Einwirkens wie möglich zeigen.


w