Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Business Cooperation Centre
Business center
Business centre
Business cooperation
Business network
Business service centre
Business service manager
Business services
Business services agents
Business services agents not elsewhere classified
Cooperation between undertakings
Corporate services consultant
EBIC
European Business and Innovation Centre
European Cooperation Grouping
European Observatory for SMEs
Inter-company cooperation
Professional services consultant
Professional services executive
SMEs
SMUs
Services company
Small and medium-sized businesses
Small and medium-sized enterprises
Small and medium-sized undertakings
Supply of business services

Übersetzung für "Business service centre " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


services company [ business services(UNBIS) ]

Dienstleistungsunternehmen


corporate services consultant | professional services consultant | business service manager | professional services executive

Führungskraft für Unternehmensdienstleistungen


Business services agents not elsewhere classified

Fachkräfte für unternehmensbezogene Dienstleistungen, anderweitig nicht genannt


Business services agents

Fachkräfte für unternehmensbezogene Dienstleistungen




real-estate, renting and business services

Dienstleistungen des Grundstücks- und Wohnungswesens und der Vermietung beweglicher Sachen


small and medium-sized enterprises [ EBIC | European Business and Innovation Centre | European Observatory for SMEs | small and medium-sized businesses | small and medium-sized undertakings | SMEs | SMUs ]

kleine und mittlere Unternehmen [ EG-UIZ | EG-Unternehmens- und Innovationszentrum | Europäisches Beobachtungsnetz für KMU | Klein- und Mittelbetrieb | KMB | KMU | mittelständisches Unternehmen ]


inter-company cooperation [ business cooperation | Business Cooperation Centre | business network | cooperation between undertakings | European Cooperation Grouping ]

zwischenbetriebliche Zusammenarbeit [ europäische Kooperationsvereinigung | überbetriebliche Zusammenarbeit | Unternehmenskooperation | Unternehmensnetz | Unternehmensvereinigung ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Value-added chains, from the procurement of raw materials to business services and distribution, as well as links with research, training and education centres must be better integrated.

Wertschöpfungsketten von der Beschaffung von Rohstoffen und Unternehmensdienstleistungen bis hin zum Vertrieb müssen besser eingebunden werden, was auch für die Kontakte mit Forschungs- sowie Aus- und Weiterbildungszentren gilt.


7. Highlights the importance of maintaining appropriate instruments with which to support the development of the institutional capacity of the regions with regard to research and innovation policy, since the regional level is a strategic link for effectively integrating FP funding with that of the Structural Funds and also in view of their strong links to local businesses, services and research and training centres;

7. weist darauf hin, dass für den Ausbau der institutionellen Kapazitäten der Regionen im Bereich der Forschungs- und Innovationspolitik unbedingt angemessene Unterstützungsinstrumente beibehalten werden sollten, da die regionale Ebene ein strategisches Bindeglied für die wirksame Zusammenführung der Mittel aus dem Rahmenprogramm und den Strukturfonds ist, zumal aufgrund ihrer engen Verbindungen zu lokalen Unternehmen, Diensten und Forschungs- und Ausbildungszentren;


30. Calls for the adoption of the single European patent and further development and European coordination of instruments and programmes (such as innovation vouchers) that promote SMEs' innovation management capacity, their access to research and innovation services and other knowledge-based business services (business modelling, risk assessment, etc.); points in particular to Member States' best-case practices of university-based technology transfer centres that facilitate SME ...[+++]

30. fordert die Schaffung eines einheitlichen europäischen Patents sowie eine weitere Entwicklung und Koordination auf Unionsebene von Instrumenten und Programmen wie dem Innovationsvoucher, die die Fähigkeiten der KMU zum Innovationsmanagement sowie ihren Zugang zu Dienstleistungen im Bereich Forschung und Innovation und anderen wissensbasierten Unternehmensdienstleistungen (Modellieren der Unternehmensprozesse, Risikoabschätzung usw.) verbessern, und weist dabei insbesondere auf die in den Mitgliedstaaten angewandten optimalen Prak ...[+++]


28. Calls for the adoption of the single European patent and further development and European coordination of instruments and programmes (such as innovation vouchers) that promote SMEs’ innovation management capacity, their access to research and innovation services and other knowledge-based business services (business modelling, risk assessment, etc.); points in particular to Member States’ best-case practices of university-based technology transfer centres that facilitate SME ...[+++]

28. fordert die Schaffung eines einheitlichen europäischen Patents sowie eine weitere Entwicklung und Koordination auf Unionsebene von Instrumenten und Programmen wie dem Innovationsvoucher, die die Fähigkeiten der KMU zum Innovationsmanagement sowie ihren Zugang zu Dienstleistungen im Bereich Forschung und Innovation und anderen wissensbasierten Unternehmensdienstleistungen (Modellieren der Unternehmensprozesse, Risikoabschätzung usw.) verbessern, und weist dabei insbesondere auf die in den Mitgliedstaaten angewandten optimalen Prak ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
30. Calls for the adoption of the single European patent and further development and European coordination of instruments and programmes (such as innovation vouchers) that promote SMEs' innovation management capacity, their access to research and innovation services and other knowledge-based business services (business modelling, risk assessment, etc.); points in particular to Member States' best-case practices of university-based technology transfer centres that facilitate SME ...[+++]

30. fordert die Schaffung eines einheitlichen europäischen Patents sowie eine weitere Entwicklung und Koordination auf Unionsebene von Instrumenten und Programmen wie dem Innovationsvoucher, die die Fähigkeiten der KMU zum Innovationsmanagement sowie ihren Zugang zu Dienstleistungen im Bereich Forschung und Innovation und anderen wissensbasierten Unternehmensdienstleistungen (Modellieren der Unternehmensprozesse, Risikoabschätzung usw.) verbessern, und weist dabei insbesondere auf die in den Mitgliedstaaten angewandten optimalen Prak ...[+++]


– The resolution focuses, in particular, on: (1) the regulatory environment, calling for better implementation of the SME test – in particular, in Member States – and for a reduction in bureaucracy and administrative burdens; (2) improving SMEs’ access to finance through additional funding and instruments within the EIB (such as the RSFF and equity financing) and an enlarged (and independent) CIP; (3) improvements needed to ensure the participation of SMEs in public procurement; (4) simplification and better targeted RDI programmes to promote SMEs’ innovation management capacity, access to RDI services and knowledge-based business ...[+++]

– Die Entschließung konzentriert sich insbesondere auf die folgenden Punkte: (1) das regulatorische Umfeld, das eine bessere Umsetzung des KMU-Tests – insbesondere in den Mitgliedstaaten – und einen Abbau der Bürokratie und des Verwaltungsaufwands fordert; (2) die Verbesserung des Zugangs von KMU zu Finanzierung durch zusätzliche Finanzmittel und Instrumente der Europäischen Investitionsbank (EIB) – wie etwa die Fazilität für Finanzierungen auf Risikoteilungsbasis (RSFF) und Kapitalbeteiligungen – und ein erweitertes (und unabhängiges) Rahmenprogramm für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (CIP); (3) Verbesserungen, die erforderlich sind, um die Beteiligung von KMU am öffentlichen Auftragswesen zu gewährleisten; (4) die Vereinfachung und ...[+++]


Business services should prioritise the exploitation of synergies (for example, technology transfer, science parks, ICT communication centres, incubators and related services, cooperation with clusters) and give more traditional support in the areas of management, marketing, technical support, recruitment, and other professional and commercial services.

Unternehmensdienste sollten die Nutzung von Synergien (z. B. Technologietransfer, Wissenschaftsparks, IKT-Zentren, Gründerzentren und verwandte Dienste, Zusammenarbeit mit Clustern) in den Mittelpunkt stellen und in den Bereichen Management, Marketing, technische Unterstützung, Personalrekrutierung sowie anderen fachlichen und wirtschaftlichen Diensten traditionelle Unterstützung leisten.


In particular it will help ensure that the Innovation Relay Centres and Euro Info Centres provide top class business services to SMEs.

Insbesondere trägt dies dazu bei, sicherzustellen, dass die Innovation Relay Centres und die Euro Info Centres den KMU erstklassige Unternehmensdienstleistungen bieten.


Business services should prioritise the exploitation of synergies (e.g. technology transfer, science parks, ICT communication centres, incubators and related services, co-operation with clusters) and give more traditional support in the areas of management, marketing, technical support, recruitment, and other professional and commercial services.

Unternehmensdienste sollten die Nutzung von Synergien (z.B. Technologietransfer, Wissenschaftsparks, IKT-Zentren, Gründerzentren und verwandte Dienste, Zusammenarbeit mit Clustern) in den Mittelpunkt stellen und in den Bereichen Management, Marketing, technische Unterstützung, Personaleinstellung sowie anderen fachlichen und wirtschaftlichen Diensten traditionelle Unterstützung leisten.


Supporting businesses in developing inter-enterprise relations. The Commission will reinforce the role of the European support networks 'Euro Info Centres (EICs)' and the 'Innovation Relay Centres (IRCs)' by involving them in promoting business cooperation and ensuring streamlined delivery of all EU-wide support services, not only by these networks, but also by the Business Innovation Centres (BICs).

Unterstützung bei der Entwicklung von Beziehungen zwischen Unternehmen - Die Kommission will die Rolle der Europäischen Unterstützungsnetze - der „Euro Info Centres (EICs)" und der „Innovation Relay Centres (IRCs)" - stärken, indem sie sie an der Förderung der Unternehmenszusammenarbeit und an der einheitlichen Erbringung aller EU-weiten Unterstützungsdienste beteiligt; darin einbezogen werden sollen auch die „Business Innovation Centres (BICs)".


w