Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Central Contact for Works Councils
Central company council
Central works council
Collaborate with local authorities
Commission Decision
Committee for Works Councils
Community decision
Council Decision
Decision
Decision of the European Central Bank
Decision of the European Council
Decision of the European Parliament
European Council decision
European Works Council
ICCS
Islamic Central Council of Switzerland
Liaise with local authorities
Liaise with regional authorities
Shop steward
Work with local councils
Workers' delegate
Workers' representative
Works council

Übersetzung für "Central works council " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


central company council | central works council

Gesamtbetriebsrat | zentraler Unternehmensrat


Central Contact for Works Councils | Committee for Works Councils

zentraler Betriebsräteausschuss


works council [ shop steward | workers' delegate | workers' representative ]

Betriebsrat [ Arbeitnehmervertreter | Personalvertreter | Unternehmensausschuss ]




decision (EU) [ Commission Decision | Community decision | Council Decision | decision of the European Central Bank | decision of the European Council | decision of the European Parliament | European Council decision ]

Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]


Islamic Central Council of Switzerland [ ICCS ]

Islamischer Zentralrat Schweiz [ IZRS ]


Member of the Executive Council of the Roman Catholic Central Conference of Switzerland

Beisitzer des Präsidiums der Römisch-Katholischen Zentralkonferenz der Schweiz | Beisitzerin des Präsidiums der Römisch-Katholischen Zentralkonferenz der Schweiz


North Atlantic Cooperation Council's 1994 Work Plan for Dialogue, partnership and cooperation

NAKR-Arbeitsplan 1994 für Dialog, Partnerschaft und Zusammenarbeit


collaborate with local authorities | liaise with regional authorities | liaise with local authorities | work with local councils

mit örtlichen Behörden zusammenarbeiten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The European Works Council shall have the right to meet with the central management once a year, to be informed and consulted, on the basis of a report drawn up by the central management, on the progress of the business of the Community-scale undertaking or Community-scale group of undertakings and its prospects.

Der Europäische Betriebsrat ist befugt, einmal jährlich mit der zentralen Leitung zum Zwecke der Unterrichtung und Anhörung, auf der Grundlage eines von der zentralen Leitung vorgelegten Berichts, über die Entwicklung der Geschäftslage und die Perspektiven des gemeinschaftsweit operierenden Unternehmens oder der gemeinschaftsweit operierenden Unternehmensgruppe zusammenzutreten.


The central management and the European Works Council shall work in a spirit of cooperation with due regard to their reciprocal rights and obligations.

Die zentrale Leitung und der Europäische Betriebsrat arbeiten mit dem Willen zur Verständigung unter Beachtung ihrer jeweiligen Rechte und gegenseitigen Verpflichtungen zusammen.


1. The central management shall be responsible for creating the conditions and means necessary for the setting-up of a European Works Council or an information and consultation procedure, as provided for in Article 1(2), in a Community-scale undertaking and a Community-scale group of undertakings.

(1) Die zentrale Leitung ist dafür verantwortlich, dass die Voraussetzungen geschaffen und die Mittel bereitgestellt werden, damit jeweils nach Maßgabe des Artikels 1 Absatz 2 für gemeinschaftsweit operierende Unternehmen und gemeinschaftsweit operierende Unternehmensgruppen der Europäische Betriebsrat eingesetzt oder ein Verfahren zur Unterrichtung und Anhörung geschaffen werden kann.


‘special negotiating body’ means the body established in accordance with Article 5(2) to negotiate with the central management regarding the establishment of a European Works Council or a procedure for informing and consulting employees in accordance with Article 1(2).

„besonderes Verhandlungsgremium“ das gemäß Artikel 5 Absatz 2 eingesetzte Gremium, das die Aufgabe hat, mit der zentralen Leitung die Einsetzung eines Europäischen Betriebsrats oder die Schaffung eines Verfahrens zur Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer nach Artikel 1 Absatz 2 auszuhandeln.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Opinions expressed by the European Works Council should be without prejudice to the competence of the central management to carry out the necessary consultations in accordance with the schedules provided for in national legislation and/or practice.

Die Abgabe einer Stellungnahme des Europäischen Betriebsrats sollte die Befugnis der zentralen Leitung, die erforderlichen Anhörungen innerhalb der im einzelstaatlichen Recht und/oder den einzelstaatlichen Gepflogenheiten vorgesehenen Fristen vorzunehmen, unberührt lassen.


In Daihatsu Deutschland, cited above, the Court ruled that Article 6 of the First Directive was to be interpreted as precluding the legislation of a Member State from restricting to members or creditors of the company, the central works council or the company's works council the right to apply for imposition of the penalty provided for by the law of that Member State in the event of failure by a company to fulfil the obligations regarding disclosure of annual accounts laid down by the First Directive.

In dem Urteil Daihatsu Deutschland hat der Gerichtshof für Recht erkannt, daß Artikel 6 der Ersten Richtlinie dahin auszulegen ist, daß er den Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaats entgegensteht, die nur den Gesellschaftern, den Gläubigern und dem Gesamtbetriebsrat bzw. dem Betriebsrat der Gesellschaft das Recht einräumen, die Verhängung der Maßregel zu beantragen, die das nationale Recht für den Fall vorsieht, daß eine Gesellschaft den durch die Erste Richtlinie aufgestellten Pflichten auf dem Gebiet der Offenlegung des Jahresabschlusses nicht nachkommt.


The Governments of the Member States and the European Commission were represented as follows : Belgium: Mr Michel DAERDEN Minister for Transport Denmark: Mr Jan TRØJBORG Minister for Transport Mr Ole ZACCHI State Secretary, Ministry of Transport Germany: Mr Hans Jochen HENKE State Secretary, Ministry of Transport Greece: Mr Evangélos VENIZELOS Minister for Transport and Communications Spain: Mr José BORRELL FONTELLES Minister for Public Works, Transport and the Environment Mr Manuel PANADERO Secretary-General, Ministry of Transport France: Ms Anne-Marie IDRAC State Secretary, Ministry of Transport Ireland: Mr Michael LOWRY Minister of St ...[+++]

Die Regierungen der Mitgliedstaaten und die Europäische Kommission waren wie folgt vertreten: Belgien Herr Michel DAERDEN Minister des Verkehrswesens Dänemark Herr Jan TRØJBORG Minister für Verkehr Herr Ole ZACHHI Staatssekretär für Verkehr Deutschland Herr Hans Jochen HENKE Staatssekretär für Verkehr Griechenland Herr Evangélos VENIZELOS Minister für Verkehr und Kommunikation Spanien Herr José BORRELL FONTELLES Minister für öffentliche Arbeiten, Verkehr und Umwelt Herr Manuel PANADERO Generaldirektor im Verkehrsministerium Frankreich Frau Anne-Marie IDRAC Staatssekretärin für Verkehr Irland Herr Michael LOWRY Minister für Verkehr, Energie und Kommunikation Italien Herr Roberto ROSSI Stellvertreter des Ständigen Vertreters Luxemburg Frau Ma ...[+++]


The Governments of the Member States and the European Commission were represented as follows: Belgium Mr Melchior WATHELET Deputy Prime Minister, Minister for Justice Mr Johan VANDE LANOTTE Minister for the Interior Denmark Ms Birte WEISS Minister for the Interior Mr Bjoern WESTH Minister for Justice GERMANY Mr Manfred KANTHER Minister for the Interior Mr Kurt SCHELTER State Secretary, Ministry of the Interior Mr Ingo KOBER State Secretary, Ministry of Justice Mr Alwin ZIEL Minister for the Interior, Brandenburg Mr Hermann LEEB Minister for Justice, Bavaria Greece Mr Sifis VALIRAKIS Minister for Public Order Mr Anastasios PEPONIS Minister for Justice Spain Mr Juan Albert BELLOCH Minister for Justice Ms Maria Teresa F. DE LA VEGA SANZ State ...[+++]

Die Regierungen der Mitgliedstaaten und die Europäische Kommission waren wie folgt vertreten: Belgien Herr Melchior WATHELET Vizepremierminister, Minister der Justiz Herr Johan VANDE LANOTTE Minister des Innern Dänemark Frau Birte WEISS Ministerin des Innern Herr Bjoern WESTH Minister der Justiz Deutschland Herr Manfred KANTHER Bundesminister des Innern Herr Kurt SCHELTER Staatssekretär, Bundesministerium des Innern Herr Ingo KOBER Staatssekretär, Bundesministerium der Justiz Herr Alwin ZIEL Minister des Innern des Landes Brandenburg Herr Hermann LEEB Staatsminister der Justiz des Freistaates Bayern Griechenland Herr Sifis VALIRAKIS Minister für öffentliche Ordnung Herr Anastasius PEPONIS Minister der Justiz Spanien Herr Juan Albert BELLOCH ...[+++]


COUNTRIES OF CENTRAL AND EASTERN EUROPE The Council noted the Commission's presentation of - a working document on nuclear safety in the countries of Central and Eastern Europe; - a synopsis of environmental activities in the countries of Central and Eastern Europe.

LÄNDER MITTEL- UND OSTEUROPAS Der Rat nahm Kenntnis von der Vorlage - durch die Kommission - - eines Arbeitsdokuments zur nuklearen Sicherheit in den Ländern Mittel- und Osteuropas, - einer Übersicht über die Aktivitäten der Länder Mittel- und Osteuropas im Umweltbereich.


The Governments of the Member States and the European Commission were represented as follows: Belgium: Mr Jan PEETERS State Secretary for the Environment Denmark: Mr Svend AUKEN Minister for the Environment and Energy Mr Leo BJØRNESKOV State Secretary for the Environment Germany: Ms Angela MERKEL Minister for the Environment Greece: Ms Elisavet PAPAZOI State Secretary for the Environment, Regional Planning and Public Works Spain: Ms Cristine NARBONA State Secretary for the Environment and Housing France: Ms Corinne LEPAGE Minister for the Environment Ireland: Mr Brendan HOWLIN Minister for the Environment Italy: Mr Paolo BARATTA Minister ...[+++]

Die Regierungen der Mitgliedstaaten und die Europäische Kommission waren wie folgt vertreten: Belgien Herr Jan PEETERS Staatssekretär für Umwelt Dänemark Herr Svend AUKEN Minister für Umwelt und Energie Herr Leo BJØRNESKOV Staatssekretär, Ministerium für Umwelt Deutschland Frau Angela MERKEL Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Griechenland Frau Elizabeth PAPAZOI Staatssekretärin für Umwelt, Raumordnung und öffentliche Arbeiten Spanien Frau Cristina NARBONA Staatssekretärin für Umwelt und Wohnungsbau Frankreich Frau Corinne LEPAGE Ministerin für Umwelt Irland Herr Brendan HOWLIN Minister für Umwelt Italien Herr Paolo BARATTA Minister für Umwelt Herr Emilio GERELLI Staatssekretär für Umwelt Luxemburg Herr Johny LAHU ...[+++]


w