Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
A laboratory-based science
Community based learning
Community-based method of rehabilitation
Community-based methods of rehabilitation
Community-based rehabilitation
Concept-acquisition learning
Intelligent enterprise
Knowledge enterprise
Knowledge organization
Knowledge-based enterprise
Laboratory-based learning
Laboratory-based sciences
Laboratory-based skills
Learning organization
Provide community development service
Provide community development services
Provide community-based social services
Provide services to specific groups in communities
Rehabilitation based on communities
SBL
School-based learning
Similarity-based learning
WBL
Work-based learning
Workplace learning
Workplace-based learning

Übersetzung für "Community based learning " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
community based learning

Gemeinwesen aus Bildungsprogrammen


work-based learning | workplace learning | workplace-based learning | WBL [Abbr.]

arbeitsbasiertes Lernen | Lernen am Arbeitsplatz


a laboratory-based science | laboratory-based skills | laboratory-based learning | laboratory-based sciences

laborbasierte Wissenschaften


concept-acquisition learning | similarity-based learning | SBL [Abbr.]

SBL-Verfahren


community-based method of rehabilitation | rehabilitation based on communities | community-based methods of rehabilitation | community-based rehabilitation

Rehabilitation auf Gemeinschaftsbasis






provide community-based social services | provide services to specific groups in communities | provide community development service | provide community development services

Dienstleistungen zur Reichweite von Gemeinden anbieten


learning organization (1) | intelligent enterprise (2) | knowledge enterprise (3) | knowledge organization (4) | knowledge-based enterprise (5)

lernende Organisation
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Project- and problem-based learning, on-the-job experiences or community service learning increase young people's motivation, put subject content into context, and offer opportunities for the development of social, civic, and entrepreneurship competences.

Projekt- und problemorientiertes Lernen, berufspraktische Erfahrungen oder Lernen durch gemeinnützige Arbeit erhöhen die Motivation der jungen Menschen, stellen Inhalte in den Kontext und bieten die Chance, soziale und unternehmerische Kompetenzen sowie Bürgerkompetenz zu entwickeln.


Points out the value of a community-based approach to formal, non-formal and informal education and of strong links between learning settings and families.

hebt den Wert eines gemeinschaftsbasierten Ansatzes in der formalen, nichtformalen und informellen Bildung und enger Beziehungen zwischen dem Lernumfeld und den Familien hervor.


Developing schools into learning communities based on a common vision for school development shared by all stakeholders, using the experience and knowledge of all, and providing an open-minded, inspiring and comfortable environment to encourage young people to continue in education and training.

den Ausbau von Schulen zu Lerngemeinschaften, die sich auf ein von allen Akteuren mitgetragenes Leitbild für die Schulentwicklung stützen, wobei die Erfahrung und das Wissen aller genutzt werden, und die Schaffung eines offenen, inspirierenden und angenehmen Umfelds, um junge Menschen zu ermutigen, die Schul- oder Berufsausbildung fortzusetzen.


Developing schools into learning communities based on a common vision for school development shared by all stakeholders, using the experience and knowledge of all, and providing an open-minded, inspiring and comfortable environment to encourage young people to continue in education and training.

den Ausbau von Schulen zu Lerngemeinschaften, die sich auf ein von allen Akteuren mitgetragenes Leitbild für die Schulentwicklung stützen, wobei die Erfahrung und das Wissen aller genutzt werden, und die Schaffung eines offenen, inspirierenden und angenehmen Umfelds, um junge Menschen zu ermutigen, die Schul- oder Berufsausbildung fortzusetzen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. The general objective of the Lifelong Learning Programme is to contribute through lifelong learning to the development of the Community as an advanced knowledge-based society, with sustainable economic development, more and better jobs and greater social cohesion, while ensuring good protection of the environment for future generations.

(2) Das allgemeine Ziel des Programms für lebenslanges Lernen besteht darin, durch lebenslanges Lernen dazu beizutragen, dass sich die Gemeinschaft zu einer fortschrittlichen wissensbasierten Gesellschaft mit nachhaltiger wirtschaftlicher Entwicklung, mehr und besseren Arbeitsplätzen und größerem sozialen Zusammenhalt entwickelt, in der zugleich ein guter Schutz der Umwelt für künftige Generationen gewährleistet ist.


WELCOMES the Commission's Communication of November 2001 entitled "Making a European area of lifelong learning a reality", which is based on the Memorandum of lifelong learning of November 2000 and the feedback from the wide consultation throughout Europe on this document.

BEGRÜSST die Mitteilung der Kommission vom November 2001 mit dem Titel "Einen europäischen Raum des lebenslangen Lernens schaffen", die auf dem Memorandum vom November 2000 über lebensbegleitendes Lernen und den Stellungnahmen zu diesem Memorandum beruht, die im Rahmen einer europaweiten breit angelegten Konsultation eingeholt wurden.


WELCOMES the Commission's Communication of November 2001 entitled "Making a European area of lifelong learning a reality", which is based on the Memorandum of lifelong learning of November 2000 and the feedback from the wide consultation throughout Europe on this document.

BEGRÜSST die Mitteilung der Kommission vom November 2001 mit dem Titel "Einen europäischen Raum des lebenslangen Lernens schaffen", die auf dem Memorandum vom November 2000 über lebensbegleitendes Lernen und den Stellungnahmen zu diesem Memorandum beruht, die im Rahmen einer europaweiten breit angelegten Konsultation eingeholt wurden.


- The proposal for the framework programme 2002-2006 on research and development identifies amongst the proposed priorities for community action "information society technologies" (with specific references to the knowledge based society and technologies for learning ) and "citizens and governance in the European knowledge society" (with specific references to education and training).Programmes to foster technological development and competitiveness: TEN-Telecom, promoting ...[+++]

Der Vorschlag für das Rahmenprogramm 2002-2006 für Forschung und Entwicklung hat unter die vorgeschlagenen Prioritäten für die Aktion der Gemeinschaft, die ,Technologien für die Informationsgesellschaft" (mit besonderer Referenz auf die Wissensgesellschaft und die Technologien für Ausbildung und Erziehung) und ,Bürger und modernes Regieren (Governance) in der Wissensgesellschaft"(mit besonderer Referenz auf Erziehung und Ausbildung) aufgenommen. Die Programme für die Förderung von Technologie und Wettbewerb: TEN-Telecom, für den Aufbau transeuropäischer Dienste auf der Grundlage- von fortgeschrittenen Telekommunikationsnetzen, eContent zur Entwicklung des Markts für digitale Inhalte, genauer gesagt zur Entwicklung von Informationsressourcen ...[+++]


2. The general objective of the Lifelong Learning Programme is to contribute through lifelong learning to the development of the Community as an advanced knowledge-based society, with sustainable economic development, more and better jobs and greater social cohesion, while ensuring good protection of the environment for future generations.

(2) Das allgemeine Ziel des Programms für lebenslanges Lernen besteht darin, durch lebenslanges Lernen dazu beizutragen, dass sich die Gemeinschaft zu einer fortschrittlichen wissensbasierten Gesellschaft mit nachhaltiger wirtschaftlicher Entwicklung, mehr und besseren Arbeitsplätzen und größerem sozialen Zusammenhalt entwickelt, in der zugleich ein guter Schutz der Umwelt für künftige Generationen gewährleistet ist.


Given the specificities of the schools, higher education, vocational training and adult education sectors, and the consequent need for Community action to be based on objectives, forms of action and organisational structures tailored to them, it is appropriate to retain individual programmes within the framework of the Lifelong Learning Programme targeted at each of these four sectors, while maximising the coherence and common ground between them.

Angesichts der Besonderheiten der einzelnen Bereiche des Bildungswesens — Schulbildung, Hochschulbildung, Berufsbildung und Erwachsenenbildung — und der daraus entstehenden Notwendigkeit, die Ziele, Aktionsformen und Organisationsstrukturen der Gemeinschaftsaktivitäten individuell auf diese Bereiche abzustimmen, ist es sinnvoll, das Programm für lebenslanges Lernen in Einzelprogramme zu untergliedern, die jeweils auf einen dieser vier Bereiche ausgerichtet sind, und zugleich eine größtmögliche Kohärenz und Übereinstimmung dieser Programme anzustreben.


w