Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acknowledge cultural differences
Acknowledge cultural preferences and differences
Analyse community as a target community
Apply fashion trends to footwear and leather goods
Community preference
Examine community as a target community
GSP
General system of preferences
Generalised preferences
Generalised preferences scheme
Generalised preferences system
Generalised tariff preferences
Generalized preferences
Measure for the maintenance of Community preference
Preference share
Preferential tariff
Preferred share
Respect cultural preferences
Respect cultural preferences in product development
Stay up-to-date with fashion trends in clothing
Study communities as a target communities
Study community as a target community
Study fashion trends
Study fashion trends and consumer preferences
Tariff advantage
Tariff concession
Tariff preference

Übersetzung für "Community preference " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE






measure for the maintenance of Community preference

zur Aufrechterhaltung der Gemeinschaftpräferenz erforderliche Maßnahme


generalised preferences [ generalised preferences scheme | generalised preferences system | generalised tariff preferences | generalized preferences | general system of preferences | GSP ]

allgemeine Präferenzen [ Allgemeines Präferenzsystem | allgemeine Zollpräferenzen | APS | System der allgemeinen Präferenzen ]


acknowledge cultural preferences and differences | respect cultural preferences in product development | acknowledge cultural differences | respect cultural preferences

kulturelle Vorlieben respektieren


tariff preference [ preferential tariff | tariff advantage | tariff concession ]

Präferenzzoll [ Zollpräferenz | Zollvergünstigung | Zollvorteil | Zollzugeständnis ]


preferred share (1) | preference share (2)

Vorzugsaktie (1) | Prioritätsaktie (2)


study fashion trends | study fashion trends and consumer preferences | apply fashion trends to footwear and leather goods | stay up-to-date with fashion trends in clothing

Modetrends für Schuhwerk und Lederwaren umsetzen


analyse community as a target community | examine community as a target community | study communities as a target communities | study community as a target community

eine Gruppe als Zielgruppe untersuchen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
It also respects the Community preference principle: in particular, Member States that apply the transitional arrangements limiting the free movement of workers from the new Member States shall respect the terms of the Acts of Accession, and therefore shall continue to give preference to workers of the EU-8 and EU-2 over third-country nationals.

Auch das Prinzip der Gemeinschaftspräferenz gilt weiter: Insbesondere sollen Mitgliedstaaten, die Übergangsregelungen zur Beschränkung der Freizügigkeit von Arbeitskräften aus den neuen Mitgliedstaaten anwenden, die Vorgaben der jeweiligen Beitrittsakte einhalten und Arbeitnehmern aus den EU-8- bzw. den EU-2-Staaten den Vorzug gegenüber Drittstaatsangehörigen geben.


Community preference is one of the fundamental principles governing the single agricultural market; it was established in 1962 and re-stated in Declaration No 14 annexed to the Treaty establishing the European Union; the European Commission defines it as follows: 'Community preference: this means that EU agricultural products are given preference and a price advantage over imported products; also, the protection of the internal market from products imported from third countries at low prices and from considerable fluctuations in the world market'.

Die Gemeinschaftspräferenz ist Teil der 1962 festgelegten Grundprinzipien, auf die in der Erklärung Nr. 14 im Anhang zum EU-Vertrag hingewiesen wird und die dem einheitlichen Agrarmarkt zugrunde liegen. Die Kommission definiert sie wie folgt: Für die Agrarerzeugnisse der EU gilt eine Präferenz und ein Vorteil in Preisfragen gegenüber den eingeführten Erzeugnissen. Der Binnenmarkt wird auf diese Weise geschützt gegenüber aus Drittländern zu niedrigen Preisen eingeführten Erzeugnissen und starken Schwankungen auf dem Weltmarkt.


5. With regard to Article III-124, the Committee on Agriculture considers that the second sub-paragraph of paragraph 2 should be amplified in order to emphasise that Community preference is a key element of the CAP, which "shall be limited to pursuit of the objectives set out in Article III-123, including respect for Community preference, and shall exclude any discrimination between producers or consumers within the Union".

5. Hinsichtlich Artikel III-124 ist der Landwirtschaftsausschuss der Ansicht, dass Absatz 2 Unterabsatz 2 ergänzt werden sollte, um hervorzuheben, dass die Gemeinschaftspräferenz ein wesentlicher Bestandteil der GAP ist: diese „muss sich auf die Verfolgung der Ziele des [Artikels III-123], einschließlich der Achtung der Gemeinschaftspräferenz, beschränken und jede Diskriminierung zwischen Erzeugern oder Verbrauchern innerhalb der Union ausschließen.“


Lastly, if we really want to reduce the public budgets allocated to agriculture, it is perhaps time to reopen discussions on Community preference, by defining a new, updated Community preference system that would allow the extra cost imposed on our agriculture sector by our high food safety, social, environmental and animal welfare requirements to be absorbed internally into the agriculture prices on the Community market. In order to do this, Mr President, Commissioners, we must firmly turn our back on the aberrant dogma of world prices.

Vielleicht wäre es, wenn man die öffentlichen Haushaltsmittel für die Landwirtschaft tatsächlich absenken will, an der Zeit, über die Gemeinschaftspräferenz nachzudenken und eine erneuerte und aktualisierte Gemeinschaftspräferenz festzulegen, die es ermöglicht, bei den Agrarpreisen auf dem Gemeinschaftsmarkt die Mehrkosten mit zu berücksichtigen, die unserer Landwirtschaft durch unsere hohen Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit, im sozialen und umweltpolitischen Bereich und hinsichtlich des Wohlergehens der Tiere auferlegt werden. Hierfür müsste man sich ein für alle Mal von dem unsinnigen Dogma der Weltmarktpreise verabschieden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
This is due to its inherently supranational nature and the fact that it embodies the principle of Community preference, combined with the vulnerability shown by many forms of Community agricultural production towards more open markets.

Entscheidend sind hierbei ihr supranationaler Charakter und der Umstand, dass für sie der Grundsatz der Gemeinschaftspräferenz entsprechend der Empfindlichkeit zahlreicher Agrarprodukte der Gemeinschaft gegenüber offeneren Märkten gilt.


This crisis has essentially been caused by the unfair competition stemming from the growing volume of imports from countries which have free access to the Community market by virtue of international agreements concluded with the European Union (ACP, European Economic Area and the system of preferences), which seriously distort the market and cancel out the principle of Community preference.

Die Krise ist im wesentlichen durch den unlauteren Wettbewerb entstanden, der durch wachsende Einfuhren aus Ländern hervorgerufen wird, die gemäß internationalen Abkommen mit der Europäischen Union freien Zugang zum Gemeinschaftsmarkt haben (AKP-Länder, Europäischer Wirtschaftsraum, Präferenzsystem DROGA), die den Markt schwer verzerren und den Grundsatz der Gemeinschaftspräferenz zunichte machen.


This means that the Common Customs Tariff is the sole expression of the principle of Community preference with regard to non-member countries in this sector.

Das bedeutet, daß der Gemeinsame Zolltarif in diesem Sektor der einzige Ausdruck des Grundsatzes der Gemeinschaftspräferenz gegenüber Drittländern ist.


While retaining the three basic principles of market unity, Community preference and financial solidarity, the reform proposes changes to the common agricultural policy in order to: - adjust production to an overall situation which is characterized by continuing surpluses; - make European agriculture in general more competitive by cutting prices; - ensure better redistribution of the Community's financial support to give the farmers themselves more direct assistance; - discourage intensive farming and encourage diversification, which will have more respect for the environment.

Ausgehend von den drei Grundprinzipien (Einheit des Marktes, Gemeinschaftspraeferenz, finanzielle Solidaritaet) werden durch die Reform der gemeinsamen Agrarpolitik folgende Ziele angestrebt: - Anpassung der Erzeugung an eine anhaltende globale ueberschusssituation - Staerkung der Wettbewerbsfaehigkeit der europaeischen Landwirtschaft durch Preissenkungen - Gewaehrleistung einer besseren Umverteilung der Finanzhilfen der Gemeinschaft, die in verstaerktem Masse unmittelbar den Landwirten zugutekommen sollen - Einfuehrung von Massnahmen, die eine Intensivierung der Erzeugung erschweren, sowie Foerderung einer umweltvertraeglichen Diversifi ...[+++]


The Community has already agreed to the principle of tariffication subject to the continuation of a certain margin of Community preference, a corrective factor, the tariffication of deficiency payments, and rebalancing of support and protection.

Die Gemeinschaft hat dem Grundsatz der Tarifierung unter folgenden Bedingungen bereits zugestimmt: Beibehaltung einer gewissen Gemeinschaftspraeferenz, Anwendung eines Korrektivs, Tarifierung der "deficiency payments" sowie ausgewogenes Verhaeltnis in Stuetzungs- und Schutzniveau.


15. Where circular migration is facilitated in order to meet labour market demands, this should fully respect the Community acquis, Member States competences and the principle of Community preference for EU citizens.

15. Wird zirkuläre Migration mit dem Ziel gefördert, der Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt gerecht zu werden, so sollten der gemeinschaftliche Besitzstand, die Zuständigkeiten der Mitgliedstaaten und der Grundsatz der Gemeinschaftspräferenz für EU-Bürger uneingeschränkt gewahrt werden.


w