Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADR
Acronym
Alternative dispute resolution
Application for resolution of a dispute
Conflict management
Conflict resolution
Conflict settlement
Consensual resolution of disputes
Contractual dispute resolution
Dispute resolution mechanism
Dispute settlement
Dispute settlement mechanism
Expedite dispute resolution
Facilitate official agreement
Manage contract disputes
Manage disputes in contracts
Out-of-court dispute resolution
Out-of-court settlement of disputes
Peace agreements
Peace negotiations
Promote dispute resolution
Promote official agreement
Request for conciliation
Resolve disputes deriving from contracts
Settlement of disputes

Übersetzung für "Consensual resolution disputes " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
consensual resolution of disputes

einvernehmliche Beilegung von Rechtsstreitigkeiten


settlement of disputes [ conflict resolution | conflict settlement | dispute settlement | peace negotiations | Dispute settlement(ECLAS) | conflict management(UNBIS) | peace agreements(UNBIS) ]

Beilegung der Streitigkeiten [ Beilegung der Konflikte | Friedensverhandlung | Lösung der Konflikte ]


alternative dispute resolution | out-of-court dispute resolution | out-of-court settlement of disputes | ADR [Abbr.]

alternative Streitbeilegung | alternatives Streitbeilegungsverfahren | alternatives Verfahren zur Streitbeilegung | außergerichtliche Beilegung von Rechtsstreitigkeiten | ADR [Abbr.] | AS [Abbr.]


expedite dispute resolution | promote dispute resolution | facilitate official agreement | promote official agreement

offizielle Vereinbarung fördern


contractual dispute resolution | manage disputes in contracts | manage contract disputes | resolve disputes deriving from contracts

Vertragsstreitigkeiten beilegen | Vertragsstreitigkeiten bewältigen | Vertragsstreitigkeiten klären


alternative dispute resolution [ ADR [acronym] ]

allternative Verfahren zur Streitbeilegung [ alternatives Streitbeilegungsverfahren ]


dispute resolution mechanism | dispute settlement mechanism

Mechanismus für die Beilegung von Streitigkeiten | Streitbeilegungsmechanismus | Streitbeilegungsverfahren


application for resolution of a dispute | request for conciliation

Schlichtungsbegehren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
According to many stakeholders, the principles should ensure effective proceedings, prevent threats of abusive litigation, encourage collective consensual resolution of disputes, and provide a mechanism for the cross-border enforcement of judgments.

Sie sollten nach Ansicht vieler Teilnehmer für ein wirksames Verfahren sorgen, Klagemissbrauch verhindern, eine kollektive, einvernehmliche Streitbeilegung fördern und die Urteilsvollstreckung im Ausland erleichtern.


It is regrettable that, despite Commission Recommendations 98/257/EC of 30 March 1998 on the principles applicable to the bodies responsible for out-of-court settlement of consumer disputes and 2001/310/EC of 4 April 2001 on the principles for out-of-court bodies involved in the consensual resolution of consumer disputes , ADR has not been correctly established and is not running satisfactorily in all geographical areas or business sectors in the Union.

Es ist bedauerlich, dass trotz der Empfehlung der Kommission 98/257/EG vom 30. März 1998 betreffend die Grundsätze für Einrichtungen, die für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten zuständig sind , und der Empfehlung der Kommission 2001/310/EG vom 4. April 2001 über die Grundsätze für an der einvernehmlichen Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten beteiligte außergerichtliche Einrichtungen , AS nicht in ordnungsgemäßer Weise aufgebaut worden ist und nicht in allen geografischen Gebieten oder Wirtschaftssektoren in der Union zufriedenstellend funktionieren.


It is regrettable that, despite Commission Recommendation 98/257/EC of 30 March 1998 on the principles applicable to the bodies responsible for out-of-court settlement of consumer disputes and Commission Recommendation 2001/310/EC of 4 April 2001 on the principles for out-of-court bodies involved in the consensual resolution of consumer disputes, alternative dispute resolution mechanisms have not been correctly established and are ...[+++]

Es ist bedauerlich, dass trotz der Empfehlung der Kommission 98/257/EG vom 30. März 1998 betreffend die Grundsätze für Einrichtungen, die für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten zuständig sind und der Empfehlung der Kommission 2001/310/EG vom 4. April 2001 über die Grundsätze für an der einvernehmlichen Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten beteiligte außergerichtliche Einrichtungen, AS-Verfahren nicht in ordnungsgemäßer Weise geschaffen worden sind und nicht in allen Regionen oder Wirtschaftszweigen zufriedenstellend funktionieren.


– In general, the principles for ADR procedures have to be spelt out in a more comprehensive and complete way, drawing on Directive 2008/52/EC, the European Code of Conduct for Mediators and the Commission’s recommendations of 30 March 1998 on the principles applicable to the bodies responsible for out-of-court settlement of consumer disputes and of 4 April 2001 on the principles for out-of-court bodies involved in the consensual resolution of consumer disputes.

– Allgemein müssen die Grundsätze für Verfahren zur alternativen Streitbeilegung umfassender und vollständiger dargelegt werden, wobei man sich auf die Richtlinie 2008/52/EG, den europäischen Verhaltenskodex für Mediatoren und die Empfehlung der Kommission vom 30.3.1998 zu den Grundsätzen für Einrichtungen, die für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten zuständig sind, und ihre Empfehlung vom 4.4.2011 über die Grundsätze für an der einvernehmlichen Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten beteiligte außergerichtliche Einrichtungen stützen sollte.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– having regard to the Commission's recommendations of 30 March 1998 on the principles applicable to the bodies responsible for out-of-court settlement of consumer disputes and of 4 April 2001 on the principles for out-of-court bodies involved in the consensual resolution of consumer disputes ,

– unter Hinweis auf die Empfehlungen der Kommission vom 30. März 1998 betreffend die Grundsätze für Einrichtungen, die für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten zuständig sind , und vom 4. April 2001 über die Grundsätze für an der einvernehmlichen Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten beteiligte außergerichtliche Einrichtungen ,


With a view to increasing the effectiveness of complaint handling procedures, it is appropriate to encourage the use of out-of-court settlement procedures as set out in Commission Recommendation 98/257/EC of 30 March 1998 on the principles applicable to the bodies responsible for out-of-court settlement of consumer disputes and Commission Recommendation 2001/310/EC of 4 April 2001 on the principle for out-of-court bodies involved in the consensual resolution of consumer disputes .

Es ist zweckmäßig, zur Erreichung einer höheren Effektivität der Beschwerdeverfahren die Anwendung außergerichtlicher Streitbeilegungsverfahren zu fördern, wie in der Empfehlung 98/257/EG der Kommission vom 30. März 1998 betreffend die Grundsätze für Einrichtungen, die für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten zuständig sind , und in der Empfehlung 2001/310/EG der Kommission vom 4. April 2001 über die Grundsätze für an der einvernehmlichen Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten beteiligte außergerichtliche Einrichtungen ausgeführt.


– having regard to the Commission's recommendations of 30 March 1998 on the principles applicable to the bodies responsible for out-of-court settlement of consumer disputes and of 4 April 2001 on the principles for out-of-court bodies involved in the consensual resolution of consumer disputes ,

– unter Hinweis auf die Empfehlungen der Kommission vom 30. März 1998 betreffend die Grundsätze für Einrichtungen, die für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten zuständig sind , und vom 4. April 2001 über die Grundsätze für an der einvernehmlichen Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten beteiligte außergerichtliche Einrichtungen ,


4. Advises the Commission that, whilst some degree of coherence and coordination in the provision of cross-border ADR is desirable, it should adopt a cautious approach and undertake in-depth studies and wide-ranging consultations before proposing any legislative initiatives; it should promote self-regulatory initiatives and avoid any approach which would reduce the flexibility and autonomy of the parties or create new trade barriers vis-à-vis third countries; however, the Commission might consider the further development of the principles applicable to extrajudicial bodies involved in the consensual resolution of consumer disputes ...[+++]

4. rät der Kommission – auch wenn ein gewisses Maß an Kohärenz und Koordinierung bei der Einführung von grenzüberschreitender ADR wünschenswert ist – die Sache vorsichtig anzugehen und eingehende Studien sowie weitreichende Konsultationen durchzuführen, bevor sie die Vorlage von Gesetzgebungsinitiativen in Erwägung zieht,; sie sollte Selbstregulierungsinitiativen fördern und alle Ansätze vermeiden, die die Flexibilität und Autonomie der Streitparteien verringern oder neue Handelshemmnisse gegenüber Drittstaaten schaffen würden; die Kommission könnte die Weiterentwicklung der Grundsätze für an der einvernehmlichen Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten beteiligte außergerich ...[+++]


[43] The Commission has adopted two Recommendations on the principles applicable to the bodies responsible for the out-of-court settlement of consumer disputes (98/257/EC, OJ L 115, 17.4.1998, p.31) and on the principles for out-of-court bodies involved in the consensual resolution of consumer disputes (2001/310/EC, OJ L 109, 19.4.2001, p.56).

[43] Die Kommission hat zwei Empfehlungen verabschiedet: Empfehlung betreffend die Grundsätze für Einrichtungen, die für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten zuständig sind (98/257/EG, ABl. L 115, 17.4.1998, S. 31) und über die Grundsätze für an der einvernehmlichen Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten beteiligte außergerichtliche Einrichtungen (2001/310/EG, ABl. L 109, 19.4.2001, S. 56).


In order to ensure greater choice and flexibility for consumers, especially in the light of electronic commerce ("e-commerce") and developments in communications technology, this Communication refers to Commission Recommendation [../../..] concerning the principles for out-of-court bodies involved in the consensual resolution of consumer disputes not covered by Recommendation 98/257/EC.

Um den Verbrauchern - insbesondere angesichts der Entwicklung des elektronischen Handels (,E-Commerce") und der Kommunikationstechnologien - mehr Wahl- und Gestaltungsmöglichkeiten an die Hand zu geben, bezieht sich diese Mitteilung auf die Empfehlung der Kommission (../../. ( betreffend die Grundsätze für an der einvernehmlichen Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten beteiligte außergerichtliche Einrichtungen, die nicht unter die Empfehlung 98/257/EG fallen.


w