Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alloy steel
Cable
Cable-laid hawser
Construction steel
Constructional steel
Crude steel
Earthquake proof construction
Earthquake-resistant construction
Electrical steelworks
Fine steel
Foundry
General purpose constructional steels
Hawser
Hawser-laid rope
Iron and steel industry
Iron and steel product
Iron and steel undertaking
Iron and steel works
Rolled steel
SZS
Stainless steel
Steel
Steel hawser
Steel industry
Steel mill
Steel wire rope
Steelworks
Structural steel
Swiss Institute of Steel Construction
Tow rope
Towing cable
Towing hawser

Übersetzung für "Construction steel " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
construction steel | constructional steel | structural steel

Baustahl


general purpose constructional steels

allgemeine Baustaehle | gewoehnliche Baustaehle


Swiss Institute of Steel Construction [ SZS ]

Stahlbau Zentrum Schweiz (1) | Schweizerische Zentralstelle für Stahlbau (2) [ SZS ]


towing cable (1) | steel hawser (2) | cable-laid hawser (3) | cable (4) | steel wire rope (5) | hawser-laid rope (6) | towing hawser (7) | tow rope (8) | hawser (9)

Trosse




bull pens and service crates or stocks in tubular steel construction

Bullenbuchten oder Bullenboxen und Sprungstände aus Stahlrohrkonstruktion


steel [ alloy steel | crude steel | fine steel | rolled steel | stainless steel | structural steel ]

Stahl [ Baustahl | legierter Stahl | Massenstahl | Qualitätsstahl | Rohstahl | rostfreier Stahl | Walzstahl ]


iron and steel industry [ electrical steelworks | foundry | iron and steel undertaking | iron and steel works | steel industry | steel mill | steelworks ]

Eisen- und Stahlindustrie [ Eisenhütte | Eisenhüttenindustrie | Elektrostahlwerk | Gießerei | Hüttenindustrie | Hüttenwerk | Stahlerzeugung | Stahlindustrie | Stahlproduktion | Stahlwerk | Strangguss | Stranggussverfahren ]


iron and steel product

Erzeugnis der Eisen- und Stahlindustrie [ Eisenerzeugnis | Stahlerzeugnis ]


Earthquake proof construction | Earthquake proof construction | Earthquake-resistant construction

Erdbebensichere Bauweise
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Additional areas (construction, steel, health, green technologies and renewable energies) will be assessed in a second wave of implementation starting as of 2017.

Weitere Bereiche (Bau, Stahl, Gesundheit, Umwelttechnologien und erneuerbare Energien) werden in einer zweiten Umsetzungsphase ab 2017 geprüft.


Six additional sectors are identified for the next Erasmus+ Call for Proposals to be published in October 2017 (construction, steel and paper, green technologies and renewable energies, additive manufacturing and maritime shipping).

Im nächsten Erasmus+-Aufruf folgen im Oktober 2017 sechs weitere Branchen (Bauwesen, Stahl und Papier, grüne Technologien und erneuerbare Energien, additive Fertigung und Seeverkehr).


Extension of the Skills Agenda to new key industry sectors, such as construction, steel, paper, green technologies and renewable energies, manufacturing and maritime shipping (autumn 2017).

Ausweitung der Agenda für Kompetenzen auf neue wichtige Branchen wie Bauwesen, Stahl, Papier, grüne Technologien und erneuerbare Energien, verarbeitendes Gewerbe und Seeschifffahrt (Herbst 2017).


Additional sectors (such as construction, steel, health, green technologies and renewable energies) will be assessed in a second wave.

Weitere Wirtschaftszweige (wie Bau, Stahl, Gesundheit, Umwelttechnologien und erneuerbare Energien) werden in einer zweiten Phase geprüft.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
— for undertaking ArcelorMittal: the production of a broad range of steel finished and semi-finished products, including flat carbon steel products and long carbon steel products and the supply of quality steel in the major global steel markets including automotive, construction, household appliances and packaging,

— ArcelorMittal: Herstellung einer breiten Palette von Fertig- und Halbfertigerzeugnissen aus Stahl, einschließlich Flach- und Langerzeugnissen aus Kohlenstoffstahl, sowie Lieferung von hochwertigem Stahl für die großen globalen Stahlmärkte wie Automobilindustrie, Baugewerbe, Haushaltsgeräte und die Verpackungsindustrie.


5. Highlights that the effects of these changes in trade patterns have been worsened by other factors, such as a decrease in demand for steel in the automotive and construction sectors in the Union as a consequence of the economic crisis and a relative increase in production costs (raw materials, energy, environmental constraints, etc.). These factors have harmed the competitiveness of the Union’s steel industry and have led to a high number of job losses in the steel sector in recent years due to plant closures and restructuring by several steel manufacturers in Europe;

5. betont, dass die Auswirkungen dieser Veränderungen im Welthandelsgefüge durch andere Faktoren verstärkt wurden, so etwa durch den Rückgang der Nachfrage nach Stahl in der Automobil- und der Baubranche in der EU infolge der Wirtschaftskrise und durch einen relativen Anstieg der Produktionskosten (Rohstoffe, Energie, Umweltauflagen usw.); weist darauf hin, dass diese Faktoren die Wettbewerbsfähigkeit der Stahlindustrie der EU beeinträchtigt und dazu geführt haben, dass im europäischen Stahlsektor in den letzten Jahren infolge von Werksschließungen und Umstrukturierungen bei mehreren Stahlerzeugern zahlreiche Arbeitsplätze verloren gega ...[+++]


12. Stresses that support for the steel sector is crucial, including the strategic development of new key steel-using sectors, for instance in the energy sector (generation and distribution of renewable energy), the transport sector and resource-efficient construction projects, thereby creating incentives for efficient production processes, strengthening the internal market and incentivising skills development;

12. betont, dass die Unterstützung der Stahlindustrie, die auch die strategische Entwicklung neuer zentraler stahlverarbeitender Branchen, z. B. in der Energiewirtschaft (Erzeugung und Verteilung von Energie aus erneuerbaren Quellen), im Verkehrswesen und im Bereich ressourcenschonender Bauprojekte, umfasst, unerlässlich ist, wodurch Anreize für effiziente Produktionsverfahren und die Kompetenzentwicklung geschaffen werden und der Binnenmarkt gestärkt wird;


4. Points out that ferrous scrap is a strategic raw material and supports the Commission’s action to improve freedom of access to raw materials markets, particularly markets for iron ore, coking coal and recyclable materials, and considers that such freedom of access is an important element for ensuring the competitiveness of the European steel industry in global terms; stresses, however, that steel recycling needs to be incentivised to make the EU steel industry more sustainable and more independent from imports of raw materials, to make production more efficient while fostering innovation with regard to production processes and reduci ...[+++]

4. weist darauf hin, dass Eisenschrott ein strategischer Rohstoff ist; unterstützt die Maßnahmen der Kommission, den freien Zugang zu Rohstoffmärkten, insbesondere zu den Märkten für Eisenerz, Kokskohle und recyclingfähige Stoffe, zu verbessern, und erachtet diesen freien Zugang als ein wichtiges Element für die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Stahlindustrie auf dem Weltmarkt; betont allerdings, dass für das Recycling von Stahl Anreize geschaffen werden müssen, um die Stahlindustrie der EU nachhaltiger zu machen, ihre Abhängigkeit von der Einfuhr von Rohstoffen zu senken, und die Produktion zu machen, wobei gleichzeitig die Innovation bei Produktionsverfahren gefördert und die Umweltauswirkungen der Stahlherstellung in ...[+++]


31. Believes that European steel production should be maintained by a sustainable model of steel production; urges the Commission to draw up and promote European sustainability standards, such as the Steel Construction Products Mark (SustSteel);

31. ist der Ansicht, dass zur Erhaltung der europäischen Stahlproduktion ein tragfähiges Modell der Stahlproduktion herangezogen werden sollte; fordert die Kommission auf, europäische Nachhaltigkeitsstandards, wie beispielsweise die Kennzeichnung SustSteel für Stahlbauprodukte, auszuarbeiten und zu propagieren;


C. whereas the European steel industry is the second largest steel producer in the world and has a strategic importance for several major European industries, such as terrestrial and naval transport, construction, machinery, electrical household appliances, energy and defence;

C. in der Erwägung, dass die europäische Stahlindustrie der zweitgrößte Stahlerzeuger der Welt ist und für mehrere grundlegende Wirtschaftszweige der EU wie beispielsweise den Land- und Seetransport, das Baugewerbe, den Maschinenbau, die Haushaltsgerätebranche sowie Energie und Verteidigung strategische Bedeutung hat;




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Construction steel' ->

Date index: 2021-05-11
w