Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Case law
Criminal case
Criminal judgment
Criminal procedural law
Criminal procedure
Criminal procedure law
Decision in a criminal case
Decision in criminal proceedings
Define procedures in case of defects
Deliver case notes
Develop procedure in case of defects
Develop procedures in case of defects
Draft procedures in case of defects
EC case law
EC case-law
Federal criminal case
Hand over a case note
Hand over a case summary
Law of criminal procedure
Mediation in criminal cases
Mediation in penal matters
Pass on case notes
Resolve account allocation cases
Resolve difficult account allocation case
Resolve difficult account allocation cases
Resolving difficult account allocation cases

Übersetzung für "Criminal case " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE




decision in criminal proceedings | decision in a criminal case | criminal judgment

Strafentscheid | Strafentscheidung


Council for Legal Aid in Criminal Cases before the Supreme Court of the Netherlands

Rat für Rechtshilfe in Strafsachen beim Hohen Rat der Niederlande


mediation in criminal cases | mediation in penal matters

Schlichtung in Strafsachen


define procedures in case of defects | develop procedure in case of defects | develop procedures in case of defects | draft procedures in case of defects

Verfahren für den Umgang mit Mängeln entwickeln


hand over a case note | pass on case notes | deliver case notes | hand over a case summary

Krankengeschichten übermitteln


resolve account allocation cases | resolve difficult account allocation case | resolve difficult account allocation cases | resolving difficult account allocation cases

schwierige Kontenzuordnungsfälle lösen


case law (EU) [ EC case law | EC case-law ]

Rechtsprechung (EU) [ Rechtsprechung EG ]


law of criminal procedure | criminal procedure law | criminal procedural law | criminal procedure

Strafprozessrecht | Strafverfahrensrecht
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
44. Regrets the fact that only some Member States allocate relevant resources to counter fraud and finds it unacceptable that in cases of fraudulent irregularities certain Member States limit their actions to corrective measures only without proceeding to investigate the potential criminal offence and sanction those responsible, thus failing to adequately protect the financial interests of both the EU and individual taxpayers; notes that statistics submitted by Member States regarding criminal cases and their outcome are incomplete, making it difficult to evaluate the effectiveness of fraud investigation and prosecution procedures in th ...[+++]

44. bedauert, dass nur einige Mitgliedstaaten entsprechende Mittel für die Betrugsbekämpfung bereitstellen, und hält es für nicht hinnehmbar, dass bestimmte Mitgliedstaaten ihr Vorgehen in Fällen betrügerischer Unregelmäßigkeiten auf Korrekturmaßnahmen beschränken, ohne dabei die potenzielle Straftat näher zu untersuchen und die Verantwortlichen zu bestrafen, und somit die finanziellen Interessen sowohl der EU als auch der einzelnen Steuerzahler nicht auf angemessene Weise schützen; weist darauf hin, dass die von den Mitgliedstaaten vorgelegten statistischen Daten zu Strafverfahren und deren Ausgang unvollständig sind, was eine Analyse ...[+++]


43. Regrets the fact that only some Member States allocate relevant resources to counter fraud and finds it unacceptable that in cases of fraudulent irregularities certain Member States limit their actions to corrective measures only without proceeding to investigate the potential criminal offence and sanction those responsible, thus failing to adequately protect the financial interests of both the EU and individual taxpayers; notes that statistics submitted by Member States regarding criminal cases and their outcome are incomplete, making it difficult to evaluate the effectiveness of fraud investigation and prosecution procedures in th ...[+++]

43. bedauert, dass nur einige Mitgliedstaaten entsprechende Mittel für die Betrugsbekämpfung bereitstellen, und hält es für nicht hinnehmbar, dass bestimmte Mitgliedstaaten ihr Vorgehen in Fällen betrügerischer Unregelmäßigkeiten auf Korrekturmaßnahmen beschränken, ohne dabei die potenzielle Straftat näher zu untersuchen und die Verantwortlichen zu bestrafen, und somit die finanziellen Interessen sowohl der EU als auch der einzelnen Steuerzahler nicht auf angemessene Weise schützen; weist darauf hin, dass die von den Mitgliedstaaten vorgelegten statistischen Daten zu Strafverfahren und deren Ausgang unvollständig sind, was eine Analyse ...[+++]


44. Regrets the fact that only some Member States allocate relevant resources to counter fraud and finds it unacceptable that in cases of fraudulent irregularities certain Member States limit their actions to corrective measures only without proceeding to investigate the potential criminal offence and sanction those responsible, thus failing to adequately protect the financial interests of both the EU and individual taxpayers; notes that statistics submitted by Member States regarding criminal cases and their outcome are incomplete, making it difficult to evaluate the effectiveness of fraud investigation and prosecution procedures in th ...[+++]

44. bedauert, dass nur einige Mitgliedstaaten entsprechende Mittel für die Betrugsbekämpfung bereitstellen, und hält es für nicht hinnehmbar, dass bestimmte Mitgliedstaaten ihr Vorgehen in Fällen betrügerischer Unregelmäßigkeiten auf Korrekturmaßnahmen beschränken, ohne dabei die potenzielle Straftat näher zu untersuchen und die Verantwortlichen zu bestrafen, und somit die finanziellen Interessen sowohl der EU als auch der einzelnen Steuerzahler nicht auf angemessene Weise schützen; weist darauf hin, dass die von den Mitgliedstaaten vorgelegten statistischen Daten zu Strafverfahren und deren Ausgang unvollständig sind, was eine Analyse ...[+++]


Subject to the specific circumstances of each case, the state of vulnerability should not constitute an obstacle for the suspected or accused person to have access to material evidence held by the competent authorities with regard to the criminal case in question in the exercise of their procedural rights and with a view to the right to effective remedies.

Abhängig von den Umständen des Einzelfalles sollte der Grad der Schutzbedürftigkeit kein Hindernis dafür darstellen, dass dem Verdächtigen oder Beschuldigten in Ausübung seiner Verfahrensrechte und im Hinblick auf das Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf Zugang zu Beweismaterial gewährt wird, das den zuständigen Behörden im Zusammenhang mit dem betreffenden Fall vorliegt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
For the purpose of this Directive, access to the material evidence, as defined in national law, whether for or against the suspect or accused person, which is in the possession of the competent authorities in relation to the specific criminal case, should include access to materials such as documents, and where appropriate photographs and audio and video recordings.

Für die Zwecke dieser Richtlinie sollte der Zugang zu Beweismitteln im Sinne des innerstaatlichen Rechts, die sich zugunsten oder zulasten des Verdächtigen oder der beschuldigten Person auswirken und sich im Besitz der für das gegenständliche Strafverfahren zuständigen Behörden befinden, den Zugang zu Unterlagen, wie Dokumenten und gegebenenfalls Fotos, sowie Audio- und Videoaufzeichnungen, umfassen.


15. Suggests to the Turkish Government that, when reforming the criminal procedural law, it should abrogate the statute of limitations for all criminal cases when proceedings are opened; c alls on the Turkish judicial system, and in particular the prosecutors, to concentrate on cases of alleged torture, given that currently only few judicial investigations and cases against suspected perpetrators are opened; calls on Turkey to increase staffing levels in the public prosecution service in order to achieve results;

15. schlägt der türkischen Regierung vor, bei der Reform des Strafprozessrechts die Verjährung bei allen Strafsachen außer Kraft zu setzen, sobald das Verfahren eröffnet ist; fordert die türkische Justiz und insbesondere die Staatsanwälte auf, sich auf Foltervorwürfe zu konzentrieren, da gegenwärtig nur einige wenige Untersuchungsverfahren und Rechtssachen gegen der Folter Verdächtige eingeleitet wurden; fordert die Türkei auf, den Personalstand in den Staatsanwaltschaften aufzustocken, damit Ergebnisse erzielt werden können;


[187] 87 Article 1(e) of Council Framework Decision of 15 March 2001 on the standing of victims in criminal proceedings defines mediation in criminal cases as follows "mediation in criminal cases" shall be understood as the search, prior to or during criminal proceedings, for a negotiated solution between the victim and the author of the offence, mediated by a competent person".

[187] In Artikel 1 Buchstabe e) des Rahmenbeschlusses des Rates vom 15. März 2001 über die Stellung des Opfers im Strafverfahren wird die Mediation definiert als ,die vor oder im Verlauf des Strafverfahrens unternommenen Bemühungen um eine durch Vermittlung einer sachkundigen Person zwischen dem Opfer und dem Täter ausgehandelte Regelung".


With regard to mediation in criminal cases, it is important to look at whether it is necessary to take measures at European Union level other than those laid down in Article 10 of the Council Framework Decision of 15 March 2001 on the standing of victims in criminal proceedings, [121] to harmonise certain conditions and practical arrangements for mediation in criminal cases in order to facilitate the recognition of measures and arrangements arising from mediation procedures and their implementation in another Member State.

Bei der Mediation in Strafsachen ist zu prüfen, ob auf EU-Ebene über die Anforderungen in Artikel 10 des Rahmenbeschlusses des Rates vom 15. März 2001 über die Stellung des Opfers im Strafverfahren [121] hinaus bestimmte Voraussetzungen für die Einleitung eines Mediationsverfahrens sowie Verfahrensmodalitäten angeglichen werden sollten, um die Anerkennung der im Mediationsverfahren beschlossenen Maßnahmen und Vereinbarungen sowie ihre Vollstreckung in einem anderen Mitgliedstaat zu erleichtern.


Question 15: Is it necessary to take measures at European Union level, other than those laid down in Article 10 of the Council Framework Decision of 15 March 2001 on the standing of victims in criminal proceedings, to harmonise certain conditions and practical arrangements for mediation in criminal cases, to facilitate the recognition of measures and arrangements arising from mediation procedures and their implementation in another Member State?

Frage 15: Inwieweit sollten auf EU-Ebene über die Anforderungen in Artikel 10 des Rahmenbeschlusses des Rates vom 15. März 2001 über die Stellung des Opfers im Strafverfahren hinaus bestimmte Voraussetzungen für die Einleitung eines Mediationsverfahrens sowie Verfahrensmodalitäten angeglichen werden, um die Anerkennung der im Mediationsverfahren beschlossenen Maßnahmen und Vereinbarungen sowie ihre Vollstreckung in einem anderen Mitgliedstaat zu erleichtern?


(13) Council Framework Decision 2001/220/JHA of 15 March 2001 on the standing of victims in criminal proceedings states in Article 10 that Member States are to seek to promote mediation in criminal cases for offences which they consider appropriate for this sort of measures and to ensure that any agreement between the victim and the offender reached in course of such mediation in criminal cases can be taken into account.

(13) In Artikel 10 des Rahmenbeschlusses 2001/220/JI des Rates vom 15. März 2001 über die Stellung des Opfers im Strafverfahren ist vorgesehen, dass die Mitgliedstaaten dafür Sorge tragen, dass die Schlichtung in Strafsachen im Falle von Straftaten, die sie für eine derartige Maßnahme für geeignet halten, gefördert wird und dass jede im Rahmen der Schlichtung in Strafsachen erreichte Vereinbarung zwischen Opfer und Täter im Strafverfahren berücksichtigt werden kann.


w