Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
APAS
Agricultural self-aid organization
Agro-industrial cropping
CSCE
Catch crop
Co-operative marketing association
Community organization for cropping
Conference on Security and Co-operation in Europe
Cover crop harvesting
Cover crop sowing and harvesting
Crop disorder preventing
Cropping co-operative
Evaluate improvement of crop yields
Farming co-operative
Follow-on crop
Harvest cover crops
Improvement of crop yield research
Industrial crop
Industrial crops
Inter-row crop
Intermediate crop
OSCE
Organization for Security and Co-operation in Europe
Prevent crop disorders
Producers association
Producers marketing co-operation
Research improvement of crop yields
Researching improvement of crop yields
Secondary crop
Snatch crop
Sow and harvest cover crops
Treat crop disorders
Treating crop disorders

Übersetzung für "Cropping co-operative " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
cropping co-operative | farming co-operative

Anbaugenossenschaft


agricultural self-aid organization | community organization for cropping | co-operative marketing association | producers association | producers marketing co-operation | APAS [Abbr.]

Erzeugergemeinschaft | Erzeugerringe | Selbsthilfeeinrichtung


Organization for Security and Co-operation in Europe | Conference on Security and Co-operation in Europe [ OSCE | CSCE ]

Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa | Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa [ OSZE | KSZE ]


Federal Information- and Co-ordination Service for Transfrontier Co-operation

Informations- und Koordinationsstelle des Bundes für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit


Delegation of Switzerland to the Organization for Economic Co-operation and Development (OECD)

Schweizerische Delegation bei der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)


catch crop | follow-on crop | intermediate crop | inter-row crop | secondary crop | snatch crop

Zwischenfrucht | Zwischenkultur


cover crop harvesting | sow and harvest cover crops | cover crop sowing and harvesting | harvest cover crops

Deckfrüchte ernten | Deckpflanzen ernten


evaluate improvement of crop yields | improvement of crop yield research | research improvement of crop yields | researching improvement of crop yields

zur Verbesserung von Ernteerträgen forschen


crop disorder preventing | treating crop disorders | prevent crop disorders | treat crop disorders

Nutzpflanzenkrankheiten verhindern


agro-industrial cropping [ industrial crop | [http ...]

industrieller Anbau
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bayer Crop Science operates three business segments: (i) Crop Protection (i.e. pesticides); (ii) Seeds and Traits; and (iii) Environmental Science.

Bayer Crop Science ist in drei Geschäftsfeldern tätig: i) Pflanzenschutz (d. h. Pflanzenschutzmittel), ii) Saatgut und agronomische Merkmale und iii) Umweltforschung.


Bayer Crop Science operates three business segments: (i) Crop Protection; (ii) Seeds and Traits; and (iii) Environmental Science.

Bayer Crop Science ist in drei Geschäftsbereichen tätig: i) Pflanzenschutz; ii) Saatgut und agronomische Merkmale; und iii) Umweltwissenschaft.


* In order to fully apply the principle of freedom of choice for economic operators and to safeguard sustainability and diversity of agriculture in Europe, public authorities in partnership with farmers and other private operators need to develop agronomical and other measures to facilitate the co-existence of different agricultural practices without excluding GM crops.

* Um den Grundsatz der Wahlfreiheit für Wirtschaftsakteure umfassend anzuwenden und die Nachhaltigkeit und Vielfalt der Landwirtschaft in Europa zu gewährleisten, müssen staatliche Stellen in Partnerschaft mit Landwirten und anderen privaten Akteuren agronomische und andere Maßnahmen entwickeln, die die Koexistenz verschiedener landwirtschaftlicher Verfahren erleichtern, ohne dabei GV-Kulturpflanzen auszuschließen.


If the crop protection operations are carried out by a contractor and if the cost of the protection materials used is not separately known, the total should be entered under code 1020‘Contract work and machinery hire’.

Werden die Arbeiten im Rahmen des Pflanzenschutzes durch Dritte ausgeführt und können die Kosten für die Pflanzenschutzmittel selbst nicht einzeln ermittelt werden, so wird der Gesamtbetrag unter dem Code 1020„Arbeiten durch Dritte und Mieten von Maschinen“ aufgeführt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
whereas making farming more sustainable is becoming an ever more important objective for operators, given the need to control costs in order to safeguard incomes, on the one hand, and to respond to the depletion and degradation of natural resources (soil, water, air and biodiversity) on the other; whereas agriculture accounts for 70 % of the world’s fresh water use, and whereas water availability is already a major limitation on agricultural production in some regions of the EU and globally; whereas the use of drinking water in agriculture can be significantly reduced by the effective use of modern irrigation techniqu ...[+++]

in der Erwägung, dass sich ein höheres Maß an Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft als immer wichtigeres Ziel für die Erzeuger abzeichnet, da einerseits die Kosten im Interesse des Ertrags eingedämmt werden müssen und andererseits der Übernutzung und der Schädigung der natürlichen Ressourcen (Böden, Wasser, Luft und biologische Vielfalt) Einhalt geboten werden muss; in der Erwägung, dass die Landwirtschaft mit 70 % zum Frischwasserverbrauch weltweit beiträgt, und in der Erwägung, dass die mangelnde Verfügbarkeit von Wasser bereits jetzt in manchen Regionen der EU und weltweit ein gravierendes Problem für die landwirtschaftliche Produktion darstellt; in der Erwägung, dass der Verbrauch von Trinkwasser in der Landwirtschaft durch den wirksa ...[+++]


Aid, with the exception of aid for operations for the conservation of genetic resources as referred to in point (220), must be limited to the following maximum amounts: EUR 600 per hectare per year for annual crops; EUR 900 per hectare per year for specialised perennial crops; EUR 450 per hectare per year for other land uses; EUR 200 per livestock unit per year for local breeds in danger of being lost to farming.

Mit Ausnahme der Beihilfen für Maßnahmen zur Erhaltung der genetischen Ressourcen in der Landwirtschaft gemäß Randnummer 220 müssen die Beihilfen auf folgende Höchstbeträge begrenzt sein: 600 EUR je Hektar und Jahr für einjährige Kulturen, 900 EUR je Hektar und Jahr für mehrjährige Sonderkulturen, 450 EUR je Hektar und Jahr für sonstige Flächennutzung, 200 EUR je Großvieheinheit (GVE) und Jahr für lokale Tierrassen, bei denen die Gefahr besteht, dass sie der landwirtschaftlichen Nutzung verlorengehen.


E. whereas although non-food crops appear to offer new opportunities for modern farming, particularly in the domain of energy, care must be taken when setting the competitive framework within which the substitution of non-food crops is viable for farmers and enables a new processing industry to operate,

E. in der Erwägung, dass Non-Food-Kulturen und insbesondere Energiepflanzen der modernen Landwirtschaft zwar neue Perspektiven eröffnen mögen, dass jedoch die wettbewerblichen Rahmenbedingungen der Umstellung auf den Nichtnahrungsbereich sorgfältig festzulegen sind, um die wirtschaftliche Lebensfähigkeit der Agrarbetriebe und das reibungslose Funktionieren dieser neuen Verarbeitungsindustrie zu gewährleisten,


Agriculture: (i) altered choice of crops (quicker/slower maturing varieties, drought/heat resistant crops, pest resistant crops, mix of crops); (ii) altered tillage, timing of operations and crop husbandry (row and plant spacing, intercropping); (iii) alteration of inputs (irrigation, fertilisers, chemical control).

Landwirtschaft: i) Änderung der Auswahl der Anbaufrüchte (schneller/langsamer reifende Sorten, dürre-/hitzebeständige, krankheitsresistente Pflanzen, Mischanbau); ii) Änderung der Landbaumethoden, Zeitpunkt der Maßnahmen, Bearbeitungsmethoden im Ackerbau (Reihenabstände der Pflanzen, Abstand der Pflanzen in der Reihe, Doppelkulturen); iii) Wechsel der Betriebsmittel (Bewässerung, Dünger, chemische Bekämpfung).


Where an operator runs several production units in the same area, the units producing crops or crop products not covered by Article 1, together with storage premises for input products (such as fertilisers, plant protection products, seed) must also be subject to the general inspection arrangements laid down in the general provisions of this Annex as well as to the specific inspections provisions as regards points 1, 2, 3, 4 and 6 of the general provisions.

Bewirtschaftet ein Unternehmen mehrere Produktionseinheiten in demselben Gebiet, so unterliegen die Einheiten, die nicht unter Artikel 1 fallende Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse produzieren, sowie die Lagerstätten für Betriebsmittel (wie Düngemittel, Pflanzenschutzmittel, Saatgut) auch den in den "Allgemeinen Vorschriften" dieses Anhangs festgelegten allgemeinen Kontrollvorschriften sowie den besonderen Kontrollvorschriften gemäß den Nummern 1, 2, 3, 4 und 6 der "Allgemeinen Vorschriften".


Where an operator runs several production units in the same area, the units producing crops or crop products not covered by Article 1, together with storage premises for input products (such as fertilisers, plant protection products, seed) must also be subject to the general inspection arrangements laid down in the general provisions of this Annex as well as to the specific inspections provisions as regards points 1, 2, 3, 4 and 6 of the general provisions.

Bewirtschaftet ein Unternehmen mehrere Produktionseinheiten in demselben Gebiet, so unterliegen die Einheiten, die nicht unter Artikel 1 fallende Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse produzieren, sowie die Lagerstätten für Betriebsmittel (wie Düngemittel, Pflanzenschutzmittel, Saatgut) auch den in den "Allgemeinen Vorschriften" dieses Anhangs festgelegten allgemeinen Kontrollvorschriften sowie den besonderen Kontrollvorschriften gemäß den Nummern 1, 2, 3, 4 und 6 der "Allgemeinen Vorschriften".


w