Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Breach of information security
Computer crime
Computer offence
Computer-related crime
Cyber aggression
Cyber attack
Cyber attack counter-measures
Cyber detection
Cyber incident detection
Cyber security
Cyber terrorism
Cyber war
Cyber warfare
Cyber-attack
Cyber-attack detection
Cyber-safety
Cyber-security
Cyber-vandalism
Cyberaggression
Cyberattack
Cybercrime
Cybersafety
Cybersecurity
Cyberterrorism
Cyberwar
Cyberwarfare
Digital crime
Digital safety
Ensure follow-up care following a heart attack
Ensure follow-up of patients after heart attacks
Follow-up on heart-attack patients
Follow-up patients with heart attack
IW
Information assurance
Information security
Information security incident
Information war
Information warfare
Infosec
Internet safety
Internet security
NIS
Network and Internet security
RAS-BICHAT

Übersetzung für "Cyber-attack " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
cyber-attack

Computerangriff | Cyberangriff | Cyberattacke


information warfare [ cyberaggression | cyber aggression | cyberattack | cyber attack | cyberterrorism | cyber terrorism | cyberwar | cyber war | cyberwarfare | cyber warfare | information war | IW | [http ...]

Informationskrieg [ Bedrohung durch Cyberkriminalität | Cyberangriff | Cyberattacke | Cyber-Bedrohung | Cyberkrieg | Cyberterrorismus | Cyber-Terrorismus | Informationskriegführung ]


cyber detection | cyber incident detection | cyber-attack detection

Erkennung von Cybervorfällen


cyber attack counter-measures

Maßnahmen gegen Cyberangriffe


cyber attack

Cyber-Attacke | Cyberattacke | Cyberangriff


ensure follow-up of patients after heart attacks | follow-up on heart-attack patients | ensure follow-up care following a heart attack | follow-up patients with heart attack

Patient/Patientin mit einem Herzinfarkt weiterbehandeln


rapid alert system for biological and chemical agent attacks | rapid alert system for biological and chemical agent attacks and threats | rapid alert system for biological and chemical agents and threats of terrorism | rapid alert system for biological and chemical attacks and threats | RAS-BICHAT [Abbr.]

Schnellwarnsystem für biologische und chemische Anschläge und Bedrohungen | RAS-BICHAT [Abbr.]




information security [ breach of information security | cybersafety | cyber-safety | cybersecurity | cyber-security | digital safety | information assurance | information security incident | infosec | Internet safety | Internet security | network and Internet security | NIS | [http ...]

Informationssicherheit [ Cybersicherheit | digitale Sicherheit | Informationssicherung | Internetsicherheit | IT-Sicherheit | Netz- und Informationssicherheit ]


computer crime [ computer offence | computer-related crime | cybercrime | cyber-vandalism | digital crime ]

Computerkriminalität [ Computerdelikt | Cyberkriminalität | Internetkriminalität | Internet-Kriminalität | Internet-Vandalismus ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
With recent ransomware attacks, a dramatic rise in cyber-criminal activity, the increasing use of cyber tools by state actors to meet their geopolitical goals and the diversification of cybersecurity incidents, the EU needs to build a stronger resilience to cyber-attacks and create an effective EU cyber deterrence and criminal law response to better protect Europe's citizens, businesses and public institutions.

Angesichts der jüngsten Ransomware-Attacken, des dramatischen Anstiegs der Cyberkriminalität, des zunehmenden Einsatzes von Cyberinstrumenten durch staatliche Akteure zur Verfolgung geopolitischer Ziele und der immer vielfältigeren Cybersicherheitsvorfälle muss sich die EU besser gegen Cyberangriffe wappnen und für eine wirksame Abschreckung in der EU und entsprechende strafrechtliche Verfolgung sorgen, um Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen in Europa besser zu schützen.


With the recent ransomware attacks, a dramatic rise in cyber-criminal activity, state actors increasingly using cyber tools to meet their geopolitical goals and the diversification of cybersecurity incidents, the EU needs to be more resilient to cyber- attacks and create effective cyber deterrence, including through criminal law, to better protect Europe's citizens, businesses and public institutions.

Angesichts der jüngsten Ransomware-Attacken, des dramatischen Anstiegs der Cyberkriminalität, der immer stärkeren Nutzung von Cyberinstrumenten durch Staaten, die damit ihre geopolitischen Ziele erreichen wollen, und der immer vielfältigeren Cybersicherheitsvorfälle muss die EU in der Lage sein, besser auf Cyberattacken zu reagieren und eine wirksame – auch strafrechtliche – Abschreckungsstrategie verfolgen, um Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen in der EU besser zu schützen.


One step towards improving the criminal law response to cyber-attacks was taken with the adoption in 2013 of the Directive on attacks against information systems which sets out minimum rules concerning the definition of criminal offences and sanctions in the area of attacks against information systems and provides for operational measures to improve cooperation amongst authorities.

Ein Schritt zur Verbesserung der strafrechtlichen Verfolgung von Cyberangriffen wurde bereits 2013 mit dem Erlass der Richtlinie über Angriffe auf Informationssysteme unternommen. Darin wurden Mindestvorschriften für die Festlegung von Straftaten und Strafen bei Angriffen auf Informationssysteme festgelegt und operative Maßnahmen zur Verbesserung der behördlichen Zusammenarbeit bereitgestellt.


Enhanced international cooperation: The EU will strengthen its response to cyber-attacks by implementing the Framework for a Joint EU Diplomatic Response to Malicious Cyber Activities, supporting a strategic framework for conflict prevention and stability in cyberspace.

Verbesserung der internationalen Zusammenarbeit: Die EU wird sich durch die Umsetzung des Rahmens für eine gemeinsame diplomatische Reaktion der EU auf böswillige Cyberaktivitäten, durch den ein strategischer Rahmen für die Konfliktprävention und die Stabilität im Cyberraum geschaffen werden soll, besser gegen Cyberangriffe wappnen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
It is appropriate to provide for more severe penalties where an attack against an information system is committed by a criminal organisation, as defined in Council Framework Decision 2008/841/JHA of 24 October 2008 on the fight against organised crime , where a cyber attack is conducted on a large scale, thus affecting a significant number of information systems, including where it is intended to create a botnet, or where a cyber attack causes serious damage, including where it is carried out through a botnet.

Schwerere Strafen sollten vorgesehen werden bei Angriffen auf ein Informationssystem, die von einer kriminellen Vereinigung im Sinne des Rahmenbeschlusses 2008/841/JI des Rates vom 24. Oktober 2008 zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität verübt werden, oder bei groß angelegten Cyberangriffen, bei denen eine beträchtliche Anzahl von Informationssystemen beeinträchtigt wird einschließlich in Fällen, in denen der Angriff dazu dient, ein Botnetz zu schaffen, oder bei denen schwere Schäden verursacht werden, einschließlich in Fällen, in denen der Angriff mittels eines Botnetzes durchgeführt wird.


It is appropriate to provide for more severe penalties where an attack against an information system is committed by a criminal organisation, as defined in Council Framework Decision 2008/841/JHA of 24 October 2008 on the fight against organised crime (3), where a cyber attack is conducted on a large scale, thus affecting a significant number of information systems, including where it is intended to create a botnet, or where a cyber attack causes serious damage, including where it is carried out through a botnet.

Schwerere Strafen sollten vorgesehen werden bei Angriffen auf ein Informationssystem, die von einer kriminellen Vereinigung im Sinne des Rahmenbeschlusses 2008/841/JI des Rates vom 24. Oktober 2008 zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität (3) verübt werden, oder bei groß angelegten Cyberangriffen, bei denen eine beträchtliche Anzahl von Informationssystemen beeinträchtigt wird einschließlich in Fällen, in denen der Angriff dazu dient, ein Botnetz zu schaffen, oder bei denen schwere Schäden verursacht werden, einschließlich in Fällen, in denen der Angriff mittels eines Botnetzes durchgeführt wird.


The identification and reporting of threats and risks posed by cyber attacks and the related vulnerability of information systems is a pertinent element of effective prevention of, and response to, cyber attacks and to improving the security of information systems.

Die Identifizierung und Meldung der mit Cyberangriffen verbundenen Bedrohungen und Gefahren sowie der entsprechenden Verwundbarkeit von Informationssystemen sind maßgeblich für eine wirksame Vorbeugung gegen Cyberangriffe und eine wirksame Reaktion auf diese Angriffe sowie für die Verbesserung der Sicherheit von Informationssystemen.


It has become apparent from the need to increase the critical infrastructure protection capability in the Union that the measures against cyber attacks should be complemented by stringent criminal penalties reflecting the gravity of such attacks.

Da die Fähigkeit zum Schutz kritischer Infrastrukturen in der Union verbessert werden muss, sollten die Abwehrmaßnahmen gegen Cyberangriffe durch strenge Strafen, die der Schwere derartiger Angriffe Rechnung tragen, ergänzt werden.


According to its new strategic concept published in Lisbon in November 2010 (available at [http ...]

Ihrem neuen strategischen Konzept zufolge, das im November 2010 in Lissabon veröffentlicht wurde (und unter der Adresse [http ...]


Following the cyber attack on Estonia in 2007, the Cooperative Cyber Defence Centre of Excellence (CCD COE) was formally established on the 14th of May, 2008, in order to enhance NATO's cyber defence capability.

Nach dem Cyberangriff auf Estland im Jahr 2007 wurde das Kompetenzzentrum für kooperativen Schutz vor Computerangriffen (CCD COE) am 14. Mai 2008 offiziell gegründet, um die Fähigkeiten der NATO bei der Abwehr von Cyberangriffen zu verbessern.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Cyber-attack' ->

Date index: 2021-11-18
w