Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Apply wood kiln drying technologies
Apply wood kiln drying technology
Bean
Broad bean
Curing
DMPO
Dried fig
Dried food
Dried foodstuff
Dried legume
Dried product
Dry Meadows Ordinance
Dry dog's coat for finishing treatment
Dry dog's coat for finishing treatments
Dry dog's coat for further treatment
Dry dogs' coat for further styling
Dry field
Dry steam field
Employ wood kiln drying technologies
Field bean
Field curing
Field drying
Field hay curing
Field hay drying
Field-curing
Follow wood kiln drying technologies
Freeze-dried food
Freeze-dried foodstuff
Freeze-dried product
Handle drying equipment for vehicles
Leguminous vegetable
Lentil
Mow drying hay
Operate drying equipment for vehicles
Pea
Prune
Raisin
Steam dominated field
Use drying equipment for vehicles
Using drying equipment for vehicles
Vapour dominated field

Übersetzung für "Dry field " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
dry field | dry steam field | steam dominated field | vapour dominated field

Trockendampffeld | Trockendampfvorkommen


curing | field curing | field hay curing | field hay drying | field-curing | mow drying hay

Bodenheuwerbung | Bodentrocknung von Heu | Feldtrocknung | Heugewinnung


field curing | field drying

Bodenheuwerbung | Feldtrocknung


leguminous vegetable [ bean | broad bean | dried legume | field bean | lentil | pea ]

Hülsenfrucht [ Ackerbohne | Bohne | dicke Bohne | Erbse | Leguminose | Linse | Puffbohne | Saubohne ]


apply wood kiln drying technology | follow wood kiln drying technologies | apply wood kiln drying technologies | employ wood kiln drying technologies

Ofen-Holztrocknungstechniken anwenden


dry dog's coat for finishing treatments | dry dogs' coat for further styling | dry dog's coat for finishing treatment | dry dog's coat for further treatment

Hundefell für weitere Behandlungen trocknen


freeze-dried product [ freeze-dried food | freeze-dried foodstuff ]

gefriergetrocknetes Lebensmittel


handle drying equipment for vehicles | using drying equipment for vehicles | operate drying equipment for vehicles | use drying equipment for vehicles

Trockengeräte für Fahrzeuge nutzen


dried product [ dried fig | dried food | dried foodstuff | prune | raisin ]

gedörrtes Lebensmittel [ Backpflaume | Dörrobst | getrocknete Feige | getrocknete Frucht | getrocknete Pflaume | getrocknete Weintraube | Rosine | Trockenobst ]


Ordinance of 13 January 2010 on the Protection of Dry Meadows and Pastures of National Importance | Dry Meadows Ordinance [ DMPO ]

Verordnung vom 13. Januar 2010 über den Schutz der Trockenwiesen und -weiden von nationaler Bedeutung | Trockenwiesenverordnung [ TwwV ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Extended laboratory studies shall be carried out under controlled environmental conditions, by exposing laboratory-reared test organisms, or field collected specimens, to fresh and dried pesticide deposits applied to natural substrates, for example leaves, plants or natural soil under laboratory or field conditions.

Erweiterte Laborversuche sind unter überwachten Umweltbedingungen durchzuführen, und zwar indem im Labor herangezüchtete Testorganismen oder im Freiland gesammelte Exemplare unter Labor- bzw. Freilandbedingungen frischen, getrockneten Belägen des Pflanzenschutzmittels ausgesetzt werden, die auf natürliche Substrate wie Blätter, Pflanzen oder naturbelassenen Boden aufgebracht wurden.


as protein components: middlings of leguminous crops (lupin, field bean and pea), post-extraction soya meal, rapeseed oilcake or post-extraction rapeseed meal and dried green fodder.

Eiweißfutter: Hülsenfruchtschrote (von Lupinen, Ackerbohnen, Erbsen), Sojaextraktionsschrot, Rapskuchen oder Rapsextraktionsschrot sowie Trockengrünfutter.


as protein components: — lupin, field bean and pea middlings, post-extraction soya meal, post-extraction rapeseed meal, rapeseed oil cake, fodder yeast or dried green fodder.

Eiweißfutter: Lupinen-, Ackerbohnen- und Erbsenschrot, Sojaextraktions- und Rapsextraktionsschrot, Rapskuchen, Futterhefe oder Trockengrünfutter.


4.1 Beverages, with the exception of those based on coffee, tea or coffee or tea extract where the name of the food includes the term “coffee” or “tea”, which: are intended for consumption without modification and contain caffeine, from whatever source, in a proportion in excess of 150 mg/l, or are in concentrated or dried form and after reconstitution contain caffeine, from whatever source, in a proportion in excess of 150 mg/l | ‘High caffeine content’ in the same field of vision as the name of the beverage, followed by a reference in brackets and in accordance with Article 14(5) of this Regulation to the caffeine content expressed in ...[+++]

4.1 Getränke mit Ausnahme derjenigen, die auf Kaffee, Tee bzw. Kaffee- oder Teeextrakt basieren und bei denen der Begriff „Kaffee“ oder „Tee“ in der Bezeichnung vorkommt, die zur Aufnahme in unverarbeitetem Zustand bestimmt sind und Koffein aus beliebiger Quelle in einer Menge enthalten, die 150 mg/l übersteigt, oder konzentriert oder getrocknet sind und nach der Rekonstituierung Koffein aus beliebiger Quelle in einer Menge enthalten, die 150 mg/l übersteigt | Der Hinweis „hoher Koffeingehalt“ muss im selben Blickfeld wie die Bezeichnung des Getränks erscheinen, gefolgt von einem Hinweis in Klammern nach Artikel 14 Absatz 5 dieser Verord ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Efficient crop management, increased attention to irrigation systems and drawing up strategies for ensuring workplaces in non-agricultural fields for the inhabitants of dry areas could represent solutions for preventing desertification.

Wirksame Pflanzenschutzmaßnahmen, die Verbesserung der Bewässerungssysteme und die Entwicklung von Strategien, die Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft für die Bevölkerung in Trockengebieten sichern, können Lösungsansätze zur Verhütung der Wüstenbildung sein.


Landing field length (dry, wet, contaminated) including the effects of an in-flight failure of a system or device, if it affects the landing distance;

Länge der Landestrecke bei trockener, nasser oder kontaminierter Piste, einschließlich der Auswirkungen eines Ausfalls einer Bordanlage oder Vorrichtung im Fluge, sofern ein solcher Ausfall die Landestrecke beeinflusst,


Take-off field length (dry, wet, contaminated);

Länge der Piste (trocken, nass, kontaminiert),


The availability of public funds is important as SMEs are faced with the drying out of sources of finance due to the economic downturn and stock market turbulences, but also social partners and other community based groups must play a more active role in this field.

Es ist wichtig, dass öffentliche Mittel zur Verfügung gestellt werden, denn die KMU sehen sich einer Situation gegenüber, in der die Geldhähne wegen des wirtschaftlichen Abschwungs und der Turbulenzen an den Aktienmärkten zugedreht werden. Aber auch die Sozialpartner und andere Gruppen auf kommunaler Ebene müssen auf diesem Gebiet eine aktivere Rolle spielen.


1. Where a beverage which is intended for consumption without modification, or after reconstitution of the concentrated or dried product, contains caffeine, from whatever source, in a proportion in excess of 150 mg/l, the following message must appear on the label in the same field of vision as the name under which the product is sold: "High caffeine content".

(1) Enthält ein Getränk, das zur Aufnahme in unverarbeitetem Zustand oder nach Rekonstitution des konzentrierten oder dehydrierten Erzeugnisses vorgesehen ist, Koffein aus beliebiger Quelle in einer Menge, die 150 mg/l übersteigt, so muss die Etikettierung folgende Angabe im selben Sichtfeld wie die Verkehrsbezeichnung des Getränks enthalten: "Erhöhter Koffeingehalt".


14. Considers that the measures proposed in the NPAA for the fields of maritime transport and for shipyards (dry docks) should be seen as positive, and welcomes the restructuring proposed for this sensitive industry by combining ship-building and ship repair;

14. stellt fest, dass die im NPAA für die Bereiche des Seeverkehrs und auch für die Werften (Trockendocks) vorgesehenen Maßnahmen positiv zu bewerten sind, und begrüßt unter Hinweis auf die Sensibilität dieses Sektors die Restrukturierung durch Zusammenlegung von Schiffsbau und Schiffsreparatur;


w