Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Air bubble eliminating from fibreglass
Air bubbles eliminating from fibreglass
Analyse economic impacts in decision making
Analysis of economic activity
Assess economic factors in proposal development
Bubble
Bubble cap column
Bubble plate column
Bubble tray column
Bubble-free
Bubbly wines
Consider economic criteria in decision making
Economic analysis
Economic bubble
Economic evaluation
Economic research
Economic study
Eliminate air bubbles from fibreglass
Financial bubble
Fizzy wines
Housing bubble
NESA
National Economic Supply Act
Property bubble
Real estate bubble
Remove air bubbles from fibreglass
Sparkling wine
Sparkling wines
Speculative bubble

Übersetzung für "Economic bubble " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
bubble | economic bubble | financial bubble | speculative bubble

Spekulationsblase | spekulative Seifenblase


air bubble eliminating from fibreglass | air bubbles eliminating from fibreglass | eliminate air bubbles from fibreglass | remove air bubbles from fibreglass

Glasfaserkunststoff entlüften


bubble cap column | bubble plate column | bubble tray column

Glockenbodenkolonne


housing bubble | property bubble | real estate bubble

Häuserblase | Immobilienblase


bubbly wines | fizzy wines | sparkling wine | sparkling wines

Perlwein | Schampus | Champagner | Sekt






Federal Act of 8 October 1982 on the National Economic Supply | National Economic Supply Act [ NESA ]

Bundesgesetz vom 8. Oktober 1982 über die wirtschaftliche Landesversorgung | Landesversorgungsgesetz [ LVG ]


economic analysis [ analysis of economic activity | economic evaluation | economic study | Economic research(STW) ]

Wirtschaftsanalyse [ Aktivitätsanalyse | ökonomische Analyse | wirtschaftliche Bewertung | Wirtschaftsstudie ]


assess economic factors in proposal development | incorporate economic considerations into decision making | analyse economic impacts in decision making | consider economic criteria in decision making

wirtschaftliche Kriterien bei Entscheidungen berücksichtigen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The economic slowdown and the burst of the Internet bubble have negatively affected the political agenda as well as the motivation of industry to contribute significantly to these efforts.

Die Rezession und das Platzen der ,Internet-Seifenblase" hatten eine nachteilige Auswirkung auf die politische Agenda und die Motivation der Industrie, einen wesentlichen Beitrag zu diesen Bemühungen zu leisten.


However, the sector is facing problems which result from a combination of factors: the burst of the Internet bubble, the economic slowdown, and over-capacity.

Der Sektor ist jedoch mit Problemen konfrontiert, die die Folge einer Kombination mehrerer Faktoren sind: das Platzen der Internetblase, die rückläufige Konjunkturentwicklung und die Überkapazitäten.


Private funding has decreased recently due to the economic downturn in 2002-2003 and the bursting of the technology bubble.

Die private Finanzierung ist in jüngster Zeit wegen des wirtschaftlichen Abschwungs 2002-2003 und des Platzens der Technologieblase zurückgegangen.


The "Six Pack" introduced a system to monitor broader economic developments, to detect early on problems such as credit and real estate bubbles, issues in external sustainability or falling competitiveness.

Mit dem Sixpack wurde ein Verfahren zur Überwachung allgemeiner wirtschaftlicher Entwicklungen eingeführt, das darauf abzielt, Probleme wie Kredit- und Immobilienblasen, mangelnde außenwirtschaftliche Tragfähigkeit oder nachlassende Wettbewerbsfähigkeit frühzeitig zu erkennen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. Reminds that some Member States are benefitting from the sovereign debt crisis, recalls that the export orientation led by some Member States contributed strongly to the misallocation of productive resources and the creation of economic bubbles and calls on these countries to make a bigger contribution to solving the crisis; calls on the Member States to introduce mechanisms based on solidarity and proportionality;

6. weist darauf hin, dass einige Mitgliedstaaten von der Staatsschuldenkrise profitieren, und erinnert daran, dass die Exportorientierung einiger Mitgliedstaaten stark zur Fehlallokation von Produktivkräften und zum Entstehen von Wirtschaftsblasen beigetragen hat, und fordert diese Länder auf, einen größeren Beitrag zur Lösung der Krise zu leisten; fordert die Mitgliedstaaten auf, Mechanismen einzuführen, die sich auf Solidarität und Verhältnismäßigkeit stützen;


A number of simultaneous factors were responsible for this. The downturn in the international economy and at the same time the reduction of trade with Finland’s Eastern neighbours, together with the rapid growth of the national debt – the economic bubble – ultimately led to a currency flight, on account of which the Finnish mark in the end had to be allowed to float.

Dafür waren mehrere Faktoren gleichzeitig verantwortlich: die internationale Wirtschaftsrezession und ein gleichzeitiger Rückgang des finnischen Osthandels zusammen mit einer raschen Staatsverschuldung – der Wirtschaftsblase – führten schließlich zu einer Währungsflucht, in deren Folge der Finnmark schließlich ein floatierender Wechselkurs zugestanden wurde.


24. Takes note of the tendency for very large amounts of private investment to go into emerging economies, with inward flows of close to USD 1 trillion expected in 2011 ; calls on the IMF to develop a framework to prevent the formation of speculative bubbles by supervising global capital flows and to take appropriate measures in order to prevent harmful developments; recognises that capital controls are no substitute for appropriate economic policies and should be employed only as a last resort; stresses the need for countries to t ...[+++]

24. nimmt zur Kenntnis, dass private Investitionen tendenziell in sehr großem Umfang in Schwellenländer fließen und sich die Zuflüsse im Jahr 2011 voraussichtlich auf beinahe 1 Billion USD belaufen werden ; fordert den IWF auf, einen Rahmen zur Verhinderung der Bildung spekulativer Blasen zu entwickeln, indem die weltweiten Kapitalströme überwacht werden, und darüber hinaus geeignete Maßnahmen zur Vorbeugung schädlicher Entwicklungen zu ergreifen; räumt ein, dass Kapitalkontrollen kein Ersatz für geeignete wirtschaftspolitische Maßnahmen darstellen und nur als letztes Mittel angewendet werden sollten; unterstreicht, dass die Länder pa ...[+++]


24. Takes note of the tendency for very large amounts of private investment to go into emerging economies, with inward flows of close to USD 1 trillion expected in 2011; calls on the IMF to develop a framework to prevent the formation of speculative bubbles by supervising global capital flows and to take appropriate measures in order to prevent harmful developments; recognises that capital controls are no substitute for appropriate economic policies and should be employed only as a last resort; stresses the need for countries to ta ...[+++]

24. nimmt zur Kenntnis, dass private Investitionen tendenziell in sehr großem Umfang in Schwellenländer fließen und sich die Zuflüsse im Jahr 2011 voraussichtlich auf beinahe 1 Billion USD belaufen werden; fordert den IWF auf, einen Rahmen zur Verhinderung der Bildung spekulativer Blasen zu entwickeln, indem die weltweiten Kapitalströme überwacht werden, und darüber hinaus geeignete Maßnahmen zur Vorbeugung schädlicher Entwicklungen zu ergreifen; räumt ein, dass Kapitalkontrollen kein Ersatz für geeignete wirtschaftspolitische Maßnahmen darstellen und nur als letztes Mittel angewendet werden sollten; unterstreicht, dass die Länder par ...[+++]


24. Takes note of the tendency for very large amounts of private investment to go into emerging economies, with inward flows of close to USD 1 trillion expected in 2011 ; calls on the IMF to develop a framework to prevent the formation of speculative bubbles by supervising global capital flows and to take appropriate measures in order to prevent harmful developments; recognises that capital controls are no substitute for appropriate economic policies and should be employed only as a last resort; stresses the need for countries to t ...[+++]

24. nimmt zur Kenntnis, dass private Investitionen tendenziell in sehr großem Umfang in Schwellenländer fließen und sich die Zuflüsse im Jahr 2011 voraussichtlich auf beinahe 1 Billion USD belaufen werden ; fordert den IWF auf, einen Rahmen zur Verhinderung der Bildung spekulativer Blasen zu entwickeln, indem die weltweiten Kapitalströme überwacht werden, und darüber hinaus geeignete Maßnahmen zur Vorbeugung schädlicher Entwicklungen zu ergreifen; räumt ein, dass Kapitalkontrollen kein Ersatz für geeignete wirtschaftspolitische Maßnahmen darstellen und nur als letztes Mittel angewendet werden sollten; unterstreicht, dass die Länder pa ...[+++]


the 6-pack (which introduced a system to monitor broader economic policies, so as to detect problems like real estate bubbles or falling competitiveness early on).

den „Sixpack“ (der ein System zur Überwachung der allgemeineren Wirtschaftspolitik einführte, damit Probleme wie Immobilienblasen oder sinkende Wettbewerbsfähigkeit frühzeitig entdeckt werden können).




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Economic bubble' ->

Date index: 2021-03-08
w