Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alternative energy
Alternative energy source
AtA
Atomic Energy Act
Committee on the Ecodesign of Energy-using Products
EGL
Ecodesign Regulatory Committee
Energy audit
Energy exchange
Energy grade line
Energy head line
Energy healing
Energy line
Energy medicine
Energy metabolism
Energy plus building
Energy plus house
Energy policy
Energy situation
Energy statistics
Energy therapy
Energy transformation
Energy-therapy
New energies
New energy
Positive-energy building
Positive-energy house
Regulatory Committee
Soft energy
Substitute energy
Synergy
Total head line
Transformation of energy

Übersetzung für "Energy " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
energy audit [ energy situation | energy statistics | Energy statistics(STW) | energy statistics(UNBIS) ]

Energiebilanz [ Energielage | Energiestatistik | Lage auf dem Energiesektor ]


soft energy [ alternative energy | alternative energy source | new energy | substitute energy | New energies(ECLAS) ]

sanfte Energie [ alternative Energie | alternative Energiequelle | Ersatzenergie | neue Energiequelle | Substitutionsenergie | weiche Energie ]




energy plus house | positive-energy house | energy plus building | positive-energy building

Plusenergiehaus (1) | Plusenergiegebäude (2)


energy exchange | energy metabolism | energy transformation | transformation of energy

Energieumsatz | Energieumsetzung | Energiewechsel


energy healing | energy medicine | energy therapy | energy-therapy

Energietherapie


Committee on Ecodesign and Energy Labelling of Energy–related Products | Committee on the ecodesign and energy labelling of energy-using products | Committee on the Ecodesign of Energy-using Products | Ecodesign Regulatory Committee | Regulatory Committee | Regulatory Committee on the Ecodesign of Energy-related Products

Ökodesign-Regelungsausschuss


Community programme of assistance and cooperation with non-member countries in the field of the formulation and implementation of energy policy | Multiannual Programme to promote international cooperation in the energy sector | programme to promote international cooperation in the energy sector | Programme to promote international coperation in the energy sector | Synergy [Abbr.]

Gemeinschaftsprogramm zur Unterstützung von Drittländern und zur Zusammenarbeit mit ihnen bei der Festlegung und Verfolgung ihrer Energiepolitik | Programm zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Energiebereich | SYNERGY [Abbr.]


total head line | energy head line | energy line | energy grade line [ EGL ]

Energielinie


Federal Act of 23 December 1959 on the Peaceful Use of Atomic Energy | Atomic Energy Act [ AtA ]

Bundesgesetz vom 23. Dezember 1959 über die friedliche Verwendung der Atomenergie | Atomgesetz [ AtG ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Notes that energy reporting obligations as part of a framework are essential to evaluate the progress and implementation of existing energy efficiency legislation; regrets, however, the excessive energy reporting obligations imposed, also by gold-plating by Member States, on businesses, energy producers, consumers and public authorities, which limit the potential for growth and innovation; stresses that reporting duties should wherever possible be simplified in order to reduce administrative burdens and costs; criticises the fact that data obtained in reporting are often not comparable across the EU due to different breakdowns, methodologies and standards ...[+++]

stellt fest, dass die Berichtspflichten im Energiebereich als Teil eines Rahmens für die Bewertung des Fortschritts im Hinblick auf die Umsetzung der existierenden EU-Rechtsvorschriften zur Energieeffizienz von grundlegender Bedeutung sind; bedauert jedoch, dass den Unternehmen, Verbrauchern und Behörden übermäßige Berichtspflichten auferlegt werden, auch durch zusätzliche Anforderungen der Mitgliedstaaten, wodurch das Potenzial für Wachstum und Innovation begrenzt wird; betont, dass die Berichtspflichten möglichst vereinfacht werden sollten, um den bürokratischen Aufwand und die Kosten zu verringern; kritisiert, dass die im Rahmen de ...[+++]


whereas renewable energy offers an opportunity for greater energy democracy in energy markets by empowering consumers to participate actively on an equal footing with other stakeholders in the energy market, to self-generate and self-consume, store and sell renewable energy produced by themselves, individually or in collective management, as well as through public and private investment, including decentralised forms of energy production launched by cities, regions and local public authorities; whereas renewable energy projects should allow greater control by citizens over their energy consumption and the energy transition and promote t ...[+++]

in der Erwägung, dass erneuerbare Energiequellen eine Chance für mehr Demokratie an den Energiemärkten bieten, da sich die Verbraucher dadurch aktiv und gleichberechtigt mit anderen Interessenträgern am Energiemarkt beteiligen und eigenständig oder im Rahmen kollektiver Strukturen, aber auch mithilfe öffentlicher und privater Investitionen, einschließlich Formen der dezentralen Energieerzeugung seitens der Städte, Regionen und Behörden, vor Ort Energie aus erneuerbaren Quellen selbst erzeugen, konsumieren, speichern und verkaufen können; in der Erwägung, dass Projekte im Bereich der erneuerbaren Energiequellen den Bürgern eine verbesser ...[+++]


Points out that the Energy Efficiency Directive not only supports energy efficiency but also contains energy-saving elements through the binding energy-saving obligation per year in article 7; stresses the importance of a 2030 energy efficiency target in line with the climate targets agreed at COP 21 in order to achieve our climate goals and reduce our dependency on third countries; notes that buildings account for 40 % of energy use in the EU and that 50 % of this is used for heating and cooling purposes; stresses that improved energy efficiency in buildings is therefore of paramount importance in terms of reducing CO emissions, impr ...[+++]

unterstreicht, dass die Energieeffizienzrichtlinie nicht nur die Energieeffizienz unterstützt, sondern mit der in Artikel 7 vorgesehenen jährlichen Einsparverpflichtung auch Elemente des Energiesparens umfasst; betont, wie wichtig es ist, dass das Energieeffizienzziel für 2030 mit den auf der COP 21 vereinbarten Klimazielen in Einklang gebracht wird, damit wir unsere Klimaziele erreichen und unsere Abhängigkeit von Drittländern verringern können; weist darauf hin, dass 40 % des Energieverbrauchs in der EU auf Gebäude entfallen und dass davon 50 % für Heiz- und Kühlzwecke verwendet werden; hebt hervor, dass eine verbesserte Energieeffi ...[+++]


5. Emphasises that all trade agreements should include energy chapters aimed at building energy partnerships of mutual benefit and improving access to energy resources and foreign markets both with established long-term partners and new prospective partner countries in areas, including but not limited to Central Asia, North Africa, the Mediterranean, and the Americas and should make the EU’s energy supplies more secure, while enabling the diversification of energy sources, the establishment of quality standards for energy products and the development of common standards for sustainable energy production; still considers it of key import ...[+++]

5. betont, dass alle Handelsabkommen Kapitel zum Thema Energie umfassen sollten, die darauf abzielen, Energiepartnerschaften aufzubauen, die beiden Parteien zuträglich sind, sowie auf eine Verbesserung des Zugangs zu Energiequellen und ausländischen Märkten, und zwar sowohl in Bezug auf bewährte, langjährige Partnern als auch auf potenzielle neue Partnerländer in Gebieten wie u. a. Zentralasien, Nordafrika, dem Mittelmeerraum und Amerika, und dass diese Partnerschaften zu einer sichereren Energieversorgung der EU führen und gleichzeitig die Diversifizierung der Energiequellen sowie die Festlegung von Qualitätsstandards für Energieerzeugn ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
14. Recalls that the moderation of energy demand, in particular for heating, through energy savings and energy efficiency is crucial for a number of reasons, impacting positively on the EU’s energy security, competitiveness, economic growth and sustainability, as well as on energy affordability, combating energy poverty and creating sustainable jobs; highlights in this regard that according to the International Energy Agency, energy- efficiency investments represent the best return on investment of any energy resource; calls on the Commission and the Member States to treat energy efficiency as an energy source in its own right represen ...[+++]

14. verweist darauf, dass die Dämpfung der Nachfrage nach Energie, vor allem im Bereich Heizung, durch Einsparungen und Energieeffizienz in mehrfacher Hinsicht entscheidend ist, indem sie sich zum einen positiv auf die Sicherheit der Energieversorgung, die Wettbewerbsfähigkeit und die Nachhaltigkeit in der EU und zum anderen günstig auf die Bezahlbarkeit von Energie, die Bekämpfung der Energiearmut und die Schaffung nachhaltiger Arbeitsplätze auswirkt; betont in diesem Zusammenhang, dass laut der Internationalen Energieagentur Investitionen in Energieeffizienz im Rahmen aller Energieressourcen den besten Kapitalertrag bieten; fordert d ...[+++]


41. Points out that the cheapest energy is energy that is never used; stresses, in this connection, that increased energy efficiency should be seen as one of the cornerstones of the EU's climate and energy policy; is convinced that energy efficiency helps to conserve resources, to reduce energy bills, energy dependence on imported fuels, trade deficits and health impacts, and to improve the long-term international competitiveness of the EU economy, as well as facilitating the reduction of the EU's greenhouse gas emissions; points out that research suggests that achieving the EU's cost-effective energy saving potential of 40 % would re ...[+++]

41. weist darauf hin, dass die Energie, die nicht verbraucht wird, immer noch die günstigste Energie ist; betont in diesem Zusammenhang, dass eine größere Energieeffizienz als einer der Eckpfeiler der Klima- und Energiepolitik der EU angesehen werden sollte; ist überzeugt, dass Energieeffizienz nicht nur dazu beiträgt, dass Ressourcen erhalten bleiben, die Energiekosten, die Abhängigkeit von importierten Brennstoffen, Handelsdefizite und die Folgen für die Gesundheit verringert werden und die Wettbewerbsfähigkeit der EU-Wirtschaft langfristig zunimmt, sondern auch dazu, dass die Treibhausgasemissionen der EU reduziert werden; weist da ...[+++]


43. Points out that the cheapest energy is energy that is never used; stresses, in this connection, that increased energy efficiency should be seen as one of the cornerstones of the EU's climate and energy policy; is convinced that energy efficiency helps to conserve resources, to reduce energy bills, energy dependence on imported fuels, trade deficits and health impacts, and to improve the long-term international competitiveness of the EU economy, as well as facilitating the reduction of the EU's greenhouse gas emissions; points out that research suggests that achieving the EU's cost-effective energy saving potential of 40 % would re ...[+++]

43. weist darauf hin, dass die Energie, die nicht verbraucht wird, immer noch die günstigste Energie ist; betont in diesem Zusammenhang, dass eine größere Energieeffizienz als einer der Eckpfeiler der Klima- und Energiepolitik der EU angesehen werden sollte; ist überzeugt, dass Energieeffizienz nicht nur dazu beiträgt, dass Ressourcen erhalten bleiben, die Energiekosten, die Abhängigkeit von importierten Brennstoffen, Handelsdefizite und die Folgen für die Gesundheit verringert werden und die Wettbewerbsfähigkeit der EU-Wirtschaft langfristig zunimmt, sondern auch dazu, dass die Treibhausgasemissionen der EU reduziert werden; weist da ...[+++]


9. Underlines that the use of renewable energy technologies should be optimised based on availability of renewable resources in the region; points out that increased renewable energy production will pose challenges to the serviceability of the existing energy infrastructure as the sources are often remotely located and therefore require major development work on transmission and distribution lines; considers that in order to further integrate renewable energy sources, infrastructure adjustments will be needed in the EU, both at transport and distribution level and that national legislation has to ensure the simplification and accelerat ...[+++]

9. betont, dass der Einsatz von Technologien für erneuerbare Energieträger nach Maßgabe der Verfügbarkeit dieser Energieträger in dem jeweiligen Gebiet optimiert werden sollte; weist darauf hin, dass die Steigerung der Erzeugung erneuerbarer Energieträger Anforderungen an die Leistung der gegenwärtigen Energieinfrastruktur stellt, weil die Energiequellen oft weit entfernt liegen und damit erhebliche Arbeiten zur Schaffung von Übertragungs- und Verteilungsleitungen nötig machen; vertritt die Auffassung, dass Anpassungen der Infrastruktur in der EU, sowohl im Bereich des Transports als auch in dem der Verteilung, notwendig sind, um die e ...[+++]


Such financial instruments at Union level include, inter alia, Regulation (EC) No 1080/2006 of the European Parliament and of the Council of 5 July 2006 on the European Regional Development Fund , amended to allow increased investments in energy efficiency in housing; the public-private partnership on a ‘European energy-efficient buildings’ initiative to promote green technologies and the development of energy-efficient systems and materials in new and renovated buildings; the EC-European Investment Bank (EIB) initiative ‘EU sustainable energy financing initiative’ which aims to enable, inter alia, investments for energy efficiency and ...[+++]

Zu diesen Finanzinstrumenten auf Unionsebene gehören unter anderem die Verordnung (EG) Nr. 1080/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. Juli 2006 über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung , die geändert wurde, um höhere Investitionen in die Energieeffizienz im Bereich Wohnungsbau zu ermöglichen; die öffentlich-private Partnerschaft für eine „Europäische Initiative für energieeffiziente Gebäude“ zur Förderung umweltfreundlicher Technologien und der Entwicklung energieeffizienter Systeme und Materialien für neue und renovierte Gebäude; die von der Kommission und der Europäischen Investitionsbank (EIB) getragene ...[+++]


From a climate perspective, the recent Communication on climate change has highlighted the importance of broad participation as an essential element of a mid- and long-term strategy. Co-operation with developed, and in particular, developing countries could be a useful tool for engaging countries in climate action, while providing local benefits for insurance in terms of air quality and energy security, which are key concerns for a large number of developing countries. As the energy sector has to provide the lion’s share of the reduction targets, global climate change mitigation depends greatly on increased use of energy efficiency, rene ...[+++]

Aus Sicht des Klimaschutzes hat die vor kurzem veröffentlichte Kommunikation der Kommission zum diesem Thema die Bedeutung breiter Beteiligung als ein wichtiges Element einer mittel- und langfristige Strategie hervorgehoben. Kooperation mit entwickelten, vor allem aber auch mit sich entwickelnden Ländern könnte ein wichtiges Instrument sein, um Länder zu Klimaschutzmaβnahmen zu bewegen, indem auch lokale Vorteile in den Bereichen Luftqualität und Versorgungssicherheit gesichert werden, Bereiche, die für eine Vielzahl von Entwicklungsländer von groβer Bedeutung sind. Da der Energiesektor den Löwenanteil der Reduktionsverpflichtungen zu tr ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Energy' ->

Date index: 2021-01-11
w