Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aircraft cargo capacity
Aircraft freight capacity
Capacity to act
Capacity to participate in the proceedings
Capacity to take legal action
Cargo capacity of airliners
Channel capacity
Discharge capacity
Force build-up capacity
Force generation capacity
Freight capacity of aircraft
Generating capacity
Generator capacity
Generator output
Hydraulic capacity
Identify health care users' personal capacities
Identify healthcare user's personal capacity
Identify patients biomechanical capacities
Identify the healthcare user’s personal capacity
Legal capacity
Legal incapacity
Loss of capacity
Loss of generating capacity
Water-carrying capacity

Übersetzung für "Generator capacity " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
generator capacity | generator output

Generatorleistung


loss of capacity | loss of generating capacity

Erzeugungsausfall


force build-up capacity | force generation capacity

Aufwuchsfähigkeit [ Aufw Fäh ]




aircraft freight capacity | freight capacity of aircraft | aircraft cargo capacity | cargo capacity of airliners

Luftfrachtkapazität


identify health care users' personal capacities | identify healthcare user's personal capacity | identify patients biomechanical capacities | identify the healthcare user’s personal capacity

die persönliche Kapazitäten von Nutzern/Nutzerinnen des Gesundheitssystems erkennen


organise loads according to capacity of lifting equipment | organise weight of loads according to lifting device capacity | organise weight of loads according to capacity of lifting equipment | organise weight of loads according to lifting equipment capacity

Gewicht von Ladungen entsprechend der Kapazität der Hebezeuge koordinieren


legal capacity [ legal incapacity ]

Rechts- und Geschäftsfähigkeit [ Rechts- und Geschäftsunfähigkeit ]


channel capacity | discharge capacity | hydraulic capacity | water-carrying capacity

Abflusskapazität | Abflussvermögen | Durchflusskapazität | Durchflussvermögen | hydraulische Gerinnekapazität


capacity to act | capacity to participate in the proceedings | capacity to take legal action

Prozessfähigkeit
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
‘year-ahead forecast margin’ means the difference between the yearly forecast of available generation capacity and the yearly forecast of maximum total load taking into account the forecast of total generation capacity, the forecast of availability of generation and the forecast of reserves contracted for system services.

„prognostizierte Marge für das Folgejahr“ bezeichnet die Differenz zwischen der jährlichen Prognose über die verfügbare Erzeugungskapazität und der jährlichen Prognose über die maximale Gesamtlast unter Berücksichtigung der Prognose über die Gesamterzeugungskapazität, der Prognose über die Verfügbarkeit der Erzeugung und der Prognose über die für Systemdienstleistungen kontrahierten Reserven.


for electricity transmission, by estimating the amount of generation capacity from renewable energy sources (by technology, in megawatts), which is connected and transmitted due to the project, compared to the amount of planned total generation capacity from these types of renewable energy sources in the concerned Member State in 2020 according to the national renewable energy action plans as defined in Article 4 of Directive 2009/28/EC,

indem bei der Stromübertragung die Kapazität der Erzeugung aus erneuerbaren Energiequellen (pro Technologie in Megawatt), die infolge des Vorhabens angeschlossen und übertragen wird, im Vergleich zu der gesamten Erzeugungskapazität aus diesen erneuerbaren Energiequellen, die für 2020 nach dem in Artikel 4 der Richtlinie 2009/28/EG festgelegten nationalen Aktionsplan für erneuerbare Energie im jeweiligen Mitgliedstaat geplant ist, geschätzt wird.


the sum of generation capacity (MW) installed for all existing production units equalling to or exceeding 1 MW installed generation capacity, per production type.

die Summe der installierten Erzeugungskapazität (MW) für alle vorhandenen Produktionseinheiten mit einer installierten Erzeugungskapazität von mindestens 1 MW, pro Produktionstyp.


(a) in electricity: scenarios for demand, generation capacities by fuel type (biomass, geothermal, hydro, gas, nuclear, oil, solid fuels, wind, solar photovoltaic, concentrated solar, other renewable technologies) and their geographical location, fuel prices (including biomass, coal, gas and oil), carbon dioxide prices, the composition of the transmission and, if relevant, the distribution network, and its evolution, taking into account all new significant generation (including capacity equipped for capturing carbon dioxide), storage ...[+++]

a) im Elektrizitätssektor: Szenarios für Nachfrage, Erzeugungskapazität nach Brennstoffart (Biomasse, Geothermie, Wasserkraft, Gas, Kernkraft, Erdöl, feste Brennstoffe, Windkraft, Fotovoltaik, solarthermische Kraftwerke, sonstige Technologien auf der Basis erneuerbarer Energien) und ihrem geografischen Standort, Brennstoffpreise (einschließlich Biomasse, Kohle, Gas und Erdöl), Kohlendioxidpreise, Zusammensetzung des Übertragungs- und, sofern relevant, des Verteilernetzes und seine Entwicklung unter Berücksichtigung aller neuen, signifikanten Erzeugungskapazitäten (einschließlich der für die Kohlendioxidabscheidung ausgerüsteten Kapazität ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Energy efficiency first: fundamentally rethinking energy efficiency and treating it as an energy source in its own right so that it can compete on equal terms with generation capacity; Transition to a low-carbon society that is built to last: ensuring that locally produced energy – including from renewables – can be absorbed easily and efficiently into the grid; promoting EU technological leadership, through developing the next generation of renewables technology and becoming a leader in electromobility, while European companies expand exports and compete globally.

Vorrang für Energieeffizienz: Energieeffizienz grundlegend überdenken und als eigenständige Energiequelle behandeln, damit sie gleichberechtigt mit Erzeugungskapazität konkurrieren kann. Übergang auf eine dauerhaft CO -arme Gesellschaft: Sicherstellung, dass vor Ort erzeugte Energie – auch aus erneuerbaren Quellen – einfach und effizient in das Netz eingespeist werden kann; Förderung der technischen Vorreiterrolle der EU durch Entwicklung der nächsten Generation der Technologien für erneuerbare Energien und Erringen einer Spitzenstellung bei der Elektromobilität, während europäische Unternehmen die Ausfuhren steigern und weltweit in Wet ...[+++]


Another new feature is to permit aid to secure adequate electricity generation when there is a real risk of insufficient electricity generation capacity.

Eine weitere Neuerung besteht in der Genehmigung von Beihilfen zur Gewährleistung einer angemessenen Stromerzeugung, in Fällen wo ein tatsächliches Risiko besteht, dass die Stromerzeugungskapazitäten nicht ausreichen.


Its total electricity generating capacity is 36.5 GW and its heating capacity is 16 200 GCal/h.

Ihre gesamte installierte Stromerzeugungsleistung beträgt 36,5 GW und ihre Wärmeerzeugungsleistung 16 200 GCal/h.


Where Member States have established particular land use permit procedures applying to major new infrastructure projects in generation capacity, Member States shall, where appropriate, include the construction of new generation capacity within the scope of those procedures and shall implement them in a non-discriminatory manner and within an appropriate time-frame.

Wo die Mitgliedstaaten gesonderte Genehmigungsverfahren für die Flächennutzung eingeführt haben, die für neue Großprojekte im Bereich Infrastruktur bei Erzeugungskapazitäten gelten, wenden die Mitgliedstaaten diese Verfahren gegebenenfalls auch auf die Errichtung neuer Erzeugungskapazitäten an, wobei die Verfahren diskriminierungsfrei und in einem angemessenen Zeitraum Anwendung finden müssen.


The Commission's concerns relate to German electricity markets, and in particular the withholding of available generation capacity, deterring third parties from investing in new generation capacity and certain practices as regards the operation of the transmission system.

Die Sorge der Kommission gilt den deutschen Elektrizitätsmärkten. Bedenken bestehen insbesondere wegen des Zurückhaltens verfügbarer Erzeugungskapazitäten, des Abhaltens Dritter von Investitionen in neue Erzeugungskapazitäten und bestimmter Praktiken beim Betrieb des Übertragungsnetzes.


The project concerns the construction of a modern, efficient combined cycle gas turbine (CCGT) unit with a capacity of 410 MW to replace / put in cold reserve old power plant units, as well as the rehabilitation of existing generating capacity.

Das Projekt betrifft den Bau eines modernen und effizienten Gas- und Dampf-Kombi-Kraftwerks mit einer Kapazität von 410 MW als Ersatz alter Kraftwerke, die in Kaltreserve gestellt werden, sowie die Sanierung bestehender Erzeugungskapazitäten.


w