Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Check dangerous goods transport unit
Communicate about goods being transported
Communication about goods transport
Dangerous Goods Risk Prevention Officer Ordinance
Ensure compliance with safety regulations
Goods carried by rail
Goods transported by rail
Inspect dangerous goods transport unit
Laws on the transportation of dangerous goods
Legislation on the transportation of dangerous goods
Liaise with the transported goods' workers
Liaison with transport workers
RGTO
RPODGO
TDLO
Transport Driver Licensing Ordinance
Transport of dangerous goods
Transport of dangerous substances
Transportation of dangerous goods legislation

Übersetzung für "Goods transported by rail " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
goods transported by rail | railways,goods transported

im Eisenbahnverkehr beförderte Güter


Ordinance of 4 November 2009 on the Promotion of Goods Transport by Rail [ RGTO ]

Verordnung vom 4. November 2009 über die Förderung des Bahngüterverkehrs [ BGFV ]


legislation on the transportation of dangerous goods | transportation of dangerous goods legislation | laws on the transportation of dangerous goods | legal requirements governing the transportation of dangerous goods

Gefahrguttransportvorschriften | Gesetze über die Beförderung von Gefahrgütern


communication about goods transport | liaison with transport workers | communicate about goods being transported | liaise with the transported goods' workers

Kontakt zu Transportarbeitern/Transportarbeiterinnen aufnehmen


goods carried by rail

im Eisenbahnverkehr befoerderte Ware


ensure compliance with safety regulations | inspect dangerous goods transport unit | check dangerous goods transport unit | ensure dangerous goods transport unit complies with safety regulations

Gefahrguttransportfahrzeug überprüfen


Convention on civil liability for damage caused during the carriage of dangerous goods by road, rail and inland waterway vessels

Übereinkommen über die zivilrechtliche Haftung für die während des Transports gefährlicher Güter auf dem Straßen-, Schienen- und Binnenschiffahrtsweg verursachten Schäden


Ordinance of 15 June 2001 on Risk Prevention Officer for the Carriage of Dangerous Goods by Road, Rail and Water | Dangerous Goods Risk Prevention Officer Ordinance [ RPODGO ]

Verordnung vom 15. Juni 2001 über Gefahrgutbeauftragte für die Beförderung gefährlicher Güter auf Strasse, Schiene und Gewässern | Gefahrgutbeauftragtenverordnung [ GGBV ]


transport of dangerous goods [ transport of dangerous substances ]

Beförderung gefährlicher Güter [ Beförderung gefährlicher Stoffe ]


Ordinance of 15 June 2007 on the Licensing of Vehicle Drivers for the Road Transport of Passengers and Goods | Transport Driver Licensing Ordinance [ TDLO ]

Verordnung vom 15. Juni 2007 über die Zulassung von Fahrzeugführern und Fahrzeugführerinnen zum Personen- und Gütertransport auf der Strasse | Chauffeurzulassungsverordnung [ CZV ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
EUROVOC descriptor: transport of dangerous goods transport safety rail transport inland waterway transport inland transport intra-EU transport road transport

EUROVOC-Deskriptor: Beförderung gefährlicher Güter Transportsicherheit Schienentransport Binnenschiffsverkehr Binnentransport Innergemeinschaftlichen Transport Transport über Straße


unequal growth in the different modes of transport. Road now takes 44% of the goods transport market compared with 8% for rail and 4% for inland waterways. On the passenger transport market, road accounts for 79%, air for 5% and rail for 6%.

das ungleiche Wachstum der verschiedenen Verkehrsträger; am Güterverkehr hat der Straßenverkehr einen Anteil von 44 % gegenüber einem Anteil der Schiene von 8 % und der Binnenschifffahrt von 4 %; der Anteil des Personenkraftverkehrs beläuft sich auf 79 % gegenüber 5 % im Luftverkehr und 6 % im Bahnverkehr.


The categories of goods transported by rail should be defined in a broad and flexible way.

Die Festlegung der Kategorien von Güterverkehrsarten sollte auf umfassende und flexible Weise erfolgen.


Member States should also be permitted to maintain and adopt provisions for the transport of dangerous goods by rail between Member States and States which are contracting parties to the Organisation for Cooperation of Railways (OSJD) until the rules set out in Annex II to the Agreement on International Goods Transport by Rail (SMGS) and the provisions of Annex II, Section II. 1, to this Directive, and thereby the RID, have been harmonised.

Darüber hinaus sollte es den Mitgliedstaaten gestattet sein, Bestimmungen für die Beförderung gefährlicher Güter mit der Bahn zwischen Mitgliedstaaten und Staaten, die Vertragsparteien der Organisation für die Zusammenarbeit der Eisenbahnen (OSJD) sind, beizubehalten und zu erlassen, bis Anhang II des Übereinkommens über den internationalen Eisenbahngüterverkehr (SMGS-Übereinkommen) und Anhang II Abschnitt II. 1 der vorliegenden Richtlinie und damit das RID harmonisiert worden sind.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Do you imagine that, by setting this magic date, the congestion of infrastructures for goods transport by rail or the problems with the interoperability of systems ― not to mention other problems which fortunately the Commission is currently dealing with, such as the certification of locomotives and rolling stock – will disappear?

Können Sie sich vorstellen, dass durch die Festlegung dieses magischen Datums die Engpässe im Güterschienenverkehr oder die Schwierigkeiten mit der Interoperabilität der Systeme nicht mehr vorhanden sein werden – ganz zu schweigen von anderen Problemen, mit denen die Kommission jetzt glücklicherweise befasst ist, wie der Zertifizierung der Lokomotiven und des rollenden Materials?


In the future we will clearly have to resolve certain problems relating to goods transport by rail, such as level crossings with barriers.

Natürlich werden wir künftig noch einige Probleme im Güterverkehr zu lösen haben, wie die beschrankten Bahnübergänge.


In the interests of clarity and coherence, it is also necessary to repeal Council Directive 96/35/EC of 3 June 1996 on the appointment and vocational qualification of safety advisers for the transport of dangerous goods by road, rail and inland waterway , Directive 2000/18/EC of the European Parliament and of the Council of 17 April 2000 on minimum examination requirements for safety advisers for the transport of dangerous goods by road, rail or inland waterway , Commission Decision 2005/263/E ...[+++]

Im Interesse der Klarheit und Kohärenz ist es ferner notwendig, die Richtlinie 96/35/EG des Rates vom 3. Juni 1996 über die Bestellung und die berufliche Befähigung von Sicherheitsberatern für die Beförderung gefährlicher Güter auf Straße, Schiene oder Binnenwasserstraßen , die Richtlinie 2000/18/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 17. April 2000 über die Mindestanforderungen für die Prüfung der Sicherheitsberater für die Beförderung gefährlicher Güter auf Straße, Schiene oder Binnenwasserstraßen , die Entscheidung 200 ...[+++]


In its White Paper, the Commission states that we should promote the railways, that we should start re-using abandoned infrastructure and using lines that are specifically intended for goods transport by rail, and that we should tackle the difficulties at border crossings, as these constitute the pressure points.

In ihrem Weißbuch spricht die Kommission von der Notwendigkeit, den Eisenbahnsektor zu fördern, verkommene Infrastrukturen wieder nutzbar zu machen, speziell für den Güterschienenverkehr bestimmte Strecken in Betrieb zu nehmen sowie das Problem der Grenzübergänge zu regeln, denn hier handelt es sich um die schwierigsten Bereiche.


In its White Paper, the Commission states that we should promote the railways, that we should start re-using abandoned infrastructure and using lines that are specifically intended for goods transport by rail, and that we should tackle the difficulties at border crossings, as these constitute the pressure points.

In ihrem Weißbuch spricht die Kommission von der Notwendigkeit, den Eisenbahnsektor zu fördern, verkommene Infrastrukturen wieder nutzbar zu machen, speziell für den Güterschienenverkehr bestimmte Strecken in Betrieb zu nehmen sowie das Problem der Grenzübergänge zu regeln, denn hier handelt es sich um die schwierigsten Bereiche.


establishing and developing systems of uniform law in the contract of international carriage of passengers and goods in international rail traffic, in the contract of use of wagons as means of transport in international rail traffic, in the contract of use of infrastructure in international rail traffic, and the carriage of dangerous goods in international rail traffic.

einheitliche Rechtsordnungen in folgenden Rechtsbereichen aufstellen und weiterentwickeln: Vertrag über die Beförderung von Personen und Gütern im internationalen Eisenbahnverkehr, Vertrag über die Verwendung von Wagen als Beförderungsmittel im internationalen Eisenbahnverkehr, Vertrag über die Nutzung der Infrastruktur im internationalen Eisenbahnverkehr und Beförderung gefährlicher Güter im internationalen Eisenbahnverkehr.


w