Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auto-bank card
Bank money
Cash card
Cash deposit
Charge card
Count money
Counting money
Credit card
Debit card
Defered debit card
Delayed debit card
Deposit money
E-money
E-money payment
Electronic money
Electronic purse
Ensure safe transport of money
Guarantee safe transport of money
International money market
Keep money laundering in gambling from occurring
Money counting
Money deposit
Money laundering predicate offence
Money market
Money of account
Multiservices card
Payment card
Predicate offence for money laundering
Predicate offence to money laundering
Prevent gambling money laundering
Prevent money laundering in gambling
Representative money
Scriptural money
Secure safe transport of money
Thwart money laundering in gambling
Total money
Transport money safely

Übersetzung für "Money deposit " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
bank money | deposit money | money of account | representative money | scriptural money

Bankgeld | Buchgeld | Giralgeld








electronic money [ auto-bank card | cash card | charge card | credit card | debit card | defered debit card | delayed debit card | electronic purse | e-money | e-money payment | multiservices card | payment card ]

elektronisches Geld [ Chargekarte | Chipkarte | Debitkarte | E-Geld | elektronische Geldbörse | elektronische Zahlung | intelligente Scheckkarte | Kreditkarte | Scheckkarte | Smart Card ]




guarantee safe transport of money | secure safe transport of money | ensure safe transport of money | transport money safely

sicheren Geldtransport gewährleisten


keep money laundering in gambling from occurring | prevent gambling money laundering | prevent money laundering in gambling | thwart money laundering in gambling

Geldwäsche in Glücksspiel vorbeugen


counting money | total money | count money | money counting

Geld zählen


predicate offence to money laundering | predicate offence for money laundering | money laundering predicate offence

Vortat zur Geldwäscherei | Vortat der Geldwäscherei | Geldwäschereivortat | Vortat für Geldwäsche
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(c) any liability that arises by virtue of the holding by the institution of client assets or client money including assets or money deposited by or on behalf of UCITS as defined in Article 1(2) of Directive 2009/65/EC or of AIFs as defined in Article 4(1)(a) of Directive 2011/61/EC of the European Parliament and of the Council of 8 June 2011 on Alternative Investment Fund Managers, or a fiduciary relationship between the institution (as fiduciary) and another person (as beneficiary);

(c) etwaige Verbindlichkeiten aus der Verwaltung von Kundenvermögen oder Kundengeldern, darunter Vermögenswerte oder Gelder, die von oder im Namen von OGAW gemäß Artikel 1 Absatz 2 der Richtlinie 2009/65/EG oder von AIF gemäß Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe a der Richtlinie 2011/61/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011 über die Verwalter alternativer Investmentfonds hinterlegt wurden, oder aus einem Treuhandverhältnis zwischen dem Institut (als Treuhänder) und einer anderen Person (als Begünstigtem);


Electronic money and funds received in exchange for electronic money should not, in accordance with Directive 2009/110/EC of the European Parliament and of the Council , be treated as a deposit and should not therefore fall within the scope of this Directive.

E-Geld und für die Ausgabe von E-Geld entgegengenommene Geldbeträge sollten im Einklang mit der Richtlinie 2009/110/EG des Europäischen Parlaments und des Rates nicht als Einlagen gelten und daher nicht in den Anwendungsbereich dieser Richtlinie fallen.


Electronic money and funds received in exchange for electronic money should not, in accordance with Directive 2009/110/EC of the European Parliament and of the Council , be treated as a deposit and should not therefore fall within the scope of this Directive.

E-Geld und für die Ausgabe von E-Geld entgegengenommene Geldbeträge sollten im Einklang mit der Richtlinie 2009/110/EG des Europäischen Parlaments und des Rates nicht als Einlagen gelten und daher nicht in den Anwendungsbereich dieser Richtlinie fallen.


In order to ensure that Depositors in all Member States enjoy a similarly high level of protection and that Deposit Guarantee Schemes lend money to each other only if substantial financing efforts have been made by the Deposit Guarantee Scheme concerned, the financing of Deposit Guarantee Schemes should be harmonised at a high level. This, however, should; whereas this must not jeopardize the stability of the banking system of the Member State concerned..

Um zu gewährleisten, dass die Einleger in allen Mitgliedstaaten einen vergleichbar hohen Schutz genießen und Einlagensicherungssysteme sich nur dann gegenseitig Kredite gewähren, wenn das betroffene Einlagensicherungssystem bereits erhebliche eigene Finanzierungsanstrengungen unternommen hat, sollte die Finanzierung von Einlagensicherungssystemen auf hohem Niveau harmonisiert werden. Allerdings solltedarf die Stabilität des Bankensystems in dem betreffenden Mitgliedstaat hierdurch nicht gefährdet werden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
14. Calls on the ECB to take action with regard to the persistently high values of the M3 money supply (8,8% in May 2006, as against 7,4% in December 2005) by comparison with the long-term reference value of 4,5%; points, in particular, to the substantial growth in notes and cash in circulation and in call money deposits, is concerned that such expansion will be unsustainable in the long term; asks the ECB to investigate closely developments in the mortgage market and merger and acquisition loans, and their possible effects in terms of systemic risk, consumer confidence and interest rate development;

14. fordert die EZB auf, in Bezug auf die anhaltend hohen Werte der Geldmenge M3 (8,8 % im Mai 2006 gegenüber 7,4 % im Dezember 2005) im Vergleich mit dem langfristigen Referenzwert von 4,5 % tätig zu werden; verweist insbesondere auf den hohen Zuwachs bei Bargeldumlauf und Tagesgeldeinlagen und befürchtet, dass eine solche Ausweitung langfristig nicht tragbar sein wird; fordert die EZB auf, die Entwicklungen auf dem Hypothekenmarkt sowie bei Darlehensgeschäften im Zusammenhang mit Fusionen und Übernahmen und ihre möglichen Auswirkungen im Hinblick auf Systemrisiko, Verbrauchervertrauen und Entwicklung der Zinssätze genau zu untersuche ...[+++]


14. Calls on the ECB to take action with regard to the persistently high values of the M3 money supply (8,8% in May 2006, as against 7,4% in December 2005) by comparison with the long-term reference value of 4,5%; points, in particular, to the substantial growth in notes and cash in circulation and in call money deposits, is concerned that such expansion will be unsustainable in the long term; asks the ECB to investigate closely developments in the mortgage market and merger and acquisition loans, and their possible effects in terms of systemic risk, consumer confidence and interest rate development;

14. fordert die EZB auf, in Bezug auf die anhaltend hohen Werte der Geldmenge M3 (8,8 % im Mai 2006 gegenüber 7,4 % im Dezember 2005) im Vergleich mit dem langfristigen Referenzwert von 4,5 % tätig zu werden; verweist insbesondere auf den hohen Zuwachs bei Bargeldumlauf und Tagesgeldeinlagen und befürchtet, dass eine solche Ausweitung langfristig nicht tragbar sein wird; fordert die EZB auf, die Entwicklungen auf dem Hypothekenmarkt sowie bei Darlehensgeschäften im Zusammenhang mit Fusionen und Übernahmen und ihre möglichen Auswirkungen im Hinblick auf Systemrisiko, Verbrauchervertrauen und Entwicklung der Zinssätze genau zu untersuche ...[+++]


21. Calls on the ECB to take action with regard to the persistently high values of the M3 money supply (8.8% in May 2006, as against 7.4% in December 2005) by comparison with the long-term reference value of 4.5%; points, in particular, to the substantial growth in notes and cash in circulation and in call money deposits, is concerned that such expansion will be unsustainable in the long term; asks the ECB to investigate closely developments in the mortgage market and merger and acquisition loans, and their possible effects in terms of systemic risk, consumer confidence and interest rate development;

21. fordert die EZB auf, in Bezug auf die anhaltend hohen Werte der Geldmenge M3 (8,8 % im Mai 2006 gegenüber 7,4 % im Dezember 2005) im Vergleich mit dem langfristigen Referenzwert von 4,5 % tätig zu werden; verweist insbesondere auf den hohen Zuwachs bei Bargeldumlauf und Tagesgeldeinlagen und befürchtet, dass eine solche Ausweitung langfristig nicht tragbar sein wird; fordert die EZB auf, die Entwicklungen auf dem Hypothekenmarkt sowie bei den MA-Darlehensgeschäften und ihre möglichen Auswirkungen im Hinblick auf Systemrisiko, Verbrauchervertrauen und Entwicklung der Zinssätze aufmerksam zu verfolgen;


This implies that, on the assets side, money granted by the resident money-holding sector to non-resident banks is to be classified as Deposits and money granted by the resident money-holding sector to non-resident non-banks (i.e. institutional units other than banks) is to be classified as Loans.

Dies bedeutet, dass auf der Aktivseite Geld, das der gebietsansässige geldhaltende Sektor gebietsfremden Banken gewährt hat, zu den „Einlagen“ gerechnet wird und Geld, das der gebietsansässige geldhaltende Sektor gebietsfremden Nichtbanken (d. h. institutionellen Einheiten außer Banken) gewährt hat, zu den „Krediten“ gerechnet wird.


Pension systems must be regulated in our 15 States and in the candidate countries so that management costs are reduced, social justice increased, less money is wasted and, above all, so that the money deposited in the States’ budgets in order to bear fruit is made to do so.

Die Rentensysteme in unseren 15 Mitgliedstaaten und in den Beitrittsländern müssen geregelt werden, damit sie geringere Verwaltungskosten, mehr soziale Gerechtigkeit und weniger Vergeudung ermöglichen; vor allem aber müssen die Gelder, die zu diesem Zweck an den Staatshaushalt abgeführt werden, ertragreich angelegt werden.


(7) The introduction of a separate prudential supervisory regime for electronic money institutions, which, although calibrated on the prudential supervisory regime applying to other credit institutions and Directive 2000/12/EC except Title V, Chapters 2 and 3 thereof in particular, differs from that regime, is justified and desirable because the issuance of electronic money does not constitute in itself, in view of its specific character as an electronic surrogate for coins and banknotes, a deposit-taking activity pursuant to Article ...[+++]

(7) Die Einführung einer besonderen Aufsichtsregelung für E-Geld-Institute, die sich - auch wenn sie sich an die für andere Kreditinstitute geltende Aufsichtsregelung und insbesondere die Richtlinie 2000/12/EG mit Ausnahme ihres Titels V Kapitel 2 und 3 anlehnt - doch von dieser Regelung unterscheidet, ist wünschenswert und dadurch gerechtfertigt, dass die Ausgabe von elektronischem Geld angesichts seiner spezifischen Eigenschaften als elektronischer Ersatz für Münzen und Banknoten als solche keine Entgegennahme von Einlagen im Sinne des Artikels 3 der Richtlinie 2000/12/EG darstellt, wenn der entgegengenommene Betrag unmittelbar gegen e ...[+++]


w