Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AAR
Accept payments
Activity report
Annual activity report
Annual report
Annual report of aid payments
Assess utility payments
Calculate utility payments
Calculating utility payments
Collect payments
Deadline for payment
Management report
Payment Accounts Directive
Payment declaration
Payment report
Payment return
Payments Account Directive
Period for payment
Process a payment
Process payments
Processing payments
Report
SAPS
SFPS
SPS
Single area payment scheme
Single farm payment
Single farm payment scheme
Single payment
Single payment scheme
Take a payment for bills
Take bill payments
Take payments for bills
Time limit for payment
Utility payment calculating

Übersetzung für "Payment report " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
payment declaration | payment report | payment return

Zahlungsmeldung


annual report of aid payments

Jahresbericht über Beihilfezahlungen


single payment scheme [ SAPS | SFPS | single area payment scheme | single farm payment | single farm payment scheme | single payment | SPS ]

Betriebsprämienregelung [ einheitliche Betriebsprämie | Regelung für die einheitliche Flächenzahlung ]


Directive 2014/92/EU on the comparability of fees related to payment accounts, payment account switching and access to payment accounts with basic features | Payment Accounts Directive | Payments Account Directive

Richtlinie 2014/92/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über die Vergleichbarkeit von Zahlungskontoentgelten, den Wechsel von Zahlungskonten und den Zugang zu Zahlungskonten mit grundlegenden Funktionen | Richtlinie über Zahlungskonten


activity report [ AAR | annual activity report | annual report | management report ]

Tätigkeitsbericht [ Gesamtbericht | Jahresbericht | jährlicher Tätigkeitsbericht ]




accept payments | processing payments | process a payment | process payments

Einzahlungen verarbeiten | Zahlungsvorgänge abschließen | Zahlungen bearbeiten | Zahlungen verarbeiten


collect payments | take a payment for bills | take bill payments | take payments for bills

Rechnungen bezahlen lassen | die Bezahlung der Rechnung annehmen | Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen


calculating utility payments | utility payment calculating | assess utility payments | calculate utility payments

Zahlungen an Versorgungsunternehmen berechnen


deadline for payment | time limit for payment | period for payment

Zahlungsfrist
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Payments for each ISPA project consist of two advance payments of 10% each of the ISPA contribution -one upon signature of the Financing Memorandum and the other after the signature of the first works contract- as well of intermediate payments up to 80% (90% in exceptional circumstances) of the contribution, the balance being released after approval of the final project report.

Die Zahlungen für jedes ISPA-Projekt bestehen aus zwei Vorschusszahlungen in Höhe von je 10 % der ISPA-Beteiligung -die ersten 10 % werden nach Unterzeichnung der Finanzierungsvereinbarung und weitere 10 % nach Unterzeichnung des ersten Werkvertrags ausgezahlt- sowie Zwischenzahlungen bis zu 80 % (90 % in Sonderfällen) der Beteiligung, wobei der Restbetrag nach Genehmigung des Projektabschlussberichts freigegeben wird.


- Programming of the Structural Funds for 2000-06 (results of the Objective 1 programming, submission of annual implementing reports, treatment and inspection of programme complements, performance reserve, forecasts of payment applications, description and audits of management and inspection systems, payments by final beneficiaries, rules for calculating reimbursement payments, part-financing of subsidised loans beyond the end of the programming period and application of Annex IV to Regulation (EC) No 438/2001).

- die Programmplanung der Strukturfonds für den Zeitraum 2000-2006 (Ergebnisse der Programmplanung für Ziel 1, Vorlage der jährlichen Durchführungsberichte, Behandlung und Kontrolle der Ergänzungen zur Programmplanung, leistungsgebundene Reserve, Vorausschätzungen der Zahlungsanträge, Beschreibung und Prüfungen der Verwaltungs- und Kontrollsysteme, Zahlungen der Endbegünstigten, Regeln für die Berechnung der Erstattungszahlungen, Kofinanzierung von zinsvergünstigten Darlehen über das Ende der Planungsperiode hinaus, Durchführung von Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 438/2001).


4. The competent authorities shall grant an authorisation only if, taking into account the need to ensure the sound and prudent management of a payment institution, the payment institution has robust governance arrangements for its payment services business, which include a clear organisational structure with well-defined, transparent and consistent lines of responsibility, effective procedures to identify, manage, monitor and report the risks to which it is or might be exposed, and adequate internal control mechanisms, including soun ...[+++]

4. Die zuständigen Behörden erteilen die Zulassung nur, wenn, im Interesse der Gewährleistung einer soliden und umsichtigen Führung eines Zahlungsinstituts, das Zahlungsinstitut über solide Unternehmenssteuerungsregelungen für sein Zahlungsdienstgeschäft verfügt, wozu eine klare Organisationsstruktur mit genau abgegrenzten, transparenten und kohärenten Verantwortungsbereichen, wirksame Verfahren zur Ermittlung, Steuerung, Überwachung und Meldung der Risiken, denen es ausgesetzt ist oder ausgesetzt sein könnte, sowie angemessene interne Kontrollmechanismen, einschließlich solider Verwaltungs- und Rechnungslegungsverfahren, zählen; diese ...[+++]


Furthermore, in order to ensure that damages to other payment service providers and payment systems, such as a substantial disruption of a payment system and to users is kept to a minimum, it is essential that payment service providers have the obligation to report within undue delay major security incidents to the European Banking Authority, which should publish an annual report on the security of digital payment services in the Union..

Damit dafür gesorgt ist, dass Schäden für andere Zahlungsdienstleister und Zahlungssysteme, zum Beispiel eine wesentliche Störung eines Zahlungssystems, und Schäden für die Nutzer auf ein Minimum begrenzt werden, ist es des Weiteren von entscheidender Bedeutung, dass Zahlungsdienstleister größere Sicherheitsvorfälle unverzüglich der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde melden müssen, die ihrerseits einen jährlichen Bericht über die Sicherheit der digitalen Zahlungsdienste in der Union veröffentlichen sollte.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Furthermore, in order to ensure that damages to other payment service providers and payment systems, such as a substantial disruption of a payment system and to users is kept to a minimum, it is essential that payment service providers have the obligation to report within undue delay major security incidents to the European Banking Authority, which should publish an annual report on the security of digital payment services in the Union

Damit dafür gesorgt ist, dass Schäden für andere Zahlungsdienstleister und Zahlungssysteme, zum Beispiel eine wesentliche Störung eines Zahlungssystems, und Schäden für die Nutzer auf ein Minimum begrenzt werden, ist es des Weiteren von entscheidender Bedeutung, dass Zahlungsdienstleister größere Sicherheitsvorfälle unverzüglich der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde melden müssen, die ihrerseits einen jährlichen Bericht über die Sicherheit der digitalen Zahlungsdienste in der Union veröffentlichen sollte .


For the purposes of transparency and investor protection, Member States should require the following principles to apply to reporting on payments to governments in accordance with Chapter 10 of Directive 2013/34/EU: materiality (any payment, whether made as a single payment or a series of related payments, need not be taken into account in the report if it is below EUR 100 000 within a financial year); government and project-by-project reporting (reporting on payments to governments should be done on a government and project-by-proje ...[+++]

Zum Zweck der Transparenz und des Anlegerschutzes sollten die Mitgliedstaaten verlangen, dass die folgenden Grundsätze auf die Berichterstattung über Zahlungen an staatliche Stellen gemäß Kapitel 10 der Richtlinie 2013/34/EU Anwendung finden: Wesentlichkeit (eine Zahlung ist unabhängig davon, ob sie als Einmalzahlung oder als eine Reihe verbundener Zahlungen geleistet wird, nicht in dem Bericht zu berücksichtigen, wenn sie im Laufe eines Geschäftsjahrs unter 100 000 EUR liegt); auf staatliche Stellen und auf Projekte bezogene Berichterstattung (die Berichterstattung über Zahlungen an staatliche Stellen sollte in Bezug auf staatliche Ste ...[+++]


(c) for undertakings active in the extractive industry and the logging of primary forests, where those payments have been attributed to a specific project, the amount reported under (a) broken down per type of payment, including payments in kind, made for each such project within a financial year, and the total amount of payments for each such project.

(c) wurden bei Unternehmen, die in der mineralgewinnenden Industrie oder auf dem Gebiet des Holzeinschlags in Primärwäldern tätig sind, diese Zahlungen für ein spezifisches Projekt getätigt, nach Buchstabe a gemeldeter Betrag, aufgeschlüsselt nach Art der Zahlung, einschließlich Sachleistungen, die im Laufe eines Geschäftsjahrs getätigt wurden, und der Gesamtbetrag der Zahlungen für jedes Projekt.


In the case of large undertakings and all public interest entities active in the extractive industry or the logging of primary forests, the report shall, where those payments have been attributed to a specific project, also specify the amount per type of payment, including payments in kind, made for each such project within a financial year, and the total amount of payments for each such project.

Für große Unternehmen und Unternehmen von öffentlichem Interesse, die in der mineralgewinnenden Industrie oder der Industrie des Holzeinschlags in Primärwäldern tätig sind, werden, wenn diese Zahlungen für ein bestimmtes Projekt getätigt wurden, im Bericht auch die Beträge nach Art der Zahlung, einschließlich Sachleistungen, die für jedes Projekt im Laufe eines Geschäftsjahrs getätigt wurden, und der Gesamtbetrag der Zahlungen für jedes Projekt angegeben.


The Commission's report COM(2008) 64 of 11 February 2008 concluded that a number of amendments to the Regulation should be proposed to address the following weaknesses identified during the review process: the need to extend the principle of equality of charges to direct debits in order to establish a level playing field between different payment instruments and avoid undermining the objectives of this Regulation by not making all electronic payment instruments operating cross-border subject to the principle of equality of charges; e ...[+++]

Die Kommission kam in diesem Bericht (KOM(2008) 64 vom 11. Februar 2008) zu dem Schluss, dass an der Verordnung verschiedene Änderungen vorgenommen werden sollten, um Schwachstellen zu beheben, die im Laufe des Revisionsprozesses festgestellt wurden: Notwendigkeit, den Grundsatz der Gebührengleichheit auf Lastschriften auszuweiten, um gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Zahlungsverfahren zu schaffen und zu vermeiden, dass bestimmte grenzüberschreitende Zahlungsverfahren von diesem Grundsatz ausgenommen sind und die Ziele der Verordnung deshalb untergraben werden; Durchsetzungsprobleme, die darauf zurückzuführen sind, dass für die B ...[+++]


- Increase of the balance of payments reporting exemption threshold up to EUR 50 000 and introduction of a deadline for a complete exemption of banks from the balance of payments reporting obligations together with clarification of scope of Article 6(1) (see Section 9).

- den Schwellenwert für die Freistellung von der zahlungsbilanzrelevanten Meldepflicht auf 50 000 EUR heraufzusetzen, einen Termin festzulegen, ab dem die Banken gänzlich von ihrer Meldepflicht für Zahlungsbilanzzwecke befreit sind, und gleichzeitig den Geltungsbereich von Artikel 6 Absatz 1 klarzustellen (siehe Punkt 9).


w