Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Adjust scraper bars
Bar chart
Bar diagram
Billet
Blank
Bloom
Calibrate scraper bars
Catapult launch bar
Convex bank
Exert electroplating tank air bar
Facing point bar
Facing point lock bar
Flat bar
Handle bar equipment
Handle equipment in the bar
Ingot
Launch bar
Operate various bar utensils
Point bar
Point locking bar
Press anodising tank air bar
Press electroplating tank air bar
Push anodising tank air bar
Scraper bar adjusting
Scraper bar calibrating
Sheet bar
Sheet billet
Slab
Slip-off slope
Track slide bar
Use professional bar accessories

Übersetzung für "Point bar " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
facing point bar | facing point lock bar

Fühlschiene einer spitzbefahrenen Weiche


convex bank | point bar | slip-off slope

Gleithang | Gleitufer


convex bank | slip-off slope | point bar

Gleitufer | Gleithang




exert electroplating tank air bar | press anodising tank air bar | press electroplating tank air bar | push anodising tank air bar

Luftklinge in Anodisierungsbehälter einschieben | Luftklinge in Anodisierungswanne einschieben


handle equipment in the bar | operate various bar utensils | handle bar equipment | use professional bar accessories

Barausstattung nutzen | Schankanlagen verwenden | Barausstattung verwenden | Barutensilien verwenden


calibrate scraper bars | scraper bar adjusting | adjust scraper bars | scraper bar calibrating

Abstreifer einstellen | Abstreifleiste einstellen


ingot [ billet | blank | bloom | flat bar | sheet bar | sheet billet | slab ]

Barren [ Bramme | Breiteisen | Knüppel | Massel | Metallblock | Rohblock | Rohling | Vorblock | vorgewalzter Block ]


bar chart | bar diagram

Balkendiagramm | Staffeldiagramm


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
If beverages are offered (e.g. bar/restaurant service, shops and vending machines) under the ownership or the direct management of the tourist accommodation, at least 50 % (1 point) or 70 % (2 points) of the beverages provision shall be on returnable/refillable containers.

Wenn der Beherbergungsbetrieb als Eigentümer oder unter direkter Leitung Getränke anbietet (z. B. in einer Bar/einem Restaurant, in Läden und Verkaufsautomaten) müssen mindestens 50 % (1 Punkt) bzw. 70 % (2 Punkte) der Getränke in Pfand- oder Mehrwegbehältern angeboten werden.


Where it is not possible to send waste water for centralised treatment, on-site waste water treatment shall include pretreatment (sieve/bar-rack, equalisation and sedimentation) followed by biological treatment with > 95 % BOD (biochemical oxygen demand) removal, > 90 % nitrification and (off-site) anaerobic digestion of excess sludge (2 points).

Wenn eine Zuführung des Abwassers zu einer zentralen Behandlung nicht möglich ist, muss die standortinterne Abwasserbehandlung eine Vorbehandlung (Sieb/Rechenrost, Vergleichmäßigung und Sedimentation), gefolgt von einer biologischen Behandlung mit > 95 % BSB-Entfernung (biochemischer Sauerstoffbedarf), > 90 % Nitrifikation und (externer) Verarbeitung des Überschussschlamms durch anaerobe Vergärung umfassen (2 Punkte).


an experimental design method without calculation, as described in point 2.2.4, when the product of the maximum allowable pressure PS and the volume V is less than 6000 bar·L or the product PS·DN less than 3000 bar.

eine experimentelle Auslegungsmethode ohne Berechnung gemäß Nummer 2.2.4, wenn das Produkt aus dem maximal zulässigen Druck (PS) und dem Volumen V kleiner als 6 000 bar·L oder das Produkt PS·DN kleiner als 3 000 bar ist.


If the product of PS × V is not more than 3000 bar.L, the manufacturer shall select one of the methods described in points 2.1.1 and 2.1.2 for determining vessel wall thickness; if the product of PS × V is more than 3000 bar.L, or if the maximum working temperature exceeds 100 °C, such thickness shall be determined by the method described in point 2.1.1.

Beträgt das Produkt PS × V nicht mehr als 3 000 bar∙L, so wählt der Hersteller eines der unter den Nummern 2.1.1 und 2.1.2 beschriebenen Verfahren zur Bestimmung der Wanddicke des Behälters; beträgt das Produkt PS × V mehr als 3 000 bar∙L oder übersteigt die maximale Betriebstemperatur 100 °C, so wird diese Dicke nach dem Verfahren der Nummer 2.1.1 bestimmt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. Before making available on the market a vessel of which the product of PS x V exceeds 50 bar.L , distributors shall verify that the vessel bears the CE marking and the inscriptions provided for in point 1 of Annex III, that it is accompanied by the required documents and by instructions and safety information referred to in point 2 of Annex III in a language which can be easily understood by end- users in the Member State in which the vessel is to be made available on the market, and that the manufacturer and the importer have comp ...[+++]

(2) Bevor sie einen Behälter, dessen Produkt PS × V mehr als 50 bar∙L beträgt, auf dem Markt bereitstellen, überprüfen die Händler, ob der Behälter mit der CE-Kennzeichnung und den Aufschriften gemäß Anhang III Nummer 1 versehen ist, ob ihm die erforderlichen Unterlagen, die in Anhang III Nummer 2 genannte Betriebsanleitung und die dort genannten Sicherheitsinformationen in einer Sprache beigefügt sind, die von den Endnutzern in dem Mitgliedstaat, in dem der Behälter auf dem Markt bereitgestellt werden soll, leicht verstanden werden kann, und ob der Hersteller und der Einführer die Anforderungen nach Artikel 6 Absätze 5 und 6 bzw. nach A ...[+++]


Before making available on the market a vessel of which the product of PS x V is 50 bar.L or less, distributors shall verify that the vessel bears the inscriptions provided for in point 1.2 of Annex III and is accompanied by the instructions and safety information referred to in point 2 of Annex III in a language which can be easily understood by end-users in the Member State in which the vessel is to be made available on the market, and that the manufacturer and the importer have complied with the requirements set out in Article 6(5) ...[+++]

Bevor sie einen Behälter auf dem Markt bereitstellen, dessen Produkt PS × V nicht mehr als 50 bar∙L beträgt, überprüfen die Händler, dass er die in Anhang III Nummer 1.2 festgelegten Aufschriften trägt, dass die in Anhang III Nummer 2 genannte Betriebsanleitung und die dort genannten Sicherheitsinformationen in einer Sprache beigefügt sind, die von den Endnutzern in dem Mitgliedstaat, in dem der Behälter auf dem Markt bereitgestellt werden soll, leicht verstanden werden kann, und ob der Hersteller und der Einführer die Anforderungen nach Artikel 6 Abätze 5 und 6 bzw. nach Artikel 8 Absatz 3 erfüllt haben.


(1 point): All household refrigerators shall be of Class A + or A++ efficiency according to Commission Directive 94/2/EC , and all frigo- or mini-bars shall be at least class B efficiency.

(1 Punkt): Sämtliche Haushaltskühlgeräte müssen der Effizienzklasse A + oder A++ und alle Minibars mindestens der Klasse B gemäß der Richtlinie 94/2/EG der Kommission entsprechen.


(1 point): All household refrigerators shall be of Class A+ or A++ efficiency according to Commission Directive 94/2/EC , and all frigo or mini-bars shall be at least class B efficiency.

(1 Punkt): Sämtliche Haushaltskühlgeräte müssen der Effizienzklasse A, A+ oder A++ und alle Minibars mindestens der Klasse B gemäß der Richtlinie 94/2/EG der Kommission entsprechen.


If the product of PS × V is not more than 3 000 bar.l, the manufacturer must select one of the methods described in points 2.1.1 and 2.1.2 for determining vessel wall thickness; if the product of PS × V is more than 3 000 bar.l, or if the maximum working temperature exceeds 100 °C, such thickness must be determined by the method described in point 2.1.1.

Beträgt das Produkt PS × V nicht mehr als 3 000 bar·l, so wählt der Hersteller eines der unter den Nummern 2.1.1 und 2.1.2 beschriebenen Verfahren zur Bestimmung der Wanddicke des Behälters; beträgt das Produkt PS × V mehr als 3 000 bar·l oder übersteigt die maximale Betriebstemperatur 100 °C, so wird diese Dicke nach dem Verfahren der Nummer 2.1.1 bestimmt.


22. Considers that the passive safety measures foreseen by the agreement, in particular the prohibition of rigid bull bars on new vehicles, are inadequate and calls for a general ban on such bull bars on cars and light commercial vehicles, which also covers the accessory trade; but also points out that the equipping of cars with bull bars bought and then fitted separately as an accessory can only be, and should be, banned by legislation;

22. ist der Auffassung, dass die in der Vereinbarung vorgesehenen passiven Sicherheitsmaßnahmen, insbesondere das Verbot starrer Rammschutzschienen, bei Neufahrzeugen unzureichend sind, und fordert ein generelles umgehendes Verbot solcher Kuhfänger bei Pkw und leichten Nutzfahrzeugen unter Einbeziehung des Zubehörhandels; weist jedoch auch darauf hin, dass die Ausstattung von Fahrzeugen mit Rammschutzschienen, die als separates Zubehör gekauft und am Fahrzeug angebracht wurden, nur im Wege einer Rechtsvorschrift verboten werden kann und sollte;




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Point bar' ->

Date index: 2022-09-23
w