Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Applicable law
Conflict of laws
Convention concerning Private Employment Agencies
Employment law
Employment legislation
Employment regulation
Employment statute
European private international law
European private law
FAIPL
Individual employment law
International civil law
Labour law
Labour legislation
Private employment law
Private international law
Workers' rights

Übersetzung für "Private employment law " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
private employment law | individual employment law

Individualarbeitsrecht | Arbeitsprivatrecht | privates Arbeitsrecht


European private law [ European private international law ]

europäisches Privatrecht [ europäisches internationales Privatrecht ]


Convention concerning Private Employment Agencies | Private Employment Agencies Convention, 1997

Übereinkommen über private Arbeitsvermittler, 1997


the rules of private international law of the State in which recognition is sought court which gave the original judgment applied a law other than that which would have been applicable under the rules of private international law of the State in which recognition is sought

die Vorschriften des internationalen Privatrechts des Anerkennungsstaats Gericht des Urteilsstaats hat ein anderes Recht angewendet als das,das nach den Vorschriften des internationales Privatrechts des Anerkennungsstaats anwendbar gewesen wäre


Federal Act on International Private Law of December 18,1987(a); Federal Statute on Private International Law(b); PIL Statute(c) | FAIPL [Abbr.]

Bundesgesetz vom 18.Dezember 1987 über das Internationale Privatrecht | IPRG [Abbr.]


private international law [ applicable law | conflict of laws | international civil law ]

internationales Privatrecht [ anwendbares Recht | Gesetzeskollision | internationales Zivilrecht ]


Section for Private International Law and International Civil Procedure

Sektion internationales Privat- und Zivilprozessrecht (1) | Internationales Privat- und Zivilprozessrecht (2)




labour law [ employment law | labour legislation | workers' rights ]

Arbeitsrecht [ Arbeitsgesetzgebung | Recht der Berufsausübung | Recht des Arbeitnehmers ]


employment legislation | employment statute | employment law | employment regulation

Arbeitsvertragsrecht | Arbeitsrecht | Individualarbeitsrecht
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
To that end, EU citizens may rely directly on Article 45 TFEU and Regulation (EEC) No 1612/68 to challenge before the national courts and administrative authorities any national legislation or practice by public and private employers which they consider contrary to EU law.

Deshalb können sich EU-Bürger unmittelbar auf Artikel 45 AEUV und die Verordnung (EWG) Nr. 1612/68 berufen, um vor den Gerichten oder Verwaltungsbehörden der Mitgliedstaaten jede nationale Rechtsvorschrift oder Praxis öffentlicher oder privater Arbeitgeber anzufechten, die ihrer Ansicht nach gegen das EU-Recht verstößt.


Despite improvements in the creation of employment centres, mainly financed by the ESF, the 2002 targets will be probably reached in the Centre-North, but probably not in the South. A new Law on the job placement system aims at removing from the Register of workers those who do not accept a reasonable job/training offer and a "Legge delega" proposes more competition between private and public agencies and a new role for Temporary Work Agencies. However, the interactions between the previous and the current reforms are not analysed. A ...[+++]

Trotz Fortschritten bei der Schaffung von Beschäftigungszentren, in der Hauptsache vom ESF finanziert, werden die Ziele 2002 zwar im Zentrum und im Norden voraussichtlich erreicht werden, im Süden wahrscheinlich jedoch nicht. Ein neues Gesetz über die Arbeitsvermittlung zielt darauf ab, diejenigen aus dem Register der Arbeitnehmer zu streichen, die ein vernünftiges Arbeitsplatz- oder Ausbildungsangebot nicht annehmen, das ,Legge delega" sieht verstärkten Wettbewerb zwischen privaten und öffentlichen Agenturen sowie eine neue Rolle für Zeitarbeitsvermittlungen vor. Die Beziehungen zwischen den vorangegangen und den aktuellen Reformen werd ...[+++]


The nature of the legal relationship between the employee and the employer is of no consequence in terms of determining the former’s status as a worker: public law status (civil servants and public sector employees with a work relationship under public law) and private law contracts (also in the public sector) are covered[34]; a person with a contract for occasional employment, such as an on-call contract[35], would also fall within the definition of a worker as long as the activities performed are effective and ...[+++]

Die Art des Rechtsverhältnisses zwischen dem Arbeitnehmer und dem Arbeitgeber spielt für die Bestimmung der Arbeitnehmereigenschaft keine Rolle: es kann sich um ein Dienstverhältnis des öffentlichen Rechts (Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes mit einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis) oder um ein privatrechtliches Arbeitsverhältnis (auch im öffentlichen Dienst) handeln[34]; eine Person mit einem Vertrag über Gelegenheitsarbeit, die beispielsweise auf Abruf zur Verfügung steht[35], fällt ebenso unter die Definition des Arbeitnehmers, sofern es sich um die Ausübung von tatsächlichen und echten Tätigkeiten handelt und ...[+++]


The provisions of this Directive are without prejudice to the application of rules on competition, and any other relevant law in other areas including confidentiality, trade secrets, privacy, access to documents, the law of contract and private international law relating to the conflict of laws and the jurisdiction of courts, and workers’ and employers’ freedom of association and their right to organise.

Die Bestimmungen dieser Richtlinie lassen die Anwendung des Wettbewerbsrechts und sonstiger einschlägiger Rechtsvorschriften, beispielsweise der Vorschriften zur Vertraulichkeit, zu Geschäftsgeheimnissen, zur Privatsphäre und zum Zugang zu Dokumenten, des Vertragsrechts, der Kollisionsnormen und der Vorschriften zur gerichtlichen Zuständigkeit im Rahmen des internationalen Privatrechts sowie die Vereinigungsfreiheit von Arbeitnehmern und Arbeitgebern unberührt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
on improving private international law: jurisdiction rules applicable to employment

über das Thema „Verbesserung des internationalen Privatrechts: Zuständigkeitsregeln im Beschäftigungsbereich“


A number of decisions of the Court of Justice of the European Union in the field of private international law and employment have raised fears that the European Union’s rules could affect the rules which protect workers’ rights in the Member States.

Mehrere Entscheidungen des Gerichtshofes der Europäischen Union im Bereich des internationalen Privatrechts und des Arbeitsrechts geben Anlass zu der Befürchtung, die Vorschriften der Europäischen Union könnten die Arbeitsschutzbestimmungen in den Mitgliedstaaten einschränken.


Summary code: Employment and social policy / Social dialogue and employee participation / Information, consultation and participation of employees Internal market / Single market for capital / Public and private economic stakeholders / Public and private economic stakeholders and free movement of capital - businesses Internal market / Businesses in the internal market / Company law / European company

Code Zusammenfassung: Beschäftigung und Sozialpolitik / Sozialer Dialog und Arbeitnehmerbeteiligung / Unterrichtung, Anhörung und Mitwirkung der Arbeitnehmer Binnenmarkt / Gemeinsamer Markt für Kapital / Interessenträger aus dem öffentlichen und dem privaten Sektor / Beteiligte aus Wirtschafts- und privatem Bereich und freier Kapitalverkehr - Unternehmen Binnenmarkt / Die Unternehmen im Binnenmarkt / Gesellschaftsrecht / Die europäische Aktiengesellschaft


W. whereas the recent increase in private equity transactions has significantly increased the number of employees whose jobs are ultimately controlled by equity funds, and, therefore, due regard should be paid to existing national employment laws as well as Community employment law (in particular Directive 2001/23/EC), which was formulated when this was not so; whereas national and Community employment law should apply on a non-discriminatory basis, including fair and appropriate treatment of all economic actors ...[+++]

W. in der Erwägung, dass sich durch die in letzter Zeit erfolgte Zunahme der Private-Equity-Transaktionen die Zahl der Beschäftigten, deren Arbeitsplätze letztlich von Equity-Fonds kontrolliert wird, erhöht hat und dass daher sowohl die bestehenden nationalen Beschäftigungsvorschriften als auch das gemeinschaftliche Arbeitsrecht (insbesondere die Richtlinie 2001/23/EG) gebührend beachtet werden sollten, die entwickelt wurden, als dies noch nicht der Fall war; in der Erwägung, dass sowohl das nationale als auch das gemeinschaftliche Arbeitsrecht auf einer nichtdiskriminierenden Grundlage angewandt werden sollten, einschließlich einer fa ...[+++]


W. whereas the recent increase in private equity transactions has significantly increased the number of employees whose jobs are ultimately controlled by equity funds, and, therefore, due regard should be paid to existing national employment laws as well as Community employment law (in particular Directive 2001/23/EC), which was formulated when this was not so; whereas national and Community employment law should apply on a non-discriminatory basis, including fair and appropriate treatment of all economic actors ...[+++]

W. in der Erwägung, dass sich durch die in letzter Zeit erfolgte Zunahme der Private-Equity-Transaktionen die Zahl der Beschäftigten, deren Arbeitsstelle letztlich von Equity-Fonds kontrolliert wird, erhöht hat und dass daher sowohl die bestehenden nationalen Beschäftigungsvorschriften als auch das gemeinschaftliche Arbeitsrecht (insbesondere Richtlinie 2001/23/EG) gebührend beachtet werden sollten, die entwickelt wurden, als dies noch nicht der Fall war, in der Erwägung, dass sowohl das nationale als auch das gemeinschaftliche Arbeitsrecht auf einer nichtdiskriminierenden Grundlage angewandt werden sollte, einschließlich einer fairen un ...[+++]


W. whereas the recent increase in private equity transactions has significantly increased the number of employees whose jobs are ultimately controlled by equity funds, and, therefore, due regard should be paid to existing national employment laws as well as Community employment law (in particular Directive 2001/23/EC), which was formulated when this was not so; whereas national and Community employment law should apply on a non-discriminatory basis, including fair and appropriate treatment of all economic actors ...[+++]

W. in der Erwägung, dass sich durch die in letzter Zeit erfolgte Zunahme der Private-Equity-Transaktionen die Zahl der Beschäftigten, deren Arbeitsplätze letztlich von Equity-Fonds kontrolliert wird, erhöht hat und dass daher sowohl die bestehenden nationalen Beschäftigungsvorschriften als auch das gemeinschaftliche Arbeitsrecht (insbesondere die Richtlinie 2001/23/EG) gebührend beachtet werden sollten, die entwickelt wurden, als dies noch nicht der Fall war; in der Erwägung, dass sowohl das nationale als auch das gemeinschaftliche Arbeitsrecht auf einer nichtdiskriminierenden Grundlage angewandt werden sollten, einschließlich einer fa ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Private employment law' ->

Date index: 2021-01-07
w