Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Albumin
Assure no harmful effects on feed additives
Chicken egg protein
Compound feedingstuff
Ensure no harmful effects on additives to feed
Ensure no harmful effects on feed additives
Feed protein
Follow feeding regimes for fin fish
Following feeding regimes for fin fish
Hen's egg protein
Implement feeding regimes for fin fish
Implement fin fish feeding regimes
Industrial feedingstuffs
Manufactured feedingstuffs
Observe equipment feed
Observe machine feed
Observe machinery feed
Observe system feed
Oil cake
Protein feed
Protein products
Proteins
Secure no harmful effects on feed additives
Vegetable protein

Übersetzung für "Protein feed " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE




manufactured feedingstuffs [ compound feedingstuff | industrial feedingstuffs | oil cake | protein feed ]

Produkt der Futtermittelindustrie [ eiweißreiches Futter | Mischfuttermittel | Ölkuchen ]


feed protein

Eiweissfuttermittel | eiweisshaltige Futtermittel | Futtermitteleiweiß


protein products [ albumin | proteins(UNBIS) ]

Eiweißerzeugnis [ Albumin | Eiweißstoff | Protein ]


follow feeding regimes for fin fish | following feeding regimes for fin fish | implement feeding regimes for fin fish | implement fin fish feeding regimes

Fütterungsregimes für Fische umsetzen


observe machinery feed | observe system feed | observe equipment feed | observe machine feed

Maschinenbeschickung überwachen


assure no harmful effects on feed additives | ensure no harmful effects on additives to feed | ensure no harmful effects on feed additives | secure no harmful effects on feed additives

schädliche Folgen von Futtermittelzusatzstoffen ausschließen


hen's egg protein | chicken egg protein

Hühnereieiweiss


vegetable protein

pflanzliches Eiweiß [ Eiweißpflanze | eiweißreiche Pflanze ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The applicant shall evaluate data obtained to assess the allergenic potential of newly expressed proteins in genetically modified plants with respect to introduction of new allergenic proteins into the food and feed plants, a possible provocation of allergic reactions of susceptible individuals, as well as information to demonstrate that the genetic modification does not cause unintended changes in the characteristics and/or levels of expression of endogenous allergenic proteins in the genetically modified food.

Der Antragsteller bewertet die Daten für die Bewertung des Allergenitätspotenzials der neu exprimierten Proteine in genetisch veränderten Pflanzen im Hinblick auf eine Einführung neuer allergener Proteine in Lebens- und Futtermittelpflanzen und eine mögliche allergische Reaktion anfälliger Personen sowie die Angaben zum Nachweis, dass die genetische Veränderung keine unbeabsichtigten Veränderungen der Eigenschaften und/oder Expressionsniveaus endogener allergener Proteine in dem genetisch veränderten Lebensmittel bewirkt.


The applicant shall evaluate the data generated to estimate possible short-term and long-term risks to human or animal health associated with the consumption of genetically modified food or feed with respect to the expression of new proteins/metabolites, as well as significantly altered levels of original plant proteins/metabolites in genetically modified foods/feed.

Der Antragsteller bewertet die erhobenen Daten, um die möglichen kurz- und langfristigen Risiken für die menschliche und die Tiergesundheit, die mit dem Verzehr der genetisch veränderten Lebens- bzw. Futtermittel hinsichtlich der Expression neuer Proteine/Metaboliten und erheblich veränderter Gehalte der in der ursprünglichen Pflanze enthaltenen Proteine/Metaboliten in den genetisch veränderten Lebens- bzw. Futtermitteln einhergehen, einzuschätzen.


In addition, the expected range of concentrations of newly produced proteins or existing plant proteins deliberately modified in the genetically modified food(s) and feed(s) to be placed on the market shall be provided.

Außerdem ist der zu erwartenden Konzentrationsbereich der neu erzeugten Proteine oder der gezielt veränderten vorliegenden Pflanzenproteine in dem/den genetisch veränderten Lebens- und Futtermittel(n), die in Verkehr gebracht werden sollen, anzugeben.


As regards proteins expressed in the genetically modified plant, in the case where the history of safe use for consumption as food and/or feed of both the plant and the newly expressed proteins is duly documented, specific toxicity testing as provided for in this Section shall not be required.

Bei in der genetisch veränderten Pflanze exprimierten Proteinen, für die eine sichere Verwendungsgeschichte beim Verzehr als Lebens- und/oder Futtermittel belegt ist, und zwar sowohl für die Pflanze als auch für das neu exprimierte Protein, sind die in diesem Abschnitt aufgeführten spezifischen toxikologischen Untersuchungen nicht erforderlich.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Where the conditions laid down in Article 22(2)(b) of Regulation (EC) No 834/2007 apply and where farmers are unable to obtain protein feed exclusively from organic production, the use of a limited proportion of non-organic protein feed is allowed for porcine and poultry species.

Soweit die Bestimmungen gemäß Artikel 22 Absatz 2 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 Anwendung finden, ist die Verwendung einer begrenzten Menge nichtökologischer/nichtbiologischer Eiweißfuttermittel für Schweine und Geflügel zulässig, wenn die Landwirte nicht in der Lage sind, sich mit Eiweißfuttermitteln aus ausschließlich ökologischer/biologischer Erzeugung zu versorgen.


The maximum percentage of non-organic protein feed authorised per period of 12 months for those species shall be 5 % for calendar years 2012, 2013 and 2014.

Der Höchstsatz nichtökologischer/nichtbiologischer Eiweißfuttermittel, der je Zwölfmonatszeitraum für diese Arten zulässig ist, beträgt 5 % für die Kalenderjahre 2012, 2013 und 2014.


The applicant shall evaluate data obtained to assess the allergenic potential of newly expressed proteins in genetically modified plants with respect to introduction of new allergenic proteins into the food and feed plants, a possible provocation of allergic reactions of susceptible individuals, as well as information to demonstrate that the genetic modification does not cause unintended changes in the characteristics and/or levels of expression of endogenous allergenic proteins in the genetically modified food.

Der Antragsteller bewertet die Daten für die Bewertung des Allergenitätspotenzials der neu exprimierten Proteine in genetisch veränderten Pflanzen im Hinblick auf eine Einführung neuer allergener Proteine in Lebens- und Futtermittelpflanzen und eine mögliche allergische Reaktion anfälliger Personen sowie die Angaben zum Nachweis, dass die genetische Veränderung keine unbeabsichtigten Veränderungen der Eigenschaften und/oder Expressionsniveaus endogener allergener Proteine in dem genetisch veränderten Lebensmittel bewirkt.


The applicant shall evaluate the data generated to estimate possible short-term and long-term risks to human or animal health associated with the consumption of genetically modified food or feed with respect to the expression of new proteins/metabolites, as well as significantly altered levels of original plant proteins/metabolites in genetically modified foods/feed.

Der Antragsteller bewertet die erhobenen Daten, um die möglichen kurz- und langfristigen Risiken für die menschliche und die Tiergesundheit, die mit dem Verzehr der genetisch veränderten Lebens- bzw. Futtermittel hinsichtlich der Expression neuer Proteine/Metaboliten und erheblich veränderter Gehalte der in der ursprünglichen Pflanze enthaltenen Proteine/Metaboliten in den genetisch veränderten Lebens- bzw. Futtermitteln einhergehen, einzuschätzen.


To achieve this, a lower protein feed (15-18 % protein with essential Fatty Acids including Lysine) supplemented as necessary with fruit and vegetables, sugarbeet pulp etc. is fed from weaning to finishing in such a managed way so as to avoid excessive backfat levels.

Vom Absetzen bis zur Schlachtreife erhalten die Tiere Futter mit reduziertem Eiweißgehalt (15—18 % Eiweiß mit essentiellen Fettsäuren, darunter Lysin), das nach Bedarf mit Obst und Gemüse, Zuckerrübenschnitzel usw. angereichert wird.


Feeding animal protein to ruminants is prohibited, as is feeding processed animal protein (such as gelatine and blood products) to any farm animal (with the exception of fur-producing carnivores such as mink).

Die Verfütterung von tierischen Proteinen sowie die Verfütterung von verarbeiteten tierischen Proteinen (wie Gelatine und Bluterzeugnissen) an landwirtschaftliche Nutztiere (außer bei zur Gewinnung von Pelzen gehaltenen Fleischfressern wie Nerzen) ist untersagt.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Protein feed' ->

Date index: 2023-04-03
w