Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Activate pulp control machine
Apply quality control procedures to biomedical tests
Atomic power cell
Boiling water reactor
Control of a reactor
Control pulp control machine
Controlled fusion reactor
Controlled thermonuclear reactor
Fast neutron reactor
Fusion reactor
Gas-cooled reactor
Light-water reactor
Nuclear plant safety technician
Nuclear reactor
Nuclear reactor control panel monitor
Nuclear reactor operator
Nuclear reactor technician
Operate pulp control machine
Operating pulp control machine
Power reactor
Pressurised water reactor
Reactance-controlled oscillator
Reactor control
Reactor operation
Reactor system
Reactor type
Saturable reactor-controlled oscillator
Thermal reactor
Thermonuclear reactor
Variable-reactance oscillator
Water reactor
Water-moderated reactor

Übersetzung für "Reactor control " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE




controlled fusion reactor | controlled thermonuclear reactor

Reaktor fuer kontrollierte Fusion


nuclear plant safety technician | nuclear reactor technician | nuclear reactor control panel monitor | nuclear reactor operator

Steuerin von Kernkraftwerken | Steuerer von Kernkraftwerken | Steuerer von Kernkraftwerken/Steuerin von Kernkraftwerken


reactance-controlled oscillator | saturable reactor-controlled oscillator | variable-reactance oscillator

Blindleistungsgenerator


nuclear reactor [ atomic power cell | boiling water reactor | fast neutron reactor | fusion reactor | gas-cooled reactor | light-water reactor | power reactor | pressurised water reactor | thermal reactor | thermonuclear reactor | water-moderated reactor | water reactor ]

Kernreaktor [ Atommeiler | Atomreaktor | Druckwasserreaktor | Fusionsreaktor | gasgekühlter Reaktor | graphitmoderierter Reaktor | Hochtemperaturreaktor | Leichtwasserreaktor | Leistungsreaktor | Schneller Reaktor | Schnellneutronenreaktor | Schwerwasserreaktor | Siedewasserreaktor | thermischer Reaktor | thermonuklearer Reaktor | wassermoderierter Reaktor | Wasserreaktor ]






control pulp control machine | operating pulp control machine | activate pulp control machine | operate pulp control machine

Zellstoffsteuerungsmaschine bedienen


apply quality control procedures to biomedical tests | implement quality control procedures for biomedical test | follow quality control procedures for biomedical tests | implement quality control procedures for biomedical tests

Qualitätskontrollverfahren für biomedizinische Tests umsetzen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
EDF is the largest nuclear power plant operator in the EU, while New NP focuses on the design and supply of nuclear reactors and equipment, fuel assemblies, control systems and services to nuclear power plants.

EDF ist der größte Betreiber von Kernkraftwerken in der EU, während New NP im Entwurf und Bau von Kernreaktoren, entsprechender Ausstattung, Brennelementen sowie Steuerungs‑ und Kontrollsystemen für sich im Betrieb befindende Kernkraftwerke tätig ist.


A common EU list of controlled dual-use items is included in an annex to the Regulation, and contains goods and technologies such as nuclear reactors, cryogenic refrigeration units, explosives, surveillance systems and equipment, and chemicals that can be used as precursors for toxic chemical agents.

Der Anhang der Verordnung enthält eine gemeinsame Liste von Gütern mit doppeltem Verwendungszweck, die der Kontrolle unterliegen. Hierzu zählen Güter und Technologien wie Kernreaktoren, kryogenische Kühler, Sprengstoffe, Überwachungssysteme und -ausrüstung sowie Chemikalien, die als Ausgangsstoffe für toxische Chemikalien dienen können.


Includes the items within or attached directly to the reactor vessel, the equipment which controls the level of power in the core, and the components which normally contain or come into direct contact with or control the primary coolant of the reactor core.

Umfasst alle Bauteile im Inneren des Reaktorbehälters oder die mit dem Reaktorbehälter direkt verbundenen Bauteile, die Einrichtungen für die Steuerung des Leistungspegels des Reaktorkerns und die Bestandteile, die üblicherweise das Primärkühlmittel des Reaktorkerns enthalten oder damit in unmittelbaren Kontakt kommen oder es steuern.


The real danger does not come from well serviced nuclear reactors, but from nuclear reactors under the wrong political control.

Die wirkliche Gefahr geht nicht von gut gewarteten Kernreaktoren aus, sondern von Kernreaktoren unter falscher politischer Kontrolle.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Includes the items within or attached directly to the reactor vessel, the equipment which controls the level of power in the core, and the components which normally contain or come into direct contact with or control the primary coolant of the reactor core.

Umfasst alle Bauteile im Inneren des Reaktorbehälters oder die mit dem Reaktorbehälter direkt verbundenen Bauteile, die Einrichtungen für die Steuerung des Leistungspegels des Reaktorkerns und die Bestandteile, die üblicherweise das Primärkühlmittel des Reaktorkerns enthalten oder damit in unmittelbaren Kontakt kommen oder es steuern.


As regards a twin-unit facility with the same WWER 440/230 reactor type, the figure, purely for decommissioning up to the ‘green field’ stage, quoted by the Greifswald-based German state-controlled company Energiewerke Nord is €434 m. From a total figure of approximately €3.1 bn for seven WWER reactors (4 x WWER 440/230, 1 x WWER 440/213, 1 x WWER-70), including waste disposal and final storage of fuel elements, it can be inferred that the cost for a twin-unit WWER 440/230 facility would amount to some €890 m. These costs were calculated according to a somewhat older price basis than the one used for Bohunice and from that point of view ...[+++]

Für eine Doppelblockanlage mit dem gleichen Reaktortyp WWER 440/230 werden von dem staatlichen Unternehmen Energiewerke Nord in Greifswald (BRD) nur auf die Stilllegung bis zur „grünen Wiese“ bezogen 434 Mio. EUR angegeben. Aus der Gesamtangabe von ca. 3,1 Mrd. EUR für sieben Reaktoren vom Typ WWER (4 x WWER 440/230, 1 x WWER 440/213, 1 x WWER-70) einschließlich Entsorgung der Abfälle und Endlagerung der Brennelemente lassen sich für eine Doppelblockanlage mit WWER 440/230 Kosten von ca. 890 Mio. EUR ableiten. Die Kosten basieren auf einer etwas älteren Preisbasis als für Bohunice, sind also diesbezüglich vergleichsweise eher ein bissche ...[+++]


In particular the issues of the safety of existing reactors, control of fissile materials and monitoring of the decommissioning of obsolete nuclear plants have great relevance with a view to EU enlargement.

Insbesondere haben die Fragen der Sicherheit existierender Reaktoren, der Kontrolle des spaltbaren Materials sowie der Überwachung des Abbaus veralteter Nuklearanlagen eine große Relevanz unter dem Blickwinkel der Erweiterung.


Waste treatment and storage, in particular separation and transmutation techniques for long-lived actinides; radiation protection; safety of existing reactors (with priority for reactors in the candidate countries), as well as reactors of the new generation; control of fissile materials and support for their non-proliferation; monitoring the decommissioning of obsolete nuclear installations.

Behandlung und Lagerung von Abfällen, insbesondere Techniken der Trennung und Transmutation langlebiger Aktinide; Strahlenschutz; Sicherheit der heutigen Reaktoren (mit Schwerpunkt auf den Reaktoren der Beitrittskandidaten) sowie der Reaktoren der neuen Generation; Überwachung von Spaltmaterialien und Arbeiten im Zusammenhang mit ihrer Nichtverbreitung; Überwachung der Arbeiten zum Rückbau veralteter kerntechnischer Anlagen.


Waste treatment and storage, in particular separation and transmutation techniques for long-lived actinides; radiation protection; safety of existing reactors (with priority for reactors in the candidate countries), as well as reactors of the new generation; control of fissile materials and support for their non-proliferation; monitoring the decommissioning of obsolete nuclear installations.

Behandlung und Lagerung von Abfällen, insbesondere Techniken der Trennung und Transmuation langlebiger Aktinide; Strahlenschutz; Sicherheit der heutigen Reaktoren (mit Schwerpunkt auf den Reaktoren der Beitrittskandidaten) sowie der Reaktoren der neuen Generation; Überwachung von Spaltmaterialien und Arbeiten im Zusammenhang mit ihrer Nichtverbreitung; Überwachung der Arbeiten zum Rückbau veralteter kerntechnischer Anlagen.


The nonproliferation interests in this agreement are crystal clear: the DPRK loses control of the nuclear fuel cycle: it will neither produce or reprocess the fuel elements for the new reactors. Moreover the previously extracted fuel rods from its old nuclear reactor are now being encased by the US and will have to be taken out of the DPRK under the stipulations of the Agreed Framework.

Die Bedeutung dieses Übereinkommens für die Nichtverbreitung von Atomwaffen ist sonnenklar: Die DVRK gibt die Beherrschung des Nuklearbrennstoffkreislaufs aus der Hand und wird die Brennelemente für die neuen Reaktoren weder herstellen noch wiederaufarbeiten. Zudem sieht die Grundsatzerklärung vor, daß die zuvor aus dem alten Nuklearreaktor herausgenommenen Brennstäbe von den USA eingekapselt und aus Nordkorea verbracht werden.


w