Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Administer managerial skills
Authorised capital stock
Authorised share capital
Capital development program
Capital development programme
Capital expenditure program
Capital expenditure programme
Capital investment program
Capital investment programme
Capital movement
Capital program
Capital programme
Capital turnover
Earning capacity
Equity
Equity capital
Equity share capital
Flow of capital
Free movement of capital
Income on capital
Intellectual capital
Interpersonal skills
Investment income
Investment plan
Investment program
Investment programme
Knowledge capital
Legal capital
Motor skill
Nominal capital
Own management skills
Profit-capital ratio
Registered capital
Return from capital
Return on capital
Return on invested capital
Sensorimotor skill
Share capital
Skill
Skills capital
Social skills
Unearned income
Utilise management skills
Utilise managerial skills
Yield of a capital
Yield on capital

Übersetzung für "Skills capital " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
intellectual capital [ knowledge capital | skills capital ]

intellektuelles Kapital [ geistige Ressource | geistiges Kapital ]


sensorimotor skill | motor skill | skill

Sensomotorische Fertigkeit


capital turnover | earning capacity | income on capital | investment income | profit-capital ratio | return from capital | return on capital | return on invested capital | unearned income | yield of a capital | yield on capital

Kapitalerträge | Kapitalrendite


capital development program | capital development programme | capital expenditure program | capital expenditure programme | capital investment program | capital investment programme | capital program | capital programme | investment plan | investment program | investment programme

Investitionsprogramm




capital movement [ flow of capital ]

Kapitalverkehr [ Finanzfluss | Kapitalbewegung | Kapitalfluss ]


social skills | interpersonal skills

Sozialkompetenz (1) | soziale Kompetenz (2)


administer managerial skills | utilise management skills | own management skills | utilise managerial skills

Managementkompetenzen besitzen


authorised capital stock | authorised share capital | legal capital | nominal capital | registered capital

Gesellschaftskapital


equity share capital | share capital | equity capital | equity

Eigenkapital [ EK ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52016DC0381 - EN - COMMUNICATION FROM THE COMMISSION TO THE EUROPEAN PARLIAMENT, THE COUNCIL, THE EUROPEAN ECONOMIC AND SOCIAL COMMITTEE AND THE COMMITTEE OF THE REGIONS A NEW SKILLS AGENDA FOR EUROPE Working together to strengthen human capital, employability and competitiveness // COM(2016) 381 final // A NEW SKILLS AGENDA FOR EUROPE Working together to strengthen human capital, employability and competitiveness

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52016DC0381 - EN - MITTEILUNG DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT, DEN RAT, DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS UND DEN AUSSCHUSS DER REGIONEN EINE NEUE EUROPÄISCHE AGENDA FÜR KOMPETENZEN Humankapital, Beschäftigungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit gemeinsam stärken // COM(2016) 381 final // EINE NEUE EUROPÄISCHE AGENDA FÜR KOMPETENZEN Humankapital, Beschäftigungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit gemeinsam stärken


In the policy area “Increase investment in human capital through better education and skills”, several measures specifically target the younger generation and aim at endowing this group with the human capital and the skills needed in a dynamic knowledge-based economy.

Im Politikbereich „Durch bessere Bildung und Qualifikation stärker in das Humankapital investieren“ zielen verschiedene Maßnahmen speziell auf die jüngere Generation ab, um diese Gruppe mit menschlichen Fähigkeiten und den Qualifikationen auszustatten, die in einer dynamischen wissensbasierten Wirtschaft benötigt werden.


Investing more in human capital through better education and skills. Structural change, greater labour market participation and productivity growth require a continued investment in a highly skilled and adaptable workforce.

Mehr Investitionen in das Humankapital durch bessere Bildung und Qualifikation Strukturwandel, eine stärkere Erwerbsbeteiligung und Produktivitätsanstieg erfordern ständige Investitionen in hoch qualifizierte und anpassungsfähige Arbeitskräfte.


Examples are to be found in the periodically recurring mismatches between labour supply and demand for specialist skills in information and communication technologies, or, among venture capital operators, for the ever-changing specific skills needed to assess and manage investments in innovative enterprises in new technological fields.

Ein Beispiel hierfür ist das regelmäßig wiederkehrende Ungleichgewicht zwischen dem Angebot an und der Nachfrage nach Arbeitskräften, die spezielle Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologie besitzen oder - was die Risikokapitalbranche betrifft - die über die sich ständig verändernden Fachkenntnisse verfügen, die für die Beurteilung und Verwaltung von Investitionen in Unternehmen benötigt werden, die auf dem Gebiet neuer Technologiebereiche innovativ sind.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The aim of the Skills Agenda is to ensure that people develop a broad set of skills from early in life and to make the most of Europe's human capital, which will ultimately boost employability, competitiveness and growth in Europe.

Ziel der Agenda ist es, dass Bürgerinnen und Bürger schon früh ein breites Spektrum von Kompetenzen erwerben, so dass das Humankapital Europas optimal genutzt wird, was wiederum der Beschäftigungs- und Wettbewerbsfähigkeit sowie dem Wachstum in Europa zugutekommen wird.


16. Stresses that life-long investment in human capital and skills, and – in particular – in up-skilling the existing workforce and unskilled workers, is essential in order to combat long-term unemployment and provide wider access to high-quality jobs; calls on the EU to set clear goals on life-long learning methods for missing skills, and to expand training and education in communication, languages and digital skills for older workers and, in particular, for low-skilled workers over the age of 30 and for early school leavers;

16. betont, dass lebensbegleitende Investitionen in Humankapital und Kompetenzen sowie insbesondere in die Verbesserung der Kompetenzen der vorhandenen Arbeitskräfte und der unqualifizierten Arbeitskräfte entscheidend sind, um Langzeitarbeitslosigkeit zu bekämpfen und einen breiteren Zugang zu hochwertigen Arbeitsplätzen zu ermöglichen; fordert die EU auf, klare Ziele für Methoden zum lebensbegleitenden Lernen in Bezug auf fehlende Kompetenzen festzulegen und die allgemeine und berufliche Bildung im Bereich der Kommunikations- und Sprachkompetenzen sowie der digitalen Kompetenzen für ältere Arbeitskräfte und insbesondere für geringquali ...[+++]


67. Stresses that lifelong investment in human capital and skills, and – in particular – in upskilling the existing workforce and unskilled workers, is essential in order to combat long-term unemployment and provide wider access to high-quality jobs; calls on the EU to set clear goals on lifelong learning methods for missing skills, and to expand training and education in communication, languages and digital skills for older workers and, in particular, for low-skilled workers over the age of 30 and early school leavers

67. betont, dass lebensbegleitende Investitionen in Humankapital und Kompetenzen sowie insbesondere in die Verbesserung der Kompetenzen der vorhandenen Arbeitskräfte und der unqualifizierten Arbeitskräfte wesentlich dazu beitragen, Langzeitarbeitslosigkeit zu bekämpfen und einen breiteren Zugang zu hochwertigen Arbeitsplätzen zu eröffnen; fordert die EU auf, bei den Methoden zum lebensbegleitenden Lernen klare Ziele in Bezug auf fehlende Kompetenzen festzulegen und mehr allgemeine und berufliche Bildung im Bereich der Kommunikations- und Sprachkompetenzen sowie der digitalen Kompetenzen für ältere Arbeitskräfte und insbesondere für geri ...[+++]


67. Stresses that lifelong investment in human capital and skills, and – in particular – in upskilling the existing workforce and unskilled workers, is essential in order to combat long-term unemployment and provide wider access to quality jobs; calls on the EU to set clear goals on lifelong learning methods for missing skills, and to expand training and education in communication, languages and digital skills for older workers and, in particular, for low-skilled workers over the age of 30 and early school leavers

67. betont, dass lebensbegleitende Investitionen in Humankapital und Kompetenzen sowie insbesondere in die Verbesserung der Kompetenzen der vorhandenen Arbeitskräfte und der unqualifizierten Arbeitskräfte wesentlich dazu beitragen, Langzeitarbeitslosigkeit zu bekämpfen und einen breiteren Zugang zu hochwertigen Arbeitsplätzen zu eröffnen; fordert die EU auf, bei den Methoden zum lebensbegleitenden Lernen klare Ziele in Bezug auf fehlende Kompetenzen festzulegen und mehr allgemeine und berufliche Bildung im Bereich der Kommunikations- und Sprachkompetenzen sowie der digitalen Kompetenzen für ältere Arbeitskräfte und insbesondere für geri ...[+++]


Therefore, what matters is the skill capital that workers manage to build to sustain their inclusion in the labour market, not the name or type of enterprises providing the training.

Es geht also um den Aufbau der Fähigkeiten von Arbeitnehmern, um ihren Verbleib auf dem Arbeitsmarkt zu sichern, und nicht um den Namen oder die Art von Unternehmen, die die Ausbildungsmaßnahme anbieten.


9. Stresses that recent economic and labour market developments combined with future challenges, such as demographic change and transition to a sustainable economy, call for better employment, education and work organisation strategies in order to improve the competitiveness of the EU and the working and living conditions and to create new jobs, and therefore to promote ‘smart growth’ combining full employment and welfare, as well as sustainable production and lifestyles; underlines in that connection the importance of universal access to lifelong learning, qualifications and skills for all age groups; stresses the economic arguments f ...[+++]

9. hebt hervor, dass die jüngsten Entwicklungen der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes in Kombination mit künftigen Herausforderungen, wie zum Beispiel dem demografischen Wandel und dem Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft, bessere Strategien bei Beschäftigung, Bildung und Arbeitsorganisation erfordern, um die Wettbewerbsfähigkeit der EU und die Arbeits- und Lebensbedingungen zu verbessern und neue Arbeitsplätze zu schaffen und in diesem Sinne „intelligentes Wachstum“ zu fördern und Vollbeschäftigung mit sozialer Sicherheit sowie einem nachhaltigen Produktions- und Lebensstil zu verbinden; betont in diesem Zusammenhang die Bedeutung des allgemeinen Zugangs zu lebenslangem Lernen, Qualifikationen und Kompetenzen für a ...[+++]


w