Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bear call spread
Bear put spread
Bearish call spread
Bearish put spread
Bearish vertical call spread
Bearish vertical put spread
Bull call spread
Bull put spread
Bullish call spread
Bullish put spread
Bullish vertical call spread
Bullish vertical put spread
Call bear spread
Call bull spread
Fertiliser applying
Fertiliser spreading
Put bear spread
Put bull spread
Spread fertiliser
Spread plate method
Spread plate technique
Spread spectrum modulation
Spread spectrum transmission
Spreading method
Spreading of fertiliser
Spreading parameter
Surface count
Vertical bear call spread
Vertical bear put spread
Vertical bull call spread
Vertical bull put spread
Water spreading method

Übersetzung für "Spreading method " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
water spreading method

Flaecheneinstau-Verfahren | grossflaechiges Wasserverteilungs-Verfahren




spread plate method | spread plate technique | surface count

Ausstrichverfahren


vertical bear put spread (1) | bearish vertical put spread (2) | bear put spread (3) | bearish put spread (4) | put bear spread (5)

Vertical Bear Put Spread (1) | Bear Put Price Spread (2) | Put Bear Price Spread (3) | Bear Price Spread mit Puts (4) | Bear Put Spread (5)


vertical bull call spread (1) | bullish vertical call spread (2) | bull call spread (3) | bullish call spread (4) | call bull spread (5)

Vertical Bull Call Spread (1) | Bull Call Price Spread (2) | Call Bull Price Spread (3) | Bullish Call Money Spread (4) | Bull Price Spread mit Calls (5) | Bull Call Spread (6)


vertical bull put spread (1) | bullish vertical put spread (2) | bull put spread (3) | bullish put spread (4) | put bull spread (5)

Vertical Bull Put Spread (1) | Bull Put Price Spread (2) | Put Bull Price Spread (3) | Bull Price Spread mit Puts (4) | Bull Put Spread (5)


bear call spread | bearish call spread | bearish vertical call spread | call bear spread | vertical bear call spread

Bear Call Price Spread | Bear Call Spread | Bear Price Spread mit Calls | Bearish Call Money Spread | Call Bear Price Spread | Vertical Bear Call Spread


fertiliser spreading | spreading of fertiliser | fertiliser applying | spread fertiliser

nger ausbringen


Spread spectrum modulation | Spread spectrum transmission

Frequenzspreizung | Spread-Spectrum-Modulation


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The EFSA, in its scientific and technical assistance concerning the survival, establishment and spread of Batrachochytrium salamandrivorans (Bsal) in the EU (the EFSA Assistance), assessed the potential of Bsal to affect the health of wild and kept salamanders in the Union, the effectiveness and feasibility of a movement ban on traded salamanders, the validity, reliability and robustness of available diagnostic methods for Bsal detection and possible alternative methods and feasible risk mitigation measures to ensure safe internationa ...[+++]

Die EFSA bewertete im Rahmen ihrer wissenschaftlichen und technischen Unterstützung in Bezug auf das Überleben, die Etablierung und die Ausbreitung von Batrachochytrium salamandrivorans (Bsal) in der EU (im Folgenden die „EFSA-Unterstützung“) das Potenzial von Bsal zur Beeinträchtigung der Gesundheit wild lebender und in Gefangenschaft gehaltener Salamander in der Union, die Wirksamkeit und Durchführbarkeit eines Verbringungsverbots für gehandelte Salamander, die Aussagekraft, die Zuverlässigkeit und die Robustheit der verfügbaren Diagnosemethoden zum Nachweis von Bsal sowie mögliche alternative Methoden und praktikable Risikominimierung ...[+++]


For the enumeration of: Bifidobacterium animalis ssp. animalis DSM 16284: spread plate method EN 15785 Lactobacillus salivarius ssp. salivarius DSM 16351: spread plate method EN 15787 Enterococcus faecium DSM 21913 spread plate method EN 15788 For the identification: Pulsed Field Gel Electrophoresis (PFGE)

Auszählung von: Bifidobacterium animalis ssp. animalis DSM 16284: nach dem Ausstrichverfahren EN 15785 Lactobacillus salivarius ssp. salivarius DSM 16351: nach dem Ausstrichverfahren EN 15787 Enterococcus faecium DSM 21913: nach dem Ausstrichverfahren EN 15788 Identifizierung: Pulsfeld-Gel-Elektrophorese (PFGE)


Assessment and verification: the applicant shall provide a test report using the method ISO 6504/1 (Paints and varnishes — determination of hiding power — Part 1: Kubelka-Munk method for white and light-coloured paints) or 6504/3 (Part 3: determination of contrast ratio (opacity) of light-coloured paints at a fixed spreading rate), or for paints specially designed to give a three-dimensional decorative effect and characterised by a very thick coat the method NF T 30 073.

Beurteilung und Prüfung: Der Antragsteller legt einen Bericht über eine Prüfung nach ISO 6504/1 (Beschichtungsstoffe — Bestimmung des Deckvermögens — Teil 1: Verfahren nach Kubelka-Munk für weiße und helle Beschichtungsstoffe) oder ISO 6504/3 (Teil 3: Bestimmung des Kontrastverhältnisses von hellen Beschichtungen bei einer festgelegten Ergiebigkeit) oder (für Farben, die speziell so entwickelt wurden, dass sie einen dreidimensionalen dekorativen Effekt ergeben, und die daher durch einen sehr dicken Farbauftrag charakterisiert sind) der Methode NF T 30 073 vor.


Assessment and verification: The applicant shall provide a test report using the method ISO6504/1 (Paints and varnishes — determination of hiding power — Part 1: Kubelka-Munk method for white and light-coloured paints) or 6504/3 (Part 3: determination of contrast ratio (opacity) of light-coloured paints at a fixed spreading rate), or (for paints specially designed to give a three-dimensional decorative effect and characterised by a very thick coat) the method NF T 30 073 (or equivalent).

Beurteilung und Prüfung: Der Antragsteller legt einen Bericht über eine Prüfung nach ISO 6504/1 (Beschichtungsstoffe — Bestimmung des Deckvermögens — Teil 1: Verfahren nach Kubelka-Munk für weiße und helle Beschichtungsstoffe) oder ISO 6504/3 (Teil 3: Bestimmung des Kontrastverhältnisses von hellen Beschichtungen bei einer festgelegten Ergiebigkeit) oder (für Farben, die speziell so entwickelt wurden, dass sie einen dreidimensionalen dekorativen Effekt ergeben, und die daher durch einen sehr dicken Farbauftrag charakterisiert sind) der Methode NF T 30 073 (oder gleichwertig) vor.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Assessment and verification: The applicant shall provide a test report using the method ISO 6504/1 (Paints and varnishes — determination of hiding power — Part 1: Kubelka-Munk method for white and light-coloured paints) or 6504/3 (Part 3: determination of contrast ratio (opacity) of light-coloured paints at a fixed spreading rate), or for paints specially designed to give a three-dimensional decorative effect and characterised by a very thick coat the method NF T 30 073 (or equivalent).

Beurteilung und Prüfung: Der Antragsteller legt einen Bericht über eine Prüfung nach ISO 6504/1 (Beschichtungsstoffe — Bestimmung des Deckvermögens — Teil 1: Verfahren nach Kubelka-Munk für weiße und helle Beschichtungsstoffe) oder ISO 6504/3 (Teil 3: Bestimmung des Kontrastverhältnisses von hellen Beschichtungen bei einer festgelegten Ergiebigkeit) oder (für Farben, die speziell so entwickelt wurden, dass sie einen dreidimensionalen dekorativen Effekt ergeben, und die daher durch einen sehr dicken Farbauftrag charakterisiert sind) der Methode NF T 30 073 (oder gleichwertig) vor.


Assessment and verification: The applicant shall provide a test report using the method ISO 6504/1 (Paints and varnishes — determination of hiding power — Part 1: Kubelka-Munk method for white and light-coloured paints) or 6504/3 (Part 3: determination of contrast ratio (opacity) of light-coloured paints at a fixed spreading rate), or for paints specially designed to give a three-dimensional decorative effect and characterised by a very thick coat the method NF T 30 073 (or equivalent).

Beurteilung und Prüfung: Der Antragsteller legt einen Bericht über eine Prüfung nach ISO 6504/1 (Beschichtungsstoffe — Bestimmung des Deckvermögens — Teil 1: Verfahren nach Kubelka-Munk für weiße und helle Beschichtungsstoffe) oder ISO 6504/3 (Teil 3: Bestimmung des Kontrastverhältnisses von hellen Beschichtungen bei einer festgelegten Ergiebigkeit) oder (für Farben, die speziell so entwickelt wurden, dass sie einen dreidimensionalen dekorativen Effekt ergeben, und die daher durch einen sehr dicken Farbauftrag charakterisiert sind) der Methode NF T 30 073 (oder gleichwertig) vor.


Assessment and verification: The applicant shall provide a test report using the method ISO6504/1 (Paints and varnishes — determination of hiding power — Part 1: Kubelka-Munk method for white and light-coloured paints) or 6504/3 (Part 3: determination of contrast ratio (opacity) of light-coloured paints at a fixed spreading rate), or (for paints specially designed to give a three-dimensional decorative effect and characterised by a very thick coat) the method NF T 30 073 (or equivalent).

Beurteilung und Prüfung: Der Antragsteller legt einen Bericht über eine Prüfung nach ISO 6504/1 (Beschichtungsstoffe — Bestimmung des Deckvermögens — Teil 1: Verfahren nach Kubelka-Munk für weiße und helle Beschichtungsstoffe) oder ISO 6504/3 (Teil 3: Bestimmung des Kontrastverhältnisses von hellen Beschichtungen bei einer festgelegten Ergiebigkeit) oder (für Farben, die speziell so entwickelt wurden, dass sie einen dreidimensionalen dekorativen Effekt ergeben, und die daher durch einen sehr dicken Farbauftrag charakterisiert sind) der Methode NF T 30 073 (oder gleichwertig) vor.


presenting to the Commission within nine months of the approval of the operational programme an audit strategy covering the bodies which will perform the audits referred to under points (a) and (b), the method to be used, the sampling method for audits on operations and the indicative planning of audits to ensure that the main bodies are audited and that audits are spread evenly throughout the programming period.

der Kommission binnen neun Monaten nach Genehmigung des operationellen Programms eine Prüfstrategie vorzulegen, aus der hervorgeht, welche Stellen die Prüfungen gemäß den Buchstaben a und b durchführen, welche Methoden sie verwenden und nach welchem Verfahren die Stichproben für die Prüfung von Vorhaben ausgewählt werden, und die außerdem einen indikativen Zeitplan für die Prüfungen enthält, um sicherzustellen, dass die wichtigsten Stellen geprüft werden und die Prüfungen gleichmäßig über den Programmzeitraum verteilt sind.


presenting to the Commission within nine months of the approval of the operational programme an audit strategy covering the bodies which will perform the audits referred to under points (a) and (b), the method to be used, the sampling method for audits on operations and the indicative planning of audits to ensure that the main bodies are audited and that audits are spread evenly throughout the programming period.

der Kommission binnen neun Monaten nach Genehmigung des operationellen Programms eine Prüfstrategie vorzulegen, aus der hervorgeht, welche Stellen die Prüfungen gemäß den Buchstaben a und b durchführen, welche Methoden sie verwenden und nach welchem Verfahren die Stichproben für die Prüfung von Vorhaben ausgewählt werden, und die außerdem einen indikativen Zeitplan für die Prüfungen enthält, um sicherzustellen, dass die wichtigsten Stellen geprüft werden und die Prüfungen gleichmäßig über den Programmzeitraum verteilt sind.


presenting the Commission, within nine months of the approval of the operational programme, an audit strategy covering the bodies which will perform the audits pursuant to points (a) and (b), the method to be used, the sampling method for audits on operations, and the indicative planning of audits to ensure that the main bodies are audited and that audits are spread evenly throughout the programming period;

der Kommission binnen neun Monaten nach Genehmigung des operationellen Programms eine Prüfstrategie vorzulegen, aus der hervorgeht, welche Stellen die Prüfungen gemäß den Buchstaben a und b durchführen, welche Methoden sie verwenden und nach welchem Verfahren die Stichproben für die Prüfung der Vorhaben ausgewählt werden, und die außerdem einen indikativen Zeitplan für die Prüfungen enthält, um sicherzustellen, dass die wichtigsten Stellen geprüft werden und die Prüfungen gleichmäßig über den Planungszeitraum verteilt sind;


w