Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Coordinate sub-contract labour
Integrated microelectronic sub-systems
Manage sub-contract labour
Manage sub-contract labourers
Managing sub-contract labourers
Proposed sub-amendment
SUB
Statistical analysis of software systems
Statistical analysis system operating system
Statistical analysis system programme
Statistical analysis system software
Sub-addressing
Sub-amendment proposal
Sub-lessee
Sub-system
Sub-tenant
TCS
Technology for components and sub-systems
Thrust vector control sub-system

Übersetzung für "Sub-system " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


thrust vector control sub-system

Schubvektorsteuerungs-Subsystem


technology for components and sub-systems | TCS [Abbr.]

Technologie für Komponenten und Teilsysteme


integrated microelectronic sub-systems

integrierte Mikroelektronik-Teilsysteme


coordinate sub-contract labour | manage sub-contract labourers | manage sub-contract labour | managing sub-contract labourers

Leiharbeit koordinieren




proposed sub-amendment | sub-amendment proposal

Unterabänderungsantrag


SUB | Sub-addressing

Nachwahlverfahren | Unteradressierung


statistical analysis system operating system | statistical analysis system programme | statistical analysis of software systems | statistical analysis system software

Software für statistische Analysesysteme


develop a long-term treatment course for disorders in the glandular system | establish a long-term treatment plan for disorders of the glandular system | develop long-term treatment course for disorders in the glandular system | lay out long-term treatment course for disorders in the glandular system

Langzeittherapien für hormonelle Dysfunktionen erstellen | Langzeittherapien für Dysfunktionen des Drüsensystems erstellen | Langzeittherapien für endokrine Dysfunktionen erstellen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
6. Any actor of the rail system who identifies a systemic safety risk related to defects and construction non-conformities or malfunctions of technical equipment, including those of structural sub-systems, shall report those risks, under a procedure that is harmonised throughout the Union, to the other parties involved and to the Agency in order to enable them to take any necessary corrective actions to ensure continuous achievement of the safety performance of the rail system.

6. Jeder Akteur des Eisenbahnsystems, der ein systemimmanentes Sicherheitsrisiko aufgrund von Mängeln, nicht konformer Bauweise oder Fehlfunktionen von technischer Ausrüstung einschließlich struktureller Teilsysteme entdeckt, teilt diese Risiken den anderen Beteiligten und der Agentur gemäß einem in der Union harmonisierten Verfahren mit, damit diese etwaige erforderliche Korrekturmaßnahmen ergreifen können, um die Sicherheit des Eisenbahnsystems kontinuierlich zu gewährleisten.


6. Except where Member States consider that the transfer of sub-systems or components is sensitive, Member States shall refrain from imposing any export limitations for such sub-systems or components if the recipient provides a declaration of use by which it declares that the sub-systems or components subject to that transfer licence are integrated into its own products and therefore cannot be at a later stage transferred or exported as such.

6. Die Mitgliedstaaten sehen davon ab, für Teilsysteme oder Bestandteile Ausfuhrbeschränkungen festzulegen, wenn der Empfänger eine Erklärung über die Nutzung vorlegt, mit der bescheinigt wird, dass die im Rahmen der Genehmigung verbrachten Teilsysteme oder Bestandteile in seine eigenen Güter eingehen und daher als solche zu einem späteren Zeitpunkt nicht wieder selbständig verbracht oder ausgeführt werden können, es sei denn, der betreffende Mitgliedstaat ist der Auffassung, dass die Verbringung der Teilsysteme oder Bestandteile sensibel ist.


(16) As regards sub-systems and components, Member States should refrain from export limitations as far as possible by accepting recipients declaration of use taking into account the degree of integration of such sub-systems and components into the recipients own products.

(16) Im Fall von Teilsystemen und Bestandteilen sollten die Mitgliedstaaten so weit wie möglich von Ausfuhrbeschränkungen zugunsten der Anerkennung von den Empfängern vorgelegte Erklärungen über die Nutzung absehen ; dabei berücksichtigen sie, in welchem Ausmaß diese Teilsysteme und Bestandteile in den vom Empfänger hergestellten Gütern aufgehen.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32008D0217 - EN - 2008/217/EC: Commission Decision of 20 December 2007 concerning a technical specification for interoperability relating to the infrastructure sub-system of the trans-European high-speed rail system (notified under document number C(2007) 6440) (Text with EEA relevance) - COMMISSION DECISION // of 20 December 2007 // concerning a technical specification for interoperability relating to the ‘infrastructure’ sub-system of the trans-European high-speed rail system // (2008/217/EC) // DIRECTIVE 96/48/EC — INTEROPERABILITY OF THE TRANS-EUROPEAN HIGH SPEED RAIL SYSTEM // T ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32008D0217 - EN - 2008/217/EG: Entscheidung der Kommission vom 20. Dezember 2007 über die technische Spezifikation für die Interoperabilität des Teilsystems Infrastruktur des transeuropäischen Hochgeschwindigkeitsbahnsystems (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2007) 6440) (Text von Bedeutung für den EWR) - ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION // vom 20. Dezember 2007 // über die technische Spezifikation für die Interoperabilität des Teilsystems „Infrastruktur“ des transeuropäischen Hochgeschwindigkeitsbahnsystems // (2008/217/EG) // RICHTLINIE 96/48/EG — INTEROPERABILITÄT DES TRANSEUROPÄISC ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The sub-assembly ‘non ballasted track’ of the ‘infrastructure’ sub-system is defined as a ‘novel solution’ for the purposes of this TSI.

Die Unterbaugruppe „schotterloser Oberbau“ des Infrastruktur-Teilsystems wird für die Zwecke dieser TSI als „innovative Lösung“ definiert.


2008/217/EC: Commission Decision of 20 December 2007 concerning a technical specification for interoperability relating to the infrastructure sub-system of the trans-European high-speed rail system (notified under document number C(2007) 6440) (Text with EEA relevance)

2008/217/EG: Entscheidung der Kommission vom 20. Dezember 2007 über die technische Spezifikation für die Interoperabilität des Teilsystems Infrastruktur des transeuropäischen Hochgeschwindigkeitsbahnsystems (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2007) 6440) (Text von Bedeutung für den EWR)


Commission Decision 2002/732/EC established the first technical specification for interoperability (TSI) concerning the trans-European high speed infrastructure sub-system.

In der Entscheidung 2002/732/EG der Kommission wurde die erste technische Spezifikation für die Interoperabilität (TSI) des Teilsystems Infrastruktur des transeuropäischen Hochgeschwindigkeitsbahnsystems festgelegt.


– Nano-electronics, photonics and integrated micro/nano-systems: process, device, design and testing technologies and methodologies to improve size, density, performance, energy efficiency, manufacturing and cost-effectiveness of components, systems-on-a-chip, systems-in-a-package and integrated systems; advanced wireless components and sub-systems; basic photonic components to generate, manipulate and detect light for a wide range of applications including ultra fast components ; RF systems; high-performance/high-density data storage systems; very large area and/or highly integrated flexible display solutions; sensing, actuating, ...[+++]

– Nanoelektronik, Fotonik und integrierte Mikro-/Nanosysteme: Prozess-, Geräte-, Auslegungs- und Prüfungstechnologien und Methoden zur Verbesserung der Größe, Dichte, Leistung, Energieeffizienz, Fertigung und Kostengünstigkeit von Bausteinen, Ein-Chip-Systemen, gepackten Komplettsystemen und integrierten Systemen; fortgeschrittene drahtlose Komponenten und Teilsysteme; fotonische Grundbausteine zur Erzeugung, Beeinflussung und Aufspürung von Licht für ein breites Spektrum von Anwendungen einschließlich ultraschneller Bauteile ; RF-Systeme ; Datenspeichersysteme hoher Leistung/hoher Dichte; sehr großflächige/hoch integrierte Anzeiges ...[+++]


– Nano-electronics, photonics and integrated micro/nano-systems: process, device, design and testing technologies and methodologies to improve size, density, performance, energy efficiency, manufacturing and cost-effectiveness of components, systems-on-a-chip, systems-in-a-package and integrated systems; advanced wireless components and sub-systems; basic photonic components to generate, manipulate and detect light for wide range of applications including ultra fast components; RF systems; high-performance/high-density data storage systems; very large area and/or highly integrated flexible display solutions; sensing, actuating, vis ...[+++]

– Nanoelektronik, Fotonik und integrierte Mikro-/Nanosysteme: Prozess-, Geräte-, Auslegungs- und Prüfungstechnologien und Methoden zur Verbesserung der Größe, Dichte, Leistung, Energieeffizienz, Fertigung und Kostengünstigkeit von Bausteinen, Ein-Chip-Systemen, gepackten Komplettsystemen und integrierten Systemen; fortgeschrittene drahtlose Komponenten und Teilsysteme; fotonische Grundbausteine zur Erzeugung, Beeinflussung und Aufspürung von Licht für ein breites Spektrum von Anwendungen einschließlich ultraschneller Bauteile; RF-Systeme; Datenspeichersysteme hoher Leistung/hoher Dichte; sehr großflächige/hoch integrierte Anzeigesch ...[+++]


The trans-European high-speed train network is divided into many sub-systems which are subject to special rules. The European Union implements rules concerning the management of the sub-systems by the Member States.

Das transeuropäische Hochgeschwindigkeitsbahnnetz besteht aus mehreren Teilsystemen, für die jeweils spezielle Regelungen gelten. Die EU erlässt Vorschriften für den Betrieb der Teilsysteme durch die Mitgliedstaaten.


w