Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Advise on legal decisions
Hand down legal decisions
Legal basis calling for a majority decision
Make legal decisions
Make legislative decisions
Perform legislative decisions
Produce judicial decisions
Produce legal decisions
Propose legal decision
Strategise judicial decisions
Suggest legal decision
The legal nature of the Decision
Undertake legal decisions
Undertake legislative decisions

Übersetzung für "Suggest legal decision " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
propose legal decision | strategise judicial decisions | advise on legal decisions | suggest legal decision

Beratung zu rechtlichen Entscheidungen leisten


produce judicial decisions | produce legal decisions | hand down legal decisions | make legal decisions

rechtliche Entscheidungen treffen


perform legislative decisions | undertake legal decisions | make legislative decisions | undertake legislative decisions

gesetzgeberische Entscheidungen treffen


legal decision depriving a spendthrift or a lunatic of control over his estate

Entmündigungsbeschluß | Entmündigungsurteil | Verbotsurteil


the legal nature of the Decision

Rechtsnatur des Beschlusses


legal basis calling for a majority decision

Rechtsgrundlage nach der Stimmenmehrheit erforderlich ist
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
20. Encourages the Commission to revise the ECI Regulation to also ensure transparency and institutional balance in the decision-making process and clarify the procedure for legal admissibility; takes note of the cases pending before the Court of Justice of the European Union (CJEU) and is confident that the CJEU will decide whether the Commission applies admissibility too rigidly, and in the meantime suggests that assistance be given to the organisers in framing the lega ...[+++]

20. fordert die Kommission auf, bei der Überarbeitung der Verordnung über die Bürgerinitiative Transparenz und ein institutionelles Gleichgewicht im Beschlussfassungsprozess sicherzustellen und das Verfahren auf seine rechtliche Zulässigkeit zu prüfen; nimmt Kenntnis von den beim Gerichtshof der Europäischen Union anhängigen Verfahren und ist zuversichtlich, dass der Gerichtshof eine Entscheidung darüber treffen wird, ob die Kommission bei der Zulassung zu streng vorgeht, und schlägt unterdessen vor, die Organisatoren bei der Ermittlung des Rechtsrahmens für ihren Vorschlag zu unterstützen;


5. Urges the Council to agree to the suggestion of adopting an EU common position on a legal framework for the use of armed drones with a view to preventing the misuse of force and of surveillance and intelligence-gathering capabilities without appropriate democratic oversight, legal frameworks and checks and balances, to be adopted before any further decisions are taken on the development of drone programmes at Member State and EU ...[+++]

5. fordert den Rat auf, dem Vorschlag für einen gemeinsamen Standpunkt der EU zu einem rechtlichen Rahmen für den Einsatz von bewaffneten Drohnen zuzustimmen, der angenommen werden muss, bevor weitere Entscheidungen über die Entwicklung von Drohnenprogrammen auf der Ebene der Mitgliedstaaten oder der EU fallen, damit ein Missbrauch der Gewalt oder von Überwachungs- und nachrichtendienstlichen Datenerfassungssystemen ohne angemessene demokratische Kontrolle, rechtliche Rahmenbestimmungen sowie Kontrolle und Gegenkontrolle verhindert werden kann; fordert mit Blick auf die Annahme eines verbindlichen internationalen Übereinkommens über den ...[+++]


2.7 When consulted by the Commission in 2006 on the Green Paper on the rules on the conflict of laws in matters concerning matrimonial property regimes, the EESC broadly supported (2) the amendments to Regulation (EC) No 2201/2003, which extended jurisdiction and the rules concerning applicable law in matrimonial matters, and suggested that the amendments should supplement, on these points, a regulation on the recognition of legal decisions on matrimonial matters and the custody of children.

2.7 Die Kommission befasste den EWSA im Jahr 2006 zum Grünbuch über die Regelung des Kollisionsrechts im Bereich des ehelichen Güterstands. Dabei befürwortete der Ausschuss grundsätzlich die Änderungen zur Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 (2), mit denen die gerichtliche Zuständigkeit und das anwendbare Recht in Ehesachen ausgeweitet wurden. Er legte nahe, dass diese Änderungen in diesem Bereich eine Verordnung über die Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen in Ehe- und Sorgerechtssachen ergänzen sollten.


18. Suggests that applicants should be given the choice of applying for legal aid in their Member State of residence or in the Member State where the Court is sitting or the decision is being enforced; notes that, under such arrangements, the authorities of each Member State would then be able to apply their own criteria when deciding on the application;

18. regt an, dass Antragstellern die Wahl zwischen einen Antrag auf Prozesskostenhilfe in ihrem Wohnsitzmitgliedstaaten oder in dem Mitgliedstaat, in dem das Gericht seinen Sitz hat bzw. die Entscheidung zu vollstrecken ist, ermöglicht wird; stellt fest, dass dann die Behörden jedes Mitgliedstaates die Möglichkeit hätten, ihre eigenen Kriterien anzuwenden, wenn sie über den Antrag entscheiden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
After the five years transitional period provided by the Amsterdam Treaty for Title IV of the TEC and the entry into force of the new Treaty on the Functioning of the European Union, it is legally no longer possible to establish a decision making procedure with a right of initiative for a Member State; it is even unacceptable, from an institutional point of view, to accept that a Member State's suggestion or intention (to abolish ...[+++]

Nach Ablauf der im Vertrag von Amsterdam für Titel IV EGV vorgesehenen Übergangsfrist von fünf Jahren und nach Inkrafttreten des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union ist es rechtlich nicht mehr möglich, ein Beschlussfassungsverfahren mit einem Initiativrecht für Mitgliedstaaten einzuführen. Ebenso wenig kann aus institutioneller Sicht hingenommen werden, dass der Vorschlag oder die Absicht eines Mitgliedstaats (die Visumpflicht für Inhaber von Diplomaten- und Dienstpässen aus einem Drittland abzuschaffen, bei dem eine vorherige Konsultation durchgeführt werden muss) das Initiativrecht der Kommission beschneidet; die Kom ...[+++]


Even if the above reduction (26 % or EUR 50 billion of the balance‐sheet total) were achieved in full, the Commission questioned whether it would be sufficient in view of the large amounts of aid and its practice in previous decisions on restructuring aid for banks (18) In this connection, the Commission suggested that the legal minimum capital requirements could serve as a guide for assessing the appropriateness of the compensatory measures since a bank that was undercapitalised would have to reduce its activitie ...[+++]

Selbst wenn der oben dargelegte gesamte Reduzierungseffekt (26 % oder 50 Mrd. EUR der Bilanzsumme) erreicht würde, hielt es die Kommission für fraglich, ob diese Reduzierung angesichts der beträchtlichen Beihilfesumme und der Praxis der Kommission in Bezug auf Umstrukturierungsbeihilfen für Banken (18) ausreichend sei. In diesem Zusammenhang nannte die Kommission die gesetzlichen Mindestkapitalquoten als einen möglichen Orientierungspunkt zur Beurteilung der Angemessenheit der Gegenleistungen, da bei einer Unterkapitalisierung einer Bank diese ihr Geschäftsvolumen entsprechend reduzieren müsse (bei einer Unterkapitalisierung von 1 Mrd. E ...[+++]


The Council Decision (legal base) suggested would cover assistance up to € 200 million (€ 120 million in grants and € 80 million in loans), instead of the € 130 million (€ 75 million grants and € 55 million loans) which is currently covered.

Der Beschluss des Rates (Rechtsgrundlage) in der vorliegenden Fassung deckt eine Finanzhilfe von bis zu 200 Millionen Euro ab (120 Millionen Euro Zuschüsse und 80 Millionen Euro Darlehen) statt der derzeit abgedeckten 130 Millionen Euro (75 Mio. Euro Zuschüsse und 55 Mio. Euro Darlehen).


I would like to suggest that the Belgian Presidency, which has done such excellent work in the past few weeks, should take a look at the Treaty of Amsterdam and tell the Council that, if the Council of Ministers so decides, decisions on legal and home affairs policy may be reached by majority voting – a legal possibility provided for in the Treaty of Amsterdam – so that we can come to the necessary decisions at a European level and ...[+++]

Ich würde der belgischen Ratspräsidentschaft, die in diesen Wochen so hervorragende Arbeit geleistet hat, vorschlagen, sich den Vertrag von Amsterdam anzusehen und den Rat zu unterweisen, dass, wenn im Ministerrat beschlossen wird, im Bereich der Rechts- und Innenpolitik mit Mehrheit entschieden wird – diese rechtliche Möglichkeit ist im Vertrag von Amsterdam gegeben –, damit wir die notwendigen Entscheidungen auf europäischer Ebene treffen und der Herausforderung gerecht werden können, ein grenzüberschreitendes Phänomen, den Terrorismus, zu bekämpfen.


2.1. The Committee has welcomed all the decisions concerning the development of trans-European energy networks, although its opinions contain various comments and suggestions aimed at strengthening the legal basis, facilitating implementation and taking into account the economic and social repercussions of projects, and in particular the need to monitor constantly their impact on employment.

2.1. Der Wirtschafts- und Sozialausschuß hat die verschiedenen Entscheidungen betreffend den Ausbau der transeuropäischen Energienetze begrüßt, hat allerdings in seinen Stellungnahmen darauf hingewiesen, daß die Rechtsgrundlage verbessert, die Durchführung vereinfacht und die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Vorhaben berücksichtigt werden müssen, insbesondere die ständig zu überwachenden Auswirkungen auf die Beschäftigungslage.


The Council Conclusions of June 2006, presented to the Council of December 2006, suggested that the amendment of Europol's legal framework should take the form of a Council Decision.

Die Schlussfolgerungen, die vom Rat im Juni 2006 angenommen und dem Rat im Dezember 2006 vorgelegt wurden, legten nahe, dass die Änderung der Europol-Bestimmungen durch einen Beschluss des Rates erfolgen muss.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Suggest legal decision' ->

Date index: 2023-10-05
w