Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Advise on use of land
Advising on land uses
COCOM
Directive on the re-use of public sector information
Educational use
Employ shorthand
Freon chemical nomenclature
Freon naming system
Freon nomenclature
Freon number system
Freon shorthand labelling system
Freon shorthand naming system
Guide the use of land
Halon chemical nomenclature
Halon naming system
Halon nomenclature
Halon number system
Halon shorthand labelling system
Halon shorthand naming system
Internal use
PSI directive
Peaceful use of outer space
Personal use
Private use
Re-use of public sector information
Reuse of public sector information
Right to re-use information
Right to reuse information
Shorthand chemical nomenclature
Shorthand commercial labelling system
Shorthand commercial naming system
Shorthand commercial number system
Shorthand labelling system
Shorthand naming system
Shorthand nomenclature
Space exploration
Use back-up and recovery software
Use back-up and recovery tools
Use of outer space
Use recovery tools
Use shorthand
Use shorthands
Using shorthands
Wassenaar arrangement

Übersetzung für "Use shorthands " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
employ shorthand | using shorthands | use shorthand | use shorthands

Stenografie nutzen


shorthand chemical nomenclature | shorthand commercial labelling system | shorthand commercial naming system | shorthand commercial number system | shorthand labelling system | shorthand naming system | shorthand nomenclature

Abkürzungsnomenklatur


Freon chemical nomenclature | Freon naming system | Freon nomenclature | Freon number system | Freon shorthand labelling system | Freon shorthand naming system

Freon-Abkürzungsnomenklatur


Halon chemical nomenclature | Halon naming system | Halon nomenclature | Halon number system | Halon shorthand labelling system | Halon shorthand naming system

Halon-Abkürzungsnomenklatur


counsel on use of land, make recommendations on use of land | guide the use of land | advise on use of land | advising on land uses

zum Thema Landnutzung beraten


back-up and recovery tools using, use back-up tools | use back-up and recovery software | use back-up and recovery tools | use recovery tools

Programme zur Datensicherung und Datenwiederherstellung verwenden


right to reuse information [ Directive on the re-use of public sector information | PSI directive | reuse of public sector information | re-use of public sector information | right to re-use information ]

Recht auf Weiterverwendung von Informationen [ PSI-Richtlinie | Richtlinie über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors | Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors ]


Wassenaar arrangement [ COCOM | Coordinating Committee for Multilateral Export Controls | Wassenaar Arrangement on Export Controls for Conventional Arms and Dual-Use Goods and Technologies ]

Wassenaar-Arrangement [ COCOM | Koordinierungsausschuss für multilaterale Ausfuhrkontrollen | Wassenaar-Arrangement über Ausfuhrkontrollen für konventionelle Waffen sowie Güter und Technologien mit doppeltem Verwendungszweck ]


private use (1) | personal use (2) | educational use (3) | internal use (4)

Eigengebrauch


use of outer space [ peaceful use of outer space | space exploration | space exploration(UNBIS) ]

Nutzung des Weltraums [ Erforschung des Weltraums | friedliche Nutzung des Weltraums | Verantwortlichkeit für Weltraumobjekte ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The famous ‘three 20s’ - a 20% reduction in greenhouse gases by 2020; improving energy efficiency by 20%, and increasing the use of renewables by 20% - is the shorthand way of expressing European priorities, and could even be described as the compass for European policy measures which has also been adopted by the European Council.

Die berühmte Formel 20-20-20 – Verringerung der Treibhausgase um 20 % bis 2020, Verbesserung der Energieeffizienz um 20 % und Erhöhung des Anteils der erneuerbaren Energiequellen an der Energieversorgung auf 20 % – bringt die Sorgen der Menschen in Europa auf den Punkt und ist sozusagen der Kompass für die politischen Maßnahmen, auch für die des Europäischen Rates.


In this Communication, the expression ‘increase prices’ includes the power to maintain prices above the competitive level and is used as shorthand for the various ways in which the parameters of competition — such as prices, output, innovation, the variety or quality of goods or services — can be influenced to the advantage of the dominant undertaking and to the detriment of consumers (7).

In dieser Mitteilung beinhaltet die Formulierung „Preise erhöhen“ auch die Fähigkeit, Preise auf einem Niveau über dem Wettbewerbspreis zu halten, und bezieht sich als Kürzel auf die verschiedenen Arten und Weisen, wie Wettbewerbsparameter (z. B. Preis, Output, Innovation oder Angebot und Qualität der Waren bzw. Dienstleistungen) zugunsten des marktbeherrschenden Unternehmens und zum Schaden der Verbraucher beeinflusst werden können (7).


Fourth, the stupidity of using a misleading shorthand description like ‘software patents’, which is deeply misleading.

Viertens geht es um die unsinnige und irreführende Verwendung verkürzter Begriffe wie „Softwarepatente“, die ein völlig falsches Bild vermitteln.


It can nevertheless be used as shorthand to refer to a range of organisations which include: the labour-market players (i.e. trade unions and employers federations - the "social partners" [7]); organisations representing social and economic players, which are not social partners in the strict sense of the term (for instance, consumer organisations); NGOs (non-governmental organisations), which bring people together in a common cause, such as environmental organisations, human rights organisations, charitable organisations, educational and training organisations, etc.; CBOs (community-based organisations), i.e. organisations set up wit ...[+++]

Er kann gleichwohl als Kurzformel benutzt werden, um eine Vielzahl von Organisationen zu bezeichnen, z.B. die Arbeitsmarktparteien (Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände - auch "Sozialpartner" [7] genannt); Vertretungsorganisationen im sozialen und wirtschaftlichen Bereich, die nicht Sozialpartner im engeren Sinn sind (beispielsweise Verbraucherorganisationen); NRO (Nichtregierungsorganisationen), in denen Menschen gemeinsame Ziele verfolgen (Umweltorganisationen, Menschenrechtsorganisationen, Wohlfahrtseinrichtungen, Aus- und Weiterbildungseinrichtungen usw.); CBO ("community-based organisations"), also Organisationen, die aus der M ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
It can nevertheless be used as a shorthand to refer to a range of organisations which include: the labour-market players (i.e. trade unions and employers federations - the "social partners"); organisations representing social and economic players, which are not social partners in the strict sense of the term (for instance, consumer organisations); NGOs (non-governmental organisations) which bring people together in a common cause, such as environmental organisations, human rights organisations,, charitable organisations, educational and training organisations, etc.; CBOs (community-based organisations, i.e. organisations set up within ...[+++]

Er kann gleichwohl als Kurzformel benutzt werden, um eine Vielzahl von Organisationen zu bezeichnen, z.B. die Arbeitsmarktparteien (Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände - auch "Sozialpartner" genannt); Vertretungsorganisationen im sozialen und wirtschaftlichen Bereich, die nicht Sozialpartner im engeren Sinn sind (beispielsweise Verbraucherorganisationen); NRO (Nichtregierungsorganisationen), in denen Menschen gemeinsame Ziele verfolgen (Umweltorganisationen, Menschenrechtsorganisationen, Wohlfahrtseinrichtungen, Aus- und Weiterbildungseinrichtungen usw.); CBO ("community-based organisations", also Organisationen, die aus der Mitte ...[+++]


It can nevertheless be used as shorthand to refer to a range of organisations which include: the labour-market players (i.e. trade unions and employers federations - the "social partners" [7]); organisations representing social and economic players, which are not social partners in the strict sense of the term (for instance, consumer organisations); NGOs (non-governmental organisations), which bring people together in a common cause, such as environmental organisations, human rights organisations, charitable organisations, educational and training organisations, etc.; CBOs (community-based organisations), i.e. organisations set up wit ...[+++]

Er kann gleichwohl als Kurzformel benutzt werden, um eine Vielzahl von Organisationen zu bezeichnen, z.B. die Arbeitsmarktparteien (Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände - auch "Sozialpartner" [7] genannt); Vertretungsorganisationen im sozialen und wirtschaftlichen Bereich, die nicht Sozialpartner im engeren Sinn sind (beispielsweise Verbraucherorganisationen); NRO (Nichtregierungsorganisationen), in denen Menschen gemeinsame Ziele verfolgen (Umweltorganisationen, Menschenrechtsorganisationen, Wohlfahrtseinrichtungen, Aus- und Weiterbildungseinrichtungen usw.); CBO ("community-based organisations"), also Organisationen, die aus der M ...[+++]


It can nevertheless be used as a shorthand to refer to a range of organisations which include: the labour-market players (i.e. trade unions and employers federations - the "social partners"); organisations representing social and economic players, which are not social partners in the strict sense of the term (for instance, consumer organisations); NGOs (non-governmental organisations) which bring people together in a common cause, such as environmental organisations, human rights organisations,, charitable organisations, educational and training organisations, etc.; CBOs (community-based organisations, i.e. organisations set up within ...[+++]

Er kann gleichwohl als Kurzformel benutzt werden, um eine Vielzahl von Organisationen zu bezeichnen, z.B. die Arbeitsmarktparteien (Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände - auch "Sozialpartner" genannt); Vertretungsorganisationen im sozialen und wirtschaftlichen Bereich, die nicht Sozialpartner im engeren Sinn sind (beispielsweise Verbraucherorganisationen); NRO (Nichtregierungsorganisationen), in denen Menschen gemeinsame Ziele verfolgen (Umweltorganisationen, Menschenrechtsorganisationen, Wohlfahrtseinrichtungen, Aus- und Weiterbildungseinrichtungen usw.); CBO ("community-based organisations", also Organisationen, die aus der Mitte ...[+++]


The term "NGO" can nevertheless be used as shorthand to refer to a range of organisations that normally share the following characteristics [1]:

So kann eine NRO die Rechtsstellung einer gemeinnützigen, nicht auf Gewinnerzielung ausgerichteten Vereinigung oder Stiftung haben. Der Begriff "NRO" läßt sich jedoch als Abkürzung für eine Reihe von Organisationen verwenden, denen normalerweise folgende Merkmale gemeinsam sind: [1]


The term "NGO" can nevertheless be used as shorthand to refer to a range of organisations that normally share the following characteristics [1]:

Der Begriff "NRO" läßt sich jedoch als Abkürzung für eine Reihe von Organisationen verwenden, denen normalerweise folgende Merkmale gemeinsam sind: [1]


w