Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Employment of women
Engagement working paper
Equal pay for equal work principle
Equal pay principle
Equal rights of men and women
Equality
Equality between men and women
Female work
Feminism
GII
Gender differences
Gender disparities
Gender disparity
Gender equality
Gender equality index
Gender equity
Gender inequality
Gender inequality index
IDEVAW
International Day against Violence Towards Women
International Day to End Violence Against Women
Note d'usage  S'emploie généralement au pluriel.
Parity
Principle of equal pay
Principle of equal pay for equal work
Swiss Union Young Women's Friends
Voting rights for women
Women' s organizations
Women' s work
Women's Auxiliary Service
Women's employment
Women's movement
Women's organisation
Women's right to vote
Women's suffrage
Working paper
YWF
Young Women's Friends

Übersetzung für "Women' s work " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
female work [ employment of women | Women' s work(ECLAS) | women's employment(UNBIS) ]

Frauenarbeit [ Frauenarbeitsplatz | Frauenbeschäftigung | Frauen im Erwerbsleben ]


Protocol of 1990 to the Convention concerning Night Work of Women Employed in Industry (Revised 1948) | Protocol of 1990 to the Night Work (Women) Convention (revised), 1948

Protokoll von 1990 zum Übereinkommen über die Nachtarbeit der Frauen (Neufassung), 1948


women's movement [ feminism | women's organisation | feminism(s) | Women' s organizations(ECLAS) ]

Frauenbewegung [ Feminismus | Frauenorganisation | Frauenverband ]


gender equality [ equality between men and women | equal rights of men and women | gender disparity | gender equality index | gender equity | gender inequality | gender inequality index | GII | gender disparities | gender inequality | [http ...]

Gleichheit von Mann und Frau [ Geschlechtspezifische Ungleichheiten | Gleichstellung der Geschlechter | Index zum Geschlechtergefälle | Index zur Gleichstellung der Geschlechter ]


equal pay for equal work principle | equal pay principle | principle of equal pay | principle of equal pay for equal work | principle of equal pay for equal work or work of equal value | principle of equal pay for male and female workers for equal work | principle of equal pay for male and female workers for equal work or work of equal value | the principle that men and women should receive equal pay for equal work

gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip


International Day against Violence Towards Women | International Day for the Elimination of Violence against Women | International Day of Action against Violence against Women | International Day to End Violence Against Women | IDEVAW [Abbr.]

Internationaler Tag für die Beseitigung der Gewalt gegen Frauen | Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen


women's right to vote | voting rights for women | women's suffrage

Frauenstimmrecht | Stimm- und Wahlrecht für Frauen


Swiss Union Young Women's Friends | Young Women's Friends [ YWF ]

Schweizerischer Verein der Freundinnen junger Mädchen | Freundinnen junger Mädchen [ FJM ]


engagement working paper (nom neutre) [Note d'usage : S'emploie généralement au pluriel.] | working paper (nom neutre) [Note d'usage : S'emploie généralement au pluriel.]

Arbeitspapier (nom neutre) [S'emploie généralement au pluriel.]


Women's Auxiliary Service

Dienststelle Militärischer Frauendienst [ MFD ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
[11] COM(1999)76 final of 17.02.1999; see also the "Women and Science initiative": ETAN working group report "Science policies in the European Union: promoting excellence through mainstreaming gender equality", 1999; Resolution of the European Parliament on Women and Science of 03.02.2000 (EP 284.656); Commission working document "Women and science: the gender dimension as a leverage for reforming science" SEC(2001)771 of 15.05.2001; Council Resolution on science and society and on women in science of 26.06.2001; OJ C 199, p.1 of 14.07.2001; Report ...[+++]

[11] KOM(1999)76 endg. vom 17.2.1999. Siehe auch die Initiative ,Frauen und Wissenschaft": Bericht der Arbeitsgruppe des Europäischen Netzes für Technologiebewertung (ETAN): ,Wissenschaftspolitik in der Union: Förderung von Spitzenleistungen durch eine durchgängige Bemühung um Gleichstellung von Frauen und Männern", 1999; Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Mitteilung der Kommission ,Frauen und Wissenschaft" vom 3.2.2000 (EP 284.656); Arbeitsdokument der Kommission ,Frauen und Wissenschaft: Der Gleichstellungsgedanke als Ansatz für die Reform der Wissenschaft" (SEK(2001)771 vom 15.5.2001; Entschließung des Rates vom 26. ...[+++]


whereas digitalisation has an enormous impact on the labour market by changing value chains and creating new job opportunities and more flexible working patterns; whereas opportunities for flexible and teleworking work arrangements brought about by digitalisation may serve as an important tool for ensuring a better work-life balance for both women and men; whereas these flexible working arrangements can play a positive role in contributing to the inclusion in the labour market of disadvantaged groups of women; whereas, however, the ...[+++]

in der Erwägung, dass sich die Digitalisierung in hohem Maße auf den Arbeitsmarkt auswirkt, indem Wertschöpfungsketten verändert werden sowie neue Beschäftigungsmöglichkeiten und flexiblere Arbeitsmodelle entstehen; in der Erwägung, dass die Möglichkeiten von flexiblen Beschäftigungs- und Telearbeitsregelungen, die sich infolge der Digitalisierung ergeben, als wichtiges Instrument zur Sicherstellung der Vereinbarkeit von Arbeit(s-) und Privatleben sowohl bei Frauen als auch bei Männern fungieren können; in der Erwägung, dass diesen flexiblen Beschäftigungsregelungen eine positive Rolle zukommen kann, wenn es darum geht, dazu beizutragen, benachteiligte Gruppen von Frauen in den Arbeitsmarkt einzugliedern; in der Erwägung, dass die Digita ...[+++]


Considers it essential to combat precarious and undeclared work, given that this phenomenon severely affects domestic workers, including particularly migrant women workers, thus worsening their already vulnerable position; stresses the importance of eradicating and prosecuting such practices, including child labour; in this regard, supports tackling the precarious situation of domestic workers and carers within the framework of the European platform against undeclared work; recalls that undeclared work deprives them of social secur ...[+++]

hält es für wesentlich, prekäre und nicht angemeldete Erwerbstätigkeit zu bekämpfen, da Hausangestellte und insbesondere Wanderarbeitnehmerinnen von diesem Problem stark betroffen sind und sich ihre bereits schwierige Lage dadurch noch weiter verschlechtert; hält es für geboten, dass solche Praktiken einschließlich der Kinderarbeit beseitigt und strafrechtlich verfolgt werden; spricht sich in diesem Zusammenhang dafür aus, dass die prekäre Lage von Hausangestellten und Pflegekräften innerhalb des Rahmens der Europäischen Plattform zur Bekämpfung nicht angemeldeter Erwerbstätigkeit angegangen wird ...[+++]


whereas ILO Convention No 189 and Recommendation No 201 on Decent Work for Domestic Workers represent a historical set of international standards aimed at improving the working conditions of tens of millions of domestic workers worldwide; whereas most domestic workers are women and the new standards set out in ILO Convention No 189 are an important step in advancing gender equality in the world of work and in ensuring equal rights for women and protection under the law; whereas, however, out of the 22 states which have ratified the ...[+++]

in der Erwägung, dass das IAO-Übereinkommen 189 und die Empfehlung 201 zu menschenwürdiger Arbeit für Hausangestellte einen historischen Rahmen an internationalen Standards darstellen, mit dem die Arbeitsbedingungen von vielen Millionen Hausangestellten weltweit verbessert werden sollen; in der Erwägung, dass die meisten Hausangestellten Frauen sind und die neuen Standards, die im IAO-Übereinkommen 189 verankert sind, ein wichtiger Schritt sind, um die Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt zu verbessern und sicherzustellen, dass Frauen in den Genuss derselben Rechte und desselben rechtlichen Schutzes kommen; in der Erwägun ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The over 50s, the new work generation’ EU-OSHA – European Agency for Safety and Health at Work (2014a), ‘European Survey of Enterprises on New and Emerging Risks (ESENER)’ EU-OSHA – European Agency for Safety and Health at Work (2014b), ‘New risks and trends in the safety and health of women at work European Risk Observatory Literature review’ EU-OSHA – European Agency for Safety and Health at Work (2016a), ‘Rehabilitation and return to work: an analysis of EU and Member State systems and programmes’ EU-OSHA – European Agency for Safe ...[+++]

The over 50s, the new work generation“ EU-OSHA – Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (2014a), „Die europäische Unternehmenserhebung über neue und aufkommende Risiken (ESENER)“ EU-OSHA – Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (2014b), „Neue Risiken und Trends bezüglich der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes von Frauen bei der Arbeit“, Literaturdurchsicht der Europäischen Beobachtungsstelle für Risiken EU-OSHA – Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (2016a), Rehabilitation and return to work: an analysis of EU and Member State syst ...[+++]


38. Calls on the Commission and the Member States to take into account the socio-economic obstacles encountered by women in specific circumstances such as in rural areas, in male-dominated sectors, in older age, and by women with disabilities; emphasises that women continue to experience greater job insecurity than men and that job insecurity has increased as a result of the crisis, and expresses concern over the number and proportion of women who suffer in-work poverty; takes the view that helping women return to the labour market ...[+++]

38. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die sozioökonomischen Hindernisse zu berücksichtigen, denen Frauen unter bestimmten Umständen, beispielsweise in ländlichen Gebieten, in von Männern dominierten Wirtschaftszweigen, ältere Frauen und Frauen mit Behinderungen, begegnen; betont, dass die zunehmende Prekarisierung der Erwerbstätigkeit von Frauen im Vergleich zu der von Männern eine Konstante bleibt, weist darüber hinaus darauf hin, dass die Prekarisierung durch die Krise verschärft wurde, und äußert seine Besorgnis über die Anzahl und den Anteil an Frauen, die trotz Erwerbstätigkeit in Armut leben; ist der Auffassung, ...[+++]


1. Emphasises the need to increase awareness of the situation of women of all age groups in the context of the EU’s policies on education, social integration, means to balance family and working life, migration and employment, poverty, health care and in its social protection policies, to protect the rights of women, to promote equality and equal employment opportunities for men and women, to ensure safe working conditions, equal access and career opportunities including the application of the same criteria for selection in matters of ...[+++]

1. betont die Notwendigkeit, die Situation von Frauen aller Altersgruppen im Zusammenhang mit der Politik der EU in den Bereichen Bildung, soziale Integration, Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben, Migration und Beschäftigung, Bekämpfung der Armut, Gesundheitsfürsorge und soziale Sicherheit stärker ins Bewusstsein zu rücken, die Rechte der Frauen zu schützen, Gleichberechtigung und gleiche Beschäftigungsmöglichkeiten für Männer und Frauen zu fördern, sichere Arbeitsbedingungen, gleichen Zugang und gleiche Karrieremöglichkeiten einschließlich der Anwendung gleicher Auswahlkriterien im Bereich der Beschäftigung zu gewährleisten, mehr Augenmerk auf die Situation von Frauen im Beschlussfassungsprozess zu legen und jegliche ...[+++]


11. Draws attention to the increasing prevalence of flexible working hours: weekend work, irregular and unpredictable working hours and the extension of the working day, and to the fact that, given that the demand for flexibility is greatest amongst part-time workers, who are mostly women, this means that more women than men have their working hours changed from week to week, making it even harder for women to strike a balance between work and family life, especially single mothers and those caring for dependent family members; stres ...[+++]

11. weist darauf hin, dass sich das Konzept der flexiblen Arbeitszeit immer weiter verbreitet, was Wochenendarbeit, unregelmäßige und unvorhersehbare Arbeitszeiten sowie eine Verlängerung des Arbeitstages umfasst, wovon angesichts der Tatsache, dass die Anforderung der Flexibilität hauptsächlich Teilzeitarbeitskräfte betrifft, größtenteils Frauen betroffen sind, was bedeutet, dass mehr Frauen als Männer von Woche zu Woche unterschiedliche Arbeitszeiten haben, was wiederum die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen und insbesondere für alleinerziehende Mütter und Frauen, die Angehörige pflegen, zusätzlich erschwert; betont, dass ...[+++]


11. Draws attention to the increasing prevalence of flexible working hours: weekend work, irregular and unpredictable working hours and the extension of the working day, and to the fact that, given that the demand for flexibility is greatest amongst part-time workers, who are mostly women, this means that more women than men have their working hours changed from week to week, making it even harder for women to strike a balance between work and family life, especially single mothers and those caring for dependent family members; stres ...[+++]

11. weist darauf hin, dass sich das Konzept der flexiblen Arbeitszeit immer weiter verbreitet, was Wochenendarbeit, unregelmäßige und unvorhersehbare Arbeitszeiten sowie eine Verlängerung des Arbeitstages umfasst, wovon angesichts der Tatsache, dass die Anforderung der Flexibilität hauptsächlich Teilzeitarbeitskräfte betrifft, größtenteils Frauen betroffen sind, was bedeutet, dass mehr Frauen als Männer von Woche zu Woche unterschiedliche Arbeitszeiten haben, was wiederum die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen und insbesondere für alleinerziehende Mütter und Frauen, die Angehörige pflegen, zusätzlich erschwert; betont, dass ...[+++]


Q. whereas gaps between women and men persist in all other aspects of work quality, e.g. reconciling professional and private life, working arrangements which do not fully exploit people's skills and in the field of health and safety at work; whereas the employment rate for women with dependent children is only 62.4%, compared with 91.4% for men; whereas women's participation in the labour market is still largely characterised by a high and increasing share of part-time work - 31.4% for women in the EU-27 in 2007 compared to only 7 ...[+++]

Q. in der Erwägung, dass bei allen anderen Dimensionen der Arbeitsplatzqualität, z. B. bei der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, bei den Arbeitsorganisationsformen, die die Kompetenzen nicht voll ausschöpfen, oder im Bereich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz weiterhin Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern bestehen; in der Erwägung, dass die Beschäftigungsquote für Frauen mit betreuungsbedürftigen Kindern lediglich bei 62,4 % liegt, bei Männern hingegen bei 91,4 %; in der Erwägung, dass die Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt immer noch weitgehend von einem hohen, wachsenden Anteil von Teilzeitarbeitskräften ge ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

Women' s work ->

Date index: 2023-12-01
w