Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abnormalities in balance
Balance disorder
Balance disorders
Balance of forces
Balance of power
Balancing market
Balancing power market
Closing day of the balance sheet
Closing of the balance sheet
Coal-burning power station
Date of closing the balance sheet
Date of the balance sheet
Disorder of balance
Division of powers
Electric power plant
Electricity balancing market
Geothermal power station
Global balance of power
Hinge party
Hydro-electric power plant
Hydro-electric power station
Oil-burning power station
Party holding the balance of power
Power plant
Power station
Self-balancing power bridge
Thermal power station

Übersetzung für "balance power " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
balancing market | balancing power market | electricity balancing market

Bilanzierungsmarkt


self-balancing power bridge

selbstabgleichende Leistungsmeßbrücke


division of powers [ balance of power ]

Kompetenzverteilung [ Gleichgewicht der Kompentenzen ]


balance of forces | balance of power

Gleichgewicht von Kräften | Kräftegleichgewicht


balance of forces | balance of power

Kräftegleichgewicht | Gleichgewicht von Kräften


hinge party [ party holding the balance of power ]

Pendelpartei [ Median-Partei ]


power plant [ coal-burning power station | electric power plant | geothermal power station | hydro-electric power plant | hydro-electric power station | oil-burning power station | power station | thermal power station ]

Kraftwerk [ Elektrizitätswerk | geothermisches Kraftwerk | Kohlekraftwerk | ölbefeuertes Kraftwerk | Talsperrenkraftwerk | Wärmekraftwerk | Wasserkraftwerk ]


global balance of power

weltweites Kräftegleichgewicht


balance disorder | disorder of balance | abnormalities in balance | balance disorders

Gleichgewichtsstörungen


closing of the balance sheet (1) | date of the balance sheet (2) | closing day of the balance sheet (3) | date of closing the balance sheet (4)

Bilanzstichtag (1) | Bilanztag (2) | Stichtag (3)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Annex 5 – Intermittency in production and balancing power: need for an appropriate combination of internal market and renewables regulation 44

Anhang 5 – Leistungsschwankungen und ihr Ausgleich: Binnenmarktrecht und EE-Förderregelungen müssen vereinbar sein 47


3.3. Intermittency in Production and Balancing power: a need for appropriate regulation to combine internal market and renewable regulation

3.3. Leistungsschwankungen und ihr Ausgleich: Binnenmarktrecht und EE-Förderregelungen müssen vereinbar sein


Existing power grids designed and often managed for conventional power production in a national scope are suboptimal for a future where supply from renewable sources will become ever more important and where balancing is needed to compensate for their inherent variability.

Die bestehenden Stromversorgungsnetze, die für die konventionelle Stromerzeugung auf nationaler Ebene konzipiert wurden und oft für diese verwaltet werden, sind nicht optimal für eine Zukunft gerüstet, in der die Versorgung aus erneuerbaren Energiequellen immer wichtiger wird und Ausgleichsmaßnahmen für ihre inhärente Variabilität erforderlich sind.


The Commission examined the transaction's impact on high voltage electricity transmission grid operation, electricity balancing power, electricity generation, electricity wholesale supply and electricity retail supply.

Die Kommission hat die Auswirkung des geplanten Zusammenschlusses auf den Betrieb von Hochspannungsübertragungsnetzen, Strom-Ausgleichsenergie, Stromerzeugung sowie auf die Stromversorgung im Groß- und Einzelhandelsbereich geprüft.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
‘self-balancing vehicle’ means a vehicle concept that is based on an inherent unstable equilibrium and that needs an auxiliary control system to maintain its balance, and which includes powered one-wheel vehicles or powered two-wheel, two-track vehicles.

„selbstbalancierendes Fahrzeug“ ein Fahrzeugkonzept auf der Grundlage eines labilen Gleichgewichtspunkts, das eine Zusatzsteuereinrichtung zur Beibehaltung des Gleichgewichts benötigt und das einrädrige Kraftfahrzeuge oder Kraftfahrzeuge mit zwei Rädern/zwei Spuren umfasst.


The Commission's investigation confirmed that the proposed merger would not close off the market to competition, due to the low market shares in the related upstream markets for the generation and wholesale supply of electricity and balancing power and ancillary services.

Die Untersuchung der Kommission bestätigte, dass es aufgrund der nur geringen Marktanteile der beteiligten Unternehmen auf den verbundenen vorgelagerten Märkten für Stromerzeugung und -großhandel sowie für Regelleistungen und Hilfsdienste trotz der Übernahme zu keiner Marktabschottung kommen wird.


The Commission examined in particular the vertical links between the activity of GDF Suez and the activity 50Hertz on the German market, namely: (i) the generation and wholesale supply of electricity (upstream) and the transmission of electricity (downstream); (ii) balancing power and ancillary services (upstream) and the transmission of electricity (downstream) and (iii) the transmission of electricity (upstream) and the distribution of electricity (downstream).

Die Kommission prüfte insbesondere die vertikalen Verbindungen zwischen den Tätigkeiten von GDF Suez und den Tätigkeiten von 50Hertz auf dem deutschen Markt in folgenden Bereichen: i) Stromerzeugung und -großhandel (vorgelagert) und Stromübertragung (nachgelagert), ii) Regelleistungen und Hilfsdienste (vorgelagert) und Stromübertragung (nachgelagert) sowie iii) Stromübertragung (vorgelagert) und Stromverteilung (nachgelagert).


4. Transmission system operators shall publish relevant data on aggregated forecast and actual demand, on availability and actual use of generation and load assets, on availability and use of the networks and interconnections, and on balancing power and reserve capacity.

(4) Die Übertragungsnetzbetreiber veröffentlichen relevante Daten über die aggregierte Prognose und über die tatsächliche Nachfrage, über die Verfügbarkeit und die tatsächliche Nutzung der Erzeugungskapazität und der Lasten, über die Verfügbarkeit und die Nutzung des Netzes und der Verbindungsleitungen und über den Ausgleichsstrom und die Reservekapazität.


A specific "Roadmap" that describes practical steps on how to reach the new market model and aims at removing the barriers for a regional electricity market in the Baltic States in conformity with the EU internal electricity market rules has been proposed, covering for example, removal of regulated tariffs, separation of TSO activities and roles, removal of cross-border restrictions, establishment of market based congestion management as well as common reserves and balancing power market, full opening of the retail market and establishment of common power exchange for physical trade in Nordic and ...[+++]

Es wurde ein spezieller Fahrplan vorgeschlagen, der praktische Schritte im Hinblick auf die Verwirklichung dieses neuen Marktmodells vorsieht und der darauf abzielt, die Hindernisse für einen regionalen Elektrizitätsmarkt in den baltischen Staaten unter Einhaltung der Elektrizitätsbinnenmarktvorschriften zu beseitigen. Er umfasst beispielsweise die Abschaffung regulierter Tarife, die Trennung von Tätigkeiten und Funktionen von ÜNB, die Beseitigung grenzübergreifender Beschränkungen, die Einrichtung eines marktgestützten Engpassmanagements sowie die Bildung gemeinsamer Reserven und die Schaffung eines Regelenergiemarkts, die uneingeschrän ...[+++]


After a preliminary assessment of the second case, the Commission has concerns that E.ON may have abused its dominant position as a transmission system operator on the market for secondary balancing energy in the E.ON network area by favouring its own production affiliate, passing increased costs on to final consumers, and by preventing power producers from other Member States from selling balancing energy into the E.ON balancing markets.

Im zweiten Fall entstand bei der Kommission nach der vorläufigen Würdigung der Eindruck, dass E.ON seine beherrschende Stellung als Übertragungsnetzbetreiber auf dem deutschen Markt für sekundäre Regelenergie missbräuchlich ausgenutzt haben könnte, indem es seine eigene Strom erzeugende Tochtergesellschaft begünstigte, höhere Kosten auf die Endverbraucher abwälzte und Stromerzeuger aus anderen Mitgliedstaaten daran hinderte, Regelenergie auf dem von ihm beherrschten Markt anzubieten.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'balance power' ->

Date index: 2024-04-01
w