Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CPC
Caspian Petroleum Consortium
Caspian Pipeline Consortium
Clay tunnel kiln operative
Consortium
Consortium banking operation
Consortium inspection
Consortium operation
Consortium type operation
Dryer kiln operator
Drying tunnel operator
Implement the daily train operations plan
Manage accounting operations accounting operations
Operate train in accordance with daily train plan
Oversee the daily train operations plan
SKS
Supervise account operations
Supervise accounting operations
Supervising accounting operations
Swiss Gravity Field Consortium
Syndicate banking
Tunnel kiln operator
W3C
W3C-Consortium
World Wide Web Consortium

Übersetzung für "consortium operation " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
consortium operation | consortium type operation

Konsortialfinanzierung | Konsortialgeschäft | Konsortialoperation


consortium banking operation | syndicate banking

Bank-Konsortialgeschäft


Caspian Petroleum Consortium | Caspian Pipeline Consortium | CPC [Abbr.]

Kaspisches Pipeline-Konsortium


World Wide Web Consortium | W3C-Consortium [ W3C ]

World Wide Web Konsortium (1) | W3C-Konsortium (2) | World Wide Web Consortium (3) [ W3C ]


clay tunnel kiln operative | drying tunnel operator | dryer kiln operator | tunnel kiln operator

Tunnelofenbedienerin | Tunnelofenführer | Tunnelofenbediener/Tunnelofenbedienerin | Tunnelofenführerin


manage accounting operations accounting operations | supervising accounting operations | supervise account operations | supervise accounting operations

Buchführungsvorgänge beaufsichtigen


implement the daily train operations plan | operate train in accordance with daily train plan | operate train in accordance with daily train operations plan | oversee the daily train operations plan

täglichen Zugbetriebsplan überwachen


consortium

Konsortium [ Arbeitsgemeinschaft | Unternehmenszusammenschluss ]




Swiss Gravity Field Consortium [ SKS ]

Schweizerisches Konsortium Schwerefeld [ SKS ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
7. In the case of works contracts, service contracts and siting and installation operations in the context of a supply contract, the contracting authority may require that certain critical tasks be performed directly by the tenderer itself or, where a tender is submitted by a consortium of economic operators as referred to in Article 121(6), a participant in the consortium.

(7) Im Falle von Bauaufträgen, Dienstleistungsaufträgen sowie Verlege- und Installationsarbeiten im Zusammenhang mit einem Lieferauftrag können die öffentlichen Auftraggeber vorschreiben, dass bestimmte kritische Aufgaben direkt vom Bieter selbst oder — wenn ein Bieter einer Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern gemäß Artikel 121 Absatz 6 angehört — von einem Gruppenteilnehmer ausgeführt werden.


Under the same conditions, a consortium of economic operators as referred to in Article 121(5) may rely on the capacities of members of the consortium or of other entities.

Unter denselben Voraussetzungen können sich Gruppen von Wirtschaftsteilnehmern nach Artikel 121 Absatz 5 auf die Kapazitäten der Mitglieder der Gruppe oder anderer Unternehmen stützen.


(23 ) Since the objectives of this Decision, namely to support actions aimed at the establishment and operation of the network of sensors, the establishment of the capacity to process and analyse SST data, and the establishment and operation of SST services, cannot be sufficiently achieved by the Member States acting alone,, as the provision of such services by a consortium of participating Member States would benefit the Union, notably in its role as major owner of space assets, but can rather, by reason of the scale of the Decision, ...[+++]

(23) Da die Ziele dieses Beschlusses, nämlich die Unterstützung von Maßnahmen für die Einrichtung und den Betrieb des SST-Sensorennetzes, für die Einrichtung der Kapazität zur Verarbeitung und Analyse von SST-Daten und für die Einrichtung und den Betrieb von SST-Diensten, durch die Mitgliedstaaten allein nicht ausreichend verwirklicht werden können, da die Erbringung dieser Dienste durch ein Konsortium der beteiligten Mitgliedstaaten der Union, insbesondere in ihrer Rolle als bedeutende Eigentümerin von Raumfahrtressourcen, zugute kommen würde, sondern vielmehr wegen der Tragweite des Beschlusses auf Unionsebene besser zu verwirklichen s ...[+++]


The implementation will follow a three-pronged approach: bottom-up where the exact content and partnership of projects are not known; targeted where the specific research infrastructures and/or communities addressed are well-defined; and named beneficiaries, for example where a contribution to operational costs is provided to (a consortium of) infrastructure operator(s).

Die Durchführung erfolgt nach einem dreifachen Ansatz: „Bottom-up“, wenn der genaue Inhalt und die Partnerschaft von Projekten nicht bekannt sind; gezielt, wenn bestimmte Forschungsinfrastrukturen bzw. Gemeinschaften genau festgelegt sind; und namentlich bekannt Empfänger, wenn beispielsweise ein Konsortium von Infrastrukturbetreibern einen Beitrag zu den Betriebskosten erhält.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
'group of air carriers' shall mean two or more air carriers which together perform joint operations, franchise operations or code-sharing, or a consortium in the case of non-scheduled operators, for the purpose of operating utilising a specific air service slot ; [Am. 24]

„Gruppe von Luftfahrtunternehmen“: zwei oder mehr Luftfahrtunternehmen, die in einem Gemeinschafts- oder Franchise-Betrieb oder Code-Sharing oder einem Konsortium im Falle von Betreibern außerplanmäßiger Flüge zur Durchführung eines Nutzung einer bestimmten Luftverkehrsdienstes Zeitnische zusammenarbeiten; [Abänd. 24]


'group of air carriers' shall mean two or more air carriers which together perform joint operations, franchise operations or code-sharing, or a consortium in the case of non-scheduled operators, for the purpose of operating utilising a specific air service slot ; [Am. 24]

„Gruppe von Luftfahrtunternehmen“: zwei oder mehr Luftfahrtunternehmen, die in einem Gemeinschafts- oder Franchise-Betrieb oder Code-Sharing oder einem Konsortium im Falle von Betreibern außerplanmäßiger Flüge zur Durchführung eines Nutzung einer bestimmten Luftverkehrsdienstes Zeitnische zusammenarbeiten; [Abänd. 24]


6) 'Group of air carriers' shall mean two or more air carriers which together perform joint operations, franchise operations or code-sharing, or a consortium in the case of non-scheduled operators, for the purpose of utilising a specific slot;

6) „Gruppe von Luftfahrtunternehmen“: zwei oder mehr Luftfahrtunternehmen, die in einem Gemeinschafts- oder Franchise-Betrieb oder Code-Sharing oder einem Konsortium im Falle von Betreibern außerplanmäßiger Flüge zur Nutzung einer bestimmten Zeitnische zusammenarbeiten;


To qualify for the exemption, the combined market share of the consortium members in the relevant market in which the consortium operates must not exceed 30 %, calculated by reference to the total volume of goods carried by the members within or outside the consortium. 5. To qualify for the exemption, members of the consortium must have the right to withdraw, subject to a maximum period of notice of six months, without any penalty, financial or otherwise.

Um in den Genuss der Freistellung zu kommen, muss das Konsortium den Mitgliedern das Recht gewähren, mit einer Kündigungsfrist von maximal sechs Monaten auszuscheiden, ohne sich einer finanziellen oder sonstigen Sanktion auszusetzen.


Council Regulation (EC) No 723/2009 on the Community legal framework for a European Research Infrastructure Consortium[1] (hereinafter referred to as “the ERIC Regulation”) was adopted in order to facilitate the establishment and the operation of large European research infrastructures among several Member States and associated countries by providing a new legal instrument, the European Research Infrastructure Consortium (ERIC).

Die Verordnung (EG) Nr. 723/2009 des Rates über den gemeinschaftlichen Rechtsrahmen für ein Konsortium für eine europäische Forschungsinfrastruktur[1] (im Folgenden die „ERIC-Verordnung“ („European Research Infrastructure Consortium“)) wurde erlassen, um die neue Rechtsform eines Konsortiums für eine europäische Forschungsinfrastruktur zu schaffen, die die Gründung und den Betrieb großer europäischer Forschungsinfrastrukturen durch mehrere Mitgliedstaaten und assoziierte Staaten erleichtert.


According to the interim report drawn up by the Galileo Joint Undertaking, the bid made by the shortlisted consortiums confirmed the assumptions made about the funding of the deployment and operational phases, as proposed by the Council. Each of the consortiums undertakes to fund at least two-thirds of the cost of the deployment phase, estimated at EUR 2.1 billion, and requests the payment of a balancing subsidy during the first years after the system is put into service.

Nach dem Zwischenbericht des gemeinsamen Unternehmens Galileo bestätigen die von den vorausgewählten Konsortien vorgelegten Angebote die Hypothesen hinsichtlich der Finanzierung der Errichtungs- und der Betriebsphase, denn sie entsprechen dem vom Rat vorgesehenen Konzept: jedes der Konsortien verpflichtet sich, mindestens zwei Drittel der Kosten der Errichtungsphase zu finanzieren (diese werden mit 2,1 Mrd. Euro veranschlagt) und fordert einen ausgleichenden Zuschuss in den ersten Jahren nach der Inbetriebnahme des Systems.


w