Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Casino dealer and pit boss
Casino pit boss
Casino pit boss & dealer
Cattle dealer
Croupier
Dealer
Filling-station owner
Gaming dealer
Gaming operations dealer
Gaming operator
Independent dealer
Individual dealer
Livestock dealer
Non-using dealer
Pit manager
Provide training to dealers
Retail dealer
Retail management
Retail marketing
Retail trade
Retailer
Securities dealer
Securities trader
Traditional dealer
Train a dealer
Train dealers
Training dealers

Übersetzung für "dealer " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


retail dealer | retailer | traditional dealer

Einzelhändler




provide training to dealers | train a dealer | train dealers | training dealers

Croupiers ausbilden


filling-station owner | independent dealer | individual dealer

Tankstellenbesitzer


gaming operations dealer | gaming operator | croupier | gaming dealer

Croupier | Croupier/Croupière | Croupière


casino pit boss & dealer | pit manager | casino dealer and pit boss | casino pit boss

Pit Boss


retail trade [ retail dealer | retailer | Retail management(STW) | Retail marketing(STW) ]

Einzelhandel [ Einzelhandelsbetrieb | Einzelhändler ]




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
[8] Some ATSs provide a rudimentary electronic meeting-point (bulletin-board) for matching orders whereas others closely can be equated with electronic inter-dealer-brokers or dealer order-books.

[8] Einige ATS stellen nur einen einfachen elektronischen Treffpunkt dar (eine Art "schwarzes Brett"), während andere weitgehend mit elektronischen Inter-Dealer-Brokern oder elektronischen Auftragsbüchern gleichgesetzt werden können.


However, a so-called multi-dealer platform, with multiple dealers interacting for the same financial instrument, should not be considered a systematic internaliser.

Hingegen sollte eine sogenannte Multi-Dealer-Plattform, auf der viele Händler für dasselbe Finanzinstrument interagieren, nicht als systematischer Internalisierer gelten.


57. Notes the need for the Member States to ensure greater transparency and compliance with the principles of good faith in commercial relations between manufacturers and dealers; takes the view that the introduction of a code of conduct for manufacturers and dealers would be a reliable way of achieving this; considers that this code should at least include clauses relating to dealer relocation, multi-branding and compensation entitlement for unjustified termination of the contract by the manufacturer in line with the supplementary guidelines contained in Commission Notice 2010/C 138/05;

57. weist darauf hin, dass die Mitgliedstaaten für mehr Transparenz und größere Achtung der Grundsätze von Treu und Glauben in den Geschäftsbeziehungen zwischen Herstellern und Händlern sorgen müssen; ist der Ansicht, dass dies zuverlässig durch die Einführung eines Verhaltenskodex zwischen Herstellern und Händlern erreicht werden könnte; ist der Ansicht, dass dieser Kodex im Einklang mit den zusätzlichen Leitlinien der Kommission 2010/C 138/05 mindestens Klauseln zur Verlagerung der Wirtschaftstätigkeit von Händlern, zum Mehrmarkenvertrieb und zum Recht auf Entschädigung bei Auflösung des Vertrags durch den Hersteller ohne triftigen G ...[+++]


57. Notes the need for the Member States to ensure greater transparency and compliance with the principles of good faith in commercial relations between manufacturers and dealers; takes the view that the introduction of a code of conduct for manufacturers and dealers would be a reliable way of achieving this; considers that this code should at least include clauses relating to dealer relocation, multi-branding and compensation entitlement for unjustified termination of the contract by the manufacturer in line with the supplementary guidelines contained in Commission Notice 2010/C 138/05;

57. weist darauf hin, dass die Mitgliedstaaten für mehr Transparenz und größere Achtung der Grundsätze von Treu und Glauben in den Geschäftsbeziehungen zwischen Herstellern und Händlern sorgen müssen; ist der Ansicht, dass dies zuverlässig durch die Einführung eines Verhaltenskodex zwischen Herstellern und Händlern erreicht werden könnte; ist der Ansicht, dass dieser Kodex im Einklang mit den zusätzlichen Leitlinien der Kommission 2010/C 138/05 mindestens Klauseln zur Verlagerung der Wirtschaftstätigkeit von Händlern, zum Mehrmarkenvertrieb und zum Recht auf Entschädigung bei Auflösung des Vertrags durch den Hersteller ohne triftigen G ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
57. Notes the need for the Member States to ensure greater transparency and compliance with the principles of good faith in commercial relations between manufacturers and dealers; takes the view that the introduction of a code of conduct for manufacturers and dealers would be a reliable way of achieving this; considers that this code should at least include clauses relating to dealer relocation, multi-branding and compensation entitlement for unjustified termination of the contract by the manufacturer in line with the supplementary guidelines contained in Commission Notice 2010/C 138/05;

57. weist darauf hin, dass die Mitgliedstaaten für mehr Transparenz und größere Achtung der Grundsätze von Treu und Glauben in den Geschäftsbeziehungen zwischen Herstellern und Händlern sorgen müssen; ist der Ansicht, dass dies zuverlässig durch die Einführung eines Verhaltenskodex zwischen Herstellern und Händlern erreicht werden könnte; ist der Ansicht, dass dieser Kodex im Einklang mit den zusätzlichen Leitlinien der Kommission 2010/C 138/05 mindestens Klauseln zur Verlagerung der Wirtschaftstätigkeit von Händlern, zum Mehrmarkenvertrieb und zum Recht auf Entschädigung bei Auflösung des Vertrags durch den Hersteller ohne triftigen G ...[+++]


4. Member States need not apply the first and second subparagraphs of paragraph 1 where the subscription, acquisition or holding is effected by the other company in its capacity and in the context of its activities as a professional dealer in securities, provided that it is a member of a stock exchange situated or operating within a Member State, or is approved or supervised by an authority of a Member State competent to supervise professional dealers in securities which, within the meaning of this Directive, may include credit institutions.

(4) Ferner können die Mitgliedstaaten von der Anwendung des ersten und zweiten Unterabsatzes von Absatz 1 absehen, wenn die andere Gesellschaft in ihrer Eigenschaft oder im Rahmen ihrer Tätigkeit als berufsmäßiger Wertpapierhändler Aktien zeichnet, erwirbt oder besitzt, sofern sie Mitglied einer in einem Mitgliedstaat ansässigen oder tätigen Wertpapierbörse ist oder von einer für die Beaufsichtigung von berufsmäßigen Wertpapierhändlern — zu denen im Sinne dieser Richtlinie auch Kreditinstitute gehören können — zuständigen Stelle eines Mitgliedstaats zugelassen ist oder beaufsichtigt wird.


There are large dealers, who have a strong presence in the market in some of the Member States, and there are also many small dealers who are happier with what we are currently proposing than with what has been in place since 2002, because they have seen that certain aspects, not intended by the legislator in 2002, have not been in their interest, but rather have made it difficult for them to withstand competition from the major dealers.

Da gibt es die großen Händler, die auf den Märkten einiger Mitgliedstaaten stark präsent sind, und dann die vielen kleinen Händler, die unseren aktuellen Vorschlag mehr begrüßen als das, was seit 2002 in Kraft ist. Denn sie haben erkannt, dass in mancherlei Hinsicht ihre Interessen nicht gewahrt waren – anders als 2002 vom Gesetzgeber beabsichtigt –, sondern es für sie schwerer geworden ist, mit der Konkurrenz durch die großen Händler Schritt zu halten.


The capital requirements for commodity dealers, including those dealers currently exempt from the requirements of Directive 2004/39/EC, will be reviewed as appropriate in conjunction with the review of that exemption as set out in Article 65(3) of that Directive.

Die Eigenkapitalanforderungen für Warenhändler, einschließlich für jene Händler, die derzeit von den Anforderungen der Richtlinie 2004/39/EG ausgenommen sind, werden gegebenenfalls in Verbindung mit der Überprüfung der genannten Ausnahme gemäß Artikel 65 Absatz 3 jener Richtlinie überprüft.


Specifically, the following changes should be particularly welcomed: dealers can set their own prices, suppliers can now only set maximum prices or recommended prices, which cannot be used as minimum or fixed prices; dealers are free to operate their own repairs or nominate an approved repairer for their customers; cross-supplies between dealers and/or repairers are permissible; multi-branding for sales and repairs; access to technical information, diagnostic and other equipment of independent operators (repairers, breakdown services, motoring organisations etc); liberalisation of the trade in authentic spares; entitlement for comp ...[+++]

Im einzelnen sind insbesondere folgende Änderungen zu begrüßen: die Händler können den Preis selbst festsetzen, die Lieferanten dürfen nur mehr Höchstpreise festsetzen oder Preisempfehlungen geben, die aber nicht als Mindest- oder Festpreise angewendet werden dürfen; Freigabe, ob Händler selbst eine Werkstatt betreibt, oder den Kunden eine zugelassene Werkstatt namhaft macht, Freigabe der Querlieferungen zwischen Händlern und/oder Werkstätten, Mehr-Marken-Vertrieb und Reparatur, Zugänglichkeit von technischen Informationen, Diagnose- und anderen Geräten etc. für unabhängige Marktbeteiligte (unabhängige Werkstätten, Pannendienste, Autofa ...[+++]


"While the obligation to have the registered office in Italy facilitates the supervision and control of the operators in the market, such an obligation is not the only means of making sure that they comply with the rules for pursuing the activity of dealer in transferable securities laid down by the Italian legislature and of imposing effective sanctions on dealers who breach those rules".

"Zwar erleichtert die Verpflichtung der Marktteilnehmer, ihren Sitz in Italien zu haben, ihre Überwachung und Kontrolle. Es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten, zum einen sicherzustellen, dass die Marktteilnehmer die vom italienischen Gesetzgeber erlassenen Vorschriften über die Ausübung der Tätigkeit des Wertpapiermaklers einhalten, und zum anderen diejenigen wirksam mit Sanktionen zu belegen, die gegen diese Vorschriften verstoßen".




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'dealer' ->

Date index: 2024-01-09
w