Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Award
Decoration
Designation
Differentiate between airfield lighting
Differentiate kinds of airfield lighting
Differentiate kinds of packages
Differentiate types of packages
Differentiate types of parcels
Distinct and permanent right
Distinction
Distinctive emblem
Distinctive features alteration
Distinctive markings
Distinctive marks
Distinctive marks disappearance
Distinctive sign
Distinguish different kinds of airfield lighting
Feature
Trade mark which is not distinctive

Übersetzung für "distinction " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
distinctive features alteration | distinctive marks disappearance

Schwund der Unterscheidungsmerkmale des Franchisesystems


distinctive markings | distinctive marks

Unterscheidungszeichen


designation | distinctive emblem | distinctive sign | feature

Schutzzeichen


trade mark which is not distinctive

Marke, die keine Unterscheidungskraft besitzt/hat


distinguish different kinds of airfield lighting | make a distinction between different types airfield lighting | differentiate between airfield lighting | differentiate kinds of airfield lighting

zwischen verschiedenen Flugfeldbeleuchtungen unterscheiden


differentiate types of parcels | make a distinction between different kinds of packages | differentiate kinds of packages | differentiate types of packages

zwischen Paketarten unterscheiden


distinct and permanent right

selbständiges und dauerndes Recht [ sdR ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The Second Directive neither provides for nor makes a distinction between the damage covered, other than the distinction made between personal injuries and damage to property.

In der Richtlinie ist nämlich bezüglich der gedeckten Schäden eine andere Unterscheidung als die zwischen Personen- und Sachschäden weder vorgesehen noch erlaubt.


15. Notes that pursuant to the procedures provided for under the Technical Arrangement currently in force between the EU and Israel, on the one hand, and between EFTA and Israel, on the other, Israel's customs authorities and exporters already make a distinction between production operations carried out in Israeli settlements in the Occupied Territories and production carried out in the internationally-recognised territory of the State of Israel; notes that these procedures do not provide for the communication of the outcome of the distinctions made by Israel's authorities and exporters so as to enable the EU customs authorities to appl ...[+++]

15. weist darauf hin, dass die israelischen Zollbehörden und Exporteure gemäß den Verfahren, die in der derzeit geltenden technischen Vereinbarung zwischen der EU und Israel einerseits und der EFTA und Israel andererseits vorgesehen sind, die Unterscheidung zwischen Produktionsschritten, die in israelischen Siedlungen in den besetzten Gebieten stattfinden, und der Produktion, die auf dem international anerkannten israelischen Staatsgebiet stattfindet, bereits vornehmen; nimmt zur Kenntnis, dass in diesen Verfahren keine Benachrichtigung über die Unterscheidungen vorgesehen ist, die die israelischen Behörden und Exporteure vorgenommen ha ...[+++]


15. Notes that pursuant to the procedures provided for under the Technical Arrangement currently in force between the EU and Israel, on the one hand, and between EFTA and Israel, on the other, Israel’s customs authorities and exporters already make a distinction between production operations carried out in Israeli settlements in the Occupied Territories and production carried out in the internationally-recognised territory of the State of Israel; notes that these procedures do not provide for the communication of the outcome of the distinctions made by Israel's authorities and exporters so as to enable the EU customs authorities to appl ...[+++]

15. weist darauf hin, dass die israelischen Zollbehörden und Exporteure gemäß den Verfahren, die in der derzeit geltenden technischen Vereinbarung zwischen der EU und Israel einerseits und der EFTA und Israel andererseits vorgesehen sind, die Unterscheidung zwischen Produktionsschritten, die in israelischen Siedlungen in den besetzten Gebieten stattfinden, und der Produktion, die auf dem international anerkannten israelischen Staatsgebiet stattfindet, bereits vornehmen; nimmt zur Kenntnis, dass in diesen Verfahren keine Benachrichtigung über die Unterscheidungen vorgesehen ist, die die israelischen Behörden und Exporteure vorgenommen ha ...[+++]


Distinct peoples are not the product of distinct cultures: distinct cultures are the product of distinct peoples.

Verschiedene Völker sind nicht das Produkt verschiedener Kulturen: Verschiedene Kulturen sind das Produkt verschiedener Völker.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The Court of Appeal (England and Wales) (Civil Division), before which the dispute came, considers that that the expression ‘HAVE A BREAK’ is devoid of inherent distinctive character and that, consequently, it may be registered only if it has acquired distinctive character through use.

Der mit dem Rechtsstreit befasste Court of Appeal (England and Wales) (Civil Division) (Berufungsgericht) ist der Auffassung, dass der Satz „Have a Break“ keine originäre Unterscheidungskraft habe und daher nur eingetragen werden könne, wenn er Unterscheidungskraft durch Benutzung erworben habe.


21. Calls on the Legislator to clarify the distinction between services of general interest and services of general economic interest; notes that for many services of general interest, the "economic/non-economic" distinction is extremely difficult, because - due to the dynamic character of these services - its borderline is rapidly evolving; proposes in that connection that the following criteria could be used to distinguish between economic and non-economic services : purpose of provision and supply (commercial or non-commercial); percentage of public-sector funding; level of investment; profit-motive, as distinct from covering cos ...[+++]

21. fordert den Gesetzgeber auf, die Unterscheidung zwischen Dienstleistungen von allgemeinem Interesse und Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse deutlicher zu fassen; stellt fest, dass für viele Dienstleistungen von allgemeinem Interesse eine Unterscheidung zwischen wirtschaftlichen und nichtwirtschaftlichen Dienstleistungen überaus schwierig ist, da aufgrund des dynamischen Charakters dieser Dienstleistungen ihre Grenzlinien raschen Wandlungen unterworfen sind; schlägt in diesem Zusammenhang vor, dass insbesondere folgende Kriterien zur Abgrenzung von wirtschaftlichen und nichtwirtschaftlichen Dienstleistungen A ...[+++]


In cases where a Member State informs the Commission pursuant to paragraph 2 (b) that a concentration affects competition in a distinct market within its territory that does not form a substantial part of the common market, the Commission shall refer the whole or part of the case relating to the distinct market concerned, if it considers that such a distinct market is affected.

In Fällen, in denen ein Mitgliedstaat der Kommission gemäß Absatz 2 Buchstabe b) mitteilt, dass ein Zusammenschluss in seinem Gebiet einen gesonderten Markt beeinträchtigt, der keinen wesentlichen Teil des Gemeinsamen Marktes darstellt, verweist die Kommission den gesamten Fall oder den Teil des Falls, der den gesonderten Markt betrifft, an die zuständigen Behörden des betreffenden Mitgliedstaats, wenn sie der Auffassung ist, dass ein gesonderter Markt betroffen ist.


* * * 1 The sectors correspond to the technologies (aseptic canning, freezing, fresh produce) while a finer distinction can be drawn between product categories (e.g. canned, French products) and an even finer distinction between product types (e.g. frozen fritters).

* * * 1 Die Sektoren entsprechen unterschiedlichen Techniken (sterilisiert, frisch, tiefgefroren), eine feinere Unterteilung entspricht Produktkategorien (z.B. Konserven, französische Erzeugnisse), und eine noch feinere Unterteilung entspricht einer Erzeugnisart (z.B. tiefgefrorene Pfannekuchen).


7.1992. Annex ISSUES TO BE ADDRESSED BY THE COMMISSION 1. The Commission should give consideration to the fact that labelling ought in particular to be: - comprehensible, i.e. legible and easy for the consumer to understand; - distinctive, i.e. make the necessary distinction between product labelling, on the one hand, and other information and advertising given on the product, on the other; - relevant, i.e. not be misleading and contain sufficient information enabling consumers to make purchasing decisions based on the information they find important regarding a particular product; - transparent, i.e. enabling consumers to compare dif ...[+++]

STELLT FEST, daß die Kommission beabsichtigt, dabei die Ergebnisse ihrer jüngsten Verbraucherumfragen, die bestehenden gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften und die laufenden Arbeiten über Kommissionsvorschläge, das Ziel der Harmonisierung, das Subsidiaritätsprinzip und den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit sowie die freiwilligen Regelungen, die in den Mitgliedstaaten zwischen Verbrauchern, Industrie und Handelsorganisationen bestehen, zu berücksichtigen. ERSUCHT die Kommission, sich mit den im Anhang genannten Punkten zu befassen, dem Rat so bald wie möglich ihre Schlußfolgerungen vorzulegen und bis spätestens Juni 1994 geeignete Vorsch ...[+++]


In the absence of any real control over fishing capacity, this system has produced a race in terms of vessels and catches, with a very significant phenomenon of discards at sea; - lack of consideration of a number of constraints and distinctive features, such as multispecies fisheries; - the complexity of the system, necessitating major surveillance and control mechanisms coupled with inadequate coercive measures at Community level and a lack of political will to guarantee compliance with Community norms; - insufficient consideration of all parameters, giving priority to the biological approach to resources management; - 3 - - compar ...[+++]

- Komplexitaet des Bewirtschaftungsmodells, das umfangreiche ueberwachungs- und Kontrollmassnahmen voraussetzt; hinzu kommt der Mangel an ausreichenden Durchsetzungsmitteln auf Gemeinschaftsebene sowie an politischen Willen zur Gewaehrleistung der vollstaendigen Einhaltung der Gemeinschaftsvorschriften. - Unzureichende Beruecksichtigung saemtlicher Parameter bei der Ressourcenbewirtschaftung, vor allem biologischer Kriterien. - Abschottung der einzelnen Bereiche der GFP gegeneinander bzw. Fehlen einer engen Verbindung zwischen diesen verschiedenen Aspekten (insbesondere der gemeinsamen Marktorganisation und der Strukturpolitik.); versc ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'distinction' ->

Date index: 2024-04-13
w