Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aviation SARP
Aviation standards and recommended practices
Community standard
Define organisational standards
Define standards for the organisation
Defining organisational standards
ESB
ESO
Ensure adherence to organisational ICT standards
Euronorm
European Committee for Standardization
European intergovernmental organisation
European intergovernmental organization
European organisation
European organization
European regional organisation
European regional organization
European standard
European standardisation body
European standardisation organisation
European standardization body
European standardization organization
European standards organisation
NSB
NSO
National standards body
National standards organisation
Official aviation standards and recommended practices
Set organisational standards

Übersetzung für "european standards organisation " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
European standardisation body | European standardisation organisation | European standards organisation | ESB [Abbr.] | ESO [Abbr.]

europäische Normungsorganisation | europäisches Normungsgremium


European standardisation body [ ESO | European standardisation organisation | European standardization body | European standardization organization ]

Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]


national standards body | national standards organisation | NSB [Abbr.] | NSO [Abbr.]

nationales Normungsinstitut


national standards body | national standards organisation | NSO [Abbr.]

nationale Normenorganisation


European organisation [ European intergovernmental organisation | European intergovernmental organization | European organization | European regional organisation | European regional organization ]

europäische Organisation [ regionale europäische Organisation | zwischenstaatliche europäische Organisation ]


European standard [ Community standard | Euronorm ]

europäische Norm [ Euronorm ]


define standards for the organisation | defining organisational standards | define organisational standards | set organisational standards

Unternehmensstandards festlegen


European Committee for Standardization

Europäisches Komitee für Normung


International Civil Aviation Organisation aviation operating practices | official aviation standards and recommended practices | aviation SARP | aviation standards and recommended practices

Luftverkehrsnormen und empfohlene Verfahren


ensure adherence to organisational ICT standards

die Einhaltung von IKT-Organisationsstandards sicherstellen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
the Commission: will ensure that SMEs benefit from existing market opening policies by gathering information on the operation of the Single Market through greater use of market and sector monitoring so that market failures are identified and can be addressed where the economic benefits are greatest is presenting an action plan in 2008 to promote the use of interoperable electronic signatures and electronic authentication and will launch actions involving all relevant stakeholders in the second quarter of 2009 to help SMEs participate in global supply chains is increasing EU financial support (to €1 million in 2008 and € 2.1 million from 2009) to promote SMEs’ participation and defence of their interests in standardisation and to improve SME ...[+++]

Die Kommission stellt sicher, dass die bestehenden Marktöffnungsmaßnahmen auch den KMU zugute kommen, indem sie durch intensivere Markt- und Branchenüberwachung Informationen über das Funktionieren des Binnenmarkts sammelt, so dass ein Versagen des Marktes erkannt werden kann und Gegenmaßnahmen in den Bereichen ergriffen werden können, wo der größte wirtschaftliche Nutzen zu erwarten ist; legt 2008 einen Aktionsplan für die Förderung interoperabler elektronischer Unterschriften und Authentifizierungen vor und leitet im zweiten Quartal 2009 Maßnahmen ein, die alle Interessenträger einbeziehen, um den KMU beim Einstieg in globale Lieferketten zu helfen; stockt die EU-Gelder (von 1 Mio. EUR im Jahr 2008 auf 2,1 Mio. EUR im Jahr 2009) auf, di ...[+++]


The Commission recently mandated European standardization organisations to produce a 'privacy by design' standard aimed to promote the embedding of high standards of security and fundamental rights at the earliest stage in technological design.

Die Kommission hat vor kurzem die europäischen Normungsorganisationen beauftragt, eine „Privacy by Design“-Norm zu entwickeln. Ziel ist es, die Verankerung hoher Standards für die Sicherheit und die Grundrechte zum frühestmöglichen Zeitpunkt in der technologischen Entwicklung zu fördern.


In accordance with Art 17(2) of the Framework Directive, in the absence of standards and/or specifications in this list, Member States must encourage the implementation of standards and/or specifications adopted by European standards organisations and, in the absence of such standards and/or specifications, encourage the implementation of international standards or recommendations adopted by the International Telecommunications Union (ITU), the International Organisation for Standardisation (ISO) or the International Electro technical Commission (IEC).

Enthält das Verzeichnis keine einschlägigen Normen oder Spezifikationen, so fördern die Mitgliedstaaten gemäß Artikel 17 Absatz 2 der Rahmenrichtlinie die Anwendung der von den europäischen Normenorganisationen erstellten Normen bzw. Spezifikationen oder, falls keine derartigen Normen bzw. Spezifikationen vorliegen, die Anwendung internationaler Normen oder Empfehlungen der Internationalen Fernmeldeunion (ITU), der Internationalen Organisation für Normung (ISO) oder der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC).


(h) "harmonised standard" means a technical specification adopted by CEN, CENELEC or ETSI or jointly by two or all of these organisations, at the request of the Commission pursuant to Directive 98/34/EC of the European Parliament and of the Council of 22 June 1998 laying down a procedure for the provision of information in the field of technical standards and regulations and of rules on Information Society services(10) and prepared in accordance with the General Guidelines agreed between the Commission and the European standards organisations;

h) "harmonisierte Norm" eine technische Spezifikation, die vom CEN, CENELEC oder ETSI oder von zwei oder allen diesen Einrichtungen gemeinsam im Auftrag der Kommission gemäß der Richtlinie 98/34/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Juni 1998 über ein Informationsverfahren auf dem Gebiet der Normen und technischen Vorschriften und der Vorschriften für die Dienste der Informationsgesellschaft(10) angenommen und gemäß den zwischen der Kommission und den europäischen Normungseinrichtungen vereinbarten Allgemeinen Leitlinien erarbeitet wurde;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Nevertheless, there is room for improvement which affects all stakeholders in European standardisation, starting from the European Commission itself, the European Standards Organisations (ESOs), the National Standards Bodies, the national authorities, business, and extending to the non-governmental organisations having an interest in standardisation.

Trotzdem gibt es Spielraum für Verbesserungen, die alle Betroffenen in der europäischen Normung angehen, angefangen bei der Europäischen Kommission selbst über die europäischen Normungsgremien, die nationalen Normenorganisationen, die nationalen Behörden, Unternehmen und bis hin zu den Nichtregierungsorganisationen, die ein Interesse an Normung haben.


Where international standards exist, Member States shall encourage the European standards organisations to use them, or the relevant parts of them, as a basis for the standards they develop, except where such international standards or relevant parts would be ineffective.

Bestehen bereits internationale Normen, so rufen die Mitgliedstaaten die europäischen Normungsorganisationen dazu auf, diese Normen bzw. deren einschlägige Bestandteile als Basis für die von ihnen entwickelten Normen zu verwenden, es sei denn, die internationalen Normen bzw. deren einschlägige Bestandteile sind ineffizient.


Where international standards exist, Member States shall encourage the European standards organisations to use them, or the relevant parts of them, as a basis for the standards they develop, except where such international standards or relevant parts would be ineffective.

Bestehen bereits internationale Normen, so rufen die Mitgliedstaaten die europäischen Normungsorganisationen dazu auf, diese Normen bzw. deren einschlägige Bestandteile als Basis für die von ihnen entwickelten Normen zu verwenden, es sei denn, die internationalen Normen bzw. deren einschlägige Bestandteile sind ineffizient.


Nevertheless, there is room for improvement which affects all stakeholders in European standardisation, starting from the European Commission itself, the European Standards Organisations (ESOs), the National Standards Bodies, the national authorities, business, and extending to the non-governmental organisations having an interest in standardisation.

Trotzdem gibt es Spielraum für Verbesserungen, die alle Betroffenen in der europäischen Normung angehen, angefangen bei der Europäischen Kommission selbst über die europäischen Normungsgremien, die nationalen Normenorganisationen, die nationalen Behörden, Unternehmen und bis hin zu den Nichtregierungsorganisationen, die ein Interesse an Normung haben.


Where necessary, the Commission may, acting in accordance with the procedure referred to in Article 22(2) and following consultation of the Committee established by Directive 98/34/EC, request that standards be drawn up by the European standards organisations (European Committee for Standardisation (CEN), European Committee for Electrotechnical Standardisation (CENELEC), and European Telecommunications Standards Institute (ETSI)).

Bei Bedarf kann die Kommission gemäß dem in Artikel 22 Absatz 2 genannten Verfahren und nach Anhörung des durch die Richtlinie 98/34/EG eingesetzten Ausschusses die Erstellung von Normen durch die europäischen Normungsorganisationen (Europäisches Komitee für Normung (CEN), Europäisches Komitee für elektronische Normung (Cenelec) und Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI) veranlassen.


Where international standards exist, Member States shall encourage the European standards organisations to use them, or the relevant parts of them, as a basis for the standards they develop, except where such international standards or relevant parts would be ineffective.

Bestehen bereits internationale Normen, so rufen die Mitgliedstaaten die europäischen Normungsorganisationen dazu auf, diese Normen bzw. deren einschlägige Bestandteile als Basis für die von ihnen entwickelten Normen zu verwenden, es sei denn, die internationalen Normen bzw. deren einschlägige Bestandteile sind ineffizient.


w