Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agree horses' shoeing requirements
Agricultural cooperative
Assess requirement for horseshoes
Assessing horses' shoeing requirements
Cash flow requirements
Cash requirements
Dairy cooperative
Delta at farm
Establish work requirements
Farm cooperative
Farm delivery requirement
Farm machinery cooperative
Farm requirements
Farm tenancy
Farmers' distribution cooperative
Farming system
Financial needs
Financial requirements
Identify required work
Identify requirements of the work
Identify work requirements
Livestock farming cooperative
Map out customer requirements into pragmatic action
Map out customer requirements into pragmatic actions
Map out pragmatic actions of customer requirements
Net irrigation requirement
Own needs
Requirement for horseshoes assessing
Rural cooperatives
Tenant farmers
Tenant farming
Winegrowers' cooperative

Übersetzung für "farm requirements " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


Green Paper on agricultural product quality: product standards, farming requirements and quality schemes

Grünbuch zur Qualität von Agrarerzeugnissen: Produktnormen, Bewirtschaftungsauflagen und Qualitätsregelungen


delta at farm | farm delivery requirement | net irrigation requirement

Nettobewaesserungsbedarf


agricultural cooperative [ dairy cooperative | farm cooperative | farmers' distribution cooperative | farm machinery cooperative | livestock farming cooperative | winegrowers' cooperative | rural cooperatives(UNBIS) ]

landwirtschaftliche Genossenschaft [ landwirtschaftliche Kooperative | landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft | landwirtschaftliche Vertriebsgenossenschaft | landwirtschaftliche Zuchtgenossenschaft | LPG | Milchgenossenschaft | Winzergenossenschaft ]


farming system

landwirtschaftliches Betriebssystem [ landwirtschaftliches Bewirtschaftungssystem ]


tenant farming [ Farm tenancy(ECLAS) | Tenant farmers(ECLAS) | farm tenancy(UNBIS) ]

Pacht


agree horses' shoeing requirements | assessing horses' shoeing requirements | assess requirement for horseshoes | requirement for horseshoes assessing

Anforderungen an Hufeisen beurteilen


establish work requirements | identify work requirements | identify required work | identify requirements of the work

Anforderungen an ein Werk erkennen


map out customer requirements into pragmatic action | map out pragmatic actions of customer requirements | map out customer requirements into pragmatic actions | mapping out customer requirements into pragmatic actions

Kundenanforderungen in pragmatisches Handeln umsetzen


financial requirements | financial needs | cash requirements | cash flow requirements

Finanzbedarf
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Food processing machinery — Bulk milk coolers on farms — Requirements for performance, safety and hygiene

Nahrungsmittelmaschinen — Behältermilchkühlanlagen für Milcherzeugerbetriebe — Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Hygiene


Paper on agricultural product quality: product standards, farming requirements and quality schemes COM (2008) 641 final of 15 October 2008.

Grünbuch zur Qualität von Agrarerzeugnissen: Produktnormen, Bewirtschaftungsauflagen und Qualitätsregelungen, KOM(2008) 641 endg. vom 15. Oktober 2008.


(13c) The measures taken under national air pollution control programmes to prevent NH3, CH4 and PM2.5 emissions in the agricultural sector should be eligible for financial support under, inter alia, the Rural Development Funds, in particular measures by small and medium-sized farms requiring significant changes of practices or significant investments such as extensive grazing, agroecology, anaerobic digestion for biogas production using farm waste, and low emission housing systems.

(13c) Bei Maßnahmen, die im Rahmen der nationalen Luftreinhalteprogramme zur Vermeidung von NH 3 -, CH 4 - und PM 2.5 -Emissionen in der Landwirtschaft getroffen werden, sollte Anspruch auf Fördermittel, unter anderem aus dem Fonds für die Entwicklung des ländlichen Raums, bestehen, und zwar insbesondere bei Maßnahmen kleiner und mittlerer landwirtschaftlicher Betriebe, die – beispielsweise in den Bereichen extensive Weidehaltung, Agrarökologie, anaerobe Vergärung zur Biogaserzeugung aus landwirtschaftlichen Abfällen und emissionsfreundliche Stallsysteme – ihre Verfahren wesentlich ändern oder hohe Investitionen tätigen müssen.


(13c) The measures taken under national air pollution control programmes to prevent NH3, CH4 and PM2.5 emissions in the agricultural sector should be eligible for financial support under, inter alia, the Rural Development Funds, in particular measures by small and medium-sized farms requiring significant changes of practices or significant investments such as extensive grazing, agroecology, anaerobic digestion for biogas production using farm waste, and low emission housing systems.

(13c) Bei Maßnahmen, die im Rahmen der nationalen Luftreinhalteprogramme zur Vermeidung von NH 3 -, CH 4 - und PM 2.5 -Emissionen in der Landwirtschaft getroffen werden, sollte Anspruch auf Fördermittel, unter anderem aus dem Fonds für die Entwicklung des ländlichen Raums, bestehen, und zwar insbesondere bei Maßnahmen kleiner und mittlerer landwirtschaftlicher Betriebe, die – beispielsweise in den Bereichen extensive Weidehaltung, Agrarökologie, anaerobe Vergärung zur Biogaserzeugung aus landwirtschaftlichen Abfällen und emissionsfreundliche Stallsysteme – ihre Verfahren wesentlich ändern oder hohe Investitionen tätigen müssen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Member States shall define, at national or regional level, minimum requirements for good agricultural and environmental condition on the basis of the framework established in Annex III, taking into account the specific characteristics of the areas concerned, including soil and climatic condition, existing farming systems, land use, crop rotation, farming practices, and farm structures.

Die Mitgliedstaaten legen auf nationaler oder regionaler Ebene auf der Grundlage des in Anhang III vorgegebenen Rahmens Mindestanforderungen für den guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand fest; sie berücksichtigen dabei die besonderen Merkmale der betreffenden Flächen, einschließlich Boden- und Klimaverhältnisse, Bewirtschaftungssysteme, Flächennutzung, Fruchtwechsel, Wirtschaftsweisen und Betriebsstrukturen.


89. Calls for abrupt changes in the allocation of appropriations in the second pillar to be avoided, as Member States, local authorities and farms require certainty and continuity to enable them to plan; emphasises that the discussions on the allocation of this funding should be indissociable from the discussions on the allocation of funding under the first pillar; calls therefore on the Commission to establish a pragmatic approach, as the fundamental principle for the redistribution of second-pillar funds; recognises the need for a fair distribution of second-pillar funds between Member State ...[+++]

89. fordert, bei der Verteilung der Mittel in der zweiten Säule abrupte Änderungen zu vermeiden, da Mitgliedstaaten, lokale Gebietskörperschaften und landwirtschaftliche Betriebe Planungssicherheit und Kontinuität brauchen; betont, dass die Diskussion über die Verteilung dieser Mittel nicht getrennt von der Diskussion über die Verteilung der Mittel der ersten Säule geführt werden darf; fordert die Kommission daher auf, einen pragmatischen Ansatz als Grundprinzip der Verteilung von Mitteln aus der zweiten Säule zu erstellen; fordert eine gerechte Verteilung der Mittel der zweiten Säule unter den Mitgliedstaaten gemäß objektiven Kriteri ...[+++]


86. Calls for abrupt changes in the allocation of appropriations in the second pillar to be avoided, as Member States, local authorities and farms require certainty and continuity to enable them to plan; emphasises that the discussions on the allocation of this funding should be indissociable from the discussions on the allocation of funding under the first pillar; calls therefore on the Commission to establish a pragmatic approach, as the fundamental principle for the redistribution of second-pillar funds; recognises the need for a fair distribution of second-pillar funds between Member State ...[+++]

86. fordert, bei der Verteilung der Mittel in der zweiten Säule abrupte Änderungen zu vermeiden, da Mitgliedstaaten, lokale Gebietskörperschaften und landwirtschaftliche Betriebe Planungssicherheit und Kontinuität brauchen; betont, dass die Diskussion über die Verteilung dieser Mittel nicht getrennt von der Diskussion über die Verteilung der Mittel der ersten Säule geführt werden darf; fordert die Kommission daher auf, einen pragmatischen Ansatz als Grundprinzip der Verteilung von Mitteln aus der zweiten Säule zu erstellen; fordert eine gerechte Verteilung der Mittel der zweiten Säule unter den Mitgliedstaaten gemäß objektiven Kriteri ...[+++]


As provided for in Regulation (EU) No 1306/2013 of the European Parliament and of the Council farm advisory services should help farmers to assess the performance of their agricultural holding and to identify the necessary improvements as regards the statutory management requirements, good agricultural and environmental conditions, agricultural practices beneficial to the climate and the environment set out in Regulation (EU) No 1307/2013 of the European Parliament and of the Council and measures at farm level provided for in the rura ...[+++]

Gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates sollten die landwirtschaftlichen Betriebsberatungsdienste die Landwirte dabei unterstützen, die Leistungsfähigkeit ihres landwirtschaftlichen Betriebs zu beurteilen und die notwendigen Verbesserungen hinsichtlich der Grundanforderungen an die Betriebsführung und der Erhaltung der Flächen in gutem landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand sowie der klima- und umweltfreundlichen landwirtschaftlichen Praktiken gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates und der in den Programmen für die Entwicklung des ländlichen Raums ...[+++]


Looking further ahead, the Commission is considering whether all different agricultural products should be labelled to show the place of farming and specifically whether EU farming requirements have been followed.

Für die Zukunft überlegt die Kommission, ob die unterschiedlichen landwirtschaftlichen Produkte so etikettiert werden sollten, dass der Ort der landwirtschaftlichen Tätigkeit angegeben wird und vor allem hervorgeht, ob die von der EU für die Landwirtschaft erlassenen Vorschriften eingehalten wurden.


Farmers may take part in the farm advisory system set up by Member States to advise farmers with regard to compliance with regulatory requirements on management matters and good farming and environmental conditions.

Die Landwirte können sich an dem landwirtschaftlichen Beratungssystem beteiligen, das von den Mitgliedstaaten eingerichtet wurde, um die Betriebsinhaber über die Grundanforderungen an die Betriebsführung und die Vorschriften zum guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand zu beraten.


w