Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CMC-ENGRAIS
Chemical fertiliser
Chemical fertilizer
Conduct fertilisation
Conducting fertilisation
Effects of fertilisers
Execute fertilisation
FertO
Fertilisation executing
Fertiliser
Fertiliser Ordinance
Fertiliser industry
Fertiliser products
Fertilizer
Fertilizer industry
Health impact of fertilisers
Inorganic fertiliser
Mineral fertilisation
Mineral fertiliser
Mineral fertiliser application
Mineral fertilising
Natural fertilisers
Nitrogenous fertiliser
Organic fertilisers
Phosphoric fertiliser
Plant-sourced fertiliser
Potassium fertiliser
Production of fertilisers
Typology of fertiliser products
Urea

Übersetzung für "fertiliser industry " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
fertiliser industry [ fertilizer industry | production of fertilisers ]

Düngemittelindustrie [ Herstellung von Düngemitteln | Produktion von Düngemitteln ]




Common Market Committee of the Nitrogenous and Phosphatic Fertilisers Industry | CMC-ENGRAIS [Abbr.]

Ausschuss Gemeinsamer Markt der Stickstoff- und Phosphatdüngerindustrie | CMC-ENGRAIS [Abbr.]


chemical fertiliser [ chemical fertilizer | inorganic fertiliser | nitrogenous fertiliser | phosphoric fertiliser | potassium fertiliser | urea ]

chemischer Dünger [ Handelsdünger | Harnstoff | Kalidünger | Kunstdünger | Phosphordünger | Stickstoffdünger ]


mineral fertiliser | organic fertilisers | natural fertilisers | plant-sourced fertiliser

Naturdünger | natürliche Düngemittel


conduct fertilisation | fertilisation executing | conducting fertilisation | execute fertilisation

Tiere besamen


effects of fertilisers | typology of fertiliser products | fertiliser products | health impact of fertilisers

Düngemittel




mineral fertilisation | mineral fertiliser application | mineral fertilising

mineralische Düngung


Ordinance of 10 January 2001 on the Placing on the Market of Fertilisers | Fertiliser Ordinance [ FertO ]

Verordnung vom 10. Januar 2001 über das Inverkehrbringen von Düngern | Dünger-Verordnung [ DüV ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
sulphuric acid plants in coke ovens, covered by the Large Volume Inorganic Chemicals-Ammonia, Acids and Fertilisers Industries (LVIC-AAF BREF).

Schwefelsäureanlagen in Kokereien, die im BVT-Merkblatt für die Herstellung anorganischer Grundchemikalien: Ammoniak, Säuren und Düngemittel (LVIC-AAF) behandelt werden.


· Continue to coordinate the Commission's efforts with those of Member States, ESA and EDA in order to identify the critical space components and to ensure their availability; · Examine whether it is feasible to boost the emerging Earth observation market through incentives such as long term contracts with Earth observation industry; · Promote the use of space-based applications in EU policies; · Support awareness raising campaigns to make possible users (cities, regions, various industrial sectors, etc) aware of the potential of space-based applications, thus stimulate their needs for such applications and facilitate with ad hoc take ...[+++]

· Fortsetzung der Anstrengungen der Kommission und Koordinierung dieser Anstrengungen mit denen der Mitgliedstaaten, der Europäischen Raumfahrtorganisation und der Europäischen Verteidigungsagentur, um zu ermitteln, welche Komponenten für die Raumfahrt kritisch sind, und um deren Verfügbarkeit sicherzustellen · Prüfung, ob es durchführbar ist, den neu entstehenden Markt für Erdbeobachtung durch Anreize zu fördern, etwa durch langfristige Verträge mit der Erdbeobachtungswirtschaft · Förderung der Nutzung raumfahrtgestützter Anwendungen in Bereichen der EU-Politik · Unterstützung von Sensibilisierungskampagnen, um möglichen Nutzern (Städten, Regionen, verschiedenen Wirtschaftszweigen usw.) das Potenzial raumfahrtgestützter Anwendungen zu verm ...[+++]


6. Welcomes the objectives of the strategy in terms of strengthening Europe’s space infrastructure and providing more support for research in order to increase the technological independence of Europe’s industrial base, encourage cross-fertilisation between the space sector and other industrial sectors and stimulate innovation as the engine of European competitiveness;

6. begrüßt die Ziele der Strategie zur Stärkung der Weltrauminfrastruktur Europas und zur Forschungsförderung mit dem Ziel, die technologische Unabhängigkeit der industriellen Basis Europas zu vergrößern, den für beide Seiten nutzbringenden Austausch zwischen der Weltraumbranche und anderen Wirtschaftszweigen zu unterstützen und Innovationen als Triebkraft der Wettbewerbsfähigkeit Europas zu fördern;


6. Welcomes the objectives of the strategy in terms of strengthening Europe's space infrastructure and providing more support for research in order to increase the technological independence of Europe's industrial base, encourage cross-fertilisation between the space sector and other industrial sectors and stimulate innovation as the engine of European competitiveness;

6. begrüßt die Ziele der Strategie zur Stärkung der Weltrauminfrastruktur Europas und zur Forschungsförderung mit dem Ziel, die technologische Unabhängigkeit der industriellen Basis Europas zu vergrößern, den für beide Seiten nutzbringenden Austausch zwischen der Weltraumbranche und anderen Wirtschaftszweigen zu unterstützen und Innovationen als Triebkraft der Wettbewerbsfähigkeit Europas zu fördern;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
With regard to the shutdown of the company’s production in autumn 2008, the Hungarian authorities explain that in general the fertiliser industry is characterised by high seasonality.

In Hinblick auf die Produktionseinstellung des Unternehmens im Herbst 2008 erklärte Ungarn, dass die Kunstdüngerindustrie im Allgemeinen durch eine ausgeprägte Saisonalität gekennzeichnet sei.


Is the Council aware of the serious concerns of the European fertiliser manufacturing industry and studies that conclude the probable extra cost due to the Emissions Trading Directive, even in the mildest scenario, would be so high that there would be no possibilities to cover the losses by increasing productivity?

Sind dem Rat die erheblichen Bedenken der europäischen Düngemittelindustrie und die Studien bekannt, wonach die wahrscheinlichen Mehrkosten aufgrund der Emissionshandels-Richtlinie – selbst im mildesten Szenario – so hoch sein würden, dass es keine Möglichkeiten gäbe, die Verluste durch eine gesteigerte Produktivität abzudecken?


The applicant further alleged that, in the case of the fertiliser industry, return on sales is not an appropriate indicator of injury as regards profits, and that return on capital employed and/or return on investment are qualitatively more adequate for such an assessment. Furthermore, it was argued that, on the basis of the latter indicators, the Community industry was suffering injury.

Der Antragsteller argumentierte ferner, dass die Umsatzrentabilität im Falle der Düngemittelhersteller kein geeigneter Schädigungsindikator in Bezug auf die Gewinne sei, so dass für die Zwecke der betreffenden Bewertung die Kapitalrendite (ROCE und/oder ROI) als aussagekräftigerer Faktor heranzuziehen sei. Es wurde vorgebracht, dass die Gemeinschaft durchaus eine Schädigung erleide, wenn man sich bei der Analyse auf die letztgenannten Indikatoren stütze.


The Irish Government pollutes the Irish water supply with hexafluorosilic acid, a waste product of the artificial fertiliser industry which, in addition to mercury, contains other toxins such as lead, arsenic, beryllium, vanadium, cadmium, radionuclides and silicone.

Die irische Regierung verseucht die irische Wasserversorgung mit Kieselfluorwasserstoffsäure, einem Abfallprodukt der Kunstdüngerindustrie, das neben Quecksilber auch noch andere giftige Stoffe wie Blei, Arsen, Beryllium, Vanadium, Kadmium, Radionuklide und Silikon enthält.


(e) "Inorganic fertiliser" means a fertiliser in which the declared nutrients are in the form of minerals obtained by extraction or by physical and/or chemical industrial processes.

e) "mineralisches Düngemittel" ein Düngemittel, in welchem die deklarierten Nährstoffe in Form von Mineralien enthalten sind, die durch Extraktion oder industrielle physikalische und/oder chemische Verfahren gewonnen werden.


2. Recalls that peat is commonly used as a wood substitute both as a fuel in combined heat and power production (CHP) and as a fertiliser, and that peatlands are afforested to produce timber as a raw material for the FB-IND, and requests that the peat industries should also be included in the FIC;

2. erinnert daran, dass Torf allgemein sowohl als Ersatzbrennstoff für Holz bei der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) als auch als Düngemittel verwendet wird und Moore aufgeforstet werden, um Holz als Rohstoff für die Holz verarbeitende Industrie zu erzeugen, und fordert, dass die Torfindustrie in die FIC einbezogen wird;


w