Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alimentary canal
Bare and rocky alpine tract
Channel
Digestive canal
Digestive system disease
Digestive system diseases
Digestive tract
Endocrine surgery
GI tract
Gastro-intestinal
Gastro-intestinal tract
Gastrointestinal
Gastrointestinal disease
Gastrointestinal tract
General surgery
Lower gastrointestinal surgery
Renal calculi
Tract
Transplant surgery
Urinary tract X-ray
Urinary tract stone formation
Urography
Urolithiasis in the urinary tract
Urolithiasis in urinary tract

Übersetzung für "gastrointestinal tract " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
digestive tract | gastrointestinal tract | gastro-intestinal tract | GI tract

Magen-Darm-Kanal | Magen-Darm-Trakt


alimentary canal | digestive tract | gastrointestinal tract | GI tract [Abbr.]

Apparatus alimentarius | Apparatus digestorius | Canalis alimentarius | Canalis digestorius | Digestionsapparat | Digestionstrakt | Systema digestorium | Tractus digestorius | Verdauungskanal | Verdauungstrakt


digestive canal | gastrointestinal tract | GI tract

Apparatus digestorius | Digestionstrakt | Verdauungskanal | Verdauungstrakt


renal calculi | urinary tract stone formation | urolithiasis in the urinary tract | urolithiasis in urinary tract

Harnwegsteine im unteren Harnwegbereich | Urolithiasis im unteren Harnwegbereich


gastrointestinal disease [ digestive system disease | digestive system diseases(UNBIS) ]

Erkrankung des Verdauungssystems [ Verdauungssystemkrankheit ]


gastrointestinal | gastro-intestinal

gastrointestinal | Magen und Dünndarm betreffend


endocrine surgery | lower gastrointestinal surgery | general surgery | transplant surgery

(Allgemeine) Chirurgie | Allgemeine Chirurgie | Chirurgie


urography | urinary tract X-ray

Urographie | Röntgenkontrastdarstellung der ableitenden Harnwege




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The observations to be made shall reflect expert scientific judgement and may include the micro-organism numeration in all the tissues likely to be affected (e.g. showing lesions) and in the main organs: kidneys, brain, liver, lungs, spleen, bladder, blood, lymphatic ganglia, gastrointestinal tract, thymus gland and lesions at the inoculation site in the dead or moribund animals and at interim and final sacrifice.

Die Befunde müssen wissenschaftlich fundiert sein und können eine Auszählung des Mikroorganismus in allen empfindlichen Geweben (z. B. Geweben mit Läsionen) und in den Hauptorganen enthalten, d. h. in Nieren, Hirn, Leber, Lunge, Milz, Blase, Blut, Lymphknoten, Magen-Darm-Trakt, Thymusdrüse und in Läsionen an der Inokulationsstelle bei toten oder sterbenden Tieren, während der Testphase und bei der endgültigen Tötung.


For example, the wording of the citable text ‘oral animal feeding: the introduction of feedingstuffs into an animal’s gastrointestinal tract through the mouth with the aim of meeting the animal’s nutritional needs and/or maintaining the productivity of normally healthy animals’, ‘licking buckets containing minerals’ or of ‘faeces, urine as well as separated digestive tract content resulting from the emptying or removal of digestive tract, irrespective of any form of treatment or admixture’.

Dies bezieht sich auf die Textpassagen mit dem folgenden Wortlaut: „orale Tierfütterung: die Einführung von Futtermitteln in den Gastrointestinaltrakt des Tieres durch das Maul mit dem Ziel, den Ernährungsbedarf des Tieres zu decken bzw. die Produktivität gesunder Tiere aufrechtzuerhalten“, „Leckeimer, die Mineralstoffe enthalten“ oder „Kot, Urin sowie durch Entleerung oder Entfernung abgetrennter Inhalt des Verdauungstraktes, ungeachtet jeglicher Art der Verarbeitung oder Beimischung“.


For example, the wording of the citable text ‘oral animal feeding: the introduction of feedingstuffs into an animal’s gastrointestinal tract through the mouth with the aim of meeting the animal’s nutritional needs and/or maintaining the productivity of normally healthy animals’, ‘licking buckets containing minerals’ or of ‘faeces, urine as well as separated digestive tract content resulting from the emptying or removal of digestive tract, irrespective of any form of treatment or admixture’.

Dies bezieht sich auf die Textpassagen mit dem folgenden Wortlaut: „orale Tierfütterung: die Einführung von Futtermitteln in den Gastrointestinaltrakt des Tieres durch das Maul mit dem Ziel, den Ernährungsbedarf des Tieres zu decken bzw. die Produktivität gesunder Tiere aufrechtzuerhalten“, „Leckeimer, die Mineralstoffe enthalten“ oder „Kot, Urin sowie durch Entleerung oder Entfernung abgetrennter Inhalt des Verdauungstraktes, ungeachtet jeglicher Art der Verarbeitung oder Beimischung“.


(-a) ‘Oral animal feeding’: the introduction of feedingstuffs into an animal’s gastrointestinal tract through the mouth with the aim of meeting the animal's nutritional needs and/or maintaining the productivity of normally healthy animals.

-a) „orale Tierfütterung“: die Einführung von Futtermitteln in den Gastrointestinaltrakt des Tieres durch das Maul mit dem Ziel, den Ernährungsbedarf des Tieres zu decken bzw. die Produktivität gesunder Tiere aufrechtzuerhalten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In vitro studies, particularly those which simulate aspects of the gastrointestinal tract, may be used for other types of additives in order to support the efficacy.

In-vitro-Untersuchungen, insbesondere solche, bei denen Wirkungsweisen des Verdauungstrakts simuliert werden, können zum Nachweis der Wirksamkeit bei anderen Arten von Zusatzstoffen genutzt werden.


This includes genetically engineering Lactobacilli, micro-organisms which live in the human gastrointestinal tract, to create antibodies.

Dazu gehört die gentechnische Bearbeitung von Lactobacilli, Mikroorganismen, die im Magen-Darm-Trakt des Menschen leben, um Antikörper zu bilden.


The observations to be made should reflect expert scientific judgement and may include the micro-organism numeration in all the tissues likely to be affected (e.g. showing lesions) and in the main organs: kidneys, brain, liver, lungs, spleen, bladder, blood, lymphatic ganglia, gastrointestinal tract, thymus gland and lesions at the inoculation site in the dead or moribund animals and at interim and final sacrifice.

eine Auszählung des Mikroorganismus in allen empfindlichen Geweben (z. B. Geweben mit Läsionen) und in den Hauptorganen, d. h. Nieren, Hirn, Leber, Lunge, Milz, Blase, Blut, Lymphknoten, Magen-Darm-Trakt, Thymusdrüse und in Läsionen an der Inokulationsstelle bei toten oder sterbenden Tieren, während der Testphase und bei der endgültigen Tötung.


For occupational exposure, Table (C) includes values for ingestion corresponding to different gut transfer factors f1 and values for inhalation for different lung retention types with appropriate f1 values for the component of the intake cleared to the gastrointestinal tract.

In bezug auf die berufliche Strahlenexposition enthält Tabelle C die Werte für die Ingestion entsprechend unterschiedlichen f1-Faktoren und die Werte für die Inhalation für unterschiedliche Lungenretentionsklassen mit geeigneten f1-Werten für die in den Magen-Darm-Trakt übergegangene Inkorporationskomponente.


Also for exposure of members of the public, Table (B) for inhalation includes values for different lung retention types with appropriate f1 values for the component of the intake cleared to the gastrointestinal tract.

Ebenfalls in bezug auf die Strahlenexposition von Einzelpersonen der Bevölkerung enthält Tabelle B (Inhalation) die Werte für unterschiedliche Lungenretentionsklassen mit geeigneten f1-Werten für die in den Magen-Darm-Trakt übergegangene Inkorporationskomponente.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'gastrointestinal tract' ->

Date index: 2023-06-05
w