Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abnormal load
Assist in the movement of heavy loads
Assist in the movement of large loads
Bed load balance
Bed load budget
Bed load sediment balance
Bed load sediment budget
HVCA
HVCO
Heavy Vehicle Charge Act
Heavy Vehicle Charge Ordinance
Heavy duty equipment monitoring
Heavy load
Help to move large loads
House load operation
Large load
Load heavy items on pallets
Load rejection
Monitor heavy machinery
Monitor heavy-duty machinery
Monitoring heavy duty equipment
Placing heavy items on pallets
Return to house loading
Shifting of heavy loads by means of levers and rollers
Stack heavy items on pallets
Stacking heavy items on pallets
Trip to house load
Wide load

Übersetzung für "heavy load " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
help to move large loads | perform activities to support the movement of heavy loads | assist in the movement of heavy loads | assist in the movement of large loads

beim Bewegen schwerer Lasten Unterstützung leisten


abnormal load | heavy load | large load | wide load

Schwerlastverkehr | Schwertransport | Sondertransport


shifting of heavy loads by means of levers and rollers

Verschiebung von schweren Lasten


Regulatory Committee on the Minimum Safety and Health Requirements for Handling Heavy Loads where there is a Risk of Back Injury for Workers

Regelungsausschuß für die Handhabung schwerer Lasten, die für die Arbeitnehmer Gefährdungen der Lendenwirbelsäule mit sich bringen


placing heavy items on pallets | stacking heavy items on pallets | load heavy items on pallets | stack heavy items on pallets

schwere Teile auf Paletten laden


monitor heavy-duty machinery | monitoring heavy duty equipment | heavy duty equipment monitoring | monitor heavy machinery

schweres Gerät überwachen


bed load budget | bed load balance | bed load sediment budget | bed load sediment balance

Geschiebehaushalt | Geschiebebilanz


House load operation | Load rejection | Return to house loading | Trip to house load

Entlastung | Lastabwurf | Ubergang eines Blockes in Inselbetrieb


Ordinance of 6 March 2000 on the mileage-related Heavy Vehicle Charge | Heavy Vehicle Charge Ordinance [ HVCO ]

Verordnung vom 6. März 2000 über eine leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe | Schwerverkehrsabgabeverordnung [ SVAV ]


Federal Act of 19 December 1997 on the Mileage-related Heavy Vehicle Charge | Heavy Vehicle Charge Act [ HVCA ]

Bundesgesetz vom 19. Dezember 1997 über eine leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe | Schwerverkehrsabgabegesetz [ SVAG ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Guidelines could be drawn up on road safety planning, infrastructure safety and the reliability of information, the securing of heavy loads and roadside checks.

Leitfäden könnten für die Bereiche Verkehrssicherheitsplanung, Infrastruktursicherheit, Information, Ladungssicherung oder Methoden für Fahrzeugkontrollen erstellt werden.


Data from ESENER-2 indicate that a majority of establishments are taking measures to prevent MSDs: around 85 % of establishments where work involves lifting or moving people or heavy loads provide equipment to help with the lifting or moving of loads, around 77 % of establishments provide ergonomic equipment and around 62 % encourage regular breaks for people working in uncomfortable or static postures.

Daten aus ESENER-2 zufolge ergreifen die meisten Unternehmen Maßnahmen zur Verhütung von MSE: Rund 85 % der Unternehmen, zu deren Tätigkeit das Heben oder Bewegen von Menschen oder schweren Lasten gehört, stellen hierfür geeignete Geräte zur Verfügung, rund 77 % der Unternehmen bieten ergonomische Arbeitsausrüstung an und rund 62 % fördern regelmäßige Pausen bei Personen, die in unbequemen oder statischen Haltungen arbeiten.


151. Estimates that transport represents over 30 % of final energy consumption in Europe and that 94 % of transport relies on oil products; considers, therefore, that a cleaner energy system, with a clear link to the decarbonisation of the transport sector, should be at the core of a framework strategy for a resilient energy union with a forward-looking climate change policy; stresses that combining measures to promote energy efficiency and renewable energy, and develop innovative energy technologies, is of crucial importance to efforts to achieve an environmentally sustainable energy mix for European transport systems; considers that the use of varied renewable energy sources should be encouraged, including liquefied natura ...[+++]

151. geht von der Schätzung aus, dass mehr als 30 % des Endenergieverbrauchs in Europa auf den Verkehr entfallen, der zu 94 % von Erdölprodukten abhängt; vertritt daher die Auffassung, dass ein umweltfreundlicheres Energiesystem mit eindeutigem Bezug zur Verringerung der CO2 -Emissionen im Verkehr im Mittelpunkt einer Rahmenstrategie für eine krisenfeste Energieunion mit einer zukunftsorientierten Klimaschutzstrategie stehen sollte; betont, dass der Verknüpfung von Maßnahmen zur Förderung der Energieeffizienz und des Ausbaus innovativer Energietechnologien entscheidende Bedeutung zukommt, wenn es darum geht, einen ökologisch nachhaltigen Energiemix für die europäischen Verkehrssysteme zu erreichen; vertritt die Auffassung, dass der Einsa ...[+++]


4. Estimates that transport represents over 30 % of final energy consumption in Europe and that 94 % of transport relies on oil products; considers, therefore, that a cleaner energy system with a clear link to the decarbonisation of the transport sector should be at the core of a framework strategy for a resilient energy union with a forward-looking climate change policy; stresses that combining measures to promote energy efficiency and renewable energy and develop innovative energy technologies is of crucial importance in order to achieve an environmentally sustainable energy mix for European transport systems; considers that the use of varied renewable energy sources should be encouraged, including liquefied natural gas for ...[+++]

4. schätzt, dass mehr als 30 % des Endenergieverbrauchs in Europa auf das Verkehrswesen entfallen, das zu 94 % von Erdölprodukten abhängt; vertritt daher die Auffassung, dass ein umweltfreundlicheres Energiesystem mit eindeutigem Bezug auf die Verringerung der CO2-Emissionen im Verkehrswesen im Mittelpunkt einer Rahmenstrategie für eine krisenfeste Energieunion mit einer zukunftsorientierten Klimaschutzstrategie stehen sollte; betont, dass der Verknüpfung von Maßnahmen zur Förderung der Energieeffizienz und des Ausbaus innovativer Energietechnologien entscheidende Bedeutung zukommt, wenn es darum geht, einen ökologisch nachhaltigen Energiemix für das europäische Verkehrssystem zu erreichen; vertritt die Auffassung, dass nahegelegt werden ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
148. Estimates that transport represents over 30 % of final energy consumption in Europe and that 94 % of transport relies on oil products; considers, therefore, that a cleaner energy system, with a clear link to the decarbonisation of the transport sector, should be at the core of a framework strategy for a resilient energy union with a forward-looking climate change policy; stresses that combining measures to promote energy efficiency and renewable energy, and develop innovative energy technologies, is of crucial importance to efforts to achieve an environmentally sustainable energy mix for European transport systems; considers that the use of varied renewable energy sources should be encouraged, including liquefied natura ...[+++]

148. geht von der Schätzung aus, dass mehr als 30 % des Endenergieverbrauchs in Europa auf den Verkehr entfallen, der zu 94 % von Erdölprodukten abhängt; vertritt daher die Auffassung, dass ein umweltfreundlicheres Energiesystem mit eindeutigem Bezug zur Verringerung der CO2-Emissionen im Verkehr im Mittelpunkt einer Rahmenstrategie für eine krisenfeste Energieunion mit einer zukunftsorientierten Klimaschutzstrategie stehen sollte; betont, dass der Verknüpfung von Maßnahmen zur Förderung der Energieeffizienz und des Ausbaus innovativer Energietechnologien entscheidende Bedeutung zukommt, wenn es darum geht, einen ökologisch nachhaltigen Energiemix für die europäischen Verkehrssysteme zu erreichen; vertritt die Auffassung, dass der Einsat ...[+++]


There are significant problems, however, in expanding its use, not least that it is too shallow in many places to enable heavy freight to be transported and cargo ports are more widely dispersed than in Austria or Germany and often fail to meet loading capacity standards.

Eine stärkere Nutzung der Donau stößt jedoch auf erhebliche Probleme, nicht zuletzt deshalb, weil diese an vielen Stellen für den Transport von Schwerlasten zu flach ist, die Frachthäfen weiter auseinander liegen als in Deutschland bzw. Österreich und ihre Verladekapazität oft nicht den Mindestanforderungen entspricht.


16. Welcomes the call for safety at work in the Commission communication by means of the development of intelligent warehouses which reduce the risk of accidents arising from the moving of heavy loads in one of the most dangerous sectors with reference, in particular, to work-related stress and musculoskeletal disorders due to poor postures; with regard to the latter aspect, calls on the Commission to take action by once again taking up the proposal for a directive which was abandoned some time ago;

16. begrüßt es, dass sich die Kommission in ihrer Mitteilung mit der Sicherheit am Arbeitsplatz beschäftigt, indem sie auf die intelligente Lagerhaltung eingeht, durch die das Risiko von Arbeitsunfällen beim Schwerlasttransport in einer der gefährlichsten Branchen gesenkt wird, und sich dabei insbesondere auf Stress am Arbeitsplatz und Erkrankungen des Bewegungsapparats durch fehlerhafte Körperhaltung bezieht; fordert die Kommission hinsichtlich des letztgenannten Aspekts auf, die Arbeit an dem vor einiger Zeit aufgegebenen einschlägigen Richtlinienentwurf wieder aufzunehmen;


In accordance with the annex to Directive 89/391/EEC, the present Directive covers the following areas: workplaces, work equipment, personal protection equipment, work with visual display equipment, handling heavy loads where there is a risk of back injury, temporary and mobile construction sites, fishery and agriculture.

Aufgrund des Anhangs der Richtlinie 89/391/EWG gilt die vorliegende Richtlinie für folgende Bereiche: Arbeitsstätten, Arbeitsmittel, persönliche Schutzausrüstungen, Arbeiten mit Bildschirmgeräten, Handhabung schwerer Lasten, die Gefährdungen der Lendenwirbelsäule mit sich bringen, zeitlich begrenzte und ortsveränderliche Baustellen sowie Fischerei und Landwirtschaft.


The three main risk factors are lifting and moving heavy loads, repetitive movements, and strenuous working postures.

Die drei wichtigsten Risikofaktoren sind Heben und Bewegen schwerer Lasten, repetitive Bewegungen und beschwerliche Körperhaltung bei der Arbeit.


For heavy-duty detergents this is related to the dosage per 4,5 kg load (dry textiles) and for low-duty detergents to the dosage per 2,5 kg load (dry textiles) in the washing machine.

Bei Vollwaschmitteln bezieht sich diese auf eine Dosierung für 4,5 kg Füllmenge (Gewebe im Trockenzustand) und bei Feinwaschmitteln auf eine Dosierung für 2,5 kg Füllmenge (Gewebe im Trockenzustand) in der Waschmaschine.


w