Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1998 Aarhus Protocol on Persistent Organic Pollutants
Aarhus Protocol
Advise on nitrate pollution
Air pollutant
Air pollutants
Atmospheric pollutant
Avert pollution of marine areas
Give advice on nitrous oxide pollution
Giving advice on nitrate pollution
Giving advice on nitrous oxide pollution
Industrial accident
Industrial pollution
Nature of impacts of urban pollution
Nature of urban pollution implications
Ordinance of 1 July 1998 on the Pollution of Soil
Pollutant load
Pollution burden
Pollution control measures
Pollution load
Pollutional load
Prevent marine pollution
Prevent maritime pollution
Prevent pollution of maritime areas
Protocol on Persistent Organic Pollutants
Reduction of pollution
Science of urban pollution implications
Smoke
Soil Pollution Ordinance
SoilPO
Urban pollution implications

Übersetzung für "industrial pollution " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
industrial pollution [ Industrial accident(STW) ]

industrielle Verschmutzung


industrial pollution

Industriebedingte Umweltverschmutzung


pollution control measures [ reduction of pollution ]

Bekämpfung der Umweltbelastungen [ Bekämpfung der Umweltverschmutzung | Schadstoffbekämpfung | Verringerung der Umweltbelastungen ]


atmospheric pollutant [ air pollutant | smoke | Air pollutants(ECLAS) ]

luftverunreinigender Stoff [ Luftschadstoff | Rauch ]


avert pollution of marine areas | prevent pollution of maritime areas | prevent marine pollution | prevent maritime pollution

Meeresverschmutzung verhindern


give advice on nitrous oxide pollution | giving advice on nitrous oxide pollution | advise on nitrate pollution | giving advice on nitrate pollution

über Verunreinigungen durch Nitrat beraten


pollutant load | pollution burden | pollution load | pollutional load

Abwasserlast


nature of impacts of urban pollution | science of urban pollution implications | nature of urban pollution implications | urban pollution implications

Auswirkungen der städtischen Umweltbelastung | Auswirkungen der städtischen Umweltverschmutzung


1998 Aarhus Protocol on Persistent Organic Pollutants | Aarhus Protocol | Protocol on Persistent Organic Pollutants (POPs) | Protocol to the 1979 Convention on Long-range Transboundary Air Pollution on Persistent Organic Pollutants

POP-Protokoll | Protokoll zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend persistente organische Schadstoffe


Ordinance of 1 July 1998 on the Pollution of Soil | Soil Pollution Ordinance [ SoilPO ]

Verordnung vom 1. Juli 1998 über Belastungen des Bodens [ VBBo ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Reporting obligations for emissions are linked specific types of industrial activity and pollutant thresholds set out in the Regulation with a view to address the major sources of industrial pollution, notably activities covered by Directive 2008/1/EC on Integrated Pollution Prevention and Control.

Die Berichterstattungspflichten zu den Emissionen beziehen sich auf bestimmte Arten von Industrietätigkeiten und in der Verordnung festgesetzte Schwellenwerte, mit denen die wichtigsten Quellen von Umweltverschmutzung, insbesondere die Tätigkeiten gemäß der Richtlinie 2008/1/EG über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung, angegangen werden sollen.


As already noted in the Communication on the implementation of the Soil Thematic Strategy[13] the E-PRTR is a potential important tool for tracking industrial pollutants and improvements in its implementations is encouraged.

Wie bereits in der Mitteilung über die Umsetzung der Thematischen Strategie für den Bodenschutz und laufende Maßnahmen[13] festgestellt wurde, ist das E-PRTR ein potenziell wichtiges Instrument für die Verfolgung von industriellen Schadstoffen, und es werden Verbesserungen bei seiner Anwendung gefordert.


EUROVOC descriptor: environmental policy atmospheric pollution prevention of pollution industrial pollution waste incineration reduction of gas emissions

EUROVOC-Deskriptor: Umweltpolitik Luftverunreinigung Verhütung von Umweltbelastungen industrielle Verschmutzung Müllverbrennung Verringerung der Emissionen von Treibhausgasen


Reporting obligations for emissions are linked specific types of industrial activity and pollutant thresholds set out in the Regulation with a view to address the major sources of industrial pollution, notably activities covered by Directive 2008/1/EC on Integrated Pollution Prevention and Control.

Die Berichterstattungspflichten zu den Emissionen beziehen sich auf bestimmte Arten von Industrietätigkeiten und in der Verordnung festgesetzte Schwellenwerte, mit denen die wichtigsten Quellen von Umweltverschmutzung, insbesondere die Tätigkeiten gemäß der Richtlinie 2008/1/EG über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung, angegangen werden sollen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The acquis comprises over 200 legal acts covering horizontal legislation, water and air pollution, management of waste and chemicals, biotechnology, nature protection, industrial pollution and risk management, and noise.

Der gemeinschaftliche Besitzstand umfasst mehr als 200 Rechtsakte für die Bereiche horizontale Rechtsvorschriften, Wasser- und Luftverschmutzung, Abfallwirtschaft einschließlich Chemikalien, Biotechnologie, Naturschutz, Bekämpfung der industriellen Umweltbeeinträchtigung und Risikomanagement sowie Lärmschutz.


EUROVOC descriptor: combustion gases pollution control atmospheric pollution environmental protection industrial pollution public health

EUROVOC-Deskriptor: Abgas Kontrolle der Umweltbelastungen Luftverunreinigung Umweltschutz industrielle Verschmutzung Volksgesundheit


Investments and infrastructure needs remain high in the majority of cases for the key directives in fields such as waste management and water (in particular urban wastewater treatment), but also in the fields of air quality and in efforts to reduce industrial pollution (Integrated Pollution Prevention and Control).

Was die Umsetzung der zentralen Richtlinien in Bereichen wie Abfallwirtschaft und Abwässer (insbesondere die Behandlung von Siedlungsabwässern) betrifft, aber auch in Bezug auf die Luftqualität und die Bemühungen um eine Reduzierung der industriellen Verschmutzung (integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung) besteht in den meisten Fällen weiterhin ein hoher Investitions- und Infrastrukturbedarf.


Priority problems typically identified include: centres of great industrial pollution; pollution intensive and inefficient heat generation and distribution systems; increasing pollution from road transport; poor surface and groundwater quality; underdeveloped municipal environmental infrastructure; and the inefficient use of natural resources.

Zu den für diese Länder typischen Problemfeldern gehören Industriezentren mit erheblicher Umweltverschmutzung, eine umweltbelastende und ineffiziente Wärme erzeugung und -verteilung, eine zunehmende Schadstoffbelastung durch den Straßenverkehr, eine schlechte Oberflächen- und Grundwasserqualität, eine unterentwickelte Infra struktur für den Umweltschutz in den Kommunen sowie eine ineffiziente Nutzung natürlicher Ressourcen.


industrial pollution control and risk management: this area needs special attention on the part of the candidate countries since they have numerous heavily-polluting industrial and energy production facilities (transposition and implementation of the "Seveso" Directive would considerably reduce the risk of serious accidents).

Umweltverschmutzung durch Industrietätigkeiten, Risikomanagement: Hier müssen die Kandidatenländer große Anstrengungen unternehmen, da sie stark umweltverschmutzende Industriebetriebe und Energieerzeugungsanlagen besitzen. Die Umsetzung und Anwendung der Seveso-Richtlinie würde das Risiko schwerer Unfälle in Industrieanlagen deutlich einschränken.


The acquis comprises over 200 legal acts covering horizontal legislation, water and air pollution, management of waste and chemicals, biotechnology, nature protection, industrial pollution and risk management, and noise.

Der gemeinschaftliche Besitzstand umfasst mehr als 200 Rechtsakte für die Bereiche horizontale Rechtsvorschriften, Wasser- und Luftverschmutzung, Abfallwirtschaft einschließlich Chemikalien, Biotechnologie, Naturschutz, Bekämpfung der industriellen Umweltbeeinträchtigung und Risikomanagement sowie Lärmschutz.


w