Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agricultural land
Agricultural land grade 1-3
Air strip
Apply colour grading
Applying colour grading
Carry out colour grading
Fish grading operations performing
Grade fish
Grading equipment maintaining
Grading of timber
Implement colour grading
LRO
Land Register Ordinance
Land forming
Land grading
Land smoothing
Landing lane
Landing strip
Maintain grading equipment
Maintaining grading equipment
Non premium grade gasoline
Ordinance of 22 February 1910 on the Land Register
Ordinary grade
Parcel of agricultural land
Perform fish grading operations
Performing fish grading operations
Plot of agricultural land
Regular gas
Regular grade gasoline
Regular grade petrol
Tending grading equipment
Timber grading

Übersetzung für "land grading " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
land forming | land grading | land smoothing

Bodenverebnung | Landeinebnung | Planieren




fish grading operations performing | performing fish grading operations | grade fish | perform fish grading operations

Fisch sortieren


grading equipment maintaining | maintaining grading equipment | maintain grading equipment | tending grading equipment

Fischsortierausrüstung instand halten


applying colour grading | implement colour grading | apply colour grading | carry out colour grading

Farbkorrekturen vornehmen


non premium grade gasoline | ordinary grade | regular gas | regular grade gasoline | regular grade petrol

Fahrkraftstoff | Normalbenzin | Normalkraftstoff


agricultural land | parcel of agricultural land | plot of agricultural land

landwirtschaftliches Grundstück




Ordinance of 22 February 1910 on the Land Register | Land Register Ordinance [ LRO ]

Verordnung vom 22. Februar 1910 betreffend das Grundbuch | Grundbuchverordnung [ GBV ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(42)'high grading' means the practice of discarding low priced fish that are subject to catch limits, even though they could have been legally landed, so as to maximise the total economic or monetary value of the fish brought back to harbour.

(42)„Fangaufwertung“ die Praxis, Fangbeschränkungen unterliegenden niedrigpreisigen Fisch zurückzuwerfen, obwohl dieser rechtmäßig angelandet werden könnte, mit dem Ziel, den wirtschaftlichen oder monetären Gesamtwert des in den Hafen gebrachten Fangs zu maximieren.


The advice from the men working in the broken remnants of Britain’s fishing fleets is simple: scrap quota systems, which lead to discards and high grading, and replace them with weight-based catch limits so that all fish caught are landed for human consumption or for processing into animal and fish feed.

Der Rat der Männer, die in den zerstörten Relikten der britischen Fangflotten arbeiten, ist einfach: Quotensysteme, die zu Rückwürfen und Fangaufwertung führen, verwerfen und sie durch Fangbeschränkungen in Bezug auf das Gewicht ersetzen, sodass der gesamte gefangene Fisch für den menschlichen Verzehr oder für die Verarbeitung von Tier- und Fischfutter an Land gebracht wird.


G. whereas discarding is caused by a range of factors, including excessive fishing effort, the current approach to Total Allowable Catches (TACs) and quotas that require discarding of fish for which there is no quota, a mismatch in many fisheries between gear specifications and minimum landing size, high-grading and other commercial practices; whereas traditionally most innovation in fishing gear and practices has aimed to increase catches of fish rather than to fish in a more selective and less environmentally destructive manner,

G. in der Erwägung, dass die Praxis der Rückwürfe durch eine Reihe von Faktoren bedingt ist, u. a. den exzessiven Fischereiaufwand, das derzeitige Konzept bei den zulässigen Gesamtfangmengen (TAC) und Quoten, das zu Rückwürfen von Fischen nötigt, für die keine Quote verfügbar ist, ein Missverhältnis in vielen Fischereibereichen zwischen den Spezifikationen für das Fanggerät und der Mindestanlandegröße, das "High-grading" und andere Handelspraktiken, sowie in der Erwägung, dass traditionell die meisten Innovationen beim Fanggerät und bei den Fangmethoden auf eine Erhöhung der Fangmenge und weniger darauf gerichtet waren, selektiver und u ...[+++]


G. whereas discarding is caused by a range of factors, including excessive fishing effort, the current approach to Total Allowable Catches (TACs) and quotas that require discarding of fish for which there is no quota, a mismatch in many fisheries between gear specifications and minimum landing size, high-grading and other commercial practices; whereas traditionally most innovation in fishing gear and practices has aimed to increase catches of fish rather than to fish in a more selective and less environmentally destructive manner,

G. in der Erwägung, dass die Praxis der Rückwürfe durch eine Reihe von Faktoren bedingt ist, u. a. den exzessiven Fischereiaufwand, das derzeitige Konzept bei den zulässigen Gesamtfangmengen (TAC) und Quoten, das zu Rückwürfen von Fischen nötigt, für die keine Quote verfügbar ist, ein Missverhältnis in vielen Fischereibereichen zwischen den Spezifikationen für das Fanggerät und der Mindestanlandegröße, das "High-grading" und andere Handelspraktiken, sowie in der Erwägung, dass traditionell die meisten Innovationen beim Fanggerät und bei den Fangmethoden auf eine Erhöhung der Fangmenge und weniger darauf gerichtet waren, selektiver und u ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
G. whereas discarding is caused by a range of factors, including excessive fishing effort, the current approach to Total Allowable Catches (TACs) and quotas that requires discarding of fish for which there is no quota, a mismatch in many fisheries between gear specifications and minimum landing size, high-grading and other commercial practices; whereas traditionally most innovation in fishing gear and practices has aimed to increase catches of fish rather than to fish in a more selective and less environmentally destructive manner,

G. in der Erwägung, dass die Praxis der Rückwürfe durch eine Reihe von Faktoren bedingt ist, u. a. den exzessiven Fischereiaufwand, das derzeitige Konzept bei den zulässigen Gesamtfangmengen (TAC) und Quoten, das zu Rückwürfen von Fischen nötigt, für die keine Quote verfügbar ist, ein Missverhältnis in vielen Fischereibereichen zwischen den Spezifikationen für das Fanggerät und der Mindestanlandegröße, das „High-grading“ und andere Handelspraktiken, sowie in der Erwägung, dass traditionell die meisten Innovationen beim Fanggerät und bei den Fangmethoden auf eine Erhöhung der Fangmenge und weniger darauf gerichtet waren, selektiver und um ...[+++]


w