Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abide by the statutory obligations
Action for failure to fulfil an obligation
Appeal against non-compliance of the State
Application of the law
Comply with the statutory obligations
Derogation from the law
Enforcement of the law
Follow the statutory obligation
Follow the statutory obligations
Implementation of the law
Law of contracts and torts
Law of obligation
Law of obligations
Law of the obligations
Laws of obligations
Laws on the transportation of dangerous goods
Legislation on the transportation of dangerous goods
Rule of obligation
Statute of obligation
Transportation of dangerous goods legislation
Validity of the law

Übersetzung für "law the obligations " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
law of contracts and torts | law of obligations | law of the obligations

Schuldrecht


laws of obligations | statute of obligation | law of obligation | rule of obligation

Schuldrecht




Convention on the accession of the Czech Republic, the Republic of Estonia, the Republic of Cyprus, the Republic of Latvia, the Republic of Lithuania, the Republic of Hungary, the Republic of Malta, the Republic of Poland, the Republic of Slovenia and the Slovak Republic to the Convention on the Law applicable to Contractual Obligations, opened for signature in Rome on 19 June 1980, and to the First and Second Protocols on its interpretation by the Court of Justice of the European Communities

Übereinkommen über den Beitritt der Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der Slowakischen Republik zu dem am 19. Juni 1980 in Rom zur Unterzeichnung aufgelegten Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht sowie zu dem Ersten und dem Zweiten Protokoll über die Auslegung des Übereinkommens durch den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften


abide by the statutory obligations | comply with the statutory obligations | follow the statutory obligation | follow the statutory obligations

gesetzliche Verpflichtungen einhalten


First Protocol on the interpretation by the Court of Justice of the European Communities of the Convention on the law applicable to contractual obligations

Erstes Protokoll betreffend die Auslegung des Übereinkommens über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht durch den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften


Dispatch of 19 December 2001 on the Revision of the Code of Obligations (Law on Limited Liability Companies and Amendments to the Law on Companies limited by Shares, Cooperatives, the Commercial Register and Business Names))

Botschaft vom 19. Dezember 2001 zur Revision des Obligationenrechts (GmbH-Recht sowie Anpassungen im Aktien-, Genossenschafts-, Handelsregister- und Firmenrecht)


action for failure to fulfil an obligation [ appeal against non-compliance of the State ]

Klage wegen Vertragsverletzung


application of the law [ derogation from the law | enforcement of the law | implementation of the law | validity of the law ]

Anwendung des Gesetzes [ Durchführung des Gesetzes | Durchführungsbestimmung | Gültigkeit des Gesetzes ]


legislation on the transportation of dangerous goods | transportation of dangerous goods legislation | laws on the transportation of dangerous goods | legal requirements governing the transportation of dangerous goods

Gefahrguttransportvorschriften | Gesetze über die Beförderung von Gefahrgütern
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(b)who seek protection in accordance with national law, international obligations or practice of the Member State and are awaiting a decision on their status, or who are beneficiaries of protection in accordance with national law, international obligations or practice of the Member State.

b)die nach dem einzelstaatlichen Recht oder entsprechend den internationalen Verpflichtungen oder der Praxis des betreffenden Mitgliedstaats um Schutz ersuchen und über deren Rechtsstellung noch nicht entschieden ist, oder die nach dem einzelstaatlichen Recht oder entsprechend den internationalen Verpflichtungen oder der Praxis des Mitgliedstaats Schutz genießen.


Moreover, the Court of Justice has formally confirmed in its case law on Article 10 of the EC Treaty the existence of an obligation of cooperation in the event of problems with the implementation of Community law, an obligation which for the Member State includes the possibility of submitting these problems for assessment by the Commission. [16]

Im Übrigen hat der Gerichtshof in seiner Rechtsprechung zu Artikel 10 EG-Vertrag das Bestehen einer Verpflichtung zur Zusammenarbeit im Fall von Schwierigkeiten bei der Anwendung des Gemeinschaftsrechts förmlich verankert. Diese Verpflichtung schließt für den Mitgliedstaat auch die Möglichkeit ein, seine Schwierigkeiten der Kommission zur Beurteilung zu unterbreiten [16].


It implements into EU law international obligations, such as the provisions of the UN Security Council Resolution 2178(2014) on Foreign Terrorist Fighters, the recently adopted Additional Protocol to the Council of Europe Convention on the Prevention of terrorism and the Financial Action Task Force Recommendations on terrorist financing.

Außerdem sollen mit dieser Richtlinie internationale Verpflichtungen, wie die Resolution 2178(2014) des UN-Sicherheitsrats über ausländische terroristische Kämpfer, das kürzlich verabschiedete Zusatzprotokoll zum Übereinkommen des Europarats zur Verhütung des Terrorismus und die Empfehlungen der Financial Action Task Force zur Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung, in EU-Recht umgesetzt werden.


It follows that, unless they are to be deprived of all practical effect, the provisions of the Directive on copyright impose on a Member State which has introduced the private copying exception into its national law an obligation to achieve a certain result, meaning that it must guarantee, within the framework of its competences, the effective recovery of the fair compensation intended to compensate the authors harmed by the prejudice sustained, in particular if that harm arose on the territory of that Member State.

Somit erlegen die Bestimmungen der Urheberrechtsrichtlinie dem Mitgliedstaat, der die Privatkopieausnahme in seinem nationalen Recht eingeführt hat, eine Ergebnispflicht in dem Sinne auf, dass er im Rahmen seiner Zuständigkeiten eine wirksame Erhebung des gerechten Ausgleichs gewährleisten muss, der dazu bestimmt ist, den Urhebern den ihnen entstandenen Schaden insbesondere dann zu ersetzen, wenn er im Hoheitsgebiet dieses Mitgliedstaats entstanden ist, da diesen Bestimmungen sonst jede Wirksamkeit genommen würde


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The Court points out that, under general international law, an obligation cannot be imposed upon a third party – such as the Palestinian Authority of the West Bank and the Gaza Strip – without its consent.

Das Völkerrecht untersagt es, einem Dritten, wie der Palästinensischen Behörde für das Westjordanland und den Gaza-Streifen, ohne seine Zustimmung eine Verpflichtung aufzuerlegen.


who are beneficiaries of protection in accordance with national law, international obligations or practice of the Member State or have applied for protection in accordance with national law, international obligations or practice of the Member State and whose application has not given rise to a final decision.

Drittstaatsangehörige, die nach dem einzelstaatlichen Recht, internationalen Verpflichtungen oder entsprechend der Praxis des Mitgliedstaats Schutz genießen oder nach dem einzelstaatlichen Recht, internationalen Verpflichtungen oder entsprechend der Praxis der Mitgliedstaaten Schutz beantragt haben und über deren Antrag noch nicht abschließend entschieden ist.


Member States were obliged to transmit the text of the provisions transposing into their national law the obligations imposed on them under the Framework Decision by 28 November 2010.

Die Mitgliedstaaten wurden aufgefordert, den Wortlaut der Vorschriften zu übermitteln, mit denen ihre Verpflichtungen aus diesem Rahmenbeschluss bis zum 28. November 2010 in nationales Recht umgesetzt wurden.


The Bundesgerichtshof (BGH), which is to rule at final instance on the dispute, noted that under the German law of obligations the seller is entitled, in cases where goods not in conformity are replaced, to payment by way of compensation for the benefits derived by the purchaser from the use of those goods until their replacement with new goods.

Der Bundesgerichtshof (BGH), der in letzter Instanz über den Rechtsstreit zu entscheiden hat, hat festgestellt, dass nach deutschem Schuldrecht der Verkäufer im Fall der Ersatzlieferung für eine mangelhafte Sache Anspruch auf Wertersatz für die Vorteile habe, die der Käufer aus der Nutzung dieser Sache bis zu deren Austausch durch eine neue Sache gezogen habe.


When they do so, they shall determine in accordance with Community law the obligations and rights assigned to them and shall publish these obligations and rights.

Dabei legen sie in Einklang mit dem Gemeinschaftsrecht die Rechte und Pflichten dieser Unternehmen fest und veröffentlichen diese.


By 1 March 2003 Member States were required to forward to the General Secretariat of the Council and to the Commission the text of the provisions transposing into their national law the obligations arising for them from the Framework Decision and, when appropriate, the notifications made pursuant to Article 40(2) of the 1990 Council of Europe Convention on Laundering, Search, Seizure and Confiscation of the Proceeds from Crime ("The 1990 Convention").

Die Mitgliedstaaten hatten dem Generalsekretariat des Rates sowie der Kommission bis spätestens zum 1. März 2003 den Wortlaut der Vorschriften zu übermitteln, mit denen die Verpflichtungen aus diesem Rahmenbeschluss in ihr innerstaatliches Recht umgesetzt werden, sowie gegebenenfalls die Notifikationen nach Artikel 40 Absatz 2 des Übereinkommens des Europarats von 1990 über Geldwäsche sowie Ermittlung, Beschlagnahme und Einziehung von Erträgen aus Straftaten („das Übereinkommen von 1990").


w