Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Apply immigration law
Asylum Procedures Directive
Asylum law
Asylum procedure
Asylum procedure at first instance
Asylum proceedings
Community electoral law
Community legislative process
Criminal procedure
Drafting of Community law
Drafting of EU law
Drafting of European Union law
EU legislative procedure
Employ immigration entry procedures
European Union legislative procedure
European electoral system
First instance asylum proceedings
First instance proceedings
Implement immigration entry procedures
Implement immigration law
Law of asylum
Law of criminal procedure
Law on Asylum Procedure
Procedure at first instance
Simplified procedure
Special criminal procedure
Uniform electoral procedure

Übersetzung für "law on asylum procedure " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Law on Asylum Procedure

Asylverfahrensgesetz | AsylVfG [Abbr.]


asylum procedure at first instance | procedure at first instance | first instance asylum proceedings | first instance proceedings

erstinstanzliches Asylverfahren | erstinstanzliches Verfahren


Asylum Procedures Directive | Directive 2013/32/EU on common procedures for granting and withdrawing international protection | Directive on minimum standards on procedures in Member States for granting and withdrawing refugee status

Asylverfahrensrichtlinie | Richtlinie 2013/32/EU zu gemeinsamen Verfahren für die Zuerkennung und Aberkennung des internationalen Schutzes | Richtlinie über Mindestnormen für Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Zuerkennung und Aberkennung der Flüchtlingseigenschaft




asylum procedure | asylum proceedings

Asylverfahren | asylrechtliches Verfahren


drafting of EU law [ Community legislative process | drafting of Community law | drafting of European Union law | EU legislative procedure | European Union legislative procedure ]

Ausarbeitung des EU-Rechts [ Ausarbeitung des Gemeinschaftsrechts | Ausarbeitung des Rechts der Europäischen Union | EG-Gesetzgebungsverfahren | Gesetzgebungsverfahren der EU | Gesetzgebungsverfahren der Europäischen Union ]




criminal procedure [ law of criminal procedure | simplified procedure | special criminal procedure | criminal procedure(UNBIS) ]

Strafverfahren [ Kriminalrecht | Strafprozess | strafrechtliches Sonderverfahren | Strafverfahrensrecht | vereinfachtes Verfahren ]


European electoral system [ Community electoral law | uniform electoral procedure ]

Europäisches Wahlsystem [ einheitliches Wahlverfahren | gemeinschaftliches Wahlrecht ]


implement immigration entry procedures | implement immigration law | apply immigration law | employ immigration entry procedures

Einwanderungsrecht anwenden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The Commission is proposing to replace the Asylum Procedures Directive with a Regulation establishing a fully harmonised common EU procedure for international protection to reduce differences in recognition rates from one Member State to the next, discourage secondary movements and ensure common effective procedural guarantees for asylum seekers.

Die Kommission schlägt vor, die Asylverfahrensrichtlinie durch eine Verordnung zu ersetzen, mit der ein völlig vereinheitlichtes gemeinsames EU-Verfahren zur Beurteilung von Anträgen auf internationalen Schutz eingeführt wird. Damit sollen Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten bei den Anerkennungsquoten eingeebnet, Sekundärbewegungen verhindert und gemeinsame, wirkungsvolle Verfahrensgarantien für Asylbewerber gewährleistet werden.


The recast Asylum Procedures Directive establishes common procedures for granting and withdrawing international protection and sets clear rules on how to apply for asylum.

In der Neufassung der Asylverfahrensrichtlinie sind gemeinsame Verfahren für die Zuerkennung und Aberkennung des internationalen Schutzes und klare Vorschriften für die Beantragung von Asyl festgelegt.


support to the development of a legal and institutional framework on asylum in line with international standards; capacity-building of partner countries’ authorities to develop and implement an asylum policy and provide international protection as well as to improve the reception facilities, such as the reception of asylum seekers and submission of asylum requests through the development of specific simplified procedures, in particular for those with special needs; promoting the cooperation between the national authorities competent ...[+++]

Unterstützung bei der Entwicklung eines rechtlichen und institutionellen Rahmens im Bereich Asyl im Einklang mit internationalen Standards; Aufbau von Kapazitäten der Behörden der Partnerländer zur Formulierung und Umsetzung einer Asylpolitik und zur Gewährung internationalen Schutzes sowie zur Verbesserung der Aufnahmestrukturen für Asylbewerber und zur Festlegung vereinfachter Verfahren für die Einreichung von Asylanträgen, vor allem für Asylbewerber mit besonderen Bedürfnissen; Förderung der Zusammenarbeit zwischen den für Asylverfahren zuständigen nationalen Behörden der Drittländer und der EU-Mitgliedstaaten.


establishes a mechanism of suspension of Dublin transfers in limited circumstances in order to prevent that Member States experiencing particular pressure on their asylum systems are not further overburdened because of Dublin transfers ensures that asylum-seekers are not sent to Member States who cannot offer them an adequate standard of protection in particular in terms of reception conditions and access to the asylum procedure. clarifies the circumstances and procedures for applying certain rules, such as those allowing Member State ...[+++]

Es wird ein Verfahren eingeführt, mit dem Überstellungen in begrenzten Fällen ausgesetzt werden können, um zu verhindern, dass Mitgliedstaaten, deren Asylsystem einem besonderen Druck ausgesetzt ist, durch die Überstellungen noch weiter belastet werden. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass Asylbewerber nicht in Mitgliedstaaten überstellt werden, die ihnen keinen angemessenen Schutz, insbesondere im Hinblick auf Aufnahmebedingungen und Zugang zum Asylverfahren, bieten können. Die Voraussetzungen und Verfahren zur Anwendung bestimmter Vorschriften, die es beispielsweise den Mitgliedstaaten gestatten, aus humanitären Gründen oder in Härte ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The Commission will intensify its work on "frontloading", in particular through further study of the question of the single ("one stop-shop") asylum procedure It will be mindful of the results of a study launched by the Commission, and to be shortly published as "Asylum- a single procedure in the context of the Common European Asylum System and the goal of a common asylum procedure".

Die Kommission wird sich bei ihrer Arbeit auf das "Frontloading" konzentrieren, insbesondere soll die Option eines einheitlichen Verfahrens (zentrale Anlaufstelle) weiter geprüft werden. Unter anderem werden die Ergebnisse einer von der Kommission initiierten Studie berücksichtigt, die in Kürze unter dem Titel Asyl - ein einheitliches Verfahren vor dem Hintergrund des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems und des Ziels eines gemeinsamen Asylverfahrens veröffentlicht wird.


A Commission study on the feasibility of processing asylum claims outside the EU against the background of the Common European Asylum System and the goal of a common asylum procedure identified five blueprints which Member States could consider when developing Protected Entry Procedures in the future, varying from the flexible use of the Visa Regime, to the development of a Schengen Asylum Visa.

In einer Durchführbarkeitsstudie der Kommission über die Bearbeitung von Asylanträgen außerhalb der EU vor dem Hintergrund des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems und des Ziels eines gemeinsamen Asylverfahrens wurden fünf Konzepte - von der flexiblen Handhabung der Visumregelung bis hin zur Entwicklung eines Schengen-Asylvisums - ermittelt, die die Mitgliedstaaten bei der Ausarbeitung geschützter Zulassungsverfahren in Erwägung ziehen könnten.


13. To further explore these assertions two studies on options for processing asylum claims external to the EU were commissioned by the Commission: the Study on the feasibility of processing asylum claims outside the EU against the background of the common European asylum system and the goal of a common asylum procedure (published in March 2003), and the Study on the feasibility of setting up resettlement schemes in EU Member States or at EU level against the background of the Common European Asylum System and the goal of a Common Asy ...[+++]

13. Um diese Aussagen vertiefen zu können, gab die Kommission zwei Untersuchungen zu den Möglichkeiten der Bearbeitung von Asylanträgen außerhalb der EU in Auftrag: die Studie über die Durchführbarkeit der Bearbeitung von Asylanträgen außerhalb der EU vor dem Hintergrund eines gemeinsamen europäischen Asylsystems und eines angestrebten gemeinsamen Asylverfahrens (veröffentlicht im März 2003) und die Studie über die Durchführbarkeit der Einrichtung eines Neuansiedlungssystems in den EU-Mitgliedstaaten oder auf EU-Ebene vor dem Hintergrund eines gemeinsamen europäischen Asylsystems und eines angestrebten gemeinsamen Asylverfahrens (veröffe ...[+++]


The 1999 Tampere European Council decided that this should include, in the short term, a clear and workable determination of the State responsible for the examination of an asylum application, common standards for a fair and efficient asylum procedure, common minimum conditions of reception of asylum seekers and the approximation of rules on the recognition and content of the refugee status.

Gemäß den Forderungen des Europäischen Rates von Tampere 1999 soll das System auf kurze Sicht Folgendes beinhalten: eine klare und praktikable Formel für die Bestimmung des für die Prüfung eines Asylantrags zuständigen Staates, gemeinsame Standards für ein gerechtes und wirksames Asylverfahren, gemeinsame Mindestbedingungen für die Aufnahme von Asylbewerbern und die Annäherung der Bestimmungen über die Zuerkennung und die Merkmale des Flüchtlingsstatus.


Support for activities in the area of asylum will cover: promoting the establishment and operation of the common European asylum system, leading to a common asylum procedure and a uniform status; facilitating the determination of the state responsible for examining an asylum application; support for the approximation of rules on recognition and content of protection status; promoting the efficiency and fairness of the asylum procedure and increasing convergence in decisions; developing resettlement programmes, entry facilities and ...[+++]

Mit dem Programm werden folgende Tätigkeiten im Asylbereich unterstützt: die Einrichtung und Anwendung des gemeinsamen europäischen Asylsystems, das zu einem gemeinsamen Asylverfahren und einem einheitlichen Asylantenstatus führt, fördern; Bestimmung des für die Prüfung eines Asylantrags zuständigen Staats erleichtern; die Angleichung der Vorschriften für die Anerkennung und den Inhalt des Schutzstatus unterstützen; die Wirksamkeit und die Gerechtigkeit des Asylverfahrens verstärken und zunehmende Übereinstimmung der Entscheidungen über Asylanträge herbeiführen; Unterbringungs- und Einreiseerleichterungen sowie legale Mittel für die ...[+++]


At the European Council in Tampere in October 1999, the Member States agreed to the introduction in the short term of a common European asylum system, which would include « a clear and workable determination of the State responsible for the examination of the asylum application, common standards for a fair and efficient asylum procedure, common minimum conditions of reception of asylum seekers, and the approximation of rules on the recognition and content of the refugee status.

Auf dem Europäischen Rat in Tampere von Oktober 1999 beschlossen die Mitgliedstaaten, auf kurze Sicht ein gemeinsames europäisches Asylsystem einzuführen, das folgendes impliziert: "eine klare und praktikable Formel für die Bestimmung des für die Prüfung eines Asylantrags zuständigen Staates, gemeinsame Standards für ein gerechtes und wirksames Asylverfahren, gemeinsame Mindestbedingungen für die Aufnahme von Asylbewerbern und die Annäherung der Bestimmungen über die Zuerkennung und die Merkmale der Flüchtlingseigenschaft.


w