Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Activity resource estimating
Aquatic resources feeding regimes planning
ERP
Enterprise resource planning
Enterprise resources planning
Fisheries conservation
Fishery management
Fishery planning
Fishery system
Fishing management
Fishing system
GPA
Global Plan of Action
Land management
Land use planning
Maintain resources in food manufacturing
Maintain standard enterprise resource planning system
Manage resources in food manufacturing
Manage resources in the food manufacturing
Manage resources in the manufacturing of food
Manage standard enterprise resource planning system
Manage standard enterprise resource planning systems
Management of fish resources
Manufacturing resource planning
Plan aquatic resources feeding regimes
Planning aquatic resources feeding regimes
Regulate standard enterprise resource planning system
Resource planning
Resource planning and development
Scheduling aquatic resources feeding regimes
Spatial planning
Town and country planning

Übersetzung für "manufacturing resource planning " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
manufacturing resource planning

fertigungsorientierte Betriebsmittelplanung


maintain resources in food manufacturing | manage resources in the manufacturing of food | manage resources in food manufacturing | manage resources in the food manufacturing

Ressourcen im Bereich Lebensmittelherstellung verwalten


maintain standard enterprise resource planning system | manage standard enterprise resource planning systems | manage standard enterprise resource planning system | regulate standard enterprise resource planning system

Standard-Warenwirtschaftssystem verwalten


planning aquatic resources feeding regimes | scheduling aquatic resources feeding regimes | aquatic resources feeding regimes planning | plan aquatic resources feeding regimes

Fütterungsregimes für aquatische Ressourcen planen | Fütterungsregimes für Wasserressourcen planen


land management | land use planning | resource planning and development | spatial planning | town and country planning

Raumordnung | Raumplanung


fishery management [ fishery planning | fishery system | fishing management | fishing system | management of fish resources | Fisheries conservation(STW) ]

Fischereiverwaltung [ Bewirtschaftung der Fischbestände | Bewirtschaftung der Fischereiressourcen | Fischereiplanung | Fischereiregelung ]


enterprise resource planning | enterprise resources planning [ ERP ]

Enterprise Resource Planning [ ERP ]


Global Plan of Action | Global Plan of Action for Plant Genetic Resources for Food and Agriculture | GPA [Abbr.]

Globaler Aktionsplan für die Erhaltung und nachhaltige Nutzung pflanzengenetischer Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft


resource planning | activity resource estimating

Einsatzmittelplanung


Planning, Processes, Resources

Geschäftsfeld Planung, Prozesse, Ressourcen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
At the same time, the action plan will build on the region's competitive assets, in line with the national smart specialisation strategy; a unique position on the border with Poland and Ukraine, important natural and cultural resources and heritage and potential for tourism as well as the presence of a faculty of Manufacturing Technologies.

Im Einklang mit der nationalen Strategie für intelligente Spezialisierung wird der Aktionsplan jedoch zugleich auf den Wettbewerbsvorteilen der Region aufbauen: eine äußerst günstige Lage an der Grenze zu Polen und der Ukraine, bedeutende Natur- und Kulturressourcen, ein wichtiges kulturelles Erbe und Potenzial im Tourismussektor.


The focus of activities shall be to reduce resource consumption, particularly fossil fuels, greenhouse gas emissions and noise levels, as well as to improve transport and vehicle efficiency; to accelerate the development, manufacturing and deployment of a new generation of clean (electric, hydrogen and other low or zero emission) vehicles, including through breakthroughs and optimisation in engines, energy storage and infrastructure; to explore and exploit the potential of alternative and sustainable fuels and innovative and more ef ...[+++]

Schwerpunkt der Tätigkeiten sind die Verringerung des Ressourcenverbrauchs (insbesondere des Verbrauchs fossiler Kraftstoffe), der Treibhausgasemissionen und des Geräuschpegels sowie die Verbesserung der Verkehrs- und Fahrzeugeffizienz, die Beschleunigung von Entwicklung, Herstellung und Einsatz einer neuen Generation von sauberen (elektrischen, wasserstoffbetriebenen oder sonstigen emissionsarmen oder -freien) Fahrzeugen sowie Durchbrüche und Optimierungsbemühungen bei Motoren, Energiespeicherung und Infrastruktur, die Erforschung und Nutzung des Potenzials alternativer und nachhaltiger Kraftstoffe sowie innovativer und effizienterer Antriebs- und Betriebssysteme, einschließlich der Infrastruktur für Kraftstoffabgabe und Aufladung, die o ...[+++]


The focus of activities shall be to reduce resource consumption, particularly fossil fuels, greenhouse gas emissions and noise levels, as well as to improve transport and vehicle efficiency; to accelerate the development, manufacturing and deployment of a new generation of clean ( electric, hydrogen and other low or zero emission) vehicles, including through breakthroughs and optimisation in engines, energy storage and infrastructure; to explore and exploit the potential of alternative and sustainable fuels and innovative and more e ...[+++]

Schwerpunkt der Tätigkeiten sind die Verringerung des Ressourcenverbrauchs (insbesondere des Verbrauchs fossiler Kraftstoffe), der Treibhausgasemissionen und des Geräuschpegels sowie die Verbesserung der Verkehrs- und Fahrzeug effizienz, die Beschleunigung von Entwicklung, Herstellung und Einsatz einer neuen Generation von sauberen ( elektrischen, wasserstoffbetriebenen oder sonstigen emissionsarmen oder -freien) Fahrzeugen sowie Durchbrüche und Optimierungsbemühungen bei Motoren, Energiespeicherung und Infrastruktur, die Erforschung und Nutzung des Potenzials alternativer und nachhaltiger Kraftstoffe sowie innovativer und effizienterer Antriebs- und Betriebs systeme, einschließlich der Infrastruktur für Kraftstoffabgabe und Aufladung , die o ...[+++]


The focus of activities shall be to reduce resource consumption, particularly fossil fuels, greenhouse gas emissions and noise levels, as well as to improve transport and vehicle efficiency; to accelerate the development, manufacturing and deployment of a new generation of clean (electric, hydrogen and other low or zero emission) vehicles, including through breakthroughs and optimisation in engines, energy storage and infrastructure; to explore and exploit the potential of alternative and sustainable fuels and innovative and more ef ...[+++]

Schwerpunkt der Tätigkeiten sind die Verringerung des Ressourcenverbrauchs (insbesondere des Verbrauchs fossiler Kraftstoffe), der Treibhausgasemissionen und des Geräuschpegels sowie die Verbesserung der Verkehrs- und Fahrzeugeffizienz, die Beschleunigung von Entwicklung, Herstellung und Einsatz einer neuen Generation von sauberen (elektrischen, wasserstoffbetriebenen oder sonstigen emissionsarmen oder -freien) Fahrzeugen sowie Durchbrüche und Optimierungsbemühungen bei Motoren, Energiespeicherung und Infrastruktur, die Erforschung und Nutzung des Potenzials alternativer und nachhaltiger Kraftstoffe sowie innovativer und effizienterer Antriebs- und Betriebssysteme, einschließlich der Infrastruktur für Kraftstoffabgabe und Aufladung, die o ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
endorses close alignment of planning (including sustainable spatial planning) with manufacturing and distribution, with due respect for existing national planning systems, in order to promote low carbon development, sustainable production, resource efficiency and renewable energy, and in this way create green jobs and promote sustainable growth, while reducing impacts on the environment and public health;

plädiert, unter Wahrung bestehender nationaler Planungssysteme, für eine enge Abstimmung von Planung (darunter auch nachhaltige Raumplanung), Herstellung und Vertrieb in dem Bemühen um die Entwicklung einer CO2-armen Wirtschaft, ein nachhaltiges Produktionsmodell, Ressourceneffizienz und die Förderung erneuerbarer Energieträger, um so „grüne“ Arbeitsplätze zu schaffen und nachhaltiges Wachstum zu fördern und gleichzeitig ökologische und gesundheitliche Auswirkungen gering zu halten;


w