Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1998 Aarhus Protocol on Persistent Organic Pollutants
Aarhus Protocol
Advise on nitrate pollution
Air pollutant
Air pollutants
Atmospheric pollutant
Avert pollution of marine areas
Give advice on nitrous oxide pollution
Giving advice on nitrate pollution
Giving advice on nitrous oxide pollution
Lead pollution
Mercury pollution
Metal pollution
Nature of impacts of urban pollution
Nature of urban pollution implications
PMCA
Pollutant load
Pollution burden
Pollution control measures
Pollution load
Pollutional load
Precious Metals Control Act
Prevent marine pollution
Prevent maritime pollution
Prevent pollution of maritime areas
Protocol on Persistent Organic Pollutants
Reduction of pollution
Science of urban pollution implications
Smoke
Trace metal pollution
Urban pollution implications

Übersetzung für "metal pollution " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
metal pollution [ lead pollution | mercury pollution ]

Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]


trace metal pollution

Verschmutzung durch Spurenmetalle


pollution control measures [ reduction of pollution ]

Bekämpfung der Umweltbelastungen [ Bekämpfung der Umweltverschmutzung | Schadstoffbekämpfung | Verringerung der Umweltbelastungen ]


atmospheric pollutant [ air pollutant | smoke | Air pollutants(ECLAS) ]

luftverunreinigender Stoff [ Luftschadstoff | Rauch ]


avert pollution of marine areas | prevent pollution of maritime areas | prevent marine pollution | prevent maritime pollution

Meeresverschmutzung verhindern


give advice on nitrous oxide pollution | giving advice on nitrous oxide pollution | advise on nitrate pollution | giving advice on nitrate pollution

über Verunreinigungen durch Nitrat beraten


pollutant load | pollution burden | pollution load | pollutional load

Abwasserlast


nature of impacts of urban pollution | science of urban pollution implications | nature of urban pollution implications | urban pollution implications

Auswirkungen der städtischen Umweltbelastung | Auswirkungen der städtischen Umweltverschmutzung


1998 Aarhus Protocol on Persistent Organic Pollutants | Aarhus Protocol | Protocol on Persistent Organic Pollutants (POPs) | Protocol to the 1979 Convention on Long-range Transboundary Air Pollution on Persistent Organic Pollutants

POP-Protokoll | Protokoll zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend persistente organische Schadstoffe


Federal Act of 20 June 1933 on the Control of the Trade in Precious Metals and Precious Metal Articles | Precious Metals Control Act [ PMCA ]

Bundesgesetz vom 20. Juni 1933 über die Kontrolle des Verkehrs mit Edelmetallen und Edelmetallwaren | Edelmetallkontrollgesetz [ EMKG ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Biotechnology to treat heavy metal pollution in waste water; new 'Aquaponic' systems combining aquaculture and hydroponics in agricultural production; smarter management of water distribution networks.

Biotechnologie zur Beseitigung der Schwermetallbelastung im Abwasser, neue „Aquaponik“-Systeme, bei denen Aquakultur und Hydroponik in der landwirtschaftlichen Produktion kombiniert werden, und intelligenteres Management der Wasserversorgungsnetze.


– having regard to the Amendments to the 1998 Protocol to the 1979 Convention on Long-Range Transboundary Air Pollution on Heavy Metals (08648/2015 ADD 1),

– unter Hinweis auf die Änderung des Protokolls von 1998 zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend Schwermetalle (08648/2015 ADD 1),


on the draft Council decision on the acceptance of the Amendments to the 1998 Protocol to the 1979 Convention on Long-Range Transboundary Air Pollution on Heavy Metals

zu dem Entwurf eines Beschlusses des Rates zur Annahme der Änderung des Protokolls von 1998 zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend Schwermetalle


This was continued with the two 1998 Aarhus protocols on heavy metals and on persistent organic pollutants (POPs).

Dieser Ansatz wurde mit den beiden 1998 in Aarhus unterzeichneten Protokollen über Schwermetalle bzw. über persistente organische Schadstoffe weiterverfolgt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– having regard to the Amendments to the 1998 Protocol to the 1979 Convention on Long-Range Transboundary Air Pollution on Heavy Metals (08648/2015 ADD 1),

– unter Hinweis auf die Änderung des Protokolls von 1998 zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend Schwermetalle (08648/2015 ADD 1),


The third project aims to encourage the Chinese authorities in their efforts to achieve environmental sustainability by reducing water and heavy metal pollution and implementing sustainable waste treatment policies.

Das dritte Projekt soll die chinesischen Behörden in ihrem Bestreben um ökologische Nachhaltigkeit in den Bereichen Wasser, Schwermetalle und Abfallbewirtschaftung unterstützen.


The three projects -for which the EU contribution amounts to €25 million- will be implemented over a period of 4 years and focus on areas like water, waste and heavy metal pollution, emission trading system (ETS) and sustainable urbanisation.

Die drei Projekte werden von der EU mit 25 Mio. EUR gefördert und über vier Jahre hinweg durchgeführt. Die Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Wasser, Abfall, Schwermetallbelastung, Emissionshandel (ETS) und nachhaltige Stadtentwicklung.


(6) PARCOM (Convention for the Prevention of Marine Pollution from Land-Based Sources) Decision 90/3 agreed to the objective of phasing out mercury cell chlor-alkali plants completely by 2010. In order to provide for possibilities of safe temporary storage of metallic mercury that is considered as waste, it is appropriate to derogate from Article 5(3)(a) of Council Directive 1999/31/EC of 26 April 1999 on the landfill of wastefor certain types of landfill, and to declare the criteria of section 2.4 of the Annex to Council Decision 200 ...[+++]

Damit metallisches Quecksilber, das als Abfall betrachtet wird, zeitweilig sicher gelagert werden kann, ist es angezeigt, bei bestimmten Arten von Abfalldeponien von Artikel 5 Absatz 3 Buchstabe a der Richtlinie 1999/31/EG des Rates vom 26. April 1999 über Abfalldeponien abzuweichen und die Kriterien des Abschnitts 2.4 des Anhangs zu der Entscheidung 2003/33/EG des Rates vom 19. Dezember 2002 zur Festlegung von Kriterien und Verfahren für die Annahme von Abfällen auf Abfalldeponien gemäß Artikel 16 und Anhang II der Richtlinie 1999/31/EG für nicht anwendbar zu erklären, soweit es sich um die zeitweilige Lagerung von metallischem Quecks ...[+++]


At the same time, individuals can also do a lot to improve air quality, for example by ensuring that their coal heating and wood stoves burn efficiently". She added: "This is the first time that the Community tackles air pollution from heavy metals and polycyclic aromatic hydrocarbons.

Gleichzeitig kann jeder einzelne ganz erheblich zur Verbesserung der Luftqualität beitragen, indem er sicherstellt, dass beim Hausbrand Kohle- und Holzöfen optimal eingestellt sind.“ Sie fügte hinzu: „Dies ist das erste Mal, dass sich die Gemeinschaft mit der Luftverschmutzung durch Schwermetalle und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe befasst.


Commission adopts measures to reduce air pollution by heavy metals

Die Europäische Kommission verabschiedet Maßnahmen zur Verringerung der Luftverschmutzung durch Schwermetalle


w