Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arge Alp
Assist community
Campaign for youth work in the local community
Community composting
Community intervention
Community outreach worker
Community social worker
Community support worker
Community work
Facilitate communities
Facilitate neighbourhoods
Neighbourhood community work
Neighbourhood community worker
Neighbourhood composting
Neighbourhood work
Neighbourhood worker
Promote local community youth work
Promote youth work in the local community
Social and community work education
Social and community work training
Support neighbourhoods
Support youth work in the local community
Working Community of the Central Alps

Übersetzung für "neighbourhood community work " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
neighbourhood community work | neighbourhood work

Nachbarschaftsarbeit




community intervention (1) | community work (2)

Gemeinwesenarbeit


social and community work education | social and community work training

sozialpädagogischer Unterricht


facilitate communities | support neighbourhoods | assist community | facilitate neighbourhoods

der Gemeinde Unterstützung leisten


community outreach worker | community support worker | community social worker | neighbourhood worker

Sozialarbeiter für gesellschaftliche Randgruppen | Sozialarbeiter für gesellschaftliche Randgruppen/Sozialarbeiterin für gesellschaftliche Randgruppen | Sozialarbeiterin für gesellschaftliche Randgruppen


community composting (1) | neighbourhood composting (2)

Quartierkompostierung (1) | gemeinschaftliche Kompostierung (2)


campaign for youth work in the local community | support youth work in the local community | promote local community youth work | promote youth work in the local community

in der lokalen Gemeinschaft über die eigene Arbeit informieren


Working Community of the Central Alps [ Arge Alp ]

Arbeitsgemeinschaft Alpenländer [ Arge Alp ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
– having regard to the Joint Communications of the Commission and of the High Representative of the Union for Foreign Affairs and Security Policy of 20 March 2013 entitled ‘European Neighbourhood Policy: Working towards a Stronger Partnership (JOIN(2013)0004), and of 25 May 2011 entitled ’A new response to a changing Neighbourhood’ (COM(2011)0303),

– in Kenntnis der Gemeinsamen Mitteilungen der Kommission und der Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik vom 20. März 2013 mit dem Titel „Europäische Nachbarschaftspolitik: für eine Vertiefung der Partnerschaft“ (JOIN(2013)0004) und vom 25. Mai 2011 mit dem Titel „Eine neue Antwort auf eine Nachbarschaft im Wandel“ (COM(2011)0303),


– having regard to the Joint Communications of the European Commission and of the High Representative of the Union for Foreign Affairs and Security Policy of 20 March 2013 on ‘European Neighbourhood Policy: Working towards a Stronger Partnership’ (JOIN(2013)4), and of 25 May 2011 on ’A new response to a changing Neighbourhood: A review of the European Neighbourhood Policy’ (COM(2011)0303),

– unter Hinweis auf die gemeinsamen Mitteilungen der Kommission und der Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik vom 20. März 2013 mit dem Titel „Europäische Nachbarschaftspolitik: auf dem Weg zu einer verstärkten Partnerschaft“ (JOIN(2013)4) und vom 25. Mai 2011 mit dem Titel „Eine neue Antwort auf eine Nachbarschaft im Wandel“ (COM(2011)0303),


– having regard to the Joint Communications of the European Commission and of the High Representative of the Union for Foreign Affairs and Security Policy of 20 March 2013 on ‘European Neighbourhood Policy: Working towards a Stronger Partnership’ (JOIN(2013)4), and of 25 May 2011 on ‘A new response to a changing Neighbourhood: A review of the European Neighbourhood Policy’ (COM(2011)0303),

– unter Hinweis auf die gemeinsamen Mitteilungen der Kommission und der Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik vom 20. März 2013 mit dem Titel „Europäische Nachbarschaftspolitik: auf dem Weg zu einer verstärkten Partnerschaft“ (JOIN(2013)4) und vom 25. Mai 2011 mit dem Titel „Eine neue Antwort auf eine Nachbarschaft im Wandel“ (COM(2011)0303),


– having regard to the Joint Communications of the European Commission and of the High Representative of the European Union for Foreign Affairs and Security Policy of 20 March 2013 on ‘European Neighbourhood Policy: Working towards a Stronger Partnership (JOIN(2013)0004), of 25 May 2011 on ’A new response to a changing Neighbourhood’ (COM(2011)0303) and of 8 March 2011 on ‘A partnership for democracy and shared prosperity with the Southern Mediterranean’ (COM(2011)0200),

– in Kenntnis der Gemeinsamen Mitteilungen der Kommission und der Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik vom 20. März 2013 mit dem Titel „Europäische Nachbarschaftspolitik: auf dem Weg zu einer verstärkten Partnerschaft“ (JOIN(2013)0004), vom 25. Mai 2011 mit dem Titel „Eine neue Antwort auf eine Nachbarschaft im Wandel“ (COM(2011)0303) und vom 8. März 2011 mit dem Titel „Eine Partnerschaft mit dem südlichen Mittelmeerraum für Demokratie und gemeinsamen Wohlstand“ (COM(2011)0200),


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– having regard to the Joint Communications of the European Commission and of the High Representative of the European Union for Foreign Affairs and Security Policy of 20 March 2013 on ‘European Neighbourhood Policy: Working towards a Stronger Partnership (JOIN(2013) 4 final), of 25 May 2011 on ‘A new response to a changing Neighbourhood’ (COM(2011)0303) and of 8 March 2011 on ‘A partnership for democracy and shared prosperity with the Southern Mediterranean’ (COM(2011)0200),

– in Kenntnis der Gemeinsamen Mitteilungen der Kommission und der Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik vom 20. März 2013 mit dem Titel „Europäische Nachbarschaftspolitik: auf dem Weg zu einer verstärkten Partnerschaft“ (JOIN(2013) 4), vom 25. Mai 2011 mit dem Titel „Eine neue Antwort auf eine Nachbarschaft im Wandel“ (COM(2011)0303) und vom 8. März 2011 mit dem Titel „Eine Partnerschaft mit dem südlichen Mittelmeerraum für Demokratie und gemeinsamen Wohlstand“ (COM(2011)0200),


In the longer-term, working towards a broader Neighbourhood economic community would include such points as the application of shared regulatory frameworks and improved market access for goods and services among ENP partners, and some appropriate institutional arrangement such as dispute settlement mechanisms.

Langfristig müssen bei der Arbeit mit Blick auf eine größere die Nachbarschaft einbeziehende Wirtschaftsgemeinschaft auch Fragen geklärt werden, die sich auf die Anwendung gemeinsamer Regulierungsrahmen und einen besseren Marktzugang für Waren und Dienstleistungen zwischen den einzelnen ENP-Partnern sowie die Schaffung geeigneter institutioneller Verfahren (z. B. Streitbeilegungsmechanismen) beziehen.


The programmes will provide assistance to candidate countries and may provide assistance to the partner countries of the European Neighbourhood Policy and other third countries. In the field of customs, it is important to take initiatives that will align the working practices of our neighbours and trading partners with Community legislation and strengthen their administrative and operational capacity, for example in terms of contro ...[+++]

Alle Programme sehen die Unterstützung von Kandidatenländern vor und könnten die Partnerländer im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik sowie Drittländer unterstützen sind Im Zollbereich sind Maßnahmen wichtig, die die Vorgehensweisen unserer Nachbarländer und Handelspartner mit den EU-Rechtsvorschriften in Einklang bringen und ihre administrative und operationelle Kapazität verstärken, zum Beispiel zur Verbesserung von Kontrollen bei verbotenen, gefährlichen und illegalen Waren.


The present Communication is designed to convey, to the Council and the European Parliament, the results of this work and to map out the next steps in carrying forward the European Neighbourhood Policy.

Mit der vorliegenden Mitteilung sollen dem Rat und dem Europäischen Parlament die Ergebnisse dieser Arbeit übermittelt und die nächsten Schritte aufgezeigt werden, um die Europäische Nachbarschaftspolitik voranzubringen.


A subsequent communication, 'Paving the way for a New Neighbourhood Instrument' [18] (NNI), issued in July 2003, assessed the possibilities in this area and identified four objectives for the instrument: (1) promoting sustainable economic development; (2) working together to address common challenges in fields such as environment, public health, prevention of and fight against organised crime; (3) ensuring efficient and secure borders; (4) promoting ...[+++]

In der nachfolgenden Mitteilung ,Schaffung der Voraussetzungen für ein neues Nachbarschaftsinstrument" [18] vom Juli 2003 wurden die bestehenden Möglichkeiten analysiert und für dieses Instrument vier Ziele formuliert: 1. Förderung einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung, 2. Zusammenarbeit zur Überwindung gemeinsamer Probleme in Bereichen wie Umwelt, öffentliche Gesundheit, Verhinderung und Bekämpfung organisierter Kriminalität, 3. Garantie eines wirksamen und sicheren Grenzschutzes und 4. Förderung lokaler ,nachbarschaftlicher" Aktionen (people to people).


The strategy to tackle problems of poverty and social exclusion combines: national action in collaboration with devolved administrations and regional bodies, and local and neighbourhood action with local government and voluntary and community sectors; economic management to improve employment opportunities; efforts to make it easier for people to get jobs, retain jobs and progress in jobs; shorter-term policies to make work pay and improve liv ...[+++]

Die Strategie zur Bekämpfung der Probleme der Armut und der sozialen Ausgrenzung umfasst nationale Aktionen in Zusammenarbeit mit den autonomen Regierungen und Regionalbehörden sowie Aktionen auf lokaler Ebene und im Wohnumfeld zusammen mit lokalen Gebietskörperschaften und dem ehrenamtlichen und gemeinwirtschaftlichen Sektor; die Einführung eines wirtschaftlich orientierten Managements zur Verbesserung der Beschäftigungsmöglichkeiten; Maßnahmen, die es für die Bürger einfacher machen sollen, einen Arbeitsplatz zu finden, ihren Arbeitsplatz zu behalten und sich beruflich weiter zu entwickeln; eher kurzfristig angelegte politische Maßn ...[+++]


w