Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beech
Broadleaved tree
Carry out aerial tree rigging
Carrying out aerial tree rigging
Common pear
Conifer
Cut trees to allow public access
Cut trees to clear public access
Cutting trees to clear public access
Deciduous tree
Eucalyptus
Failure tree analysis
Fault tree
Fault tree analysis
Fir tree
Forest trees
Monitor health of trees
Monitor tree health
Oak
Pear
Pear borer
Pear tree
Pear-tree
Pine tree
Sinuate pear tree borer
Tree
Tree felling to clear public access
Tree health checking
Undertake aerial tree rigging
Undertaking aerial tree rigging

Übersetzung für "pear-tree " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


Regulation concerning the reimbursement of premiums for grubbing apple trees, pear trees and peach trees

Verordnung für die Gewährung von Prämien für die Rodung von Apfel- und Birnbäumen


pear borer | sinuate pear tree borer

Birnbaumprachtkäfer


monitor tree health | tree health checking | monitor health of trees | monitor tree health

Baumgesundheit überwachen


carrying out aerial tree rigging | undertake aerial tree rigging | carry out aerial tree rigging | undertaking aerial tree rigging

mit Seilausrüstung Bäume erklettern


cut trees to allow public access | tree felling to clear public access | cut trees to clear public access | cutting trees to clear public access

Bäume fällen, um den öffentlichen Zugang zu ermöglichen


conifer [ fir tree | pine tree ]

Nadelbaum [ Kiefer | Nadelholz | Tanne ]




deciduous tree [ beech | broadleaved tree | eucalyptus | oak ]

Laubbaum [ Buche | Eiche | Eucalyptus | Laubholz ]


fault tree (1) | fault tree analysis (2) | failure tree analysis (3)

Fehlerbaum-Analyse
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The scheme covers a maximum quantity of 165,835 tonnes of fruit, shared between four different types of trees: apples and pears; plums; citrus fruits; and peaches and nectarines.

Die Regelung sieht eine Höchstmenge von 165 835 t vor, aufgeteilt auf vier verschiedene Arten von Baumobst: Äpfel und Birnen, Pflaumen, Zitrusfrüchte sowie Pfirsiche und Nektarinen.


(d) pear trees for industrial processing (optional);

(d) Bäume mit Birnen für die industrielle Verarbeitung (fakultativ)


– (IT) Mr President, I am pleased to announce the presence in the gallery of a delegation of regional representatives from the Lombardia, including my daughter Elisabetta Fatuzzo who, knowing that I was due to speak on the report on agricultural incomes within the European Union, pointed out to me that once there were fruit trees that produced apples, pears, cherries, beautifully sweet cherries, and there were wheat fields and vegetables.

– (IT) Herr Präsident, ich darf darauf hinweisen, dass eine Delegation von Abgeordneten aus der Region Lombardei auf der Tribüne Platz genommen hat, zu denen auch meine Tochter Elisabetta Fatuzzo gehört. Da sie wusste, dass ich mich zu dem Bericht über die landwirtschaftlichen Einkommen in der Europäischen Union äußern würde, erinnerte sie mich daran, dass es einstmals Obstbäume gab, die Äpfel, Birnen, Kirschen, herrlich süße Kirschen, trugen, und dass wir Kornfelder und Gemüsegärten hatten.


Whereas, according to information received by the Commission up to 1 April 1998, applications for grubbing-up premiums in certain Member States cover areas smaller than those mentioned in Article 1(2) of the abovementioned Regulation; whereas the total areas still available amount to 630 hectares in the case of apple trees and pear trees and 1 264 hectares in the case of peach trees and nectarine trees; whereas those areas should be allocated to Member States where the areas covered by applications exceed those mentioned in Article 1(2) of the abovementioned Regulation and, as a priority, to those Member States where withdrawals represent the highest percentages of production; whereas, however, transfers should not involve areas of less ...[+++]

Nach den der Kommission zum 1. April 1998 vorliegenden Angaben beziehen sich die Anträge auf Gewährung der Rodungsprämie in mehreren Mitgliedstaaten auf Flächen, die kleiner sind als nach Absatz 2 zulässig. Die bei Apfel- und Birnenbäumen einerseits, Pfirsich- und Nektarinenbäumen andererseits nicht in Anspruch genommenen Flächen belaufen sich insgesamt auf 630 bzw. 1 264 ha. Diese Flächen sollten den Mitgliedstaaten zugeteilt werden, bei denen die Anträge größere als die in Absatz 2 genannten Flächen betreffen, insbesondere den Mitgliedstaaten, in denen die im Vergleich zur Erzeugung umfangreichsten Marktrücknahmen vorgenommen werden. Es empfiehlt sich jedoch, nur Flächen von circa 50 ha und mehr zu übertragen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
COMMISSION REGULATION (EC) No 843/98 of 22 April 1998 amending Council Regulation (EC) No 2200/97 as regards the breakdown between the Member States of areas under apple trees, pear trees, peach trees and nectarine trees for which grubbing-up premiums can be granted

VERORDNUNG (EG) Nr. 843/98 DER KOMMISSION vom 22. April 1998 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2200/97 des Rates hinsichtlich der Aufteilung der zur Rodung von Apfel- und Birnenbäumen einerseits und Pfirsich- und Nektarinenbäumen andererseits vorgesehenen prämienfähigen Flächen auf die Mitgliedstaaten


WITHIN THE MEANING OF REGULATION ( EEC ) N 2517/69 APPLE TREES , PEAR TREES AND PEACH TREES ARE HEALTHY TREES PLANTED BEFORE 1965 , CAPABLE OF NORMAL YIELD OF TABLE FRUIT , EXCLUDING :

IM SINNE DER VERORDNUNG ( EWG ) NR . 2517/69 GELTEN ALS APFELBÄUME, BIRNBÄUME UND PFIRSICHBÄUME VOR 1965 GEPFLANZTE, GESUNDE BÄUME, DIE NORMALES TAFELOBST LIEFERN; AUSGENOMMEN SIND :


"During the last three months of the period referred to in Article 2 (2) (b), Member States shall check whether the beneficiary has complied with his undertaking to abstain from replanting apple, pear and peach trees on his holding ; they shall inform the Commission of the results of this check.

"In den letzten drei Monaten des in Artikel 2 Absatz 2 Buchstabe b) genannten Zeitraums kontrollieren die Mitgliedstaaten, ob der Empfänger die Verpflichtung eingehalten hat, im Rahmen seines Betriebes auf die Anlage neuer Apfel-, Birnen- und Pfirsichpflanzungen zu verzichten. Sie unterrichten die Kommission über das Ergebnis dieser Kontrolle.


Whereas Council Regulation (EEC) No 2517/69 (1) of 9 December 1969 laying down certain measures for reorganising Community fruit production establishes a system of premiums for grubbing apple, pear and peach trees;

Mit der Verordnung (EWG) Nr. 2517/69 des Rates vom 9. Dezember 1969 zur Festlegung einiger Maßnahmen zur Sanierung der Obsterzeugung in der Gemeinschaft (1) wurde eine Prämienregelung für das Roden von Apfel-, Birnen- und Pfirsichbäumen geschaffen.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'pear-tree' ->

Date index: 2023-12-27
w