Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Analyse procedures of distribution management
Biological capacity available per capita
Biological capacity available per person
Clarify automatic call distribution data
Distribution network
Distribution of Community funding
Distribution of EU funding
Distribution of European Union funding
Distribution per capita
Distribution policy
Distribution structure
Distributive trades
Explain automatic call distribution data
GNP per capita
Interpret automatic call distribution data
Per capita consumption
Per capita distribution
Per capita gross national product
Per capita income
Per capita tobacco consumption
Perform analyses of distribution management procedures
Review distribution management procedures
Review procedures for distribution management
Sales network
Solve automatic call distribution data

Übersetzung für "per capita distribution " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
per capita distribution [ Per capita income(ECLAS) ]

Verteilung pro Kopf




per capita consumption | per capita tobacco consumption

Pro-Kopf-Verbrauch


GNP per capita | per capita gross national product

Pro-Kopf-Bruttosozialprodukt | Pro-Kopf-BSP


ensuring regulatory compliance concerning distribution activities | secure regulatory compliance concerning distribution activities | enable regulatory compliance concerning distribution activities regulatory compliance concerning distribution activities | ensure regulatory compliance concerning distribution activities

Gesetzeskonformität in Bezug auf Vertriebstätigkeiten sicherstellen


distributive trades [ distribution network | distribution policy | distribution structure | sales network ]

Vertrieb [ Absatzweg | Vertriebspolitik | Vertriebsstruktur | Vertriebsweg ]


clarify automatic call distribution data | explain automatic call distribution data | interpret automatic call distribution data | solve automatic call distribution data

Daten zur automatischen Anrufverteilung interpretieren


perform analyses of distribution management procedures | review procedures for distribution management | analyse procedures of distribution management | review distribution management procedures

Verfahren des Vertriebsmanagements überprüfen


biological capacity available per person | biological capacity available per capita

Biokapazität pro Kopf


distribution of EU funding [ distribution of Community funding | distribution of European Union funding ]

Aufschlüsselung der EU-Finanzierung [ Aufschlüsselung der Finanzierung der Europäischen Union | Aufschlüsselung der Gemeinschaftsfinanzierung ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
There is then a secondary stage of financial equalisation to correct the primary tax distribution to ensure equal per capita tax distribution between the Länder.

Auf der zweiten Stufe des Finanzausgleichs geht es darum, die Steuerverteilung der ersten Stufe zu korrigieren, um eine ausgeglichene Pro-Kopf-Verteilung zwischen den Ländern sicherzustellen.


In order to determine the distribution of the allocation of ISPA funds among the beneficiary countries, the Commission used the following criteria: population, surface area and GDP per capita, and allows for a margin.

Die Aufteilung der ISPA-Mittel auf die begünstigten Länder wurde von der Kommission anhand der Kriterien Bevölkerung, Landesfläche und Pro-Kopf-BIP festgelegt, wobei jeweils eine Spannbreite offengelassen wurde.


In order to determine the level of this minimum allocation, the allocation distribution method for more developed regions will be applied to all regions having a GDP per capita of at least 75 % of the EU-27 average.

Zur Bestimmung der Höhe dieser Mindestzuweisung wird die Zuweisungsmethode für stärker entwickelte Regionen auf alle Regionen angewandt, in denen das Pro-Kopf-BIP mindestens 75 % des EU-27-Durchschnitts beträgt.


needs, based on criteria such as population, income per capita, the extent of poverty, income distribution and the level of human development ;

ihren Bedürfnissen, wobei Kriterien wie Bevölkerungszahl, Pro-Kopf-Einkommen, Ausmaß der Armut, Einkommensverteilung und Stand der menschlichen Entwicklung zugrunde gelegt werden ;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(a) needs, based on criteria such as population, income per capita, the extent of poverty, income distribution and the level of human development;

(a) ihren Bedürfnissen, wobei Kriterien wie Bevölkerungszahl, Pro-Kopf-Einkommen, Ausmaß der Armut, Einkommensverteilung und Stand der menschlichen Entwicklung zugrunde gelegt werden;


A Member State may use the number of inhabitants in a supply zone instead of the volume of water to determine the minimum frequency, assuming a water consumption of 200 l/day/capita provided that the water in question is not sold or distributed outside the zone concerned .

Anstelle der Menge des abgegebenen oder produzierten Wassers können die Mitgliedstaaten zur Bestimmung der Mindesthäufigkeit auch die Einwohnerzahl eines Versorgungsgebiets heranziehen und einen täglichen Pro-Kopf-Wasserverbrauch von 200 l ansetzen, vorausgesetzt, das fragliche Wasser wird ausschließlich in der betreffenden Zone vertrieben bzw . ausschließlich die betreffende Zone wird damit versorgt .


A Member State may use the number of inhabitants in a supply zone instead of the volume of water to determine the minimum frequency, assuming a water consumption of 200 l/day/capita provided that the water in question is not sold or distributed outside the zone concerned.

Anstelle der Menge des abgegebenen oder produzierten Wassers können die Mitgliedstaaten zur Bestimmung der Mindesthäufigkeit auch die Einwohnerzahl eines Versorgungsgebiets heranziehen und einen täglichen Pro-Kopf-Wasserverbrauch von 200 l ansetzen, vorausgesetzt, das fragliche Wasser wird ausschließlich in der betreffenden Zone vertrieben bzw. ausschließlich die betreffende Zone wird damit versorgt.


B. whereas India is considered an upper income development country, with a very unbalanced wealth and income distribution, still a huge number of people living beneath the poverty line, and highly discriminated groups such as the Dalits and Adivasis; whereas as stated in the 2007/2008 United Nations Development Programme's Human Development Report, India ranks 128 on the Human Development Index (out of 177 countries), India has the largest number of poor people of any country in the world, 35% of the Indian population lives on less t ...[+++]

B. in der Erwägung, dass Indien als Entwicklungsland mit einem höheren Einkommen angesehen wird, jedoch bei einer extrem ungleichen Verteilung von Reichtum und Einkommen, wo immer noch eine große Zahl Menschen unterhalb der Armutsgrenze lebt und Gruppen wie die Dalits und die Adivasis stark diskriminiert werden, dass nach Angaben des UNDP Human Development Report 2007/2008 der Vereinten Nationen Indien beim Index der menschlichen Entwicklung den 128. Platz (unter 177 Staaten) einnimmt, dass Indien von allen Ländern weltweit die höchste Zahl an Armen aufweist, dass 35 % der indischen Bevölkerung von weniger als einem US-Dollar pro Tag und ...[+++]


Member States with an average level of income per capita that is more than 20 % higher than the average in the Community should contribute to this distribution, except where the direct costs of the overall package estimated in the Commission’s impact assessment accompanying the package of implementation measures for the EU’s objectives on climate change and renewable energy for 2020 exceed 0,7 % of GDP.

Mitgliedstaaten mit einem durchschnittlichen Pro-Kopf-Einkommen, das mehr als 20 % über dem Gemeinschaftsdurchschnitt liegt, sollten bei dieser Verteilung einen Beitrag leisten, es sei denn, die in der Folgenabschätzung der Kommission (Begleitpapier zum Paket der Durchführungsmaßnahmen für die Ziele der EU in den Bereichen Klimawandel und erneuerbare Energie bis 2020) geschätzten Direktkosten des Gesamtpaketes überschreiten 0,7 % des BIP.


The distribution of this 10 % should take into account levels of income per capita in 2005 and the growth prospects of Member States, and be higher for Member States with low income levels per head and high growth prospects.

Bei der Verteilung dieser 10 % sollten die Pro-Kopf-Einkommen im Jahr 2005 und die Wachstumsaussichten der Mitgliedstaaten berücksichtigt werden, d. h., Mitgliedstaaten mit niedrigem Pro-Kopf-Einkommen und guten Wachstumsaussichten sollten mehr erhalten.


w