Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Buying power
Exclusive buying agreement
Exclusive purchasing agreement
Import of energy
Outside energy purchase
Outside power purchase
Outside power supply
PPA
PPP
Parity of purchasing power
Power Purchase Agreement
Purchase commission agreement
Purchasing power
Purchasing power parity

Übersetzung für "power purchase agreement " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Power Purchase Agreement | PPA [Abbr.]

Stromkaufvereinbarung | StromKV [Abbr.]


import of energy | outside energy purchase | outside power purchase | outside power supply

Fremdbezug


parity of purchasing power | purchasing power parity | PPP [Abbr.]

Kaufkraftparität | KKP [Abbr.]


exclusive purchasing agreement [ exclusive buying agreement ]

exklusiver Einkauf [ Einkaufskartell | Exklusionsvertrag ]








purchase commission agreement

Einkaufskommissionsvertrag


Agreement of 26 October 2004 in the form of an exchange of letters between the Council of the European Union and the Swiss Confederation on the Committees that assist the European Commission in the exercise of its Executive Powers

Abkommen vom 26. Oktober 2004 in Form eines Briefwechsels zwischen dem Rat der Europäischen Union und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Ausschüsse, die die Europäische Kommission bei der Ausübung ihrer Durchführungsbefugnisse unterstützen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Similarly, power purchase agreements in the electricity sector can have foreclosure effects.

Auch Verträge über die Stromabnahme im Elektrizitätssektor können abschottende Wirkung haben.


Similarly, electricity generation assets are in the hand of a few incumbent suppliers or are indirectly controlled by them on the basis of long-term power purchase agreements (PPAs) giving the incumbents control over the essential inputs into the wholesale markets. Low levels of liquidity are an entry barrier to both gas and electricity markets.

Auch die Anlagen zur Elektrizitätserzeugung sind in der Hand einiger weniger etablierter Unternehmen oder werden von diesen durch langfristige Strombezugsvereinbarungen indirekt kontrolliert, sodass die etablierten Unternehmen die wesentlichen angebotsseitigen Faktoren des Großhandelsmarkts kontrollieren. Eine niedrige Marktliquidität erschwert den Eintritt in den Gas- und den Elektrizitätsmarkt.


42. Regrets the lack of progress and continuing delays in the practical implementation of the renewable energy framework; notes that Serbia lags behind other applicant countries in the utilisation of renewable energy sources and expresses concern that Serbia’s 2020 renewable energy targets will not be met; emphasises the need for transparency in government consultation processes and regrets the Serbian authorities’ failure to take account of the views of international financial institutions in the adoption of the Power Purchasing Agreement (PPA);

42. bedauert den mangelnden Fortschritt und die andauernden Verzögerungen bei der praktischen Umsetzung des Rahmens für erneuerbare Energiequellen; weist darauf hin, dass Serbien in der Nutzung erneuerbarer Energiequellen hinter anderen Beitrittsländern zurückliegt, und äußert sich besorgt darüber, dass Serbien seine bis 2020 gesetzten Ziele in Bezug auf erneuerbare Energiequellen nicht erreichen wird; bezeichnet Transparenz in staatlichen Konsultationsverfahren als wichtig, und bedauert das Versäumnis des serbischen Staates, die Meinung der internationalen Finanzinstitute bei der Annahme des Strombezugsvertrags zu berücksichtigen;


Reference to the name of the relevant master agreement, if used for the reported financial contract (e.g. ISDA Master Agreement; Master Power Purchase and Sale Agreement; International ForEx Master Agreement; European Master Agreement or any local master agreements).

Verweis auf die Bezeichnung der entsprechenden Rahmenvereinbarung, wenn diese für den gemeldeten Finanzkontrakt verwendet wird (z. B. ISDA Master Agreement, Master Power Purchase and Sale Agreement, International ForEx Master Agreement, European Master Agreement oder lokale Rahmenvereinbarungen).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
156. Calls on the Member States to increase their cooperation on the information exchange mechanism with regard to intergovernmental agreements (IGAs) with third countries in the field of energy, in order to increase transparency and leverage their negotiating power vis-à-vis third countries; calls on the Commission to swiftly develop a proposal for obligatory ex ante evaluations of IGAs with regard to their impact on the EU’s internal energy market and their compatibility with EU law; calls on the Member States to request the parti ...[+++]

156. fordert die Mitgliedstaaten auf, beim Mechanismus zum Informationsaustausch über zwischenstaatliche Übereinkünfte mit Drittländern im Bereich Energie stärker zusammenzuarbeiten, um die Transparenz zu erhöhen und sich mehr Verhandlungsmacht gegenüber Drittländern zu verschaffen; fordert die Kommission auf, zügig einen Vorschlag auszuarbeiten, der eine verbindliche Ex-Ante-Bewertung zwischenstaatlicher Übereinkünfte in Bezug auf ihre Auswirkungen auf den Energiebinnenmarkt der Union und ihre Vereinbarkeit mit Unionsrecht vorsieht; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Beteiligung der Kommission an der Aushandlung von Energieabkommen mit Drittländern zu v ...[+++]


13. Calls on the Member States to increase their cooperation on the information exchange mechanism with regard to intergovernmental agreements (IGAs) with third countries in the field of energy, in order to increase transparency and leverage their negotiating power vis-à-vis third countries; calls on the Commission to swiftly develop a proposal for obligatory ex ante evaluations of IGAs with regard to their impact on the EU’s internal energy market and their compatibility with EU law; calls on Member States to request the participat ...[+++]

13. fordert die Mitgliedstaaten auf, beim Mechanismus zum Informationsaustausch über zwischenstaatliche Abkommen mit Drittländern im Bereich Energie stärker zusammenzuarbeiten, um die Transparenz zu erhöhen und ihrer Verhandlungsmacht gegenüber Drittländern mehr Nachdruck zu verleihen; fordert die Kommission auf, zügig einen Vorschlag vorzulegen, der eine verpflichtende Ex- Ante- Bewertung zwischenstaatlicher Abkommen vorsieht, was die Auswirkungen auf den Energiebinnenmarkt der EU und die Vereinbarkeit mit Unionsrecht betrifft; appelliert an die Mitgliedstaaten, die Beteiligung der Kommission bei den Verhandlungen von Energieabkommen mit Drittstaaten zu fordern; fordert die Kommission auf, ein den Interessen der Union entsprechendes Mod ...[+++]


35. Notes the cooperation agreement between the European Economic and Social Committee, the Committee of the Regions and Parliament, which was finally signed on 5 February 2014 and which began with a transfer of important staff from both committees to the new European Parliamentary Research Service (EPRS); is of the opinion that effective interinstitutional cooperation should be improved and believes that pooling expertise and purchasing power in areas where the institutions require assistance of a similar nature should improve deliv ...[+++]

35. verweist auf die Kooperationsvereinbarung zwischen dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss, dem Ausschuss der Regionen und dem Europäischen Parlament, die am 5. Februar 2014 endgültig unterzeichnet wurde und mit der in erheblichem Umfang Personal von beiden Ausschüssen in den neuen Wissenschaftlichen Dienst des Europäischen Parlaments (EPRS) versetzt wurde; vertritt die Ansicht, dass die wirksame interinstitutionelle Zusammenarbeit verbessert werden sollte, und ist der Auffassung, dass eine Bündelung von Fachwissen und Kaufkraft in Bereichen, in denen die Institutionen ähnlicher Unterstützung bedürfen, die Umsetzung verbe ...[+++]


34. Notes the cooperation agreement between the European Economic and Social Committee, the Committee of the Regions and Parliament, which was finally signed on 5 February 2014 and which began with a transfer of important staff from both committees to the new European Parliamentary Research Service (EPRS); is of the opinion that effective interinstitutional cooperation should be improved and believes that pooling expertise and purchasing power in areas where the institutions require assistance of a similar nature should improve deliv ...[+++]

34. verweist auf die Kooperationsvereinbarung zwischen dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss, dem Ausschuss der Regionen und dem Europäischen Parlament, die am 5. Februar 2014 endgültig unterzeichnet wurde und mit der in erheblichem Umfang Personal von beiden Ausschüssen in den neuen Wissenschaftlichen Dienst des Europäischen Parlaments (EPRS) versetzt wurde; vertritt die Ansicht, dass die wirksame interinstitutionelle Zusammenarbeit verbessert werden sollte, und ist der Auffassung, dass eine Bündelung von Fachwissen und Kaufkraft in Bereichen, in denen die Organe ähnlicher Unterstützung bedürfen, die Umsetzung verbessern s ...[+++]


Accordingly, on 11 May 2007 the government adopted Decision No 2080/2007 (V.11) on the long-term power purchase agreements in the energy sector (11), thereby establishing the aforementioned working committee (governed by the Prime Minister's Office) with a view to resolving without delay the matter of the PPAs in accordance with EU State aid rules and ordering the opening of official negotiations in this regard with the power generators concerned.

Am 11. Mai 2007 fasste das Kabinett den Beschluss 2080/2007 (V.11.) über die Regulierung der langfristigen Strombezugsverträge (11), in welchem es die Aufstellung der vorstehend genannten, unter Leitung des Amtes des Ministerpräsidenten tätigen Arbeitskommission zur umgehenden Regulierung der PPA im Einklang mit den Beihilfevorschriften sowie die Einleitung von diesbezüglichen offiziellen Verhandlungen mit den betroffenen Stromerzeugern anordnete.


In the course of the interim procedure, the Commission discovered that the Hungarian electricity wholesale market was essentially structured around long-term Power Purchase Agreements (hereinafter referred to as PPAs) between MVM and certain power generators.

Im Rahmen des Übergangsverfahrens stellte die Kommission fest, dass der ungarische Strommarkt im Wesentlichen von den langfristigen Strombezugsverträgen (Power Purchase Agreements — im Folgenden „PPA“) zwischen MVM und gewissen Stromerzeugern beherrscht wird.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'power purchase agreement' ->

Date index: 2021-03-02
w